Mariapfarr

Beiträge zum Thema Mariapfarr

Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Mauterndorfs Bürgermeister Franz Doppler. | Foto: Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf
27

30 Jahre Sommerbetrieb der Taurachbahn

Nach dem Festakt zur Konzessionserteilung vor 30 Jahren wurde die "neue" Lokomotive getauft. "Dank der Taurachbahn kann man Entschleunigung mit allen Sinnen erleben", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Wiederaufnahme des Sommerbetriebs der Taurachbahn. Sie ist die höchstgelegene Schmalspurbahn Österreichs. Tourismusfaktor 1987 wurde die Konzessionsurkunde ausgestellt. 1988 wurde der Museumsbahnbetrieb aufgenommen. Zu diesem feierlichen Anlass betonte auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anzeige
Foto: BB Lungau
1

Feuer und Stimme - Der Zeitplan auf einen Blick zusammengefasst

12. Internationales Chorfestival in St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau Freitag, 09. Juni 2017 20:20 Uhr: Festlicher Auftakt am Marktplatz, Fackelwanderung zum Festsaal St. Michael ab 21:30 Uhr: gesangliche Darbeitungen der SängerInnen im Festsaal St. Michael Samstag, 10. Juni 2017 09:00 Uhr: Gondelfahrt auf das Speiereck 10:00 Uhr: Bergandacht mit den Alphornbläsern, anschl. Wanderung zu den umliegenden Hütten mit gesanglichen Darbietungen der SängerInnen 15:30 und 20:00...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Anzeige
Foto: BB Lungau

Feuer und Stimme

12. Internationales Chorfestival in St. Michael im Lungau 09:00 Uhr: Gondelfahrt auf das Speiereck 10:00 Uhr: Bergandacht mit den Alphornbläsern, anschl. Wanderung zu den umliegenden Hütten mit gesanglichen Darbietungen der SängerInnen 15:30 und 20:00 Uhr: Chorkonzerte: Pfarrkirche Unternberg (nur um 15:30 Uhr), Burg Mauterndorf, Pfarrkirche Mauterndorf, Pfarrkirche St. Michael, Wallfahrtskirche St. Leonhard (jeweils um 15:30 Uhr und 20:00 Uhr), Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariapfarr (nur um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

Wo am Karsamstag Osterfeuer entzündet werden, finden Sie hier aufgelistet: KRAKAU/STADL-PREDLITZ/LUNGAU. Karsamstag, 15. April 2017 Osterfeuer der Landjugend Krakauebene; Nähe Stillerkreuz Osterfeuer der Landjugend Krakaudorf Krakauschatten Brandstatt Osterfeuer der Landjugend Einach Osterfeuer in Predlitz; GH Musterstüberl Osterfeuer in Turrach; Montanmuseum Turrach Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Weißpriach; ab 19:00 Uhr; Sportplatz Weißpriach Osterfeuer des USC Powerpage Ramingstein; ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
2 39

2. Advent im Lungau

Auch am 2. Adventwochenende gab es im Lungau wieder viel Stimmungsvolles. Mit zwei großen Krampusläufen und Kinder – Krampusnachmittage auf den Adventmärkten von St. Michael und Tamsweg. Im Bild jener von St. Michael. Auch in Mariapfarr gab es einen Adventmarkt mit Rahmenprogramm. Mit Anklöckler, Waisenbläser, lebender Krippe....... Die Tiere zumindest, wobei den Ziegen dort der Menschenandrang nicht ganz geheuer war. Sowie einem Hirtenspiel der Volksschulkinder im Arkadenhof des Pfarrhofes. So...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
9

Tauernroggenbrot aus dem Holzbackofen

Zwei die wissen wie es geht! Richard Binggl (Bäckermeister) aus Mauterndorf und Werner Schwaighofer vom Öko Feriendorf Lungau in Mariapfarr arbeiten bestens zusammen. Jeden Mittwoch wird das Tauernroggenbrot im Holzbackofen im Feriendorf gebacken. Der Teig wird in der Backstube in Mauterndorf zubereitet. Mit dem Sauerteig beginnt man schon am Vortag. Drei mal wird der Sauerteig “aufgedampfelt” wie wir im Lungau sagen. Der Tauernroggen wird von Leo Prodinger, Suppanbauer in Pichl, extra...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
2 45

