Academia Vocalis

Beiträge zum Thema Academia Vocalis

Der Bass Aaron Selig (21 Jahre – UdK Berlin) begeisterte mit der Arie des Sarastro „In diesen heil’gen Hallen“ aus Mozart’s Zauberflöte. | Foto: Dabernig/Academia Vocalis
3

Meisterklasse Hanser
Sänger brillieren bei Abschlusskonzert in Kufstein

14 Teilnehmer der Academia Vocalis zeigten beim Abschlusskonzert zum Meisterkurs Opern- & Operninterpretation ihr Können. KUFSTEIN. Eine Woche lang ging der heurige Meisterkurs Opern- & Operninterpretation im Rahmen der Academia Vocalis. Am Schluss durften sich Interessierte über ein Konzert der Sonderklasse in Kufstein freuen. Univ.-Prof. Karlheinz und Verena Hanser (Dekan der mdw Wien) sowie Univ.-Prof. Tobias Truniger (Leiter des Opernstudios der Staatsoper München & an der dortigen...

Thomas Essl bestach in Kufstein vor allem mit der Leichtigkeit seiner Stimmführung, verbunden mit einer brillanten Atemtechnik und korrekter Artikulation.  | Foto: Dabernig/Academia Vocalis
2

Academia Vocalis
Ex-Preisträger begeistert bei Liederabend in Kufstein

Bariton Thomas Essl zeigt hohe stimmliche Präsenz und Ausdruckskraft bei Liederabend in der LMS Kufstein. KUFSTEIN. Am 2. August fand in der Landesmusikschule Kufstein ein besonderer Liederabend im Rahmen der Academia Vocalis statt. Der österreichische Bariton Thomas Essl, derzeit festes Ensemblemitglied der Oper Chemnitz, begeisterte das Publikum mit einem Konzert „par excellence“. Essl, ein ehemaliger Preisträger der Academia Vocalis aus dem Jahr 2018, zeigte seine große Leidenschaft für das...

Das Duo Katrin & Werner Unterlercher bei den Volksmusikabenden "Pur & G’spritzt" der Academia Vocalis im Strandbad Kirchbichl und in Kufstein | Foto: Academia/Dabernig
2

"Pur & G'spritzt"
Höhepunkt der Academia-Saison in Kirchbichl und Kufstein

Beim Academia Volksmusikabend "Pur & G'spritzt – Musik für's Herz" präsentierten Katrin und Werner Unterlercher ihr neues Programm und ernteten damit in Kirchbichl sowie in Kufstein Standing Ovations.  KIRCHBICHL, KUFSTEIN. Die Konzerte von Katrin und Werner Unterlercher zählen immer zu den Höhepunkten der Academia Saison. Heuer gaben sie erstmals im neu renovierten Saal des Strandbades in Kirchbichl sowie in der Landesmusikschule in Kufstein ihr Bestes. Viele Besucherinnen und Besucher ließen...

Tanz, Gesang und mehr erwartete Kinder und Jugendliche beim Opernworkshop in Wörgl.  | Foto: privat & Dabernig/Academia Vocalis
2

Academia
Talente beweisen sich im Jugend- & Kinder-Opernworkshop in Wörgl

Der Jugend- & Kinder Opernworkshop 2024 im Rahmen der Academia Vocalis endete mit der Präsentation einer Kinderoper und Standing Ovations. WÖRGL. Trommeln, Sprechen, Singen und Tanzen – das und mehr stand beim Jugend- & Kinder-Opernworkshop 2024 im Rahmen der Academia Vocalis auf dem Programm. Viele junge Talente wagten sich dafür in die Landesmusikschule Wörgl.  Das Team des JUKI-Opernworkshop unter der Leitung des Innsbrucker Regisseurs Norbert Mladek - der im Übrigen die Agenden der kürzlich...

Maria Madersbacher konnte in ihrem schaffensreichen Leben unzählige musikalische Meilenpfeiler setzen.   | Foto: Monika Duregger
2

Nachruf
Ein Leben für die Musik - Maria Knoll-Madersbacher

Internationale Liedsängerin und Gesangspädagogin im Alter von 85 Jahren verstorben.  WÖRGL. Maria Madersbacher war eine der prägnantesten Musikpädagoginnen der letzten Jahrzehnte im Tiroler Unterland. Sie verstarb im Alter von 85 Jahren nach langer Krankheit in Wörgl. Studium in Innsbruck und Wien Maria Madersbacher setzte in ihrem Leben viele musikalische Meilensteine. Alles begann damit, dass sie schon in jungen Jahren durch ihr besonderes Gesangstalent auffiel. Mit zehn Jahren fing sie an,...

