Mariastein

Beiträge zum Thema Mariastein

Die "Aktion Fleckerlteppich" wurde von der KEM Hohe Salve ins Leben gerufen. | Foto: KEM Hohe Salve
4

KEM Hohe Salve
"Aktion Fleckerlteppich" sorgt für viele Blühflächen

Klima- und Energiemodellregion Hohe Salve lädt zur Auftaktveranstaltung auf den Dorfplatz nach Itter. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Am 12. April findet die Auftaktveranstaltung zur „Aktion Fleckerlteppich“ der KEM Hohe Salve (Gemeinden Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl) in Itter statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. In nächster Zeit sollen viele Blühflächen im öffentlichen Bereich sowie in Privatgärten entstehen. „Bis zum Ende der...

Am Montagabend kam es in Mariastein zu einem Fahrzeugabsturz.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Nach Hungernotruf
Pizzalieferant stürzt in Mariastein mit Pkw ab

Fahrzeugabsturz in Mariastein: Pkw kam von Straße ab. Lenker unverletzt, Schaden nur am Auto.  MARIASTEIN. Glück im Unglück hatte ein Pizzalieferant am Montag, den 25. November. Der Lenker war gegen 19 Uhr mit dem Auto in Mariastein unterwegs, als er plötzlich von der Straße abkam und abrutschte. Lenker unverletzt Das Auto kam letztendlich unterhalb der Straße auf dem Dach zum Liegen. Laut Polizei wurde der Lieferant beim Unfall nicht verletzt, lediglich das Auto trug einen Schaden davon. Im...

Freuen sich auf die enge Zusammenarbeit: Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden und Netzwerkpartnerinnen und -partner. | Foto: Klimabündnis Tirol/Steger
3

Region Hohe Salve
Vereint in eine klimafreundliche Zukunft

Gemeinden und Tourismusverband engagieren sich aktiv im Klimaschutz; Auftaktveranstaltung der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) diese Woche in Kirchbichl.  HOHE SALVE. Die gesamte Region Hohe Salve mit den sieben Gemeinden Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl hat sich dem Klimaschutz verschrieben. Zum Auftakt der kürzlich bewilligten Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Hohe Salve fand kürzlich eine gemeinsame Veranstaltung in Kirchbichl statt. Im Rahmen...

In Mariastein fand am 1. September die 106. Soldaten- und Gelöbniswallfahrt statt.  | Foto: TKB
4

Tradition
Mariastein feierte die 106. Soldaten- und Gelöbniswallfahrt

Mariastein zelebrierte die 106. Soldaten- und Gelöbniswallfahrt mit zahlreichen Ehrengästen und Ehrugen. MARIASTEIN. Am Sonntag, den 1. September kamen viele in der Gemeinde Mariastein zusammen, um gemeinsam die Soldaten- und Gelöbniswallfahrt abzuhalten. Diese Tradition geht auf ein Gelübde aus dem Ersten Weltkrieg zurück und wurde heuer bereits zum 106. Mal zelebriert. Dabei gilt die Kranzniederlegung den Toten beider Weltkriege sowie all den Kameradinnen und Kameraden, die ihr Leben lassen...

Klimaschutzlandesrat René Zumtobel freut sich über den "Zuwachs" in der Tiroler KEM-Landschaft. | Foto: Land Tirol/Steinlechner
2

Seefelder Plateau/Hohe Salve
Zwei neue Klima- und Energie-Modellregionen in Tirol

Seefelder Plateau und Region Hohe Salve werden neue Klima- und Energie-Modellregionen (KEM); mehr als zwei Drittel der Tiroler Gemeinden sind Mitglied einer KEM- oder KLAR!-Region. HOHE SALVE, SEEFELDER PLATEAU. Es gibt Zuwachs bei den Tiroler Klima- und Energie-Modellregionen (KEM): Die Einreichungen von den Regionen „Seefelder Plateau“ und „Hohe Salve“ wurden vom Klima- und Energiefonds genehmigt. Damit können die beiden Modellregionen nun an Klimaschutzmaßnahmen sowie dem verstärkten Fokus...

