Maria Neustift

Beiträge zum Thema Maria Neustift

Foto: FF Maria Neustift
9

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Kapellenbrand in Maria Neustift

Am heutigen Vormittag kam es im Einsatzbereich der FF Moosgraben zu einem Brand in einer Kapelle. MARIA NEUSTIFT.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand bereits der Innenraum in Flammen, die sich auch auf das Dach ausgebreitet hatten. Rasch wurde ein Löschangriff unter Atemschutz gestartet. Mit dem HD-Rohr gelang es den Florianis, das Feuer schnell einzudämmen und unter Kontrolle zu bringen. Um letzte Glutnester zu beseitigen, öffneten die Einsatzkräfte das Dach und kontrollierten die...

4

Feuerwehr im Einsatz
Bergung eines Schwaders in Moosgraben

MARIA NEUSTIFT. Am Freitag, 2. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben gegen 14:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein landwirtschaftliches Arbeitsgerät – ein Schwader – war in der Nähe einer Brücke umgestürzt. Ein Feuerwehrmitglied, das zufällig an der Unfallstelle vorbeikam, erkannte die Situation und verständigte umgehend die Kameraden der FF Moosgraben. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Straße umgehend abgesichert, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und anderer...

6

Feuerwehr im Einsatz
Von Straße abgekommen: Auto landete im Bach

MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 12 April um ca. 15:30 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Großraminger Landesstraße alarmiert. An Einsatzort eingetroffen stellte der Einsatzleiter einen PKW fest, welcher von der Straße abgekommen ist und seitlich in einem Bach zu liegen kam. Der Lenker konnte das Fahrzeug bereits selbstständig verlassen und wurde vom Gemeindearzt und dem Roten Kreuz erstversorgt und...

19

Jahresrückblick
Zwei neuen Einsatzfahrzeuge 2024 für die Feuerwehr Moosgraben

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Am vergangenen Samstag, 15. März fand im Gasthaus Großauer die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben statt. Kommandant Markus Ecker konnte neben zahlreichen Kameradinnen und Kameraden auch einige Ehrengäste wie Bürgermeister Martin Haider, Vizebürgermeister Christian Hornbachner und Abschnittsfeuerwehrkommandat Martin Scharrer begrüßen. Nach dem Totengedenken stand der Fotorückblick auf der Tagesordnung. Anschließend berichtete Schriftführer...

Video 18

Feuerwehr im Einsatz
Mit brennender Zigarette eingeschlafen Wohnung brannte komplett aus

MARIA NEUSTIFT. Freitagabend, 20. September kam es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Maria Neustift gegen 22.15 Uhr zu einem Vollbrand. Alle Bewohner konnten sich aus dem Gebäude retten. Erste Ermittlungen ergaben, dass ein 35-jähriger Mieter mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen sei und es dadurch zum Brandausbruch kam. Als der Mann wieder wach wurde, bemerkte dieser das Feuer und alarmierte unverzüglich die Mitbewohner. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand die Wohnung...

8

Maria Neustift
Neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Moosgraben

MOOSGRABEN. Vor kurzen wurde das neue Pumpenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben ausgeliefert und anschließend mit einem traditionellen Räderwaschen beim Feuerwehrhaus der FF Moosgraben in Empfang genommen. Nach 29 Jahren wurde nun das alte Löschfahrzeug mit Allrad (LF-A) durch ein neues LF-A abgelöst. Hier ein paar Eckdaten zum neuen Fahrzeug: Es handelt sich um einen Magirus Lohr Aufbau auf einem 7,5t Iveco Fahrgestell mit einer Besatzung von 1:8. Um für die Brandbekämpfung von...

4

Feuerwehr im Einsatz
Gülle landet wegen geplatztem Schlauch in Bach

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Vergangenen Mittwoch, 20. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben um 16:15 zu einem Technischen Einsatz mit dem Zusatztext "Gülle läuft in Bach" alarmiert. Am Einsatzort stellen die Florianis fest das ein Schlauch zur Gülleausbringung gerissen war und eine kleine Menge in den naheliegenden Bach floss. Die Feuerwehrmänner bauten mit Sandsäcken eine Sperre im Bach auf und pumpten diesen ab. So konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Nach anschließenden...

5

Vollversammlung
Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Moosgraben

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Vor kurzen fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben im Gasthaus Großau statt. Kommandant HBI Markus Ecker konnte neben zahlreichen Kameradinnen und Kameraden auch einige Ehrengäste begrüßen. Darunter Bürgermeister Martin Haider, Abgeordnete zum OÖ Landtag Regina Aspalter, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr, Gemeindearzt MR Dr. Urban Schneeweiß und die Kommandanten der Feuerwehren aus Maria Neustift. HBI Ecker berichtete über die...

