Tiger

Beiträge zum Thema Tiger

Der Zoo Salzburg durfte sich heuer erstmals seit elf Jahren wieder über Nachwuchs bei den Pumas freuen. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
7

Jahresrückblick 2024
Tierische Highlights, die uns 2024 begeisterten

Wir nehmen die Tiere ins Visier, für die 2024 ein spezielles Jahr war - für manche Vierbeiner ist es ihr Geburtsjahr. SALZBURG. Mit dem Zoo in Hellbrunn, Gut Aiderbichl oder dem Haus der Natur gibt es in Salzburg viele Orte, die die verschiedensten Tiere aus aller Welt ihr Zuhause nennen. Aber auch in der freien Wildbahn teilen wir Menschen uns den Lebensraum mit den unterschiedlichsten heimischen Wildtierarten. Manche von ihnen sind vor allem in der kalten Jahreszeit auf unsere Unterstützung...

Dieter Ehrengruber, Geschäftsführer von Gut Aiderbichl, mit einem der bengalischen Tiger im neuen Gehege. Ehrengruber hatte den Startschuss für den Bau des Geheges zur Rettung der Tiger gegeben. | Foto: Gut Aiderbichl
5

Gut Aiderbichl
Fünf bengalische Tiger ziehen in ihr neues Zuhause ein

Gut Aiderbichl kämpfte monatelang für ein neues Zuhause für fünf bengalische Zirkustiger. Nun konnten die Großkatzen in das großzügige Gehege umziehen und haben damit ihr neues Zuhause gefunden. Das Außengehege im Liska Animal Park Zoo in Rumänien wird im Frühjahr 2025 fertig.  HENNDORF, SALZBURG. „Wir hatten großes Glück, dass uns ein langjähriger Unterstützer und Tierfreund das Areal in Rumänien angeboten hat. Im Liska Animal Park Zoo haben wir in wenigen Monaten ein großzügiges Innengehege...

Für die fünf bengalischen Tiger wird von Gut Aiderbichl in Rumänien ein Gehege gebaut.

  | Foto: Gut Aiderbichl
4

Tierschutz in Salzburg
Gut Aiderbichl baut Tiger-Gehege in Rumänien

Gut Aiderbichl erhielt im Jahr 2023 einen ungewöhnlichen Hilferuf: Fünf bengalische Tiger suchen ein neues Zuhause. Im ersten Halbjahr 2024 soll das Gehege der fünf Tiger auf dem Gelände des Liska Animal Park Zoos in Rumänien fertiggestellt werden. HENNDORF, SALZBURG, RUMÄNIEN. Täglich erreichen Gut Aiderbichl Hilferufe, aber dass unter den notleidenden Tieren auch fünf bengalische Tiger sind, ist bisher einzigartig in der Geschichte der Tierschutzgemeinschaft. Sandy, Floy, Tango, Roxy und...

Die Mitwirkenden des Theaterstücks und der musikalischen Wanderung begeisterten zahlreiche Besucher. | Foto: Tourismusregion Katschberg/Roland Holitzky
1 5

Kindertheater
Wie Apfelmus über Liebeskummer hinweg hilft

Das Stück "Bei Liebeskummer Apfelmus" erzählte von großen Freundschaften und Herzschmerz beim kleinen Tiger, seinem besten Freund, dem kleinen Bär, und ihren Freunden. LUNGAU (aho). Wie sich der Katschberg in eine Theaterbühne für Kinder verwandelte, davon überzeugten sich zahlreiche Besucher des musikalischen Wandertheaters, veranstaltet von der Tourismusregion Katschberg. Ausgangspunkt des Stücks "Bei Liebeskummer Apfelmus" war das Hotel Katschberghof. Nach einer rund einstündigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
2 4 24

Raubkatzen

habe hier einige Bilder von diesen wunderschönen Tieren gesammelt, die ich euch hier zeigen möchte. Raubkatzen sind meine absoluten Lieblinge im Tierreich, da sie so majestätisch und elegant anzuschauen sind. Die Bilder sind in den Zoos von Hellbrunn, Haag und München entstanden

