Marcus Martschitsch

Beiträge zum Thema Marcus Martschitsch

Die MEVZA Beachvolleyball Champions wurden in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
3

Beachbox Hartberg
MEVZA Beachvolleyball Champions eröffnet

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze Bgm. Marcus Martschitsch und Vzbgm. LAbg. Lukas Schnitzer wurden in der Beachbox Hartberg die „MEVZA Beachvolleyball Champions U16 & U18“ eröffnet. Bis Sonntag messen sich die besten Nachwuchs Beachvolleyballer aus acht Nationen in der Bezirkshauptstadt. Österreich wird unter anderem durch die beiden Hartberger Lokalmatadore Lukas Glatz und Marie Kristin Bruckner vertreten. Spieltermine Freitag, 23. Juli, ab 8.45 Uhr, am Abend Night-Session...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch und Kulturreferat-Leiterin Rita Schreiner freuen sich über gut besuchte Veranstaltungen im Schlosshof Hartberg. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Hartberg bleibt Literatur treu

Im Oktober steht das erste „Literaturfestival Schloss Hartberg“ auf dem Programm. Mit einem neuen Format widmet sich das Kulturreferat der Stadtgemeinde Hartberg im Herbst dem Thema Literatur. Unter dem Titel „Literaturfestival Schloss Hartberg“ werden zeitgenössische österreichische Autoren ihre aktuellen Werke präsentieren, dazu ist jeweils ein spezielles Rahmenprogramm geplant. Den Auftakt macht am Donnerstag, 7. Oktober Georg Biron mit seinem Buch „Der Herr Udo – Das wilde Leben des Udo...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
„Deine Idee für Hartberg“: Prof. Andreas Lichtblau, Bauausschussobmann Markus Gaugl und Bgm. Marcus Martschitsch (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
Aktion

Einladung zur Projektpräsentation
Ideen zum Leben erwecken

Das Projekt „Deine Idee für Hartberg“ geht jetzt in die nächste Runde. HARTBERG. Auf große Resonanz in der Bevölkerung stieß das Projekt „Deine Idee für Hartberg“, das von Bauausschussobmann und Finanzstadtrat Markus Gaugl initiiert wurde. Auf Basis der rund 60 eingereichten Ideen wurden von Studierenden der TU Graz unter der Leitung von Professor Andreas Lichtblau, Leiter des Instituts für Wohnbau, 20 Projekte entwickelt, die allen Interessierten am Donnerstag, 15. Juli, um 15 Uhr in und vor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Schulleiterinnen Marianne Gande und Julia Pfeifer dankten Bgm. Marcus Martschitsch, GF Stefan Lorenzoni und Markus Hummer. | Foto: Alfred Mayer
2

Ökopark Hartberg
Mehr Platz für Schüler und Lehrer

Die Delatour-Schule davinci am Ökopark Hartberg wurde erweitert. Nachdem die Schülerzahlen an der Delatour-Schule davinci am Ökopark Hartberg in den letzten Jahren stark angestiegen sind – zurzeit wird die Schule von rund 100 Schülern besucht – wurde im letzten Jahr eine Erweiterung des Schulgebäudes durchgeführt. Neuerungen im Detail Herzstück der Erweiterung ist ein zentraler Eingangsbereich mitten im Ökopark, der auch als Kommunikationszentrum für Schüler, Lehrer und Eltern dient. Dieser...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
40 Jahre im Dienst: Anita Gruber im Kreis der Kindergartenkinder und der Ehrengäste, an der Spitze Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer
3

HARTBERG
Einen „Anita-Baum“ zum 40-jährigen Dienstjubiläum

HARTBERG. Eine ganz besondere Überraschung gab es für Anita Gruber, Betreuerin im Hartberger Kindergarten 2, wenige Tage vor dem Ende des Kindergartenjahres. Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums wurde ihr im Freibereich des Kindergartens ein Trompetenbaum gepflanzt. „Dieser ‚Anita-Baum‘ ist ein Symbol für deinen Einsatz, deine Verlässlichkeit und deine Liebe zu den Kindern“, so Kindergartenleiterin Silke Robitschko. Unter den Gratulanten waren auch Bgm. Marcus Martschitsch und die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch und Abteilungsleiterin Susanne Förster gratulierten den Teams der Städtischen Kindergärten 1 und 3. | Foto: Alfred Mayer
4