Viel Applaus und Standing Ovations belohnten das gesamte Ensemble und die Betreuerinnen des Academia Vocalis-Nachwuchsprojektes. | Foto: Spielbichler
5

Academia Vocalis
Ein Singspiel über die Geschichte des Wörgler Freigelds

Die Nachwuchstalente des Kinder- und Jugend-Opernworkshops der Academia Vocalis haben im Komma Wörgl mit dem Singspiel "Als das Geld laufen lernte" das Wörgler Freigeld auf die Bühne gebracht.  WÖRGL. Mit Bravour meisterten die Nachwuchstalente der Academia Vocalis die Premiere des Singspieles „Als das Geld laufen lernte“ am 8. September im Komma Wörgl. Für die szenische Inszenierung der Revue zur Geschichte des Wörgler Freigeldes mit bekannten Melodien zum Thema Geld und dem Libretto von...

Der 19-jährige Bass-Bariton aus Österreich, Florian Hofer, begeisterte mit Schubert’s „Lachen & Weinen“ und „Erlafsee“.  | Foto: Academia/Dabernig
4

Academia Vocalis
Gesangstalente begeistern bei Schubertiade in Kufstein

Der Konzertabend "Schubertiade" mit Weltstar KS Univ.-Prof. Robert Holl war ein Highlight in dieser Academia Saison in Kufstein.  KUFSTEIN. Ein besonderes Konzerterlebnis erwartete Besucher und Besucherinnen am 26. August in der Landesmusikschule in Kufstein. Im Beisein des großen Weltstars KS Prof. Holl ging die "Schubertiade" über die Bühne. Das Konzert fand im Rahmen der Academia Vocalis und im Rahmen des Meisterkurses "Performers" statt. Hohes Niveau Dabei gab es eine dreitägige...

Kento Uchiyama konnte auf der Bühne als Bassbariton überzeugen. | Foto: Academia/Dabernig
6

Meisterkurs
Academia Vocalis zeigt Konzerte in Bad Häring und Kufstein

Academia Vocalis zeigte in Kufstein und Bad Häring die Abschlusskonzerte des Meisterkurses "Performers". KUFSTEIN, BAD HÄRING. Dreizehn ausgewählte Sängerinnen und Sänger, mit einem großen Zukunftspotential, trafen sich beim heurigen, voll ausgebuchten Meisterkurs "Performers". So handelt es sich hier nicht um Anfänger, sondern um Sängerinnen und Sänger, die in ihrer künstlerischen Entwicklung bereits Fortschritte machen durften. Und in dieser Meisterklasse hatten sie die Möglichkeit, einiges...

Terzette aus Cosi fan tutte – W.A. Mozart mit Martin Mitterrutzner, Tenor, Liviu Holender, Bariton & Michael Nagl, Bass-Bariton. | Foto: Academia/Dabernig
8

Academia Vocalis
Ein Konzert der Superlative im Kulturquartier Kufstein

Academia Vocalis präsentierte ein Konzert der "Professionals" im Kufsteiner Kulturquartier, das Abschlusskonzert eines einwöchigen Meisterkurses. KUFSTEIN. Vor Kurzem zeigte Academia Vocalis im Kulturquartier Kufstein ein Konzert der "Professionals". Ein gut zusammengesetztes Programm durch den Leiter des Meisterkurses Karlheinz Hanser, Dekan der Hochschule für Darstellende Kunst und Gesang in Wien. Bei diesem Meisterkurs der Profis muss man an internationale Standards ansetzen. Eine Änderung...

Für die Aufführungen im "Komma Wörgl", vom 6. bis zum 15. September, werden die jungen Stars von morgen gesucht.  | Foto: Academia/Dabernig
6

Aufruf
Academia Vocalis sucht Darsteller für die Kinderoper in Wörgl

Die Academia Vocalis ist auf der Suche nach jungen Darstellerinnen und Darstellern für das "Singspiel". Hast du auch schon einmal davon geträumt, auf der großen Bühne zu stehen? WÖRGL. Die Academia Vocalis gilt auch als Bildungsinstitut. Darum hat sie auch in diesem Jahr nicht auf die Kinder und Jugendlichen vergessen – in einem Singspiel setzt die Academia Vocalis ganz auf Musik als Sprache, die verbindet und alle verstehen. Im Rahmen der Kinder- und Jugend-Opernwerkstatt präsentiert die...

