Mariapfarr

Beiträge zum Thema Mariapfarr

Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Kunden und PartnerInnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. | Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

Festgottesdienste Weihnachten Lungau
Übersicht der Gottesdienste zu Weihnachten 2019

LUNGAU, RENNWEG. Folgend haben wir die uns bekannten Festgottesdienste am Heiligen Abend sowie an den beiden Weihnachtsfeiertagen aufgelistet zusammengefasst. (Angaben ohne Gewähr) Heiliger Abend, 24. DezemberHl. Abend Hl. Abend Rorate Rorategottesdienst Rorate Hl. Abend Hl. Rorate Gottesdienst der Evangelischen Gemeinde Murau-Lungau Christmette Messe zum Heiligen Abend Christmette Christmette mit Turmblasen Christmette Christmette Christmette Christmette Christmette Christtag, 25....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
St. Johann feierte zwei Siege über Kaprun und St. Michael. | Foto: Lindebner
3

Volleyball-Schülerliga
Bad Hofgastein bleibt zum Jahreswechsel ungeschlagen

In der Volleyball-Schülerliga feierten St. Johann und Tamsweg zwei Siege, Bad Hofgastein bleibt weiterhin ungeschlagen. PONGAU, PINZGAU, LUNGAU (aho). Im Dezember startete die Volleyball Schülerliga Salzburg Süd in die letzte Runde des heurigen Jahres. Am Gymnasium St. Johann trafen sich die Teams aus dem Pongau, Lungau und Pinzgau in zwei Hallen. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle konnten alle Spiele gut über die Bühne gebracht werden. Favoritensiege in St. Johann Wie erwartet dominierten die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Samsongruppe Mariapfarr. | Foto: Regionaut Peter Bolha
10

Samson
Samsonumzüge im Salzburger Lungau

LUNGAU. Der Samson ist ein fester Bestandteil bei volkskulturellen und touristischen Veranstaltungen im Lungau. Die Reisenfiguren werden bei zahlreichen Festumzügen durch die Ortschaften getragen. Dabei tanzen sie Walzer und begeistern Gäste sowie Einheimische. Folgend findest du alle Samsonumzüge von Juni bis September 2019 im Salzburger Lungau aufgelistet. Juni:Sonntag, 16. Juni 2019, 09:00 Uhr: St. Michael - Feuer und Stimme Mittwoch, 19. Juni 2019, 19:00 Uhr: Tamsweg - Marktbereich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
106

Fronleichnam im Lungau

Ein Ereignisreiches langes Wochenende gab es rund um den Fronleichnamstag. Überall im Lungau fanden die gleichnamigen kirchlichen Prozessionen statt. Wie im Bild in Mauterndorf. Oder auch der Bruderschaftssonntag in Tamsweg, mit der Schützenmesse in aller Herrgottsfrüh und dem Hochamt in St. Leonhard. Wobei die Tamsweger Schützen wieder mal in offenbar in voller beeindruckender Mannstärke ausgerückt sind. Dabei haben sie, wie auch die anderen Lungauer Bürgergarden, eifrig in die Wolken...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Badeinsel Tamsweg ist der 80-Meter-Black-Hole-Wasserrutsche. | Foto: BB Lungau

Lungaus Freibäder haben einiges zu bieten

LUNGAU. Im Lungau gibt es insgesamt vier Freibäder. Das sind sie samt ihrer Zusatzangebote: Das Erlebnisbad Mauterndorf bietet ein Freischwimmbecken, einen Kinder-Erlebnisbereich, eine Riesenrutsche sowie Minigolf. Das Freibad Mariapfarr verfügt über ein beheiztes Sport- und Kinderbecken, ein Kinderplanschbecken sowie über eine Sonnenterrasse. Das Schwimmbad St. Michael ist ebenfalls beheizt und hat ein eigenes Kinderbecken sowie einen Minigolfplatz. Die Badeinsel Tamsweg ist mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
2 1 66

