Hoher Frauentag

Beiträge zum Thema Hoher Frauentag

Die jüngste Lebensretterin bei der Ehrung 2024: Laura Brunner aus Kirchbichl erhielt für die Rettung eines vierjährigen Kindes aus einem 1,3 m tiefen Pool die Tiroler Lebensrettungsmedaille. | Foto: Land Tirol/Sedlak
29

Hoher Frauentag 2024:
Tirol und Südtirol würdigten engagierte BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 153 Verdienstmedaillen und 46 Verdienstkreuze verliehen, 28 Personen wurden für ihren mutigen Einsatz in lebensbedrohlichen Situationen mit Lebensrettungsmedaillen geehrt. Anerkennung gab es auch für 13 landwirtschaftliche Betriebe, die nun die ehrenvolle Bezeichnung „Erbhof“ tragen dürfen. TIROL. Am diesjährigen Hohen Frauentag ehrten LH Anton Mattle und Südtirols LH Arno Kompatscher traditionsgemäß das Engagement verdienter BürgerInnen aus Tirol und Südtirol in der...

Regierungssitzung am Hohen Frauentag 2024
 | Foto: © Land Tirol/Sedlak
2

Gemeinsame Ferienbetreuungs-Initiative
Ausbau der flächendeckenden Ferienbetreuung

Tiroler Gemeinden und AK Tirol sind wesentliche Antreiber für Ferienbetreuung in Tirol. Das Land Tirol unterstützt „Sommerschule Plus“ mit 500.000 € jährlich, beschließt erhöhte Förderung für bedarfsorientierte Ferienbetreuung und beauftragt KIB, ab Sommer 2025 Ferienbetreuung anzubieten TIROL. Am Tag vor dem Hohen Frauentag lud Landeshauptmann Anton Mattle die Sozialpartner zu einem Austausch ein. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Schaffung eines flächendeckenden und bedarfsorientierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Teil der geehrten Schützenkameraden mit Lkdt. Mjr Thomas Saurer, Lkdt. Mjr Roland Seppi, Lkdt. Mjr Enzo Cestari, Bundesschriftführer Mjr. Jakob Grüner, Bundespressereferent Mjr. Alexander Haider und Bundesmarketenderin Kathrin Platzer. | Foto: BTSK/Karin Mühlecker-Gregoritsch
6

Hoher Frauentag in Innsbruck
Verdiente Persönlichkeiten im Schützenwesen geehrt

Traditionell feiert das Land Tirol am 15. August, am Hohen Frauentag, einen Tag des Dankes und der Wertschätzung. INNSBRUCK. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel zum Landesfeiertag zu ernennen. Dieser Landesfeiertag wird durch einen gemeinsamen Festakt des Landes Tirol und Südtirol mit Festmesse in der Innsbrucker Jesuitenkirche gefeiert. Neben den Landesregierungen von Tirol und Südtirol...

Regierungssitzung am Hohen Frauentag: 52 Regierungsanträge wurden behandelt. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

LH Mattle am Hohen Frauentag:
„Zukunftsthemen MINT, Gesundheit und Verkehr im Fokus“

Traditionell fand sich die Tiroler Landesregierung unter LH Anton Mattle am 14. August, am Hohen Frauentag, zur Regierungssitzung ein. 52 Regierungsanträge wurden dabei behandelt. TIROL. LH Mattle verweist besonders auf die Stärkung des MINT-Bereichs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik):„Als Landesregierung haben wir auch den Sommer genützt, um für die Menschen in unserem Land zu arbeiten. Heute stehen vor allem die zentralen Zukunftsthemen für Tirol wie die...

2

SPAR
Bettina Reisch erhält Verdienstmedaille des Landes Tirol

Kürzlich wurde das Engagement verdienter BürgerInnen vom Land Tirol geehrt. Darunter auch: Bettina Reisch aus Kufstein, die die Verdienstmedaille des Landes erhielt. Sie engagiert sich auch gemeinsam mit Ehemann und SPAR-Vorstand Hans K. Reisch und dem Familienunternehmen SPAR um Unterstützung von sozialen Projekten über die Tiroler Landesgrenzen hinaus. TIROL. Unter den über 175 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol, die am 15. August 2022 vom Land für ihr Engagement geehrt wurden, war...

