Mario Kunasek

Beiträge zum Thema Mario Kunasek

Georg Mayer, Mario Kunasek, Michael Wagner und LAbg. Herbert Kober (v.l.)  | Foto: RegionalMedien
4

FPÖ-EU-Wahltour
FPÖ will hin zu EU-Politik mit mehr Bürgernähe

Die FPÖ mit Georg Mayer, steirischer Spitzenkandidat für die EU-Wahlen, kritisiert den aktuellen Kurs der EU. Vor allem in Sachen Mobilität würde man mit den Entscheidungen den heimischen Markt schädigen.   FELDBACH. FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunasek, der südoststeirische FPÖ-Bezirksparteiobmann Michael Wagner und Georg Mayer, Abgeordneter zum Europäischen Parlament und steirischer Spitzenkandidat für die EU-Wahlen, erläuterten im Rahmen der EU-Wahl-Tour 2024 in Feldbach ihre zentralen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die freiheitliche Partei stellt sich auf Landes- und Bundesebene hinter Mario Kunasek als Spitzenkandidat bei der steirischen Landtagswahl. | Foto: Konstantionov
2

Einstimmig gewählt
Mario Kunasek geht als Spitzenkandidat in Landtagswahl

Mario Kunasek wurde als Spitzenkandiat der Freiheitlichen für die Landtagswahl bestätigt. Die Partei stehe sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene hinter ihm, trotz fortdauernder Vorwürfe, Kunasek sei in den Finanzskandal der Grazer FPÖ verwickelt. STEIERMARK. Zum Start in das "Superwahljahr 2024" hat die freiheitliche Partei in einer Pressekonferenz ihren Spitzenkandidat für die steirische Landtagswahl verkündet. Wenig überraschend handelt es sich dabei um Mario Kunsek, der einstimmig in...

  • Steiermark
  • Andreas Strick
Es wird immer enger mit dem Personal ... – FPÖ will jetzt das Gehaltsschema bei Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegepersonal reformieren. | Foto: K. Nussbaumer
5

FPÖ-Vorstoß
Einstiegsgehälter in steirischen Spitälern sollen höher werden

Steirische FPÖ moniert den Ärzte- und Pflegekraftmangel in den steirischen Spitälern. Und fordert jetzt eine Reform des Gehaltssystems, damit die Einstiegsgehälter attraktiver werden. STEIERMARK. Die Spitäler bleiben weiterhin eines der bestimmenden Themen in der steirischen Landespolitik, ganz besonders die FPÖ lässt in diesem Thema nicht locker. In mehreren Anfragen hat man die zuständige Landesrätin Juliane Bogner-Strauß in die Zange genommen, vor allem die Personalengpässe machen Sorge....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Kennt das Leben eines Lehrlings: Mario Kunasek hat die Ausbildung zum KFZ-Mechaniker abgeschlossen. | Foto: FPÖ Steiermark
2 2

Mutige Forderung
Steirische Freiheitliche fordern 10.000-Euro-Prämie für Lehrabschluss

FPÖ Steiermark vermisst Anreize für die Absolvierung einer Lehrausbildung und fordert eine steirische Lehrabschlussprämie, um dem Facharbeitermangel begegnen zu können. STEIERMARK. Die Situation ist nicht neu: Die Lage am steirischen Arbeitsmarkt spitzt sich zu, Fachkräfte sind immer schwieriger zu finden. Ebenfalls nicht förderlich: Immer weniger Menschen schließen eine Lehre ab und bleiben so dem Arbeitsmarkt fern. Aktuell sind beim AMS Steiermark 1.164 offene Lehrstellen sofort verfügbar,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Seit heute kann man sich von der Impfpflicht befreien lassen ... | Foto: SALK/Doris Wild

Impfbefreiung, Liebesg'schichten & Steuerkraft
Das war der Montag in der Steiermark

Seit heute ist ein Formular online, mit dem Betroffene um eine Impfbefreiung ansuchen können, passend zum Valentinstag erzählt die ältere Generation von den Geheimnissen der große Liebe, Marko Stankovic hängt seine Fußballschuhe an den Nagel und vieles mehr prägt den heutigen Tag in der Steiermark. Hier könnt ihr alle Artikel einzeln nachlesen.  STEIERMARK. Die Omikron-Welle hat die Steiermark noch fest im Griff, die Impfpflicht sorgt weiterhin für Diskussionen. Nun wurde das Online-Formular...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Dragan Babović, der stellvertretende Grenzschutzchef Kroatiens, begrüßte Mario Kunasek in Zagreb. | Foto: M. Klug
3