Lungauer Osterfeuer

In den letzten Wochen war die Lungauer Jugend wieder eifrig dabei, an vielen Orten das Brauchtum der Osterfeuer zu pflegen. Ein unverzichtbarer Bestandteil des Lungauer Osterbrauchtums. Neben anderen Vereinen auch diverse Landjugendgruppen, wie etwa in Tamsweg, Mauterndorf, Ramingstein,  Unternberg….. - und auch ein paar Krampusgruppen. Diese höllischen Gesellen kennen sich ja besonders gut aus mit Feuermachen. Wie etwa jenes in St. Andrä, von den Wiesbereg Toifen. Oder jenes der St. Michaeler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
In der Zeit vor Ostern finden zahlreiche Märkte, bei denen österliche Produkte erworben werden können, statt. | Foto: MEV Agency UG, Germany/independent light

Ostern
Veranstaltungen zur Osterzeit

LUNGAU/RENNWEG/KRAKAU/STADL-PREDLITZ. Die ersten Ostermärkte öffnen schön langsam bzw. haben ihre Pforten bereits geöffnet. Wir haben hier eine Zusammenfassung der diesjährigen Osterveranstaltungen - von Märkten und Festgottesdiensten bis hin zu Osterfeuern und Konzerten - für euch gesammelt. Ostermarkt auf Burg MauterndorfSamstag, 06. April 2019 Sonntag, 07. April 2019 Samstag, 13. April 2019 Sonntag, 14. April 2019 Weitere Infos hier. 6. St. Michaeler OstermarktFreitag, 12. April 2019...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Fasching im Lungau: Ein Überblick der Veranstaltungen.  | Foto: Verena Siebenhofer
1

Fasching
"Die fünfte Jahreszeit" im Lungau und darüber hinaus

LUNGAU, KRAKAU, RENNWEG. Folgend haben wir Veranstaltungen der Faschingszeit im und rund um den Lungau für euch. Viel Spaß beim Stöbern und beim Besuchen der einzelnen Faschingsveranstaltungen. Maskenballder Landjugend Göriach Samstag, 12. Jänner 2019 Feuerwehrzeugstätte, Göriach Infos dazu hier. Musikgschnasder TMK Unternberg Samstag, 19. Jänner 2019 Gfrererstadl, Unternberg Details dazu gibt's hier. Maskenballdes USK Muhr Samstag, 26. Jänner 2019 Gasthof Mesnerwirt, Muhr Weitere Infos findet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

Advent
Die Adventmärkte und -ausstellungen auf einen Blick

LUNGAU/KRAKAU/STADL-PREDLITZ/KATSCHBERG/RENNWEG/ST. RUPRECHT/TURRACH (vsi). In raschen Schritten geht's auf Weihnachten zu. Wir haben hier eine Auflistung der uns bekannten Adventmärkte und Advent-/Weihnachtsausstellungen für euch zusammengefasst. KW 47:Adventausstellung in der Gärtnerei Wega Flora Donnerstag, 22. November 2018 Freitag, 23. November 2018 jeweils von 08:00 bis 18:00 Uhr Samstag, 24. November 2018 von 08:00 bis 16:00 Uhr Wega Flora, Tamsweg 5. Adventausstellung bei Blumen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Robert Wimmer und sein LKV-Team laden in Zusammenarbeit mit der Theatergruppe "Mokrit" und der "Jeunesse Lungau" zum 10. Theaterfestival "Simsalabim". | Foto: Peter J. Wieland
1

10 Jahre "Simsalabim"

Theaterfestival für junges Publikum LUNGAU. Bereits seit zehn Jahren veranstaltet die Lungauer Kulturvereinigung  (LKV) in Zusammenarbeit mit der Theatergruppe "Mokrit" und der "Jeunesse Lungau" das Theaterfestival "Simsalabim" in Tamsweg und anderen Orten des Lungaus. Dieses Jahr werden von 02. bis 18 Mai wieder acht Gruppen aus ganz Österreich im Lungau zu Gast sein und 15 Veranstaltungen präsentieren. Von Sagenwanderungen bis hin zu Erzähl- und Musiktheater wird für junges Publikum und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Regionaut Peter Bolha

Osterfeuer im Lungau

LUNGAU (vsi). Vielerorts wurden im gesamten Lungau in den letzten Wochen gewaltige Osterfeuer gezimmert. Traditionell werden diese am Karsamstag entzündet. Wie das Brauchtum des Osterfeuerentzündens entstanden ist, können Sie im Beitrag auf meinbezirk.at/1665770 lesen. Folgend finden Sie der Redaktion zum Redaktionsschluss bekannte Osterfeuer im Lungau für den diesjährigen Karsamstag am 31. März 2018. Angaben ohne Gewähr. Osterfeuer des Herodes Pass Tamsweg Tamsweg, Fußballplatz Kläranlage, ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: BB Lungau

Danke für die Gaben der Ernte!

