Mariahilf

Beiträge zum Thema Mariahilf

Vier Bezirksvorsteher aus dem 1., 6., 7. und 10. Bezirk sorgen für viele Lacher mit ihrem Wahlaufruf-Video auf Instagram. | Foto: Screenshot Instagram
6

Markus & Marcus
Vier Bezirksvorsteher mit einem lustigen Wien-Wahl-Aufruf

Vier Bezirksvorsteher aus dem 1., 6., 7. und 10. Bezirk sorgen für viele Lacher mit ihrem Wahlaufruf-Video auf Instagram. Alle heißen Markus oder Marcus, und am Namenstag veröffentlichten sie ein lustiges Wahl-Video. Für Schmunzler sorgte auch ein Foto von Döblings Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP). WIEN. Am 25. April wird alljährlich der Markustag, Gedenktag des Heiligen Markus, gefeiert. Damit gilt der Freitag als Namenstag für alle, die etwa Markus oder Marcus heißen. Aus dem Anlass haben sich...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die ÖVP präsentierte am Mittwoch ihre Visionen für den Gürtel. Unter anderem für den Margaretengürtel. | Foto: Visualisierung Zoom VP.AT
14

Nach Umfrage
ÖVP Wien präsentiert vier Visionen für Gürtel-Umgestaltung

Vor rund einem Jahr startete die Wiener ÖVP ihren Beteiligungsprozess "Gürtel neu denken". Wie auch die Grünen will auch die Volkspartei die wichtige Verkehrsroute entscheidend verändern. Dazu wurden eben Meinungen eingeholt. Die Umfrage ist beendet, die Ergebnisse wurden am Mittwoch präsentiert. WIEN. Der Gürtel ist nicht nur eine der am stärksten befahrenen Verkehrsrouten der Stadt. Auch politisch nehmen sich einige Parteien der Verbindung rund um den Stadtkern an. So haben die Grünen bereits...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Um auch den Kindern eine Freude zu machen, deren Eltern sich vielleicht keinen Adventkalender leisten können, sammelt die Wiener Caritas Schoko-Adventkalender. (Symbolbild) | Foto: Heribert Punz
3

Caritas Wien
Schoko-Adventkalender für armutsbetroffene Kinder spenden

Um auch den Kindern eine Freude zu machen, deren Eltern sich vielleicht keinen Adventkalender leisten können, sammelt die Wiener Caritas Schoko-Adventkalender. An verschiedensten Stellen kann man die Kalender bis 25. November abgeben. WIEN. Jeden Tag bis Weihnachten ein Türchen aufmachen – das ist für viele Kinder Tradition und selbstverständlich. Aber nicht alle Eltern können es sich leisten, einen teuren Adventkalender für ihr Kind zu kaufen. Aus diesem Grund sammelt die Wiener...

Mit der bz-Wiener Bezirkszeitung ein Exemplar von "Grätzelgekritzel" gewinnen. | Foto: Verlag punktgenau
Aktion 2

Verlag punktgenau
"Grätzelgekritzel" lädt zum Sketchwalk ins Alte AKH (Gewinnspiel)

Der Josefstädter Verlag "punktgenau" gibt mit dem neuen Buch "Grätzelgekritzel" neue Einblicke in Wiens schönste Seiten. Am 2. Juli wird auch zu einem Sketchwalk beziehungsweise -talk ins Alte AKH geladen.  WIEN/JOSEFSTADT. Zahlreiche Reiseführer haben es sich zur Aufgabe gemacht, Wiens schönste Seiten zu offenbaren. Was muss man als Tourist oder auch als Einheimischer unbedingt gesehen haben, welche Sehenswürdigkeiten, welche Museen und welche Restaurants? Die Herausgeberinnen und Herausgeber...

Wien ist beliebter Drehort bei Filmschaffenden, wie etwa hier in der Ebendorferstraße. Das Foto zeigt die Dreharbeiten des Filmes "Die Schachnovelle", bei dem Philipp Stölzl die Regie führt. | Foto: Vienna Film Commission
2

Vienna Film Commission
Wien ist international beliebter Film-Drehort

Als Drehort wird Wien immer beliebter: Ansprechpartner bei Ansuchen und Empfehlungsschreiben für Drehbewilligungen ist die Vienna Film Commission. WIEN. Nationale und internationale Filmschaffende wissen, was Wien als Drehort zu bieten hat. 2019 war ein gutes Jahr für die Vienna Film Commission. Insgesamt wurden 684 Filmprojekte bei der Vienna Film Commission eingereicht. Das sind um 13,3 Prozent mehr als im Vorjahr. „Die erneute Steigerung von Dreharbeiten in Wien ist sehr erfreulich und...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Vom Spieler zum Co-Trainer: Gerhard Fellner (42) ist seit sechs Jahren für den Traditionsverein Vienna tätig. | Foto: Artinger
2 2

Fellner: "Die Vienna ist einzigartig!"

Der Mariahilfer Gerhard Fellner ist Co-Trainer bei der Vienna. Der gebürtige Salzburger Gerhard Fellner kam vom LASK nach Döbling und schaffte in seinem zweiten Jahr als Spieler den Aufstieg von der Regionalliga in die 2. Bundesliga. "Peter Stöger hat mich damals geholt. Er wollte den Verein unbedingt wieder nach oben bringen", erinnert sich der 42-Jährige. Nach einem Jahr in der 2. Liga hängte Fellner im Alter von 40 Jahren seine Fußballschuhe an den Nagel und begann, als Co-Trainer zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.