Tigerlimerick

Tigerlimerick Ein Tiger durchstreift die Ardennen, die Frankreich von Luxemburg trennen. Dort gibt er sich aus als Franz Josef Strauß, doch wird man den Schwindel erkennen. Tigerlimerick 2 Im Streichelzoo unweit der Grenze verknüpft man den Tigern die Schwänze. Das Spielchen soll necken, doch kann’s auch erschrecken. Hinaus geht man nicht mehr zur Gänze.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Tigerhaiku

Tigerhaiku Dichtes Dschungelgras Samtpfotenscharfkrallenschritt Schicksalsminuten Tigerhaiku 2 Pfauensirenen Streifen im Bambusgehölz Schweigeverpflichtung

Metti un tigre lel motore

Wie kann ein Tiger denn im Tank benzinumflutet weiter leben? Es hieß ja einstmals frei und frank, man sollte ihn zum Treibstoff geben. Die Tigermischung wurd beworben, so ist das Tier fast ausgestorben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Tiger-Chromosomen

Des Tigers Chromosomensatz, der diploide dieser Katz, zählt achtunddreißig Zellkernschleifen. Die ahnungslosen Tiger schleichen genau mit diesen durch Dschungelwiesen.

's Brot davo

A Tiga schaut oft drein, wia wonn eahm d‘ Hena ‘s Brot davo hätt’n. Owa des trauat sie a Hen nia! Translation! Ein Tiger wirkt oft, als hätten ihm die Hühner das Brot gestohlen. Aber das würde ein Huhn nie wagen!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Tigerlilien

Es wachsen auf Sizilien getupfte Tigerlilien. Miauendes Gewinsel erfüllt die Sonneninsel, doch stammt es nicht vom Lilium. Es weht um den Vulkan herum wie Äolsharfenklang. Ein Kraut wär niemals derart laut.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Blaue Tiger?

BlaueTiger wären lus- tiger, Karos wirkten kräf- tiger, machten aber frus- tiger, Bisse wären hef- tiger noch als sonst!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
1 2

Hasenohren

Hätt ein Tiger Hasenohren, immer – also angeboren, müsste er nicht Beute machen. Büffel kämen um vor Lachen, Hirsche büßten das Geweih ein vor Kicherwieherei. Zieh ich dieses in Betracht, ist’s Design nicht voll durchdacht.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Sechs Tigergedichte

Tuger Endreimmäßig wär es klüger hieß ein Tiger einfach Tuger. Nun, du dachtest jetzt an Tüger. Bist wohl auch ein Neunmalkluger? Felis tigris Felis tigris hieß er einst, Katzentiger, Tigerkatze. Heut firmiert er unter Panther, ebenfalls Miauverwandter. Fragt sich, was an felis schwächelt, dass man’s wegnimmt und belächelt? Säbelzahntiger Xenosmilus (Pleistozän), Smilodon (vom Pliozän) hatten lange Säbelzähn, waren also nicht sehr schen. Hässlich, dass ich es erwähn, war auch der vom Miozän....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
1 2

Er kann es

Ein Tiger-Ohr schaut aus dem Fell so putzig rund und lieb hervor, dass Johann glaubt – er ist ein Tor – das ganze Tier wär generell ein Konzentrat von Friedentauben und könnte nie zum Fraß ihn rauben. Ich sage, Hannes, der Tiger kann es.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
1

Zwei Tigergedichte

Die Milch der frommen Denkungsart (2) Ein Säugetier trägt Haar, gibt Milch, sein Nachwuchs saugt begierig. So macht’s der Tiger, tut’s der Bilch, der Igel auch, nur schwierig. Durch Schiller erst, in Tells Brevier, erfuhr ich gar Groteskes. Die Denkungsart – ein Säugetier! Das hat was Kafkaeskes. Da säugt die Fromme wohl gleich vier verspielte Denkungsärtchen. Sie wachsen schnell, schon sprießt herfür ein Philosophenbärtchen, dem Tiger in besondrer Weise. Er ähnelt bald dem weisen Greise. Viele...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Tiger in Sankt Georgen