Kroatien-Visite
Steirischer FPÖ-Politiker trifft hochrangige Beamte in Zagreb

Der ehemalige Verteidigungsminister und jetzige FPÖ-Chef in der Steiermark, Mario Kunasek traf kürzlich Vertreter des kroatischen Grenzschutzes und des Innenministeriums in Zagreb. STEIERMARK. Auf Einladung der österreichischen Botschaft in Zagreb hatte Mario Kunasek die Möglichkeit, kroatische Experten im Sicherheitsbereich zu Gesprächen über Grenzschutz, illegale Migration und Schlepperrouten zu treffen. Neben dem Austausch mit Vertretern des kroatischen Innenministeriums stand auch ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Richtungsweisend: Mario Kunasak unterstützt Herbert Kickl am Parteitag – rät ihm aber, sich in den Ländern nicht einzumischen. | Foto: Konstantinov
1 11

Steirischer FPÖ-Chef
"Herbert Kickl gut beraten, nicht in die Länder hineinzuregieren"

Man darf die letzten zwei Jahre für die FPÖ durchaus als "Tal der Tränen" bezeichnen, am besten nachvollziehbar wohl am steirischen Parteichef Mario Kunasek: Als Verteidigungsminister startete er ins Jahr 2019, dann kam Ibiza, der Spesen-Skandal, Liederbuchaffären, eine mittelmäßige Landtagswahl, seither in Bund und Land die harte Oppositionsbank. Und am Samstag steht wieder einmal ein richtungsweisender Tag an: Herbert Kickl wird am Parteitag in Wiener Neustadt zum neuen Bundesparteichef der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek (l.) und FPÖ-Bezirksparteiobmann NAbg. Walter Rauch (r.) bei der Übergabe in Bad Radkersburg. | Foto: FPÖ/Wagner

Jugendsport
FPÖ unterstützt Nachwuchskicker beim sportlichen Neustart

FPÖ stattet regionale Vereine mit Kleidung und Fu´ßbällen aus. SUEDOSTSTEIERMARK. Seit Kurzem haben Kinder und Jugendliche ja wieder die Möglichkeit, im Rahmen ihrer jeweiligen Vereine unter bestimmten Auflagen sportlich aktiv zu sein. Um das Durchstarten der Vereine zu fördern, übergaben kürzlich Vertreter der steirischen Freiheitlichen Trainingsleibchen, Trainingstaschen und Fußbälle an die Jugendmannschaften des TUS St. Stefan im Rosental, USV Hof bei Straden und an den FC Bad Radkersburg....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Setzt auf die Kombi von Gastro und Volkskultur: der steirische FPÖ-Chef Mario Kunasek. | Foto: FPÖ Steiermark
1

Arbeitsplatz-Offensive
Die Steirer-FPÖ will die Volkskultur retten

Mit einer groß angelegten Kampagne hat es sich die steirische FPÖ auf die Fahnen geheftet, dass man "Arbeitsplätze schaffen und Unternehmen retten" wolle. Die schwierige Situation habe dazu geführt, dass tausende Menschen um ihre Existenzen bangen müssten, man wolle mit konjunkturbelebenden Maßnahmen gegenwirken, so der freiheitliche Parteichef Mario Kunasek: "Das Gebot der Stunde ist es, das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben kontrolliert wieder hochzufahren und Zukunftsperspektiven...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Für Sicherheitsinseln: Mario Kunasek (FPÖ) fordert Ausbau von Kasernenstandorten in Graz und St. Michael. | Foto: FPÖ/Krenn
2

Plan fürs Heer
Steirische Kasernen sollen zu "Sicherheitsinseln" werden

Der Grundgedanke stammt aus einer Zeit, als der österreichische Verteidigungsminister noch Mario Kunasek hieß: In einem ersten Schritt wollte man sicherstellen, dass das Bundesheer hinsichtlich des militärischen Eigenbedarfs autark ist. In einem zweiten Schritt sollte dann der Ausbau zu so genannten "Sicherheitsinseln" erfolgen: Kasernen sollten regional dafür sorghen, dass zum Beispiel die Energie- und Wasserversorgung, Lagerkapazitäten, aber auch die Bevorratung mit wichtigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Jugendlichen der HLW Feldbach interviewten FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek. | Foto: HLW Feldbach
3

Interview Mario Kunasek (FPÖ)
"Eine Frauenquote wird’s in der FPÖ nie geben"

EX-Verteidigungsminister Mario Kunasek stellte sich dem Interview der "Reporter mit Klasse". Im Gespräch mit den HLW-Schülerinnen und dem HLW-Schüler erklärte der FPÖ-Landesklubobmann, warum es in der FPÖ keine Frauenquote gibt. Projekt "Reporter mit Klasse" mit der HLW Feldbach – hier geht's zur Themenseite! Die FPÖ ist mit 30 Abgeordneten im Nationalrat und fünf davon sind Frauen, damit ist die FPÖ mit 16,66 Prozent die Partei mit den wenigsten Frauen im Nationalrat. Wieso ist das so? Weil...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • HLW Feldbach "Reporter mit Klasse"
Landtagswahl in der Steiermark: Wer macht heute sein Kreuzerl wo? | Foto: Pixabay
1