Den Titel „Erbhof“ darf künftig unter anderem die Familie Peter Stöger aus Matrei am Brenner mit ihrem Erbhof – Kristler führen – im Bild mit LH Günther Platter (links) und LHStv Josef Geisler (rechts).  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
17

Hoher Frauentag
Auszeichnung verdienstvoller BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 183 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden vergeben.  TIROL. Traditionell werden am Hohen Frauentag Bürgerinnen aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. Neben Verdienstmedaillen und Verdienstkreuzen gibt es auch die Lebensrettermedaille und das Recht einen Hof als "Erbhof" zu bezeichnen.  "Wir können in Frieden miteinander Leben"Gerade in einer Zeit, in der ein...

Hoher Frauentag
Engagement verdienter BürgerInnen wurde gewürdigt

TIROL. Auch in diesem Jahr wurde Verdienstmedaillen zum Hohen Frauentag ausgegeben. Tirol und Südtirol ehrten das Engagement verdienter BürgerInnen. 175 Frauen und Männer ausgezeichnetInsgesamt wurden am vergangenen hohen Frauentag 175 Männer und Frauen aus Tirol und Südtirol in Innsbruck von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher ausgezeichnet. Nachdem dieser Festakt im Vorjahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, wurden diesmal nicht weniger als 136 Verdienstmedaillen...

 Frontabschreitung: LH Günther Platter, Abt Raimund Schreier, LH Arno Kompatscher und die Landeskommandanten der drei Schützenbünde. | Foto: Die Fotografen
10

Tradition
Großer Festakt zum Hohen Frauentag

Der Hohe Frauentag ist im Land Tirol traditionellerweise ein Tag des Dankes und der Wertschätzung. Das Land Tirol feierte den  Landesfeiertag gemeinsam mit Südtirol und Welschtirol in Innsbruck. Im Rahmen eines Landesüblichen Empfangs, der Kranzniederlegung am Andreas-Hofer-Grabmal in der Hofkirche und der Heiligen Messe in der Jesuitenkirche Innsbruck repräsentierten die Landeshauptmänner Günther Platter und Arno Kompatscher die jeweiligen Landesregierungen. Die drei Landeskommandanten der...

LH Platter bedankte sich bei den Tirolern für ihren Einsatz während der Coronakrise.
 | Foto: © Land Tirol/Gerhard Berger
3

Dank vom Land – Rede im Wortlaut
LH Platter: „Tirol hält zusammen“

„Tirol zeigt Flagge – Tirol sagt Danke“ – unter diesem Motto fand heute, Samstag, eine Dankes-Veranstaltung des Landes Tirol im Congress Innsbruck statt. Im Mittelpunkt standen zahlreiche Persönlichkeiten, die während der Coronakrise herausragendes Engagement gezeigt haben. An der Veranstaltung nahmen beispielsweise Menschen teil, die Schutzmasken verteilt, für Nachbarn die Einkäufe erledigt oder Notdienste am Telefon übernommen hatten. „Jede und jeder Einzelne von ihnen hat ihre bzw. seine...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten und Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement im Dienste des guten Miteinanders in unserer Gesellschaft. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrung am Hohen Frauentag
Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden Menschen aus Tirol und Südtirol geehrt. Von LH Platter und LH Kompatscher gab es großen Dank und Anerkennung für die Dienste am Nächsten. Die geehrten setzten sich für das Gemeinwohl ein und wurden dafür am Hohen Frauentag ausgezeichnet.  Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und LebensrettungsmedaillenDie Auszeichnungen wurden in allen Sparten verteilt. Sei es im Kultur- und Sportverein, im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich. Überall wurden geholfen,...

ABI Hans Schöpf und HLM Walter Gasser wurden die Verdienstmedaille des Landes Tirol verliehen | Foto: LFV/Hassl
10

Elf Ehrungen verdienter Personen am hohen Frauentag im Bezirk Imst

LH Platter und LH Kompatscher ehren den Einsatz verdienter BürgerInnen INNSBRUCK/BEZIRK IMST. Mit Dank und Anerkennung zeichneten am vergangenen Mittwoch LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher verdiente Persönlichkeiten beider Länder mit Verdienstmedaillen und Erbhofurkunden aus. „Am Hohen Frauentag holen wir die Menschen vor den Vorhang, die sich mit großem Einsatz dem Wohlergehen der Gemeinschaft widmen“, betonte LH Platter in seiner Ansprache. „Es braucht Menschen wie sie, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Hoher Frauentag_Abschreiten der Front_2.jpg
LH Platter und LH Kompatscher beim Abschreiten der Ehrenformationen durch die Musikkapelle und Schützenkompanie Steeg sowie den Fahnenabordnungen der Traditionsverbände. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
2

Landeshauptmann Platter verlieh Ehrungen an mehrere verdiente Bürger aus dem Bezirk