Kulturreferent Klaus Reitberger, Hedi Wechner, Organisatorin Gabi Madersbacher und TVB-Obmann Georg Hörhager (v.l.) freuen sich auf viel Gesang in Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

Gesang
"Academia Vocalis" findet neue Heimat in Kufstein

Nach finanzieller Kürzung durch Stadtgemeinde Wörgl übersiedelt die Ausbildungsveranstaltung "Academia Vocalis" nach Kufstein.  KUFSTEIN, WÖRGL. Die "Academia Vocalis" ist in Wörgl bereits zu einer Institution geworden. Seit der Gründung im Jahr 1989 hat die Ausbildungsveranstaltung mit "universitärem Charakter" – wie es die Obfrau des dazugehörigen Vereins, Hedi Wechner, umschrieb – sinnbildlich an Lautstärke gewonnen. Jährlich kamen seit der Gründung junge Gesangstalente aus aller Welt nach...

Die jungen Sänger und Sängerinnen bewiesen bei "Figaro Reloaded" in Wörgl beste stimmliche und darstellerische Qualitäten. | Foto: Academia - Dabernig
3

Academia Vocalis
Mozartakademie begeistert in Wörgl mit vier Opern

Sänger und Sängerinnen der Academia Vocalis feiern im VZ Komma Wörgl mit Aufführungen großen Erfolg.  WÖRGL. Als Abschluss von fünf Meisterkursen im Rahmen der heurigen Ausgabe der Academia Vocalis in Wörgl gab es Aufführungen der Mozartakademie mit "Figaro Reloaded" – eine szenische Fassung für Kammerorchester nach W. A. Mozart.  Die Dauer von rund eineinhalb Stunden war publikumsfreundlich, wobei diese Version von Figaros Hochzeit doppelt besetzt war. Neben den Hauptrollen zeigten sich alle...

Konnte das Publikum in seinen Bann ziehen: Das sympathische und virtuose Trio Katrin & Werner Unterlercher mit Manuel Randi beim Volksmusikabend Pur & G’spritzt der Academia Vocalis.
 | Foto: Academia/Dabernig
3

Kultur
Standing Ovations beim Academia Volksmusikabend in Angerberg

"Katrin & Werner Unterlercher meets Manuel Randi" begeisterten am 9. Juni in der Dreikleehalle Angerberg.  ANGERBERG. Wenn drei ambitionierte und virtuose Musiker ihre Visionen, Ideen und Träume auf der Bühne zum Besten geben, dann hauchen ihre Arrangements und Kompositionen nicht nur Leben, sondern pure Lebensenergie ein.  Das Konzert von "Katrin & Werner Unterlercher meets Manuel Randi" war fast ausverkauft und an die 400 Konzertbesucher fanden sich im schönen Ambiente mit toller Akustik in...

Adriana Gonzalez, Sopran aus Guatemala, und Alexander Grassauer, Bass aus Österreich, wurde der Preis der Stadt Wörgl verliehen.  | Foto: Academia/Dabernig
5

Academia Vocalis
Zwei besondere Stimmen in Wörgl geehrt

Preis der Stadt Wörgl ging an zwei außergewöhnliche Stimmen aus Guatemala und Österreich. WÖRGL. Die Academia Vocalis ehrte am Donnerstag, den 26. August im Sun Tower auch heuer wieder zwei ganz besondere Stimmen. Adriana Gonzalez, Sopran aus Guatemala, und Alexander Grassauer, Bass aus Österreich, aus der Meisterklasse "Professionals Univ.-Prof. Karlheinz Hanser 2020" durften sich über den Preis der Stadt Wörgl freuen.  Dabei ist dieser mittlerweile schon eine liebgewordene Tradition im...

Constantin Zimmermann aus Deutschland interpretierte Johann Sebastian Bach’s Kantate „Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust“ hervorragend. | Foto: Academia/Hubert Maerz
4

Academia Vocalis
Junge Talente begeistern in Wörgl mit großen Stimmen

Abschlusskonzert der Meisterklasse Oper und Lied unter der Leitung von Prof. Juliane Banse im Haus der Musik.  WÖRGL. Ausgewählte Sängerinnen und Sänger aus dem Meisterkurs „Oper und Lied“ unter der Gesamtleitung von Prof. Juliane Banse zeigten am Montag, den 19. Juli ihr Können in Wörgl. Das Konzert fand im neuen Saal im Haus der Musik statt und wartete mit Stücken aus Lied und Oper auf. Dem Konzert vorangegangen war eine einwöchige Arbeit mit der einfühlsamen und empathischen...