Mit dem Umbau wurde auf einen  Ganztages- und Ganzjahreskindergarten umgerüstet. Dabei können Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren betreut werden. | Foto: Nimpf
3

BB vor Ort
Kosten bei VS-Umbau in Mariastein leicht überschritten

Das Gebäude für die Volksschule und den Kindergarten in Mariastein wurde nicht nur umgebaut und erweitert, auch das Betreuungsangebot hat sich vergrößert. Die Kosten für den Umbau wurden leicht überschritten. MARIASTEIN. Der neue Kindergarten und das Volksschulhaus haben bald ihr erstes Schuljahr hinter sich, wenn man an die Sommerferien denkt, die nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Die Bauarbeiten im Sommer letzten Jahres waren erfolgreich und mit Anfang September hat der Betrieb...

Angerbergs Bgm. Walter Osl möchte mit seinen Amtskollegen ( im Bild Altbürgermeister Alois Margreiter li. und Dieter Martinz re.) eine geplante Großdeponie verhindern. | Foto: Christoph Klausner
2

BB vor Ort
Deponie würde für Mariastein enormen LKW-Verkehr bedeuten

Schon länger ist das Vorhaben in Angerberg bekannt, eine riesige Bodenaushubdeponie zu errichten. Für Mariastein würde das mehr Verkehr mit unzähligen LKW-Fahrten bedeuten. MARIASTEIN. In Mariasteins Nachbargemeinde Angerberg steht seit geraumer Zeit ein recht erdiges Vorhaben im Raum – im Weiler "Jauden" soll eine Bodenaushubdeponie entstehen mit einem Volumen von 490.000m³. Dafür müssten mehr als 7,5 Hektar Waldfläche weichen. Ein Vorhaben, dass die Bürgermeister der Umlandgemeinden nicht...

Bürgermeister Dieter Martinz wünscht sich mehr Baufläche für junge Einwohnerinnen und Einwohner. Derzeit hat Mariastein keinen Baugrund übrig.  | Foto: Nimpf
3

BB vor Ort
Mariasteins Bürgermeister wünscht sich Baugrund für Junge

Bgm. Dieter Martinz wünscht sich für die junge Mariasteiner eine Fläche, auf der diese ein Eigenheim schaffen können. Derzeit hat Mariastein keinen Grund übrig und Erwachsene müssen den Ort verlassen, wenn sie nicht weiter im Elternhaus wohnen wollen. MARIASTEIN. Vor ungefähr fünf Jahren, im Jahr 2019, kam eine Welle des Bevölkerungszuwachses auf Mariastein zu. Die Gemeinde ist von rund 350 auf 460 Einwohnerinnen und Einwohner gewachsen. Und das in einem Zeitraum von gerade mal 15 Monaten.  "Da...

Beim Projekt "Altenwohnheim der Zukunft" soll ein Pflegeheim entstehen, worin Pflegebedürftige aus den Gemeinden Mariastein, Angerberg, Angath und Langkampfen Anspruch auf einen Heimplatz haben. Standortgemeinde ist Langkampfen. | Foto: Nimpf
2

BB vor Ort
"Altenwohnheim der Zukunft" soll Mariasteins Pflegeproblem lösen

Im geplanten "Altenwohnheim der Zukunft" sollen Pflegebedürftige aus vier Gemeinden Platz finden. Darunter auch Mariastein. Denn die Gemeinde ist derzeit in keinem Pflegeverband, wodurch sich die Anspruchsrechte auf einen Heimplatz schwierig gestalten.  MARIASTEIN. Das "Altenwohnheim der Zukunft" soll ein Altenwohnheim werden, indem pflegebedürftige Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Mariastein, Angerberg, Angath und Langkampfen einen Heimplatz finden sollen. Als Standortgemeinde ist...

Bild der damaligen "Burg auf dem Stayn" um das Jahr 1935. | Foto: Aus dem Buch der Alte Bezirk von Martin Reiter
3

Chronik
Seit Jahrhunderten thront das Schloss Mariastein auf dem Felsen

Das Schloss Mariastein, einst "Burg auf dem Styn" genannt, ist seit Jahrhunderten das Wahrzeichen für die Gemeinde. MARIASTEIN. Das Schloss Mariastein, einst "Burg auf dem Stayn" genannt, steht über Mariastein. Auf dem Bild zu sehen um das Jahr 1935. 1361 von den Herren von Freundsberg erbaut, diente der Wehrturm als Sicherung der Römerstraße. Der Wohntrakt folgte im 15. und 16. Jahrhundert. Seit 1834 im Besitz des Erzbistums Salzburg, beherbergt es zwei Kapellen: die Gnadenkapelle mit einem...

Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Mariastein.
9

BezirksBlätter vor Ort
Das tut sich aktuell in der Gemeinde Mariastein

Um das Problem mit den fehlenden Pflegeheim-Plätzen für Mariasteiner zu lösen, hofft die Gemeinde auf die Umsetzung vom "Altenwohnheim der Zukunft". Das erweiterte Angebot beim Kindergarten kommt gut an und Bgm. Dieter Martinz wünscht sich mehr Baugrund für junge Bürger. MARIASTEIN. Im geplanten "Altenwohnheim der Zukunft" sollen Pflegebedürftige aus vier Gemeinden Platz finden. Darunter auch Mariastein. Denn die Gemeinde ist derzeit in keinem Pflegeverband, wodurch sich die Anspruchsrechte auf...

Seit 1993 eröffnen Christl Bramböck und ihre Tochter Steffi die Harfenspielertreffen in Mariastein, die bislang immer am Palmsonntag stattfanden. | Foto: Anne Schöbinger-Fuchs
9

Tradition
Harfenspieler treffen sich seit fünfzig Jahren in Mariastein

In Mariastein wurde seit 1972 die klingende Volkskultur beim Harfenspielertreffen hochgehalten. Das fünfzigste und wohl letzte Harfenspielertreffen steht im Jahr 2025 an. MARIASTEIN. Die Harfe spielt in der Gemeinde Mariastein eine besondere Rolle. Seit rund fünfzig Jahren treffen sich dort jeden Palmsonntag Harfenspieler aus nah und fern. Entstanden und gewachsen ist die Veranstaltung aus einer Familientradition heraus. Von Kufstein nach Mariastein Die Ursprünge gehen auf das erste Kufsteiner...

Zahlreiche Weihnachtsmärkte in der Region Hohe Salve. | Foto: pixabay/Sephelonor
2

Weihnachten/Silvester
Winterzauber in der Region Hohe Salve

Weihnachts- und Neujahrsveranstaltungen in Hopfgarten, Itter, Mariastein und Kirchbichl. HOHE SALVE. Die Christkindlmärkte und Veranstaltungen in der Region Hohe Salve bieten die perfekte Gelegenheit, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen. Bei den Märkten werden Punsch und Glühwein, regionale Spezialitäten und Schmankerl geboten. Die Outdoor-Aktivitäten hingegen bieten viele aussichtsreiche Momente an der frischen Luft. Einheimische können am Aktivprogramm zu vergünstigten Gästekarten-Tarifen...

Am Dienstag, den 31. Oktober ist eine Leiche im "Nasenbach" in Mariastein gefunden worden.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Obduktion angeordnet
Leblose Person in Bachbett in Mariastein gefunden

Am Dienstagmorgen wurde in Mariastein in einem Bachbett eine Leiche gefunden. Es handelt sich um eine 88-jährige Frau. Die Polizei geht von einem Unfall aus.  MARIASTEIN. Im Bachbett des "Nasenbaches" in der Gemeinde Mariastein wurde am Dienstag, den 31. Oktober gegen 7:35 Uhr morgens eine leblose Person von einem 39-Jährigen aufgefunden. Der durch den Passanten alarmierte Notarzt konnte jedoch nur mehr den Tod der 88-jährigen Frau feststellen. Unfall wird vermutetLaut Polizei dürfte es sich...

LH Mattle mit den TKB-Vorstandsmitgliedern: TKB-Ehrenpräsident und Ehren-Bezirksobmann Hermann Hotter, Landesschriftführer Walter Hohenauer, Vizepräsident Roman Burgstaller, Präsident Franz Xaver Gruber und Vizepräsident Gerhard Schreder (v. li.).  | Foto: TKB
3

Ehrenmitglied
LH Mattle bei 105. Mariasteiner Gelöbniswallfahrt geehrt

Mariastein feierte die 105. Gelöbniswallfahrt. Dabei wurde unter anderem auch Landeshauptmann Anton Mattle zum Ehrenmitglied des TKB ernannt. MARIASTEIN. Bei der 105. Soldaten- und Gelöbniswallfahrt in Mariastein, welche am Sonntag, den 3. September gefeiert wurde, durfte Tiroler Kameradschaftsbund (TKB) Ehrenbezirksobmann Hermann Hotter zahlreiche Ehrengäste aus nah und fern begrüßen. Außerdem waren bei der Friedenskundgebung rund 50 Fahnen- bzw. Vereinsabordnungen anwesend.  Berührende...