Landtagswahl
955.795 Steirerinnen und Steirer haben heute die Wahl

955.795 Personen dürfen bei der heutigen steirischen Landtagswahl abstimmen – wieviele das tun werden, sprich: wie hoch die Wahlbeteiligung ist, wird einen wesentlichen Einfluß auf das Ergebnis haben. Steiermark ist weiblich Eines steht jedenfalls schon fest: In der grünen Mark hat das weibliche Geschlecht das Sagen: 490.514 der Wahlberechtigten sind Frauen, nur 465.281 sind Männer. Wer nicht per Briefwahl oder am vorgezogenen Wahltag abgestimmt hat, kann dies in einem der insgesamt 1522...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die letzten Postings vor der Wahl: so unterschiedlich mobilisieren die Spitzenkandidaten ihre Wähler am 24. November auf Facebook.  | Foto: Screenshots/Facebook
2

Wahltag in der Steiermark
So mobilisieren die Spitzenkandidaten ihre Wähler

Am 29. August signalisierte der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei einer Pressekonferenz Bereitschaft für vorgezogene Neuwahlen. Knapp drei Monate später und nur vier Wochen nach der Nationalratswahl wird in der Steiermark neu gewählt.  Dementsprechend kurz, aber umso intensiver, war natürlich der Wahlkampf in der Steiermark. Auch am Wahltag versuchen die Spitzenkandidaten der Parteien noch mit Social Media Postings die Wähler zu mobilisieren. Neben Videos und Bildern vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Auf Wahlkampftournee: NAbg. Walter Rauch, Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunasek und NAbg. Hannes Amesbauer (v.l.).  | Foto: WOCHE

Nationalratswahlen
FPÖ forciert drei Themen für Südoststeiermark

Wahlkreisspitzenkandidat Walter Rauch setzt auf Themen, Gesundheit, Bildung und Infrastruktur. FELDBACH. Vor den bevorstehenden Nationalratswahlen machten Steiermarks FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunsaek, FPÖ-Landespitzenkandidat NAbg. Hannes Amesbauer und der regionale Wahlkreisspitzenkandidat NAbg. Walter Rauch Station in Feldbach. Kunasek und Co. sind trotz Ibiza-Affäre guter Dinge, vor allem in der Steiermark ein gutes Wahlergebnis einzufahren. Walter Rauch möchte für die Region...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
"Die FPÖ braucht aus meiner Sicht einen Selbstreinigungsprozess", sagt VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg. | Foto: Fischer

Mahnende Worte
ÖVP-Geschäftsführer Eisel-Eiselsberg empfiehlt FPÖ "Selbstreinigungsprozess"

Das Klima wird zusehends rauer in der Politik,  die letzen Vorfälle rund um die FPÖ, Stichwort "Rattengedicht" haben die Stimmung naturgemäß nicht verbessert – auch nicht in der Steiermark, wo die nahende Landtagswahl ihre Schatten vorauswirft. "FPÖ braucht Selbstreinigungsprozess"Eine Entwicklung, die der steirische VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg mit Sorge betrachtet: "Ich bin jetzt über 25 Jahre in der Politik und ich will keinesfalls in den Chor jener einstimmen, die alle...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Walter Rauch (3.v.r.) u.a. mit Bundesminister Mario Kunasek (3.v.l.). | Foto: FPÖ

FPÖ Südoststeiermark
Walter Rauch als Parteiobmann bestätigt

Auf dem FPÖ-Bezirksparteitag im Trauteum in Trautmannsdorf wurde Bezirksparteivorsitzender NRAbg. Walter Rauch mit 97 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt. Als Stellvertreter stehen ihm die Gemeinderäte LAbg. Herbert Kober aus Feldbach, Günter Krois aus Fehring, Gabriele Karlinger aus Bad Radkersburg, Michael Wagner aus Bad Gleichenberg, Martin Deutschmann aus Mureck und Karin Seidl aus Paldau zur Seite. Für die Finanzen ist Gemeinderätin Juanita Tropper aus Mettersdorf am Saßbach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Autogramme von HC Strache waren beim Landeswahlkampftauftakt in Leoben sehr begehrt.
2 25

HC Strache: "Am 15. Oktober werden sich noch viele freuen"

Steirischer Landeswahlkampfauftakt der FPÖ auf dem Hauptplatz von Leoben mit Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache, Landesparteiobmann Mario Kunasek, Landesspitzenkandidat Hannes Amesbauer und dem Leobener Bezirksparteiobmann Marco Triller. LEOBEN. "Auf welchem Platz die Freiheitliche Partei bei der Nationalratswahl landet, das entscheiden am 15. Oktober die Wählerinnen und Wähler und keine manipulierten  Umfragen": FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache zeigte sich beim...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Umfassendes Forderungsprogramm:  LAbg. Herbert Kober, Klubobmann LAbg. Mario Kunasek und NAbg. Walter Rauch (v.l.).