14

Feuerwehr im Einsatz
Zehn Atemschutztrupps bei Wohnungsbrand im Einsatz

Am Sonntag, 18. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 00:27 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Brandverdacht bei Heizung" alarmiert. MARIA NEUSTIFT. Beim Eintreffen des Kommandofahrzeuges am Einsatzort bot sich folgenden Lage dar: Die Küche eines Zweifamilienhauses im Erdgeschoss stand in Flammen. Diese loderten bereits die Fassade entlang bis zum ersten Stock hoch. Gemeinsam mit den Anrainern und den Einsatz von Feuerlöschern gelangt es die Flammen zurückzuschlagen....

Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw samt Anhänger aus Böschung geborgen

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 03. Juli um ca. 01:00 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW samt Anhänger war von der Straße abgekommen und kam in einer Böschung zu stehen. Um die Bergung so schonend wie möglich durchzuführen entschieden wir uns diese mit einen Teleskoplader zu bewerkstelligen. Personen kamen nicht zu Schaden Die Feuerwehr Moosgraben war mit 20 Mann ca.1 Stunde im Einsatz. Fotos: FF Moosgraben

Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr Moosgraben
Das war das Jahr 2022

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Am Samstag, 04. März fand die Vollversammlung der Freiwillige Feuerwehr Moosgraben im Gasthaus Großau statt. Kommandant HBI Markus Ecker konnte unter zahlreichen Kameraden auch einige Ehrengäste wie Bürgermeister Martin Haider, Amtsleiterin Katrin Füller, Abgeordnete zum OÖ Landtag Regina Aspalter und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Martin Scharrer begrüßen. Im vergangene Jahr hatte die FF Moosgraben 11 Technische und 2 Brandeinsätze zu verzeichnen. 3764 Stunden...

Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Erneute Kalbrettung in Maria Neustift

Gleich zwei Kälber benötigten innerhalb von 76 Stunden die Hilfe von der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben. MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Am Montag,10. Oktober um 09:16 wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben erneut zu einer Tierrettung gerufen. Am Einsatzort angelangt stellte der Einsatzleiter fest das ein Kalb durch die Abdeckung einer Güllegrube hineingefallen war und die Grube circa zu 2 Meter gefüllt war. Da das Tier bereits Erschöpfungserscheinungen zeigte mussten die Florianis schnell...

Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Kalb in Güllekanal gestürzt

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Am Freitag, 7. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben um 05:55 Uhr zu einer Tierrettung auf einen Bauernhof alarmiert. Am Einsatzort stellte der Einsatzleiter fest das ein Kalb in den Güllekanal gefallen ist. Die Florianis entschieden sich in Absprache mit dem Bauern den Dachstuhl über dem Kanal zu öffnen. Der Kanal war zum Glück nur wenig gefüllt und es konnte ein Kamerad mittels Leiter und Wathose zum Kalb absteigen, um das Tier zu beruhigen. Da das...

Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Postauto kommt von Straße ab und landet an Holzstapel

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Am Freitag, 30. September um 18:47 wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben zu einem „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert. Am Einsatzort angelangt bot sich uns folgende Lage: Ein Auto kam von der Straße ab, fuhr über eine Wiese und wurde von einem Holzstapel abgefangen. Da der Lenker bereits vom Gemeindearzt, einem First Responder und Passanten versorgt wurde bestand die Hauptaufgabe der Florianis darin die Straße von herumliegend Holzscheitern zu säubern, um...

Fotos: FF Großraming
10

Feuerwehr im Einsatz
Massive Ölspur nach Technischen Defekt an Lastkraftwagen

Einsatzreicher Tag für die Freiwilligen Feuerwehr Großraming und Maria Neustift am Freitag, 18. März 2022. MARIA NEUSTIFT. Die erste Alarmierung erreichte die Florianis aus Maria Neustift und Großraming war exakt um 08:00 Uhr. Mittels Sirenenalarm wurde zu einem technischen Einsatz im "Pfarrerschacher" auf der Großraminger Landesstraße in Maria Neustift alarmiert. Ein defekter LKW verursachte hier eine größere Ölspur, was zu einer großflächigen Straßenreinigungsaktion führte. Gemeinsam mit den...

