Maria Knauder

Beiträge zum Thema Maria Knauder

Foto: Steinwender (alle)
19

Benefizkonzert
Musikalische Leckerbissen im Kulturstadel

Der Lions Club Lavanttal organisierte wieder ein Benefizkonzert im Maria Rojacher Kulturstadel. MARIA ROJACH. Der Lions Club Lavanttal lud in den Kulturstadel Maria Rojach zum diesjährigen Benefizkonzert. Nach der Begrüßung vom diesjährigen Präsidenten Michael Dohr führte Mario Woltsche durch den Abend. Das musikalische Programm erläuterte Helmut Stippich junior, der mit seiner Gattin Maria Stippich einige Stücke darbrachte. Als weitere Programmpunkte sangen „s´Terzett“ mit Adele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
J. Wornik, T. Santler, P. Kowal, M. Knauder, M. Gruber, D. Fellner, K. Feichtinger, J. Sintschnig, G. Darmann, C. Sajovitz, A. Meyer, E. Kainz | Foto: Mörth (alle)
2 27

MIT VIDEO: St. Andrä "gackert" wieder

Die 19. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" ist seit Freitagabend im Gange. ST. ANDRÄ. Österreichs größter Hühnerstall hat am Freitag auf der St. Andräer Gackernwiese wieder offiziell seine Türen geöffnet. Nach den Festansprachen samt Segnung durch Pfarrer Johann Nepomuk Wornik schlug Vizebürgermeisterin Maria Knauder mit Bravour das Bierfass an (im Video!). Der Obmann des Vereines St. Andräer Geflügelfest, Karl Feichtinger, konnte zum Auftakt des 19. Gackerns auch die Landesräte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
25

Ulrici-Kirchtag: 90 Jahre FF Eitweg

ST. ULRICH (tef). Beim traditionellen Ulrici-Kirchtag feierte die Freiwillige Feuerwehr (FF) Eitweg heuer das 90. Jubiläum. Kommandant Markus Pucher, Kommandant-Stellvertreter Siegfried Mehringer und Kameradschafsführer Johann Perchtold konnten in der Festhalle auch den stellvertretenden Bezirksfeuerwehrkommandanten Magnus Semmler, Ehrenkommandant Lienhard Leopold, Bürgermeister Peter Stauber, Vizebürgermeisterin Maria Knauder, Stadtrat Martin Mayerhofer sowie die Gemeinderäte Christian Rassi,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 26

Liederabend des MGV St. Andrä

ST. ANDRÄ (tef). Vor Kurzem lud der MGV St. Andrä wieder zum traditionellen Liederabend in den neuen Rathausfestsaal. Unterstützung bekamen die Sänger bei der Gestaltung des Abends dieses Mal unter anderem von der „Singgemeinschaf Kamering“ mit Chorleiter Franz Pusaric, von „Basel5“ unter der Leitung von Peter Gigler und von „Mischfritz“ mit Christoph Fritzl. Als Gastmoderator führte Franz Pusaric durch die Veranstaltung. Obmann Egon Britzmann, sein Stellvertreter Bernhard Wasserbacher und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 25

Maria Rojacher Blauröcke feiern im Kulturstadl

MARIA ROJACH (tef). Einmal mehr funktionierte die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Maria Rojach mit dem Kommandanten Christoph Hinteregger, seinem Stellvertreter Stefan Reichel und Christoph Wutscher an der Spitze den Kulturstadl zum Ballsaal um. Im Festsaal spielte die ,,Tollhouse-Music'' zum Tanz auf, in der Fire Lounge heizte "Not Stewart" mit seiner Band den Gästen ein. Im Discozelt sorgte ,,DJ Gismo" für ausgelassene Partystimmung. Unter den Gästen waren unter anderem auch der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
35

Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä

ST. ANDRÄ (tef). Schnäppchenjäger kamen beim heurigen "Fetzenmarkt" der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä wieder voll auf ihre Kosten. Auch in diesem Jahr öffnete der "Trödlladen" schon in aller Frühe seine Pforten. Neben Bekleidung, Möbeln und jeder Menge Hausrat versorgten die Kameraden die Besucher aber auch mit kulinarischen Schmankerln. Für die Musik sorgten die "Schönweger Buam" und "Hannes & die Lavanttaler". Zum Abschluss prämierten die Organisatoren mit Kommandant Wolfgang Kobold...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
60

Weinliebhaber feiern den edlen Tropfen

ST. ANDRÄ (tef). In der nächsten Tagen und Wochen beginnen die Lavanttaler Winzer mit der Ernte des heurigen Jahrganges. Traditionsgemäß feiern sie den Beginn der Weinlese mit einem Fest zu Ehren des edlen Tropfens. Nach der Messe in der Basilika Maria Loreto zog die Festgesellschaft zum Anpressen in den Arkadenhof der St. Andräer Pfarrkirche. Musikalisch gestalteten das Fest Sänger und Sängerinnen unter der Leitung von Margit Glantschnig - Obrietan und die Trachtenkapelle St. Andrä. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
26