HARTBERG
Gesundheit ist ein „Kinderspiel“

Zwei Hartberger Kindergärten wurden mit dem "Gütesiegel für gesunde Kindergärten" ausgezeichnet. Insgesamt 17 steirische Kindergärten wurden heuer im Rahmen einer Online-Veranstaltung von der Österreichischen Gesundheitskasse ÖGK Steiermark mit dem „Gütesiegel für gesunde Kindergärten“ ausgezeichnet. Mit dabei waren auch die beiden Hartberger Kindergärten 1 (Lehrlingshaus) und 3 (Lehrausbildungszentrum in Maria Lebing). „Gemeinsam wachsen“ Das Programm „Gesunder Kindergarten – gemeinsam...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Präsentierten die Cities App: LAbg. Vzbgm. Lukas Schnitzer, Dietmar Peinsipp, Sebastian Thier, Bgm. Marcus Martschitsch, Thomas Grill (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
Aktion 2

Mit Umfrage!
Hartberg ist mit „Cities App to date“

Neuer Kommunikationsmöglichkeit für die Stadt, Firmen und Vereine. Nachrichten aus der Gemeinde direkt aufs Handy: ab sofort bietet auch die Bezirkshauptstadt die Cities App. HARTBERG. Seit Anfang Juli ist die „Cities App“ nun auch in der Stadtgemeinde Hartberg verfügbar. „Neben einem zusätzlichen Kommunikationskanal für die Gemeinde, vereint die App verschiedene nützliche Funktionen für den Alltag und schafft zudem eine digitale Plattform für alle teilnehmenden Hartberger Betriebe, Vereine und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Freude bei Bgm. Marcus Martschitsch, Dir. Roman Bruckner, Projektleiter Wolfgang Fank, LAbg. Hubert Lang und LAbg. Vzbgm. Lukas Schnitzer. | Foto: Alfred Mayer

Regionale Schmankerl rund um die Uhr

Neue Wege in der Direktvermarktung beschreiten die landwirtschaftlichen Fachschulen Kirchberg und Hartberg-St. Martin. Ab sofort sind am Hartberger Rochusplatz (gegenüber der Bezirkshauptmannschaft) zahlreiche Lebensmittel, die in den Schulen produziert werden, mittels eines Automaten an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr erhältlich. Das Sortiment umfasst unter anderem Säfte, Frischeier, Fleisch- und Wurstwaren, Nudeln, Kekse, Marmeladen und Honig. Bezahlt wird wahlweise mit Bargeld und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Veranstalter, Organisatoren und Sportler freuen sich auf die MEVZA Beach Volleyball Championships in Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
2

HARTBERG
Beach-Nachwuchselite misst sich in Hartberg

64 Teams mit 128 Spielern der Klassen U16 und U18 sind im Juli in der Beachbox Hartberg zu Gast. Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Juli treffen sich die besten Nachwuchs-Beachvolleyballer aus acht Ländern (Österreich, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Kroatien, Ungarn, Israel und Zypern) in der Beachbox Hartberg um in den Alterskategorien U 16 und U 18 die MEVZA Beach Volleyball Champions zu ermitteln. Veranstaltet wird das Turnier vom Österreichischen Volleyball Verband in Kooperation mit dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Organisatoren und Veranstalter rund um Bgm. Marcus Martschitsch präsentierten das vielfältige Angebot des Sommercampus Hartberg. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Spiel und Spaß in den Ferien

Der Sommercampus Hartberg 2021 bietet wieder viele Angebote für „coole Kids“. Was vor rund 20 Jahren mit dem Hartberger Fußballcamp begann, hat sich in der Bezirkshauptstadt mittlerweile zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm entwickelt bei dem sicher für jeden Geschmack das Passende dabei ist. Im Rahmen des Sommercampus Hartberg stehen von 12. Juli bis 8. September insgesamt 20 Veranstaltungen auf dem Programm, die Palette reicht von Sport (Fußball, Beachvolleyball, Biken, Tennis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Mitglieder des Hartberger Gemeinderates trafen sich in der Stadtwerke-Hartberg-Halle zur jüngsten Gemeinderatssitzung. | Foto: Alfred Mayer
3

