Stuhlfelden: Viel Applaus für den Mental-Experten Manuel Horeth (mit Video)

Birgit Weißenbichler Kallunder: "Alle kennen Manuel Horeth!" Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher: "Birgit hat diese Veranstaltung möglich gemacht, danke dafür!" | Foto: Christa Nothdurfter
10Bilder
  • Birgit Weißenbichler Kallunder: "Alle kennen Manuel Horeth!" Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher: "Birgit hat diese Veranstaltung möglich gemacht, danke dafür!"
  • Foto: Christa Nothdurfter
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

STUHLFELDEN (cn). Der Unterschied zwischen Siegfahrer Marcel Hirscher und dem in der vorangegangenen Saison meist Zweitplatzierten Henrik Kristoffersen? Der aus TV und Radio bestens bekannte Bestseller-Autor Manuel Horeth klärte seine zahlreichen Zuhörer im Schloss Lichtenau auf: "Das sind zwei Prozent Technik, 28 Prozent körperliche Verfassung und zu 70 Prozent die Umsetzung von mentalen Gesetzen."

Arbeit mit Spitzensportlern

Horeth, der von Spitzensportlern wie Snwoboarderin Claudia Riegler, Skifahrerin Nicole Schmidhofer, Fußball-Coach Adi Hütter oder Rollstuhlrennfahrer Thomas Geierspichler engagiert worden ist, brachte dem Publikum eindrucksvoll und kurzweilig die mentalen Gesetze und deren Umsetzung nahe. Auf nahezu magisch wirkende Weise zeigte er etwa den Unterschied zwischen einer Entscheidungsfindung im entspannten bzw. im gestressten Zustand auf. Für ein überzeugendes "Experiment" hatten sich spontan die Besucherinnen Inge Scharler und deren Schwiegertochter Julia zur Verfügung gestellt.

Stress vs. Entspannung

Manuel Horeth bat Inge Scharler, sich in einen Moment zurückversetzen musste, in dem sie enorm gestresst gewesen ist. Ihre Schwiegertochter hingegen sollte sich an eine entspannte Situation, in der sie sich großartig und stark gefühlt habe, erinnern. Zur Verstärkung ihres Gefühls bekam sie einen Kopfhörer mit entspannender Musik aufgesetzt. Nach etwa einer Minute erhielten beide Damen jeweils die Aufgabe, Karten mit Menschen darauf "einfach nach Gefühl" auf zwei Stapel aufzuteilen. Das Geschlecht oder Äußerlichkeiten wie die Haarfarbe sollten dabei keine Rolle spielen.

Intuitiv richtig entschieden

Groß war das Staunen im Publikum, als sich auf der Rückseite der Karten zeigte, dass die entspannte Julia die Menschen intuitiv und akkurat nach zwei "Eigenschaften" getrennt hatte: In bereits Verstorbene und in solche, die noch am Leben sind. "Manuel Horeth: "Das ist der Moment in meinen großen Shows, in denen ich zu den jeweiligen Protagonisten sage, dass sie dazu fähig sind, die Toten von den Lebendigen zu trennen, was natürlich eine große Wirkung hat. Aber in Wahrheit unterscheiden sich die auf den Karten abgebildeten Menschen einfach dadurch, dass die einen direkt in die Kamera schauen und die anderen nicht." Und der Vollständigkeit halber: Ingeborg Scharler hat infolge ihres "Stressmodus" die Karten einfach irgendwie sortiert.
In dieser und ähnlicher Manier ging es weiter, bis die laut Horeth fünf mentalen Gesetze - neben der Entspannung die Vorstellungskraft, die Emotion, das sogenannte Branding und das Überschreiten von persönlichen Grenzen - sehr anschaulich und daher gut nachvollziehbar vorgestellt waren.

Unsere Gedanken beeinflussen unser Leben

Eine große Rolle spielte auch das für alle Menschen mögliche Lenken der eigenen Gedanken, von dem Manuel Horeth sagt, dass es unmöglich sei, immer nur positiv zu denken, aber dass schon 50 Prozent ein lohnendes Ziel darstellen. "Unsere Gedanken beeinflussen unser Handeln und unser Verhalten und damit unser ganzes Leben. Und es ist wissenschaftlich erwiesen, dass das Eintreten eines Ereignisses zu 50 Prozent wahrscheinlicher ist, wenn man es in Gedanken bereits erwartet."

Das Video zeigt, wie Julia stärker sein konnte als Manfred:



____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.