Am Ostersonntag kam es gegen 14:40 zu einem Verkehrsunfall in Angerberg. Die Lenkerin und ihre Beifahrerin mussten ins Krankenhaus Kuftstein eingeliefert werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Polizeimeldung
Fliege verursachte Verkehrsunfall in Angerberg

Am Ostersonntag, 9. April kam es gegen 14:40 Uhr, in Angerberg auf der Unterinntalstraße in Richtung Mariastein, zu einem Verkehrsunfall. Die 59-jährige Lenkerin und ihre 93-jährige Beifahrerin wurden dabei verletzt und ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert.  ANGERBERG. Am Ostersonntag, 9. April, fuhr gegen 14:40 eine 59-jährige Österreicherin in Angerberg in Richtung Mariastein. Auf Höhe des km 12,6 versuchte die Frau eine Fliege aus dem Fenster zu schaffen und geriet dabei mit dem Fahrzeug...

Die siebenjährige Lisa Gruber aus Niederau und die neunjährige Verena astner aus Hopfgarten (v.l.). | Foto: Eberharter
7

49. Harfentreffen
Palmsonntag in Mariastein wurde wieder musikalisch

In Mariastein hat vor kurzem das 49. Harfentreffen stattgefunden. Harfenspieler und Liebhaber der Harfenmusik haben sich dazu im Mariasteinerhof getroffen. MARIASTEIN. Seit Jahrzehnten ist das Tiroler Unterland ein Mekka für Harfenspieler. Jährlich am Palmsonntag treffen sich die Harfenspieler und die Freunde des Hafenspiels in Mariastein. Nach einer gemeinsamen Heiligen Messe wurde im Mariasteinerhof musiziert. Organisiert wird dieses Treffen von den Wirtsleuten Maria und Thomas Radinger und...

Seit 2021 werden die Rastbänke in der Region Hohe Salve laufend ausgetauscht und aufgestellt. | Foto: Region Hohe Salve
4

Infrastruktur
TVB stattet Region Hohe Salve mit Rastbänken aus

Die Region Hohe Salve zeichnet sich mit ihren umfangreichen Rad- und Wanderwegen aus. Dem Moosbachweg in Mariastein wurde nun ein neuer Schliff verliehen. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Die Region Hohe Salve: Das Gebiet in Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Angath, Angerberg, Mariastein und Kirchbichl verspricht sportliche Anstiege und entspannte Wanderungen quer durch die ganze Region und somit ein einmaliges Bergerlebnis.  Der Tourismusverband Hohe Salve, diverse Vereine und Gemeinden sowie...

In der Region Hohe Salve kann man sich perfekt auf den Jahreswechsel einstimmen. | Foto: Region Hohe Salve/Veronika Wilke

Region Hohe Salve
Besinnliche Weihnachten und spannender Jahreswechsel

HOHE SALVE (joba). Harmonische und ruhige Tage mit der Familie gefolgt von farbenfrohen und lauten Feuerwerken läuten in der Region Hohe Salve den Jahreswechsel ein. Unter dem Motto „in der besinnlichen Zeit in Ruhe z’amkemma“ erleuchten beim Weihnachtspfad in Itter 1.000 Fackeln den Weg. Kulinarisch warten die Vereine mit traditionellen Köstlichkeiten inkl. Punsch und Glühwein auf. Beim Jahresausklang in Kirchbichl können Einheimische und Gäste das alte Jahr gemütlich Revue passieren lassen,...