BEZIRK. „Am Hohen Frauentag schenken wir den Menschen die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich tagtäglich für ihre Leistungen und Taten verdienen würden“, sagte LH Platter in seiner Ansprache vor den Festgästen in der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck. Der 15. August steht traditionell im Zeichen des Dankes und der Anerkennung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen gemeinsam die Verleihung von Verdienstkreuzen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Südtiroler Landeshauptleute LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher (Bildmitte) mit der Innsbrucker Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer und Prälat Raimund Schreier gemeinsam mit Mitgliedern der Tiroler und Südtiroler Landesregierungen beim Landesüblichen Empfang am Vorplatz des Landestheaters in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
5

Ehrung für verdiente TirolerInnen und SüdtirolerInnen

Verdiente TirolerInnen und SüdtirolerInnen werden traditionell am 15. August im Zeichen des Dankes geehrt. In der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck wurden von LH Platter und Südtiroler Amtskollege LH Kompatscher Verdienstkreuze, Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden verliehen. TIROL. „Unsere Gesellschaft – jedenfalls unsere Gesellschaft hier in Tirol – ist so lebendig und so solidarisch wie wohl keine andere in der Geschichte. Und das liegt ganz wesentlich an den Menschen,...

Die drei Frauen von Obsaurs. | Foto: Privat

Einladung zur Frauenfeier in Obsaurs/Schönwies

Am Vortag des Hohen Frauentages sind auch heuer wieder alle Frauen eingeladen, sich auf den Weg zu den "drei Bethen" nach Obsaurs zu machen, um sich uralter Frauenweisheiten zu erinnern, sie mit eigenen Erfahrungen zu verbinden und gemeinsam zu feiern. Termin: Montag, 14. August Treffpunkt: 13.30 Uhr Rathausplatz Imst, 13.45 Uhr Kirche Schönwies, 15 Uhr Kreuz Richtung Obsaurs. Bitte einen Kräuterbuschen mitnehmen. Anmeldung: Annemarie Regensburger, Tel. 0650-4150429, Christiana Pucher, Tel....

LH Günther Platter betonte in seiner Rede die Bedeutung und Wichtigkeit solcher Auszeichnungen, die das besondere Wirken verdienter Persönlichkeiten vor den Vorhang holen. | Foto: Land Tirol/Sax
6

Hoher Frauentag 2016

LH Platter und LH Kompatscher ehren den Einsatz verdienter BürgerInnen. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung ehren LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher heute in der Innsbrucker Hofburg verdiente Persönlichkeiten mit Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden. „Der 15. August steht traditionell ganz im Zeichen derer, die sich jeden Tag auf das Neue für das Wohlergehen der Bevölkerung einsetzen. Denn hinter jedem Einsatz, jeder Bergung und jeder Hilfeleistung...

FPÖ lehnt Frauen in Traditionsvereinen ab. | Foto: Johann Machowetz/Regionaut

FPÖ lehnt Einmischung in Traditionsvereine ab

Markus Abwerzger und Carmen Schimanek wehren sich gegen den Vorschlag Weratschniks, Frauen bei den Tiroler Schützen mit Gewehren auszustatten. TIROL. Anlässlich des Hohen Frauentages am 15. August regte Hermann Weratschnig an, dass die Tiroler Schützen ihre Vereinsstrukturen überdenken sollten und Frauen Gewehren geben sollten. Keine Einmischung in Traditionsvereine FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger lehnt den Vorschlag von Hermann Weratschnig ab. Er sieht darin eine Einmischungspolitik,...

Frauenfeier in Obsaurs

Am Vortag des Hohen Frauentages sind alle Frauen zu einem Spaziergang in Schönwies eingeladen, um sich der weiblichen Urkraft bewusst zu werden, das weibliche Wissen zu erweitern und gemeinsam an einem kraftvollen Ort zu feiern. Termin: Sonntag, 14. August Treffpunkt: 13.30 Uhr Rathausplatz Imst (Fahrgemeinschaften), 13.45 Uhr Kirche Schönwies. Heuer beginnt der Spaziergang in Schönwies, um ca. 15 Uhr treffen die Teilnehmerinnen auf jene, die bei der Kreuzung Obsaurs starten. Bitte einen...

Am 14. August, findet wieder die meditative Frauenwanderung nach Obsaurs statt. | Foto: Anton Prock

Frauenpower einst und jetzt – Eine meditative Frauenwanderung nach Obsaurs

Am Vortag des Hohen Frauentages wollen die Frauen ihrer weiblichen Urkraft bewusst werden, das weibliche Wissen erweitern und miteinander an einem kraftvollen Ort feiern. Am Freitag, dem 14. August, laden die Katholische Frauenbewegung und das Katholische Bildungswerk Tirol zu einer meditativen Frauenwanderung nach Obsaurs ein. Treffpunkt: 14 Uhr Rathausplatz Imst, 14.15 Uhr Kirche Schönwies (Fahrgemeinschaften). Bitte einen Kräuterbuschen mitnehmen. Anmeldung: Annemarie Regensburger, Tel....

