marienkrankenhaus vorau

Beiträge zum Thema marienkrankenhaus vorau

Dreitägig ab Oktober und im Vollbetrieb ab November 2024 nimmt das Team des Gesundheitszentrums Jogelland in Pöllau seinen Dienst auf. | Foto: Jeitler
4

Ab Oktober
Marienkrankenhaus Vorau eröffnet Gesundheitszentrum in Pöllau

Die Lage der Gesundheitsversorgung im Pöllauer Tal war angespannt: In den vergangenen Monaten kamen auf mehr als 8.000 Menschen lediglich ein Allgemeinmediziner mit Kassenvertrag sowie ein Internist in privater Praxis. Der Start des Primärversorgunszentrums ab Oktober (Vollbetrieb ab November) bringt nun endlich Entspannung. PÖLLAU.  Die Augen von Generaloberin Mirjam Schmedler leuchteten richtiggehend, als sie die Geschichte von der Rückkehr der Vorauer Marienschwestern anlässlich der...

In Vorau kam es am 7. März zu einem Arbeitsunfall beim Holzarbeiten. | Foto: KK

Schwerer Arbeitsunfall
Vorau: Landwirt bei Holzarbeiten schwer verletzt

Im Zuge von Forstarbeiten wurde ein 66-jähriger Landwirt schwer verletzt. Er wurde ins Marienkrankenhaus Vorau eingeliefert. VORAU. Gegen 11.30 Uhr war der 66-jährige Landwirt mit Holzarbeiten im Waldstück des eigenen landwirtschaftlichen Anwesens beschäftigt. Als sein Sohn einen abgestorbenen Baum umgeschnitten hatte und der 66-Jährige diesen mit einer Seilwinde aufzog, riss plötzlich ein Ast des Baumes ab. Dieser traf den Oststeirer in der Folge am Kopf, wobei der 66-Jährige eine stark...

Die Verletzten wurden mit der Rettung in das LKH Weiz bzw. in das Marienkrankenhaus Vorau gebracht. | Foto: Hofmüller

Hustenanfall
Frontalzusammenstoß zweier PKW mitten in Birkfeld

Am Mittwochnachmittag, dem 26. Mai, kam es zu einer Frontalkollision zweier Pkw mitten in Birkfeld. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Gegen 15:00 Uhr war ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit einem Pkw im Ortsgebiet Birkfeld vom Oberen Markt kommend in Richtung Hauptplatz unterwegs. Auf Höhe Hauptplatz Nr. 9 geriet er vermutlich aufgrund eines Hustenanfalles auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 32-Jährigen aus dem Bezirk St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Primarius Georg Mosbacher (r.) und Manuela Holowaty (3.v.l.) vom Marienkrankenhauses Vorau freuen sich über die Rezertifizierungsauszeichnung

Marienkrankenhaus Vorau erneut für seine Sicherheitskultur ausgezeichnet

Zum 4. Mal fand, auf Einladung des Gesundheitsfonds Steiermark, die Jahrestagung der Initiative Patientinnensicherheit Steiermark statt, die unter dem Titel „Wenn’s zur Routine wird: Patientinnensicherheit und Aufmerksamkeit“ stand. Für das Marienkrankenhaus Vorau, gemeinsam mit einigen anderen Krankenanstalten der Steiermark, scheint dieser Titel bereits voll zuzutreffen. Ihre Sicherheitskultur wurde zum zweiten Mal mit der Auszeichnung der Initiative Patientinnensicherheit Steiermark...

Foto: Foto: Gesundheitsfonds/Hutter

Marienkrankenhaus Vorau Finalist beim Steirischen Qualitätspreis SALUS

Vom Gesundheitsfonds Steiermark (oberstes Gremium für Gesundheitsversorgungsfragen in der Steiermark) wurde dieses Jahr zum 7. Mal der Steirische Qualitätspreis SALUS vergeben. Große Freude herrscht im Marienkrankenhaus Vorau (MKH), dass Ihnen mit ihrem Projekt „Flächendeckendes ILS (Immediate Life Support) Training im patientennahen Bereich, welches gemeinsam mit dem Partnerkrankenhaus Elisabethinen Graz durchgeführt und eingereicht wurde, gleich beim ersten Antreten der Einzug ins Finale...

Prim. Georg Mosbacher dankt seinem Vorgänger Prim. Jürgen Wutte

Prim. Jürgen Wutte im Ruhestand

Geschäftsführerin Manuela Holowaty konnte zu dieser Verabschiedungsfeier viele Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben, darunter Staatssekretär Reinhold Lopatka, LAbg. Hubert Lang, LAbg. Anton Kogler, Altlandesrat Erich Pöltl, Prälat Rupert Kroisleitner, die Bgm. der Region, sowie die Ärzte, Schwestern und Bediensteten des MKH begrüßen. Stets in den besten Händen Bgm. Bernhard Spitzer dankte dem scheidenden Primararzt im Namen der Bevölkerung der gesamten Region für sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.