Komödie mit dem Ensemble des Eitweger Amateurtheaters

ST. ULRICH (tef). Beim Dreiakter "Die Perle Anna" des französischen Autors Marc Camoletti wurde das Eitweger Amateurtheater in diesem Jahr fündig. In der Boulevard - Komödie geht es um die Haushälterin Anna, die das Ehepaar, für das sie arbeitet, vor einer ehelichen Katastrophe bewahrt. Beide Eheleute behaupten verreisen zu wollen, kehren aber für ein Schäferstündchen mit ihren Liebhabern nach Hause zurück. Anna, die sich schon darauf gefreut hat, die Hausbar plündern zu können, muss, um die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
12

Besuch der Boschaftsrätin Marieta Garcia und des Konsuls Roberto Vinzcaino

Am vergangenen Wochenende fand der erste Kärnten-Besuch der kubanischen Botschaftsrätin Marieta Garcia und des kubanischen Konsuls Roberto Vizcaino statt. Der Besuch wurde von der Österreichisch-Kubanischen Gesellschaft Kärnten geplant und durch den Vorsitzenden Stefan Salzmann begleitet. Die erste Station des Besuches fand in der Fachberufsschule in Wolfsberg statt, wo Direktor Norbert Aichholzer die Gäste durch die Schule führte und den Leistungsumfang dieser Bildungsstätte präsentierte. Bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Salzmann
17

Eltern-Kind-Zentrum St. Andrä eröffnet

ST. ANDRÄ (tef). Privates Engagement und ehrenamtliche Initiative standen am Beginn des Eltern-Kind-Zentrums (EKIZ) St. Andrä. Dass das EKIZ vor Kurzem offiziell eröffnet werden konnte, ist aber auch der Zusammenarbeit mehrerer öffentlicher Stellen und der Unterstützung durch Private zu verdanken. Die Notwendigkeit der Einrichtung betonten sowohl die Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und die Stadträtin Maria Knauder als auch der Landtagsabgeordnete Hannes Primus. Unisono bedankten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
28

Lorenzi-Kirchtag in Gemmersdorf

GEMMERSDORF (tef). Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Gemmersdorf lud vor Kurzem wieder zum "Lorenzi-Kirchtag" in das örtliche Rüsthaus. Traditionell begann der Kirchtag mit einem Festgottesdienst und Umgang. Beim anschließenden Frühschoppen spielte "Hubi Urknall" mit seinen Söhnen Elias und Hubert auf. Am Abend sorgte "Steirersound" für die passende Musik.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
9

Neue Sperren schützen Schönweger vor Hochwasser

Das um 1,98 Millionen Euro realisierte Hochwasser-Schutzprojekt in Schönweg gilt seit gestern offiziell als fertiggestellt. petra.moerth@woche.at SCHÖNWEG. Die Stadt St. Andrä setzte im Zeitraum 2012 bis 2014 mit einzelnen Nacharbeiten im laufenden Jahr 2015 im Ortsteil Schönweg ein Schutzprojekt am Lammerbach um. Die Kosten des 1,98 Millionen Euro teuren Hochwasser-Schutzprojektes mit einem Einzugsgebiet von 9,8 Quadratkilometern teilten sich die Republik Österreich (60 Prozent), das Land...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
55

Überraschungsgast beim Welcome Day der SPÖ

Wolfsberg. Am vergangenen Freitag veranstaltete der Bezirksbildungsausschuss der SPÖ Wolfsberg erstmalig einen sogenannten „Welcome Day“ für die neuen Parteimitglieder des gesamten Bezirkes. Neben der Vorstellung aller Vorfeldorganisationen wurde die Möglichkeit geboten, in der entspannten Atmosphäre des Cafe Aldershoff die dahinter stehenden Persönlichkeiten kennen zu lernen. Gleich zu Beginn der Veranstaltung durfte Stefan Salzmann als Vorsitzender des Bezirksbildungsausschusses niemand...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Salzmann
1 26

Das Lavanttal - eine Region zwischen Ostsee und Mittelmeer?

Am Freitag den 5. September fand im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul die Informationsveranstaltung des SPÖ Bezirksbildungsausschusses und des BSA Wolfsberg „Auswirkungen der Hochleistungsbahn 2023 – Das Lavanttal, eine Region zwischen Ostsee und Mittelmeer?“ statt. Zur Eröffnung durch den Vorsitzenden des Bezirksbildungsausschusses, Stefan Salzmann, wurden der Landtagsabgeordnete und Bezirksparteivorsitzende DI Hannes Primus, St. Andräs Bürgermeister Peter Stauber und der St. Pauler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Salzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.