Manuel Horeth

Beiträge zum Thema Manuel Horeth

"Die Relax-Formel" - Manuel Horeths neues Buch

SALZBURG. "Es geht mir gut, ich bin nur so im Stress" – wer von uns kennt diesen "Klassiker", der einem so leicht und beinahe selbstverständlich über die Lippen kommt, nicht? Dass permanenter Stress sowohl der Psyche als auch dem Körper nicht gut tut, ist bekannt, und trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, sich wirklich zu entspannen und innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Und genau dabei möchte Mentalist und Autor Manuel Horeth mit seinem neuen Buch "Die Relax-Formel" unterstützen....

1 6

Mit Vollgas in die "E-Zukunft" düsen

Salzburger Promis testeten im Europark die "mobile Zukunft" mit Elektro-Autos. SALZBURG. Vollgas ohne Abgas: Im Europark testeten Salzburgs Promis wie Mentalist Manuel Horeth, Moderatorin Kathi Wörndl, Sänger James Cotriall, Strong-Man Franz Müllner, die Gastronomen Vitus Winkler vom Sonnhof in St. Veit und seine Kollegin Claudia Katterbauer die mobile Zukunft der Elektroautos beim Auftakt zur Renault Z.E. Tour. Das Auto ziehen Letztendlich ließ der Kraftlackel beim Reichweiten-Gewinnspiel und...

Alfred Langmann und Helmut Horeth, die beiden Autoren. | Foto: Stefanie Schenker
2

Video: Phänomen TIGER - ein Buch von Helmut Horeth und Alfred Langmann

Im Schloss Leopoldskron wurde das neue Buch "Phänomen TIGER" präsentiert. Neben den beiden Autoren waren auch viele Co-Autoren vor Ort. Die beiden Autoren Helmut Horeth und Alfred Langmann schreiben im Buch, und mit ihnen 80 Co-Autoren, über Träume, Initiative, Glück, Erfolg und Ruhe, kurz TIGER. Jeder kann für sich seine ganz persönlichen 5 Buchstaben finden. Mehr dazu im Video:

Drei Männer, drei Beiträge im Buch "Phänomen TIGER": Michael Kretz, Franz Müllner, Manuel Horeth.
14

"Phänomen TIGER" in Schloss Leopoldskron präsentiert

Wenn Menschen zu Tigern werden – Bericht mit Fotos von der Buchpräsentation SALZBURG. 304 Seiten, zwei Autoren, 80 Co-Autoren und jede Menge Erfolgsgeheimnisse: Das ist – in aller Kürze – "Phänomen TIGER". Helmuth Horeth und Alfred Langmann gehen in dem Werk der Frage nach, was Menschen erfolgreich macht. Bei Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler ist es der Glaube: "Alles ist möglich für den, der glaubt", sagt der Ausnahmesportler. Dass die Macht der Gedanken eine wesentliche Rolle spielt,...

Daumen hoch: Toffolon und der kleine Nevio hatten jede Menge Spaß am Tag der offenen Tür bei der Berufsfeuerwehr.
5

Bei der Feuerwehr wird es nie langweilig

Die Salzburger Berufsfeuerwehr lud zum Tag der offenen Tür in die Haufptfeuerwache. SALZBURG (af). „Ich werde Feuerwehrmann“: Das dachten sich am vergangenen Samstag wohl viele der tausenden Besucher beim Tag der Offenen Tür in der Hauptfeuerwache Maxglan. Wer trotz des unbeständigen Wetters der Einladung der Salzburger Berufsfeuerwehr gefolgt war, der bereuhte es nicht. Branddirektor Eduard Schnöll und der Starmentalist Manuel Horeth führten durch einen spannenden Tag voller aufregender...

Foto: Horeth

Weniger Stress im Job dank Gedankenkraft

Die Gedanken stärken und Stress im Job abbauen - Manuel Horeth zeigt es in einem Seminar. SALZBURG (lg). "Meine mentale Macht" - unter diesem Titel veranstaltet der Mentalist Manuel Horeth am 13. Juni ein Seminar in Bad Hofgastein, in dem gezeigt wird, wie man seine mentalen Fähigkeiten speziell für den beruflichen Bereich stärken kann. Beruflichen Stress abbauen "Ich gebe einen Einblick hinter die Kulissen und zeige den Teilnehmern, wie sie ihre mentale Kraft im Alltag verwenden und ihre...

Tatkräftige Unterstützung von Sportmanager Toni Pichler, Grödig-Trainer Adi Hütter, Nürnberger-Vorstandsmitglied Helmut Horeth, Grödig-Sportchef Christian Haas und „Mentalist“ Manuel Horeth.
3

Nürnberger-Charity und Adventfeier

Nürnberger Versicherung lud in die Winterlounge. SALZBURG. Zu einer Adventfeier unter Freunden in der stimmungsvollen Atmosphäre der Winterlounge am Mozartplatz luden die Nürnberger Versicherung und Sport Business International. Im Rahmen einer Charity-Aktion – mit tatkräftiger Unterstützung von Sportmanager Toni Pichler, Grödig-Trainer Adi Hütter, Nürnberger-Vorstandsmitglied Helmut Horeth, Grödig-Sportchef Christian Haas und „Mentalist“ Manuel Horeth (Bild) – wurden für bedürftige Familien in...

Glück ist für jeden erlernbar

Der Mentalist und Buchautor Manuel Horeth über „lernbares“ Glück und das Training der Sinne. STADTBLATT: Sie zählen zu den weltweit besten Mentalisten. Die Menschen fasziniert Ihre starke Empathie und Intuition. Wie haben Sie sich diese Eigenschaften angeeignet? MANUEL HORETH: „Diese Thematik hat mich jahrelang fasziniert. Angeborenes Talent, jahrzehntelange bewährte Routine und praktische Erfahrung im mentalen Arbeiten sind die Zutaten. Wenn Menschen in ihrem Leben etwas umsetzen oder ändern...

Manuel Horeth-Fans: die Snowboard Schwestern Manuela und Claudia Riegler.
1 3

Magischer Abend in Salzburg

600 Besucher zog es magisch zu Manuel Horeth. SALZBURG. So viele drängten sich im Republic in Salzburg, um seine brandneue Show mitverfolgen zu können. Viel mehr noch, um auch einen kleinen Einblick in die geheimen Techniken von Manuel Horeth, dem Mentalisten, zu gewinnen. „Der Manuel Horeth Effekt“ ließ die Zuschauer ein Stück des Weges gemeinsam mit ihm gehen. Negative Gedanken in positive verwandeln, vom Realisten zum Fantasten. „Keine Zauberei, sondern psychologische Beeinflussung in...

40

Charity-Modenschau zugunsten von "happyface - eine Reise zur Eule" in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Unter dem Motto „happyface – eine Reise zur Eule“ ging am Samstag im Strandbad Seekirchen eine Modenschau über die Bühne. Höhepunkt war die Wahl des „happyface“-Models für den Kalender 2012. Die Prominenten-Jury mit Manuela Riegler, Manuel Horeth, Sandra Klemenschitz sowie Fotograf Tom Mayr und Almsommer-Chef Bert Schaidreiter kürten Hilde Winkler zur Siegerin. „Der Kalender wird im Oktober präsentiert und verkauft. Der Erlös kommt geistig und schwerstbehinderten Kindern und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.