Gemeinderat Hartberg
Stadtwerke Hartberg als Zankapfel

Langwierige Diskussionen prägten die jüngste Hartberger Gemeinderatssitzung. Nach mehreren Online-Sitzungen trafen sich die Mitglieder des Hartberger Gemeinderates wieder in der Stadtwerke-Hartberg-Halle um die Tagesordnung „face to face“ abzuarbeiten. Und die Lust am Diskutieren war groß, für die knapp 30 Punkte wurden mehr als vier Sitzungsstunden benötigt. Auch zwischenzeitliche Probleme mit der Tonanlage taten daran keinen Abbruch. Besondere Aufreger Im Mittelpunkt stand der Jahresabschluss...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Kulturlandesrat Christopher Drexler mit Bgm. Marcus Martschitsch, Vzbgm. LAbg. Lukas Schnitzer und Obmann Reinhold Glehr. | Foto: Alfred Mayer
3

HARTBERG
Kulturlandesrat war von der Wurm-Schau begeistert

HARTBERG. Wenige Tage vor Ausstellungsende fand auch Landesrat Christopher Drexler die Gelegenheit, die Erwin Wurm-Ausstellung im Museum Hartberg zu besuchen. Der Steirische Kulturlandesrat wurde von Bgm. Marcus Martschitsch durch die umfassende Werkschau geführt und zeigte sich im Anschluss begeistert: „Erwin Wurm zählt zu den renommiertesten Künstlern weltweit, ich gratuliere der Stadt Hartberg und danke Bgm. Martschitsch, dass eine Ausstellung dieser Qualität in der Oststeiermark zu sehen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Stadtpfarrer Josef Reisenhofer und Bgm. Marcus Martschitsch dankten Renate Lechner, Frieda Wolf und Obfrau Ingrid Rodler. | Foto: Alfred Mayer

20 Jahre Vinziladen Hartberg
Ein echter Ort der Begegnung

Der Vinziladen, das Vorzeigeprojekt der Vinzenzgemeinschaft Hartberg, feierte das 20 Jahr-Jubiläum. Grund zum Feiern gab es vor wenigen Tagen im Vinziladen der Vinzenzgemeinschaft Hartberg. Der Kleiderladen in der ehemaligen Garage des alten Rotkreuz-Gebäudes in der Grazer Straße, der im Jahr 2001 auf Initiative von Stadtpfarrer Josef Reisenhofer eröffnet wurde, feierte seinen 20-jährigen Geburtstag. Gratulation und Dank Dieses Jubiläum nahmen Pfarrer Reisenhofer und Bgm. Marcus Martschitsch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Solaranlagenbesitzer Erwin Petz aus Habersdorf (2.v.l.) im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Bgm. Marcus Martschitsch (l.). | Foto: Alfred Mayer

Hartberg/Habersdorf
Solaranlage feierte „Runden“

Vor 30 Jahren wurden in Hartberg die ersten Solaranlagen errichtet; zum Jubiläum gibt‘s den Solar-Check. Mit einem Glas Uhudler-Frizzante vom Buschenschank und Weinhof Petz in Habersdorf wurde vor wenigen Tagen auf ein ganz besonderes Jubiläum angestoßen: Franz und Erwin Petz zählten vor 30 Jahren zu den ersten Pionieren, die in Form einer Selbstbaugruppe eine Solaranlage errichtet haben und damit den Grundstein für die erneuerbare legten. 6.668 MWh Wärme „Unsere Solaranlage hat jetzt schon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch mit LH Hermann Schützenhöfer, LHStv. Anton Lang, LR Christopher Drexler und Präs. Franz Majcen. | Foto: Foto Frankl