Ein Tiger lief nach Sankt Georgen, er wollte Ziegen sich besorgen zum Feste der Gestreiften. Es lag noch etwas Reif, denn die Nacht war kalt. Doch Spuren von geißischen Naturen gab’s keine. Ich meine, Erspart hätt Spionage dem Tiger die Blamage.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
2

Grumungel

Ein Tiger schleicht durch seinen Dschungel, grumungel-mungelgrum- grumungel. Er schleicht durchs Unterholz, die Pfauen vernehmen das Grumungeln, schauen sich gegenseitig an und grinsen, weil Tiger sonst ja nur griminsen, vermuten so bei Tiger Khan samt Dichter fortgeschrittnen Wahn.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Sibirische Sturheit

Die Tiger trägt – wer kann das glauben – im Winter keine Zipfelhauben. So muss er in Sibirien aus diesem Grunde frierien. Hier kenn ich wenig an Erbärmen, er könnte sich ja mützig wärmen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
Alfred Langmann und Helmut Horeth, die beiden Autoren. | Foto: Stefanie Schenker
2

Video: Phänomen TIGER - ein Buch von Helmut Horeth und Alfred Langmann

Im Schloss Leopoldskron wurde das neue Buch "Phänomen TIGER" präsentiert. Neben den beiden Autoren waren auch viele Co-Autoren vor Ort. Die beiden Autoren Helmut Horeth und Alfred Langmann schreiben im Buch, und mit ihnen 80 Co-Autoren, über Träume, Initiative, Glück, Erfolg und Ruhe, kurz TIGER. Jeder kann für sich seine ganz persönlichen 5 Buchstaben finden. Mehr dazu im Video:

Drei Männer, drei Beiträge im Buch "Phänomen TIGER": Michael Kretz, Franz Müllner, Manuel Horeth.
14

"Phänomen TIGER" in Schloss Leopoldskron präsentiert

Wenn Menschen zu Tigern werden – Bericht mit Fotos von der Buchpräsentation SALZBURG. 304 Seiten, zwei Autoren, 80 Co-Autoren und jede Menge Erfolgsgeheimnisse: Das ist – in aller Kürze – "Phänomen TIGER". Helmuth Horeth und Alfred Langmann gehen in dem Werk der Frage nach, was Menschen erfolgreich macht. Bei Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler ist es der Glaube: "Alles ist möglich für den, der glaubt", sagt der Ausnahmesportler. Dass die Macht der Gedanken eine wesentliche Rolle spielt,...

1

Das Jaguar-Haus im Zoo Salzburg

Sir Williams und Bonita fühlen sich wohl ! Es heißt zwar Jaguar-Haus, doch sind die beiden Raubkatzen Sir Williams und Bonita nicht die einzigen Bewohner. Auch 4 Königboas und 2 Kaimane haben sich einen Platz in dem Haus gesichert. Interview mit Reviertierpfleger Sascha Ecker:

Foto: Zoo Salzburg

Zoo Salzburg trauert um Tiger-Dame

SALZBURG. Aus Gründen des Tierschutzes musste heute das 20 Jahre alte Tiger-Weibchen "Aesthetica" schmerzlos eingeschläfert werden. Die schon sehr betagte Tiger-Dame litt an einer chronischen, unheilbaren Erkrankung der Leber und Nieren, und wurde deswegen während der vergangenen Monate mit einer Spezialdiät gefüttert. Da sie seit über einer Woche die Futteraufnahme gänzlich verweigerte, immer schwächer wurde, und zentralnervöse Symptome (Leberkoma) zeigte, wurde Aesthetica von ihrem Leiden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.