Fotos: FF Moosgraben
3

Vollversammlung
Feuerwehr Moosgraben leistet 2958 Stunden

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, den 12.03.2022 konnte die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben nach fast 2-jähriger Covid Pause wieder im „Gasthaus zum Stocki“ abgehalten werden. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Kommandanten wurde den Verstorbenen Kameraden gedacht. Leider mussten wir uns im Jahr 2020 von 3 Kameraden verabschieden. OLM Laussermeier Ferdinant, LM Bramberger Ludwig und HFM Hörndler Franz waren jahrzehntelange Mitglieder unserer Wehr. Nach einer...

Fotos: FF Maria Neustift
7

Feuerwehreinsatz
Pkw kam von Straße ab und überschlug sich

MARIA NEUSTIFT. Am Sonntag, (14.Nov.) in den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehren Moosgraben und Maria Neustift zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ im Bereich des unteren Moosgrabens alarmiert. Beim Eintreffen der FF Maria Neustift waren die Kameraden der FF Moosgraben bereits am Einsatzort und klärten über folgende Lage auf: Ein Lenker überschlug sich mit seinem Fahrzeug in der Nähe der Kreuzung „Wirtslangeck“. Der leicht verletzte Lenker befand sich...

Fotos: FF Großraming
16

Feuerwehreinsatz
32 Schafe und Kälber bei Großbrand verendet

Beim Brand eines Bauernhauses am Donnerstag in Maria Neustift sind vier Menschen verletzt worden, der Altbauer durch eine massive Rauchgasvergiftung sogar schwer. Auch 30 Schafe und Lämmer sowie zwei Kälber verendeten. MARIA NEUSTIFT. Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Donnerstag, 10. Juni gegen 14:30 Uhr im Bereich eines neu errichteten Stall- und Lagergebäudes in Maria Neustift zu einem Brand, welcher durch den herrschenden Nord-Ostwind auch auf den Dachbereich des Wohntraktes...

4

Feuerwehreinsatz
Transporter über Böschung gestürzt: Drei Seilwinden bei der Bergung im Einsatz.

Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben zu einer Bergung eines Transporters, der von einer Straße abgekommen war alarmiert. Die Fahrzeuglenkerin blieb beim Unfall durch großes Glück unverletzt. MARIA NEUSTIFT. Am Sonntagnachmittag (10. Jän.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben gegen 15 Uhr mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Innerhalb kurzer Zeit konnten beide Fahrzeuge zum Einsatzort ausrücken. Beim Eintreffen fand der Einsatzleiter folgende Lage vor: Ein...

10

Feuerwehreinsatz
Gefährlicher Kaminbrand erfolgreich eingedämmt

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag den 17. Oktober wurden die Feuerwehrwehren Maria Neustift und Moosgraben um 19:19 Uhr erneut zu einem Einsatz alarmiert. Das Stichwort lautete "BRAND KAMIN". Beim Eintreffen am Einsatzort wurde folgende Lage dargestellt: In einem Kamin eines landwirtschaftlichen Gebäudes hatte sich ein Kaminbrand ausgebildet. Der Brandherd beschränkte sich auf den Kamin, ein übergriff der Flammen auf den Dachstuhl bzw. auf andere Teile des Gebäudes hatte noch nicht stattgefunden. Um...

Feuerwehreinsatz
7 Kilometer lange Ölspur in Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde heute Samstag, 22.08.2020 mittels Sirene um 05:37 zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Ölspur, Ölaustritt“ gerufen. Am Einsatzort angelangt stelle sich heraus das ein KFZ über eine Strecke von ca. 7km Motoröl in unterschiedlicher Menge verloren hatte. An stellen, wo es nötig war wurde das Öl mit Bindemittel gebunden und die Streckenabschnitte wurden mit Warntafeln abgesichert. In Einsatz standen 19 Mann der FF Moosgraben, die FF Ertl und...

5

Auto stürzte in Wald: Fahrer unverletzt

MARIA NEUSTIFT. Heute (10.04) wurde die Feuerwehr Moosgraben um 6:14 Uhr zu einem Einsatz mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten PKW im Wald“ alarmiert. Umgehend rückten 10 Kameraden Richtung Einsatzort auf der L557 aus, der nur wenige Hundert Meter vom Feuerwehrdepot entfernt war. Die Unfallstelle wurde Abgesichert und ein Fahrstreifen für den Verkehr gesperrt. Nach Erkundung des Einsatzleiters konnte festgestellt werden, dass ein Auto in Fahrtrichtung Waidhofen/Ybbs von der Straße...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.