Manuel Horeth über ...
Schöne Seen im Flachgau und mentale Stärke

- RegionalMedien Salzburg Geschäftsführer Michael Kretz mit Mentaltrainer Manuel Horeth bei der Podcast-Aufzeichnung.
- Foto: sm
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Der Geschäftsführer der RegionalMedien Salzburg, Michael Kretz, lud den Mentalisten Manuel Horeth zur Podcast-Aufzeichnung in das Medienhaus. Das Thema: das neue Buch von Horeth "Mentale Stärke für dich!"
FLACHGAU. Am gestrigen Abend, 25. Jänner 2023, fand eine Premiere in den Räumen der RegionalMedien Salzburg statt.

- Die Live-Podcast-Aufzeichnung in den Räumen der RegionalMedien Salzburg.
- Foto: sm
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Der Mentalexperte Manuel Horeth, sprach im Livestream mit Michael Kretz über den Vorteil mentaler Stärke. Das Gespräch kannst du dir >>HIER<< anhören. Manuel Horeth, arbeitet in der Stadt Salzburg, lebt aber im Flachgau.
Der Weg in den Flachgau
Dass er letztendlich seine Zelte in Anthering aufschlug, war ein reiner Zufall. "Meine Frau kommt aus dem Flachgau und wollte im Flachgau bleiben", sagt der Mentalist, der sozusagen in den Bezirk einheiratete.

- Manuel Horeth war der erste Gast der neuen Reihe „Mein Podgast“.
- Foto: Schubert
- hochgeladen von Stefan Schubert
Entspannung findet der Bestseller-Autor am See. "Im Flachgau gibt es viele schöne Seen. Der Fuschlsee, der Wolfgangssee, der Mattsee, der Obertrumer See - ich könnte alle aufzählen", sagt Horeth und gibt zu, dass er am liebsten aber raus aus dem Gau fährt, zum Mondsee in Oberösterreich. Die gute Erreichbarkeit und Freunde vor Ort machen den Mondsee zu seinem absoluten Lieblingssee.
Tipps von Manuel Horeth im Video:
Mittel gegen Stau in die Stadt
Horeth selbst hat sein Studio in der Stadt Salzburg und pendelt mit dem Auto ins Zentrum. Dabei versucht er eine "gewisse Uhrzeit zu vermeiden".

- Manuel Horeth ist Autor, Mentalist und eine Frohnatur.
- Foto: sm
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Hilft das nichts und er gerät doch in den Stau, versucht er sich selbst zu beruhigen, in dem er sich ablenkt, Hörbücher oder Nachrichten hört, sich über den Tag informiert oder Telefonate führt. "So versuche ich die Zeit gut zu überbrücken."
Tipps zum Umgang mit Energieräuber
Für den Umgang mit schwierigen Menschen hat der Mentalist folgenden Tipp bereit: "Es gibt da die mentale Technik der Schutzmauer. Manche Sportler machen das auch. Die stellen sich eine durchsichtige Mauer, ein Schild oder eine Glasscheibe vor, dass wenn etwas Negatives auf einen einprallt, das gleich wieder zurückprallt", so Horeth.
Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>HIER<<
Lies mehr über den Mentalisten:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.