Franz Rueland, Mils bei Imst (Verdienste um die Rettung mehrerer Personen aus einem brennenden Fahrzeug) | Foto: Foto: Hassl
4

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag

INNSBRUCK. Traditionell stand der Hohe Frauentag auch heuer wieder ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen für ihre herausragenden Verdienste. Die Verleihung der Auszeichnungen mit dem Verdienstkreuz, der Verdienst- sowie Lebensrettermedaille wurde 164 währen der Amtszeit von Landeshauptmann Eduard Wallnöfer neu geschaffen und vom Tiroler Landtag beschlossen. Er wird seitdem jährlich an Tiroler und Südtiroler Persönlichkeiten zur Würdigung ihrer Verdienste um...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Herbert Keplinger wurde für die Verdienste rund um den Verein helfende Hände geehrt. | Foto: Foto: privat

Herbert Kepplinger wurde geehrt

Am Hohen Frauentag dem erhielt der Tarrenzer Herbert Keplinger aus den Händen von den Landeshauptleuten von Nord- und Südtirol Günther Platter und Luis Durnwalder für sein außerordentliches Engagement im Sozial und Seniorenwesen die Verdienstmedaille des Landes Tirol. Herr Keplinger ist Gründungsmitglied des Vereines „Helfende Hände Tarrenz“ und in diesem seit 20 Jahren ehrenamtlich tätig. Beim Pensionistenverband Österreichs ist er in der Ortsgruppe Tarrenz sowie im Bezirksausschuß Imst und im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Nord- und Südtiroler Regierung sprach Ehrungen an verdiente Persönlichkeiten aus. | Foto: Foto: Land Tirol

Auszeichnungen am hohen Frauentag

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag INNSBRUCK. Traditionell stand der Hohe Frauentag auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen für ihre herausragenden Verdienste. Auch heuer würdigten die Länder die Leistungen mit der Verleihung von Verdienstmedaillen, Verdienstkreuzen und Urkunden. Aus dem Bezirk Imst wurden folgende Personen geehrt: Verdienstmedaillen Helmut Bonvicin, Imst (Verdienste im Senioren- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Frauenpower einst und jetzt

Ein meditativer Frauenspaziergang zur Kirche St. Virgil in Obsaurs findet am Mittwoch, dem 14. August statt. Am Vorabend des Hohen Frauentages besuchen die Teilnehmerinnen ein Kleinod im Tiroler Oberland. Abfahrt: 14.30 Uhr beim Café Regensburger in Imst und Mitfahrgelegenheit bei der Kirche in Schönwies. Anmeldung bis 13. August erbeten. Jede Teilnehmerin wird gebeten, einen Kräuterstrauß mitzubringen. Freiwilliger Kostenbeitrag. Referentinnen: Annemarie Regensburger und Edith Kopp....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
LH Günther Platter und LH Luis Durnwalder beim landesüblichen Empfang am Innsbrucker Rennweg. | Foto: Land Tirol

Tirol und Südtirol ehren verdiente BürgerInnen

INNSBRUCK. Der Hohe Frauentag steht heute im Zeichen der Verleihung von Verdienstmedaillen und Erbhofurkunden. „Die Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler Personen hat bei uns langjährige Tradition. Wir schenken heute diesen Menschen und ihren Leistungen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen,“ erklärte LH Günther Platter in seiner Rede anlässlich der Feierlichkeiten zum Hohen Frauentag in der Innsbrucker Hofburg. Durch ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement in den verschiedensten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Hoher Frauentag in Innsbruck

Zahlreiche Ehrungen wurden vollführt INNSBRUCK/IMST (sz). Die Festveranstaltung zum Hohen Frauentag brachte auch in diesem Jahr zahlreichen Menschen die Ehre entgegen, die ihnen gebührt - in Form von Auszeichnungen. Nach dem Landesüblichen Empfang verliehen LH Günther Platter, LH Luis Durnwalder sowie LT-Präsident Herwig van Staa die Auszeichnungen an verdiente Bürger. Die Verdienstmedaille des Landes Tirol erhielten aus dem Bezirk Imst: Ludwig Auer, Sautens (Verdienste um das Krippenwesen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.