Folgend finden Sie die Termine der Erntedankfeste 2017 im Lungau, in Stadl an der Mur und Predlitz, Rennweg und der Krakau. (Angaben ohne Gewähr) Sonntag, 24. September 2017: Ramingstein: 08:00 Uhr, Pfarrkirche; Gottesdienst, danach David und Goliath-Spiel und Samsonumzug St. Michael im Lungau: 08:30 Uhr, Ortszentrum; Gottesdienst mit Prozession in Begleitung der Bürgermusik St. Michael und aller örtlichen Vereine. Anschließend Samsonumzug und Marktfest. Muhr: 10:00 Uhr, Pfarrkirche;...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
6

Wanderpokal geht nach Mariapfarr

Beim Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb brillierten Teilnehmer aus dem Lungau. Die jungen Feuerwehr-Burschen aus Mariapfarr ließen beim Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in St. Veit alle 1.000 Teilnehmer hinter sich zurück. Mit 1042,97 Gesamtpunkten holten sie sich den Wanderpokal des "Junior Champion Cups". Laufen, löschen, Wissen Aufgabe war es, gemeinsam den Hindernissparcours mit Wassergraben, Sprunghindernis und Kriechtunnel zu bewältigen. Dann galt es beim Wasserpumpen gut zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Foto: BB Lungau
1

Feuer und Stimme - Der Zeitplan auf einen Blick zusammengefasst

12. Internationales Chorfestival in St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau Freitag, 09. Juni 2017 20:20 Uhr: Festlicher Auftakt am Marktplatz, Fackelwanderung zum Festsaal St. Michael ab 21:30 Uhr: gesangliche Darbeitungen der SängerInnen im Festsaal St. Michael Samstag, 10. Juni 2017 09:00 Uhr: Gondelfahrt auf das Speiereck 10:00 Uhr: Bergandacht mit den Alphornbläsern, anschl. Wanderung zu den umliegenden Hütten mit gesanglichen Darbietungen der SängerInnen 15:30 und 20:00...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Dekanats-Bittgang nach Mariapfarr

Mittwoch, 24. Mai 2017 Treffpunkte: 18:00 Uhr im Kirchhof Tamsweg 19:20 Uhr in Lintsching 20:00 Uhr Bittmesse Wann: 24.05.2017 18:00:00 Wo: Pfarrkirche Tamsweg, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Theaterfestival "Simsalabim"

Bereits zum 10. Mal findet im Lungau das Theaterfestival "Simsalabim" statt. Acht Gruppen aus ganz Österreich sind von 12. bis 24. Mai 2017 wieder zu Gast im Lungau und präsentieren ihre Programme (Theater, Filme, Wanderung etc.) Eintritt: € 5,–; € 3,50 bis 17 Jahre; € 13,– für Famlien Hier das Programm des diesjährigen "Simsalabims": Freitag, 12. Mai 2017, 15:15 Uhr, Pfarrsaal, Tamsweg: Eröffnung und Clowntheater "allein daheim" Samstag, 13. Mai 2017, 15:15 Uhr, die künstlerei, Tamsweg:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

Wo am Karsamstag Osterfeuer entzündet werden, finden Sie hier aufgelistet: KRAKAU/STADL-PREDLITZ/LUNGAU. Karsamstag, 15. April 2017 Osterfeuer der Landjugend Krakauebene; Nähe Stillerkreuz Osterfeuer der Landjugend Krakaudorf Krakauschatten Brandstatt Osterfeuer der Landjugend Einach Osterfeuer in Predlitz; GH Musterstüberl Osterfeuer in Turrach; Montanmuseum Turrach Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Weißpriach; ab 19:00 Uhr; Sportplatz Weißpriach Osterfeuer des USC Powerpage Ramingstein; ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Palmsonntags-Gottesdienste auf einen Blick

