Marke

Beiträge zum Thema Marke

Der neue Außenauftritt der Marke Waldviertel. | Foto: ARGE zuHaus im Waldviertel

Jahresrückblick Jänner 2022
Das Waldviertel international an die Spitze bringen

WALDVIERTEL. Der markante Markenauftritt mit prägender Hintergrundsymbolik soll einerseits Einheimische die traditionell mit Ihrem Waldviertel verbunden sind bewegen, das Logo im Interesse der regionalen Wertschöpfung zu verbreiten, anderseits Menschen motivieren sich für den modernen Lebensraum und die qualitativ gebotenen Wirtschaftsleistungen näher zu interessieren. Durchgeführte Markterhebungen belegen den hohen Wiedererkennungswert der Marke mit starker Bezugsherstellung zum Waldviertel....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Christof Kastner (Arbeitsgruppen-Leiter Wirtschaft und Energie), Josef Wiesinger, Andreas Schwarzinger (AG-Leiter Tourismus und Freizeit), Franz Huber (LK Horn), Anja Böhm (Wirtschaftsforum Waldviertel), Michaela Bauer (AG-Leiterin Landwirtschaft/Forstwirtschaft und Natur/Umwelt), Christian Haider (NÖ.Regional), Vizepräsidentin Andrea Wagner, Josef Wallenberger (Wohnen im Waldviertel), Ernst Wurz (AG-Leiter Bildung und Qualifikation), Lukas Brandweiner, Martina Diesner-Wais, Silvia Moser, Thomas Arthaber (Waldviertelakademie), Martin Litschauer, Dieter Holzer (Leader Waldviertel), Martin Bruckner (AG-Leiter Wohnen im Waldviertel) und Josef Edlinger (v.l.) | Foto: Josef Strummer/NÖ.Regional

Regionalverband
Eine nachhaltige Zukunft für das Waldviertel

Der Vorstand des Regionalverbandes Waldviertel hat sich auf der Ruine Dobra zu einer Arbeitsklausur getroffen. Dabei wurde intensiv über eine nachhaltige Zukunft im Waldviertel diskutiert. BEZIRK ZWETTL. Zukünftige Visionen und Ziele wurden formuliert sowie Maßnahmen und mögliche Projekte für die fünf Arbeitskreise Wirtschaft und Energie, Tourismus und Freizeit, Wohnen im Waldviertel, Bildung und Qualifizierung sowie Landwirtschaft und Umwelt entwickelt.  „Unser Ziel im Regionalverband ist es,...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Aktionsplan für die Johannes Kepler Uni

LINZ (red). Die Industriellenvereinigung (IV OÖ) hat gemeinsam mit der JKU Linz einen Aktionsplan zur Profilstärkung und Markenbildung der Linzer Johannes Kepler Universität erarbeitet. Mehr Studierende, mehr Top-Talente, eine stärkere Internationalisierung, ein Ausbau der Technischen-Naturwissenschaftlichen Fakultät und eine engere Kooperation zwischen der JKU Linz und der Industrie sind die Ansatzpunkte dieses Aktionsplanes. Der gesamte Finanzbedarf für alle Maßnahmen des Aktionsplanes...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.