Maria Himmelfahrt

Beiträge zum Thema Maria Himmelfahrt

 Die gebundenen Kräuterbuschen bestehen aus mindestens 7 Kräutern. | Foto: Diözese Linz/Kienberger
Video 2

Hoher Frauentag
Kräuter, Prozessionen und Ehrungen

„Mariä Himmelfahrt“ zählt zu den ältesten christlichen Festen und ist in Tirol Landesfeiertag. Das am 15. August gefeierte Hochfest wird volkstümlich "Mariä Himmelfahrt" genannt. Ein anderer Name dafür ist Hoher Frauentag. Der Feiertag ist zudem mit einer Reihe von Bräuchen wie den Kräutersegnungen verbunden. TIROL. An diesem Tag gedenken die Gläubigen der leiblichen Aufnahme Marias in den Himmel. In vielen Pfarrgemeinden werden auch Prozessionen abgehalten wie z. B. in Neustift, Mieming,...

Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt. | Foto: pixabay.com

Brauchtum Mariä Himmelfahrt

Eines der drei Maria gewidmeten Hochfesten des liturgischen Kalenders ist Mariä Himmelfahrt. Traditionell findet der Feiertag am 15. August statt. Ursprünglich kommt das Fest aus der Ostkirche und entstand 431. Die Ehrungen vom Land bilden einen besondern Höhepunkt des Festlichkeiten. TIROL. Vor allem im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg wird zu Mariä Himmelfahrt das Patrozinium gefeiert: die Dekanatspfarrkirche Brixen im Thale, die Pfarrkirche Ebbs, die Pfarrkirche Kirchbichl, die...

Foto: Rainers Fotosammlung
6

Maria Himmelfahrt der Imster Kirchtag 2013

Ein Tag der für den Imster Kirchtag nicht besser sein konnte.... Es wahr ein schöner Sommertag der 15 August, die schönen Bunt geschmückten Brunnen, sahen wie eine Perle in der Sonne aus. Viele sind gekommen und es schien ob die ganze Stadt nur auf diesen Tag gewartet hat. Denn in den letzten 2. Jahren hat es nur geregnet. Aber heuer ist alles anders gewesen. Die Schützenkompanie Imst hatte alle dazu recht herzlich einzuladen. Es schönes fest, Vergelt's Gott Rainers Fotosammlung

  • Tirol
  • Imst
  • Rainers Fotosammlung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.