Junge Talente mit großen Stimmen begeisterten beim Abschlusskonzert der Meisterklasse "Wien/Berlin Rising Stars" in der Landesmusikschule Wörgl am 6. August.  | Foto: Academia/Dabernig
4

Academia Vocalis
"Rising Stars" gaben Abschlusskonzert in Wörgl

Junge Talente überzeugten bei Abschlusskonzert der Meisterklasse in der Landesmusikschule Wörgl am 6. August. WÖRGL (red). Junge Talente mit großen Stimmen konnten Zuhörer am Donnerstag, den 6. August im neuen Saal der Landesmusikschule Wörgl bewundern.  Ausgewählte Sänger aus dem Meisterkurs „Wien/Berlin – Rising Stars“ der Academia Vocalis gaben dort ein beachtliches Konzert mit Stücken aus Lied und Oper. Die teils sehr jungen Künstler wählten diese nach der einwöchigen Arbeit mit dem...

Aus acht Ländern kamen die Stimmtalente, um mit Christa Ludwig an ihrer Kunst zu arbeiten. | Foto: Academia Vocalis / Dabernig
12

Academia Vocalis
Junge Stimmen aus Ludwigs Klasse überzeugten

Abschlusskonzert der Meisterklasse Christa Ludwigs im Rahmen der Academia Vocalis 2019 in Bad Häring. BAD HÄRING (red). Kammersängerin Christa Ludwig, die heuer zum 13. Mal einen Meisterkurs der "Academia Vocalis" abhielt, brachte mit ihrem Sohn Wolfgang Berry, der die szenische Betreuung des Abschlussabends übernahm, am 23. August ein Konzert mit Lied, Oper und Musical in den Konzertsaal des Hotels "Panorama Royal". Meisterkurs-Teilnehmer aus acht Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz,...

Grund zum Feiern hatten die Meisterklassen-Sänger von Karlheinz Hanser aus dem heurigen Jahr sowie die beste "Academia Vocalis"-Stimme des Vorjahres. | Foto: Academia Vocalis/Dabernig
15

Meisterliche Jungstimmen
"Academia"-Konzertreigen in Wörgl

Konzert zum "Preis der Stadt Wörgl" mit dem steirischen Bariton Thomas Essl und Abschlusskonzert der Meisterklasse Hansers im Rahmen der "Academia Vocalis". WÖRGL (red). Das vergangene Wochenende stand – zumindest abends – in Wörgl ganz im Zeichen der "Academia Vocalis". Am Samstag gab's die beste Stimme des Vorjahres zu hören, am Sonntag feierte die Meisterklasse von Professor Hanser ihr Abschlusskonzert. Preisträgerkonzert Am Samstag, den 17. August stellte sich Bariton Thomas Essl, im...

Sopranistin Paula Jeckstaedt aus Deutschland konnte mit der Arie der Giulietta „O! Quante volte“ aus der Bellini Oper „I Capuleti e i Montecchi“ überzeugen.  | Foto: Academia/Dabernig
5

Academia Vocalis
Junge Sänger gaben Abschlusskonzert in Kirchbichl

Talente zeigten bei Abschlusskonzert der Meisterklasse „Die Stimme als Instrument – Raising Stars“ ihr Können in Kirchbichl. KIRCHBICHL (red). Ein besonderes Abschlusskonzert gaben ausgewählte Sänger aus dem Meisterkurs „Die Stimme als Instrument – Rising Stars“ am 8. August. Beim vielbesuchten Konzert, das im Rahmen der Academia Vocalis in der Pfarrkirche in Kirchbichl stattfand, gaben die jungen Talente Stücke aus Lied und Oper zum Besten. Es war dies der Abschluss der einwöchigen Arbeit mit...

Elizaveta Stemberg aus Russland gehörte zu den Èleven der Meisterklasse | Foto: Academia/Dabernig
8

Academia Vocalis
Gruberovás Meisterklasse präsentierte ihr Können

Dreizehn Sopranistinnen aus den verschiedensten Ländern, darunter Südkorea und Russland, präsentierten ihre Fortschritte zum Abschluss der "Academia Vocalis"-Meisterklasse mit Kammersängerin Edita Gruberová beim Konzert in Bad Häring. BAD HÄRING/WÖRGL (red). Dreizehn Koloratursopranistinnen und Sopranistinnen wurden aus mehr als 40 Anmeldungen aus aller Welt ausgewählt, um die Meisterklasse der "Academia Vocalis" mit Edita Gruberová zu besuchen, zum Abschluss gaben sie ein Abschlusskonzert im...

