Mariazellerland

Beiträge zum Thema Mariazellerland

Der Verein Eisenwerk Gußwerk unter Obmann Richard Pichler betreibt im Montanmuseum eine eigene Schau-Kunstschmiede.  | Foto: Fred Lindmoser
51

Ein Tag im Museum
Ein geschichtsträchtiger Besuch im Mariazellerland

Ein Tag im Museum, oder gleich zwei Museen an einem Tag: Das Mariazellerland hat mit dem Heimathaus und dem Montanmuseum Gußwerk gleich zwei Orte, an denen der Besucher in die Geschichte der Region eintauchen kann.  MARIAZELL/GUßWERK. Zwei geschichtsträchtige Museen sind im Mariazellerland zu finden. Den Beginn macht das Heimathaus in Mariazell, ein schmuckes Gebäude, das im 17. Jahrhundert ein Bürgerspital war. Mittlerweile befinden sich darin nicht weniger als 850 Jahre der ereignisreichen...

Hackl radelt mit Andreas Steininger: Ein kurzer Zwischenstopp in Frein an der Mürz. | Foto: Leonie Pototschnig
2 8

Hackl radelt
Mit dem Rad quer durch den Naturpark

Naturnah radeln. Wo soll so etwas besser gehen, als in einem Naturpark? Selbst probiert im Mürzer Oberland. Hackl radelt durch die Hochsteiermark – diesmal im Naturpark Mürzer Oberland. Diesmal steht Naturpark-Geschäftsführer Andreas Steininger Pate für die Runde über die Mürzsteger Almen. Die Dürrieglalm kennt man als Radfahrer aus den Zeiten der Alpentour. Damals führte die Tour von Mürzzuschlag, Neuberg, Mürzsteg über die Dürrieglalm nach Mariazell. Wir starten unsere 32 Kilometer lange...

Fast am Ziel: "Hackl radelt" mit Andreas Schweiger (Mariazellerland-Geschäftsführer), Johann Kleinhofer (Bergbahnen-Chef) und Moritz Gillich, Projektleiter der Sportregion Mariazellerland. | Foto: Scherfler
1 1 4

Hackl radelt
Unterwegs zu den drei Seen in Mariazell

Hackl radelt: Diesmal als Radpilger verkleidet. Im Mariazellerland von See zu See – und zur Basilika. Mariazell hat viel zu bieten – ganz besonders für Radfahrer. Da gib es die Downhill-Trails von der Bürgeralpe talwärts, viele ausgewiesene Mountainbikerouten und etliche Straßentouren. Ich habe mich diesmal für die "3-Seen-Radrunde" entschieden, die ich aus dem Tourenheft entnommen habe, das mir Moritz Gillich, Projektleiter der Sportregion Mariazellerland, in die Hand gedrückt hat. Eingestimmt...

Nightrace in St. Sebastian | Foto: Foto: Aschenbrenner

Von St. Sebastian weiter nach Obdach

Im Murtal Kreischberg, Lachtal und Naturnahnrodeln. Am ersten Tag Kaiserwetter und prächtige Bedingungen bei der Naturbahnrodel-WM in St. Sebastian, dann Regen und Föhn, schließlich kehrte der Winter ins Mariazellerland zurück. Einmal mehr waren das OK-Team und die vielen Helfer gefordert. Nur dank ihrer "weltmeisterlichen" Leistungen konnte die WM ordnungsgemäß über die Bühne gehen. Weit brauchen Scheikl, Neurauter und Diepold zum nächsten Bewerb nicht zu reisen. Obdach sprang als Ersatz für...

Landeshauptmannstellvertreter Schützenhöfer mit Michael Scheikl und den OK-Chefs Gerhard und Hans Kleinhofer. | Foto: Foto: Tourismus Steiermark
1

Naturbahnrodel-WM war fest in italienischer Hand

Pigneter holte zwei Mal Gold; Scheikl und Neurauter auf den Rängen fünf und zehn. Eine vom Wetter und tollen Leistungen geprägte Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft in St. Sebastian endete am Sonntag mit den Entscheidungsläufen der Männer und Damen. Bereits am Freitag ging der Bewerb der Doppelsitzer über die Bühne. Hier sicherten sich die Italiener Patrick Pigneter und Florian Clara den Weltmeistertitel vor Rupert Brüggler und Tobias Angerer aus Österreich, die überraschend für die einzige...

Patrick Pigneter & Thomas Kammerlander (li.) sind bereit für den Fight um jedes Hundertstel.
1 101

Vorbereitungen für WM laufen auf Hochtouren

Etwas mehr als 140 Tage sind es noch bis zum Beginn der Naturbahn-Rodel-WM in St. Sebastian. Das Mariazellerland bereitet sich auf eine erfolgreiche WM vor. "Mit dieser Weltmeisterschaft werden wir dem Naturbahn-Sport ein neues Bild geben", zeigt sich FIL-Vizepräsident Peter Knauseder hoffnungsvoll. Die Zeit bis zur Eröffnungsfeier, welche am 15. Jänner 2015 am Mariazeller Hauptplatz über die Bühne gehen wird, ist knapp und so laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Die sehr selektive...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.