HARTBERG
Mit grünem Projekt direkt aus der Krise

Zweiter Platz für die Stadtgemeinde Hartberg beim Wettbewerb „Zukunftsgemeinde Steiermark“. Großer Erfolg für die Stadtgemeinde Hartberg: Beim diesjährigen Wettbewerb „Zukunftsgemeinde Steiermark“, der unter dem Motto „Wege aus der Krise/Zeichen der Dankbarkeit in Gemeinden“ stand, gab es den zweiten Platz in der Kategorie Städte. Überreicht wurde die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes in der Aula der Alten Universität in Graz von LH Hermann Schützenhöfer, LHStv. Anton Lang, Landesrat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Klimaschützer: Anton Schuller, Bettina Fischer, Andrea Gössinger-Wieser, Johann Winkler und Bgm. Marcus Martschitsch (v.l.). | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Hartberg will klimafit bleiben

Klimawandel bringt große Veränderungen für die Region; eigener Aktionsplan wurde erstellt. Der Klimawandel wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten auch die Oststeiermark stark verändern. „Wenn wir mit den Emissionen so weitermachen wie bisher, werden unsere Enkel im Jahr 2100 ein Klima wie im italienischen Venedig vorfinden“, zeichnet Anton Schuller, Leiter des Referates Umwelt und Energie in der Stadtgemeinde Hartberg, ein drastisches Bild. Bewusstsein schaffen Die Stadt Hartberg bereitet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bildhauer Erwin Wurm (2.v.r.) mit Freund Hans Weigand (2.v.l.), Bgm. Marcus Martschitsch (r.) und Vzbgm. Ludwig Robitschko. | Foto: Alfred Mayer
7

HARTBERG
Meister besuchte seine eigenen Werke

Erwin Wurm zeigte sich von der Präsentation seiner Objekte in Hartberg begeistert. HARTBERG. Highlight der Erwin Wurm-Ausstellung in Hartberg: Der Künstler nutzte einen der ersten Tage nach den bundesweiten Öffnungen am 19. Mai um die Gestaltung der Schau persönlich in Augenschein zu nehmen. In Begleitung von Kurator und Künstlerfreund Hans Weigand, Bgm. Marcus Martschitsch und der Leiterin des Kulturreferates der Stadtgemeinde Hartberg Rita Schreiner ließ sich der Bildhauer mit Weltruf zuerst...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Freiluft-Galerie im Stadtpark: Christa Kampl, Gerald Ganotz, Sieglinde Tunner, Rita Schreiner und Bgm. Marcus Martschitsch (v.r.). | Foto: Alfred Mayer

Freiluft-Fotogalerie im Stadtpark Hartberg

Unter dem Motto „Sommerfrische in Hartberg“ werden historische Aufnahmen der alten Hauptstadt der Oststeiermark gezeigt. Bereits im Vorjahr hat die Schwimmende Bildergalerie am Hartberger Rochusplatz viele Besucher angezogen. Nun wird dieses Projekt, großformatige Fotos im öffentlichen Raum zu zeigen, im Stadtpark fortgeführt. Mehr als 30 Aufnahmen Unter dem Titel „Sommerfrische in Hartberg“ zeichnen mehr als 20 großformatige und 12 kleinformatige historische Aufnahmen, hochauflösend gescannt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler und LH Hermann Schützenhöfer mit Bgm. Marcus Martschitsch und TSV-Vertretern. | Foto: Alfred Mayer
49

Mit Bildergalerie
Ein „Kurz-Besuch“ in Hartberg

Bundeskanzler, Vizekanzler und Landeshauptmann auf Stippvisite im Stadion. Hohen Besuch gab es am Freitag, 14. Mai, im Stadion Hartberg: Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer machten sich persönlich ein Bild davon, wie sich die Nachwuchskicker auf die Öffnungsschritte am 19. Mai vorbereiten. Empfangen wurde die hochrangige Delegation von Bgm. Marcus Martschitsch, den Spitzen des TSV Fußball rund um Präsidentin Brigitte Annerl und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Steiermark Schau in Hartberg: Der mobile Pavillon im Schlosspark wurden in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
Aktion 3