Die Sicherheit als FPÖ-Sache

Freiheitliche haben Forderungspaket geschnürt. Man will u.a. die Polizei verstärken. Den Schwerpunkt "Sicherheit" setzt die FPÖ. Dies betonten Klubobmann LAbg. Mario Kunasek, Bezirksobmann NAbg. Walter Rauch und LAbg. Herbert Kober nun in Kirchberg. Das Trio verweist auf die steirische Kriminalitätsstatistik. Hier ist zu lesen, dass es im Vergleich von 2015 zu 2016 zu einem Zuwachs von 3,5 Prozent bei den Delikten gekommen ist – plus 3,4 Prozent waren es in unserem Bezirk. Ein Hauptanliegen der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Arbeit und Familie als Schwerpunktthemen: Der "blaue Panther" Mario Kunasek | Foto: geopho.com
3 3

Interview der WOCHE: Mario Kunasek, Chef der steirischen FPÖ im Gespräch

Der blaue Chef in der Steiermark über Erfolge, Pläne und Hobbys Die Stimmung ist gut, Mario Kunasek ist spürbar gut drauf: Seine Bewegung schwimmt gerade obenauf, auch persönlich sitzt er gut und sicher im Sattel, ein Jahr nach der erfolgreichen Landtagswahl: "Ja, dieses Jahr ist uns gut gelungen, wir haben den Takt vorgegeben", ist er überzeugt. Rund 260 Anträge im Landtag sprechen da zumindest quantitativ eine klare Sprache – "auch wenn ich weiß, dass davon vieles von ÖVP und SPÖ...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Wollen das Asylchaos stoppen: Franz Halbedl, Walter Rauch, Mario Kunasek, Gerhard Kurzmann und Herbert Kober (v.l.). | Foto: Plauder
3 1

Freiheitliche fordern Grenzkontrollen in Bad Radkersburg

Die Freiheitlichen stellten in Feldbach ihre neue landesweite Kampagne "Asylchaos stoppen" vor. Die FPÖ-Politiker, allen voran Landesparteiobmann Gerhard Kurzmann, fordern Schutz und Sicherung der Grenzen durch das Bundesheer. Der Dritte Landtagspräsident spricht von anarchischen Zuständen in der Kurstadt. Da nach Ansicht von NRAbg. Walter Rauch und Landesparteisekretär Mario Kunasek mittlerweile auch Bad Radkersburg zum Hotspot für die Flüchtlingsströme geworden sei, soll es auch in den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Mario Kunasek (FPÖ), der große Sieger der steirischen Landtagswahl 2015. | Foto: FPÖ
1 6 3

Landtagswahl 2015 in der Steiermark: Erdrutschsieg für die FPÖ

SPÖ bleibt knapp vor ÖVP und FPÖ. Auch wenn Graz nicht ganz so schlimm ausgefallen ist: Die Reformpartner Franz Voves (SPÖ) und Hermann Schützenhöfer (ÖVP) erleiden eine sehr bittere Niederlage, sie werden von den Wählern für ihre Reformpolitik gnadenlos abgestraft. Strahlender Sieger an diesem 31. Mai: Mario Kunsaek und die FPÖ. Die FPÖ gewinnt fast 17 Prozent dazu, kann damit 14 Mandate für sich verbuchen. Grüne und KPÖ ziehen in den Landtag ein, Neos, Team Stronach und die Piraten liefen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Einig zeigten sich Walter Rauch, Gerhard Kurzmann und Mario Kunasek (v.l.)

Freiheitlichen sagen Ja zur Wehrplicht

FPÖ hofft, dass sich die Bevölkerung für Grundwehrdienst entscheiden wird. Klare Position in der Heeresfrage bezog eine Abordnung der FPÖ bei einem Pressegespräch in Feldbach. Am "blauen" Ja zum Bundesheer ist nicht zu rütteln. "Wir steirischen Freiheitlichen stehen zu einer umfassenden militärischen Landesverteidigung. Am 20. Jänner haben wir eine Grundsatzentscheidung zu treffen", so Landesrat Gerhard Kurzmann. Er bemerkt generell, dass das Heer in den letzten 25 Jahren zu Tode reformiert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.