Bahnhofsfest Taurachbahn

Von 22. bis 24 Juli hat die Taurachbahn ein kleines Bahnhohsfest veranstaltet. Jede Menge Züge, Dampf, Rauch, Würstel Kuchen, Getränke und jede Menge gutgelaunter Gäste! Unter den ausgestellten Fahrzeuge auch eine süße Dampflok mit Stanitzel-Rauchfang! Eine in Österreich gebaute Maschine, die von einer eingestellten Waldbahn in Rumänien gerettet wurde. Daher von den Taurachbahnern auch liebevoll “Draculine” genannt! Sie ist sogar Betriebsbereit! Allerdings fehlen ihr noch ein paar...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: BB Lungau

Bahnfest der Taurachbahn

Das Bahnfest der Taurachbahn findet heuer vom 22. bis 24. Juli statt. Es gibt einen verdichteten Fahrplan und zusätzliche Attraktionen. Einsatz von drei Dampflokmotiven und Dieselloks. Mehrzugbetrieb über Mariapfarr bis St. Andrä und zurück. Eigener Sonderfahrplan Zusätzliche Dampfzüge nach Mariapfarr mit 30 Minuten Aufenthalt in Mariapfarr: 22. Juli - Abfahrt in Mauterndorf um 12:30 und 16:30 23. Juli - Abfahrt in Mauterndorf um 12:30 und 16:30 24. Juli - Abfahrt in Mauterndorf um 12:30 Am 24....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Mit PKW überschlagen: 23-jähriger Lungauer kam von der Straße ab

Ein 23-jähriger Lungauer fuhr alkoholisiert von Mariapfarr nach Mauterndorf. Dabei kam sein PKW von der Straße ab und überschlug sich über eine Böschung. Er und sein 30-jähriger Beifaher wurden unbestimmten Grades verletzt. Wie die Landespolizeidirektion Salzburg informiert kam ein 23-jähriger Lungauer am 11. Juni 2016, gegen 03.00 Uhr, in Mariapfarr, auf einer Gemeindestraße in Richtung Mauterndorf von der Fahrbahn ab. Dabei durchbrach der Pkw einen Zaun und überschlug sich über eine Böschung....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
2 2 25

Jahreswechsel im Lungau

Das alte Jahr wurde am Friedhof begraben, das neue Jahr ist noch jung und unschuldig. Man glaubt ja gar nicht was einen in den Tagen zum Jahreswechsel alles vor die Linse kommt. Alles mögliche, nur kein Schnee! Will denn niemand die Frau Holle aufwecken und ihr den Kalender unter die Nase halten? Ich glaube die hat verschlafen! Total Plemplem das Wetter diesen Winter! Vielleicht gibt’s zu Ostern Schnee? So schön haben die Bläser gespielt, am Hl Abend vor dem Tamsweger Rathaus! Und auch sehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Landjugend Lungau wählt neues Team!

Am vergangenen Samstag, dem 24. Oktober fand die Jahreshauptversammlung der Lungauer Landjugend im Wirtshaus in St. Michael statt. Neben einem Tätigkeitsbericht, der über die tiefgreifenden Tätigkeiten der Landjugend informiert, waren auch Ergänzungswahlen in der Tagesordnung. Der bisherige Leiter Paul Schreilechner aus Mariapfarr legte sein Amt nieder und Matthias Wind aus Mauterndorf rückte nach. Die stellvertretenden Positionen übernahmen Dominik Sagmeister aus Lessach für den Leiter und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Wind
18

Bahnfest Taurachbahn

Bahnfest auf der Taurachbahn von 24.-26.Juli! Mit Mehrzugbetrieb von Schmankerl zu Schmankerl! Ein Großaufgebot an Taurachbahnern, eine Lokmannschaft reiste gar aus Sachsen an, freute sich über zahlreiche Besucher ohne Schwellen-Angst! Neben dem regulären planmäßigen Bummelzug pendelte auch einer nach Mariapfarr und zurück. Ein reiner Zug, Lok und Wagen, wie er vor 100 Jahren auf der Salzkammergut-Lokalbahn gefahren ist. Und zum Finale am Sonntag beide Garnituren zu einem XXL-Zug mit zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 33

25 Jahre Taurachbahn

Durch die vorgezogenen Landtagswahlen voriges Jahr und die Regierungsbildung gab es terminliche Probleme mit den Ehrengästen, so dass man sich entschlossen hat, die Festveranstaltung um ein Jahr zu verschieben. Da die Taurachbahn bei vielerlei Problemen Rat, Hilfe und Unterstützung vom Land erhält, wollte man doch auch der Landespolitik die Gelegenheit geben bei diesem Jubiläum mit zu feiern. Die Taurachbahner freuten sich, das sie der Landeshauptmann mit seinem Besuch beehrte. Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.