Hartberg/Steiermark-Schau; mit Umfrage!
Mutiger Blick in die Zukunft

Der mobile Pavillon der Steiermark Schau im Schlosspark Hartberg lädt bis noch bis 4. Juni zum Besuch. Mit einem Online-Event wurde der mobile Pavillon der Steiermark Schau am 8. Mai in Hartberg eröffnet. Unter den Eröffnungsgästen: die Landesräte Christopher Drexler und Ursula Lackner, NR Reinhold Lopatka, die LAbg. Hubert Lang, Lukas Schnitzer und Wolfgang Dolesch sowie Hausherr Bgm. Marcus Martschitsch. Die „Expositur“ der neuen Ausstellung des Landes ist bis 4. Juni im Schlosspark Hartberg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch und Josef Kogler dankten den Hartberger Stadtgärtnerinnen rund um Isabelle Bayer-Lueger. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Ehrenamtlich und mit einem grünen Daumen tätig

HARTBERG. Auf Initiativer der Hartberger Gartenarchitektin Isabelle Bayer-Lueger sind ingesamt zwölf Damen mehrmals im Jahr als ehrenamtliche Stadtgärtnerinnen in Hartberg tätig. Im Stadtpark und im Schlosspark sowie am Laternderlweg in Richtung Ring wird gemeinsam gepflanzt, gefegt, geschnitten, geputzt und gerecht, um die öffentlichen Parks in schönstem Zustand zu präsentieren. „Ein kostenloses Fitnesstraining im Kreis reizender Frauen, mit dem wir etwas Gutes für die Stadt tun können“, so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch und Vzbgm. LAbg. Lukas Schnitzer dankten den Mitarbeitern des Maschinenringes rund um Hannes Windhaber. | Foto: Alfred Mayer
6

HARTBERG
Traditioneller Maibaum für die Bezirkshauptstadt

HARTBERG. Eine rund 25 Meter hohe und wunderschön geschmückte Fichte aus dem gemeindeeigenen Ghartwald begrüßt am Hartberger Hauptplatz den Mai. Aufgestellt wurde der Maibaum vom Maschinenring Hartbergerland rund um Obmann und Geschäftsführer Hannes Windhaber, unter den interessierten Beobachtern waren unter anderem Bürgermeister Marcus Martschitsch, Vizebürgermeister LAbg. Lukas Schnitzer, der Ortsvorsteher des Ortsteiles Ring, GR Joachim Kummer und „Der Gurk“, eine Skulptur des bekannten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
„Text & Kommunikation“: Edith Ziegner mit Bgm. Marcus Martschitsch, Stefan Lorenzoni (Stadtwerke) und Anton Schuller (Wirtschaftsregion).
 | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Text und Kommunikation aus professioneller Hand

HARTBERG. Im Jahr 2019 machte sich Edith Ziegner – „Texterin aus Leidenschaft“ wie sie sich auf ihrer Homepage selbst bezeichnet – mit der Firma „Text & Kommunikation“ in ihrem Wohnhaus in Ebersdorf selbstständig. Corona führte nun dazu, dass die zweifache Mutter Anfang April im Ökopark Hartberg (5. Obergeschoss im roten Ziegelturm) ein eigenes Büro eröffnete. „Für mich eine ungestörte Arbeitsoase in der ich mich für meine Kunden kreativ entfalten kann.“ Zum Angebot von Edith Ziegner zählen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Marcus Martschitsch und OV Joachim Kummer dankten den Verantwortlichen des Vereins „D‘Ringviertler“ und Malermeister Günther Seidl. | Foto: Alfred Mayer
3

HARTBERG
Steirischer Panther bewacht die Ringwarte

Auf Initiative des Kultur- und Ortserhaltungsvereines "D'Ringviertler" wurde die Eingangstür zum Hartberger Wahrzeichen neu gestaltet. Für die handwerkliche und künstlerische Gestaltung der grün-weißen Tür mit steirischem Panther zeichnete mit Malermeister Günther Seidl ebenfalls ein Ringviertler verantwortlich. „Für uns Ringviertler ist die neue Tür ein Bekenntnis zur Steiermark“, so Vereinsobmann Anton Allmer. Seitens der Gemeinde dankten Bürgermeister Marcus Martschitsch und Ortsvorsteher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.