Rennweg: 08:15 Uhr; Kirche St. Georgen/Rennweg (Osterbasar im Marktgemeindeamt Rennweg) Lessach: 08:30 Uhr; Demelkapelle; Prozession, Hl. Messe mit Leidensgeschichte Zederhaus: 08:30 Uhr; Dorfplatz; Palmprozesssion, anschl. Gottesdienst in der Pfarrkirche Krakaudorf: 08:30 Uhr; Gunikreuz; Gottesdienst in der Pfarrkirche Seetal: 09:00 Uhr; Pfarrkirche St. Michael: 09:00 Uhr; Marktplatz; anschl. Palmprozession, Festgottesdienst in der Pfarrkriche Mariapfarr: 09:00 Uhr; Weiherplatz; anschl....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Landesrätin Martina Berthold bei den jungen Leseratten, die in diesem Sommer wohl noch mehr lesen werden. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
1

Lungau startet in den Lesesommer

Leseratten und Bücherwürmer können für ihr Hobby tolle Preise gewinnen. Auch heuer veranstalten das Land Salzburg und 62 Salzburger Bibliotheken den beliebten "Lesesommer". Im Lungau bieten die Bibliotheken in Göriach, Lessach, Mariapfarr, Ramingstein, St. Andrä, St. Michael, Tamsweg und Zederhaus den „Lesesommer“ an. Für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren gibt es spannende Preise zu gewinnen. "Die sommerliche Leseaktion soll allen Kindern und Jugendlichen Freude bereiten und ihre Lese- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Kursteilnehmer waren zwischen vier- und 45-Jahre alt und haben alle ihren Körper besser kennengelernt. | Foto: Vova
4

Mehr als laufen und springen

Das Leichtathletiktraining des USC Mariapfarr-Weißpriach zeigte, was der Körper alles kann. Der USC Mariapfarr-Weißpriach mit Leichtathletikinstruktorin Martina Lerchner hat diesen Frühling wieder ein Leichtathletiktraining für alle Interessierten angeboten. Die teilnehmenden vier- bis 45-Jährigen trainierten auf der Sportanlage Tamsweg und am Sportplatz Mariapfarr. Sprint, Sprung und Werfen gemischt mit Koordinations-, Ausdauerübungen und Spielen standen am Trainingsplan – dabei wurde auch die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Seminar "Heilströmen"

Dienstag, 31. Mai 2016 19.00 bis 22.00 Uhr Öko-Feriendorf, Mariapfarr Referentin: Vera Lindner Praxis für Naturheilverfahren Kosten: Euro 29,- Anmeldung: Peter Fuchsberger, Tel: 0664-8907854 bzw. E-Mail: peter.fuchsberger@sbg.at Wann: 31.05.2016 19:00:00 Wo: Ökoferiendorf, Pichl 141, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Landesmeisterin Marina
4

Landesmeisterschaften im Riesentorlauf

Bei den Landesmeisterschaften RL der Gemeindebediensteten waren über 80 Teilnehmer am Start, die Landesklinik Tamsweg fuhr mit 13 Schiläufern nach Flachau, dabei holte sich Marina den Landesmeistertitel. Wir haben auch noch weitere 7 Spitzenplätze belegt, einen 1. Platz, 4 zweite Plätze und 2 dritte Plätze. Das Rennen wurde von der Gewerkschaft younion organisiert. Der Betriebsrat der Landesklinik Tamsweg unterstützte dabei alle Läufer, wir freuen uns schon wieder nächstes Jahr auf die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber

Landjugend Lungau wählt neues Team!

Am vergangenen Samstag, dem 24. Oktober fand die Jahreshauptversammlung der Lungauer Landjugend im Wirtshaus in St. Michael statt. Neben einem Tätigkeitsbericht, der über die tiefgreifenden Tätigkeiten der Landjugend informiert, waren auch Ergänzungswahlen in der Tagesordnung. Der bisherige Leiter Paul Schreilechner aus Mariapfarr legte sein Amt nieder und Matthias Wind aus Mauterndorf rückte nach. Die stellvertretenden Positionen übernahmen Dominik Sagmeister aus Lessach für den Leiter und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Wind

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.