"Tschejefem" beim Volksmusikabend der "Academia Vocalis" im Hof der Wallfahrtskirche Mariastein. | Foto: Academia/Dabernig
3

Volksmusikabend
Tschejefem begeisterte in Mariastein

Trio "Tschejefem" beim Volksmusikabend der "Academia Vocalis" am 6. Juli im Hof der Wallfahrtkirche Mariastein. MARIASTEIN (red). Vor ausverkauftem Haus gab es Facettenreiches und manchmal auch Überraschendes von Johanna Dumfart (Gesang, Steirische Harmonika), Fabian Steindl (Zither, Kontrabass) und Michael Dumfart („singende Klarinette“, Bassklarinette, Gesang) zu hören. Manchmal heiter, manchmal melancholisch wusste das Trio "Tschejefem" sein Publikum jederzeit in denn Bann zu ziehen. Zwar...

Kassier Michael Pfeffer, Kulturreferentin Gabi Madersbacher, der Künstlerische Leiter Friedrich Madersbacher und die interimistische Obfrau des Vereins "Academia Vocalis" Hedi Wechner (v.l.) präsentierten in Wörgl das Programm der "Academia Vocalis" 2019.  | Foto: Fluckinger
12

Seminare für Gesang
Academia Vocalis holt gefeierte Opernsängerin nach Wörgl

Neben Karlheinz Hanser und Christa Ludwig wird die Kammersängerin Edita Gruverová im Rahmen der "Academia Vocalis" Kurse für Gesang geben. WÖRGL (bfl). Es ist eine Premiere für die "Academia Vocalis". Vergeblich versuchte man bereits seit Jahren die Kammersängerin Edita Gruberová für die Abhaltung einer Meisterklasse in Wörgl zu gewinnen. Dies ist 2019 für die 31. Academia Vocalis nun gelungen. Von 6. Juli bis 23. August werden wieder Meisterkurse in Wörgl und Bad Häring stattfinden, bei denen...

West Side Story von L. Bernstein. | Foto: Dabernig
11

Academia Vocalis endet "schwungvoll" in Bad Häring

Schwung, Esprit und Schöngesang beim Abschlusskonzert "Ludwig" im Rahmen der Academia Vocalis 2018. BAD HÄRING (red). Es war ein Konzertereignis in dreifacher Hinsicht am vergangenen Donnerstag im Hotel Panorama Royal in Bad Häring: Die Meisterin des Schöngesangs Christa Ludwig erhielt am Vortag die hohe Landesauszeichnung, den „Tiroler Adlerorden in Gold“ für besondere Verdienste des Landes Tirol von der Tiroler Landesregierung verliehen und wurde am Konzertabend durch Bgm Hedi Wechner...

Die Japanerin Chikako Mori sang und spielte sich in die Herzen der Zuhörer. | Foto: Dabernig
6

"Professionals" gaben Abschlusskonzert in Wörgl

Können war Voraussetzung beim Abschlusskonzert, das im Rahmen der Academia Vocalis 2018 „Die Stimme als Instrument – Professionals“ am 12. August im Sun Tower stattfand. WÖRGL (red). Das Abschlusskonzert des Meisterkurses „Darstellung & Gesangstechnik – Professionals“ unter der Gesamtleitung von Karlheinz Hanser ging am Sonntag, den 12. August im Sun Tower in Wörgl über die Bühne. 15 Teilnehmer sangen sich mit viel Gefühl und Leidenschaft in die Herzen der Zuhörer und zeigten durchwegs...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche für den Academia Vocalis Opernworkshop anmelden. Dieser findet vom 7. bis zum 11. Juli 2025 statt. | Foto: Academia Vocalis
  • 7. Juli 2025 um 09:00
  • Landesmusikschule Wörgl
  • Wörgl

Anmeldung zum Academia Jugend- & Kinder Opernworkshop 2025

WÖRGL. Die Academia Vocalis als Bildungsinstitut ist ganz ihrer Tradition verbunden und vergisst auch in diesem Jahr nicht auf die Kinder und Jugendlichen. Bei diesem nunmehr seit über 21 Jahren Jugendförderung setzt die Academia in diesem Workshop ganz auf die Musik als Sprache, die verbindet und die alle verstehen. Denn die Kraft der Musik öffnet Tore und vermag Blockaden und Spannungen abzubauen. So wird auch in diesem Jahr in der Landesmusikschule Wörgl ein intensiver Erlebnisworkshop für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.