Die Gemeinde Mariastein plant eine Erweiterung des Kindergartens und will bereits im Frühjahr mit den Vorbereitungsarbeiten starten.  | Foto: Barbara Fluckinger
9

BB vor Ort
Mariastein blickt Kindergartenerweiterung entgegen

Die Gemeinde will im Frühjahr mit er Erweiterung des Kindergartens starten. Die Kosten liegen bei rund 450.000 Euro.  MARIASTEIN. Der aus einer Gruppe bestehende Kindergarten in Mariastein soll erweitert werden. Eine dringende Maßnahme, die je nach Ausfinanzierung bereits im nächsten Jahr umgesetzt werden soll, wie Mariasteins Bürgermeister Dieter Martinz erklärt. Das alte Schulhaus, in dem sich der Kindergarten derzeit im ersten Stock befindet, hat eine jahrzehntelange Geschichte mit Ausbau-...

Bei einem Fest wurde gemeinsam mit den freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern „10 Jahre Angerberger Mobil" gefeiert.  | Foto: Gemeinde Angerberg
2

Mobilität
Angerberg und Mariastein feiern zehn Jahre Dorftaxi

Seit mittlerweile zehn Jahren ist ein Dorftaxi in Angerberg und Mariastein unterwegs. ANGERBERG/MARIASTEIN. Inspiriert vom Virgener Modell haben die Gemeinden Angerberg und Mariastein die Idee eines Dorftaxis mit einem Elektroauto vor zehn Jahren umgesetzt. Möglich wurde die Erfolgsgeschichte des "Angerberger Mobils" durch engagierte, freiwillige Fahrerinnen und Fahrer sowie durch Sponsoren. Dieses Projekt hat die Bevölkerung näher zusammenrücken lassen, ist man sich in Angerberg und Mariastein...

Ein beeindruckendes Fahnenmeer und zahlreiche Abordnungen durften bei der heurigen Gelöbniswallfahrt in Mariastein nicht fehlen.  | Foto: Florian Haun
7

Tradition
Kameradschaftsbund begeht Gelöbniswallfahrt in Mariastein

Ein beeindruckendes Fahnenmeer und zahlreiche Abordnungen gab es bei der 104. Gelöbniswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes.  MARIASTEIN. Mehrere Hundert Kameraden aus ganz Tirol marschieren am Sonntag, den 4. September im Pilgerhof der Mariasteiner Wallfahrtskirche "Maria Geburt" bei der 104. Gelöbniswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes gegen 10 Uhr Vormittag auf. Prachtvolle Fahnen wehten gen den blauen Himmel und zeugten von alter Tradition. Bereits 1914 wurde die Wallfahrt von...

Auf der Gemeindestraße in Mariastein wurde ein dreijähriger Bub von einer 81-jährigen Lenkerin angefahren. | Foto: Mader/BB Archiv
2

Unfall
Dreijähriger in Mariastein angefahren und schwer verletzt

Ein Dreijähriger entwischt seinem Großvater und macht sich alleine auf den Nachhauseweg. Dabei wird er vom PKW einer 81-Jährigen erfasst. Er musst mit Verdacht auf Oberschenkelbruch in die Klinik. MARIASTEIN. Ein 58-Jähriger war am Mittwoch, den 29. Juni gegen 17:15 Uhr mit seinen vier Enkelkindern (3 bis 7 Jahre) auf dem Weg zum Mariasteiner Recyclinghof. In einem unbemerkten Moment dürfte sich der dreijährige Enkel alleine auf den Rückweg zum Haus der Großeltern gemacht haben, während der...

In Mariastein ereignete sich ein schwerer Fahrradunfall. | Foto: Posch/BB Archiv
2

Mariastein
50-Jähriger bangt nach Sturz mit dem Fahrrad um sein Leben

Mann nach Fahrradunfall in lebensbedrohlichem Zustand. Er wurde nach der Reanimation in die Klinik nach Innsbruck geflogen. MARIASTEIN. Zwei Motorradlenker bemerkten am Sonntag, den 24. April gegen 17:20 Uhr einen gestürzten Fahrradfahrer auf einem Gehsteig in Mariastein. Der 50-jährige Mann hatte eine stark blutende Kopfverletzung und keinerlei Vitalfunktionen mehr. Die beiden Motorradlenker fingen daher sofort mit einer Herz-Druck-Massage an und alarmierten die Leitstelle. Nach Eintreffen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.