Markt Hartmannsdorf

Beiträge zum Thema Markt Hartmannsdorf

1 7

Weiterbildung: Heißausbildung

An einer aufgrund der hohen Temperaturen sehr anspruchsvollen Weiterbildung nahm ein Trupp der FF Markt Hartmannsdorf teil. Dabei mussten diverse Stationen durchlaufen werden (Menschenrettung, Löschversuch, Grobdekontamination, …), welche dann umfangreich nachbesprochen wurden. Wo: Feuerwehr, Markt Hartmannsdorf 83, 8311 Markt Hartmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Isabella Schmidt

Offene Türen: Sonnis Garten und Atelier Michaela Knittelfelder-Lang

Der zauberhafte Garten von Christa und Werner Sonnleitner ist an diesem Tag für Gartenliebhaber geöffnet. Ein riesiger Garten mit vielen Dingen zum Entdecken und Staunen: Teich, Baumhaus, alte Grabkreuze, viele Gartenskulpturen, viele Sitzplätze, Rundwanderstrecke zur Riegersburgblickplattform und ... Eine Klangwolke wird das zweite mal über Sonnis Gartenparadies schweben. Lassen Sie sich in eine romantische Gartenwelt versetzen und verzaubern. Als Gast: Metallkünstler Gerhard Kulmer mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Gemeinde Gleisdorf

Markt Hartmannsdorf: Frühlingskonzert mit CLARUSO

Frühlingskonzert mit CLARUSO feat. Peter Schellnegger Alles neu macht der Mai! So hat sich auch das Ensemble "Claruso" für sein Frühlingskonzert im Dorfhof Markt Hartmannsdorf etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Zu den vier Klarinetten gesellt sich ein Schlagwerker und so wird gemeinsam dem Wonnemonat Mai gefrönt. Spanische Melodien wecken Frühlingsgefühle und auch das Gras scheint beim virtuosen Spiel der MusikerInnen schneller zu wachsen. Eine musikalische Frühlingsbotschaft, die nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Hand in Hand: Die Flüchtlinge mit den freiwilligen Helfern und Andreas Raith-Pretterhofer von Weiz Sozial.

Markt Hartmannsdorfer helfen mit

In Markt Hartmannsdorf leben derzeit rund 30 Flüchtlinge – Männer, Frauen und Kinder. Um sie besser und schneller in die Gesellschaft integrieren zu können, haben sich circa 17 Markt Hartmannsdorfer zusammen getan und helfen den Asylwerbern. Ohne eine Organisation dahinter. Jeden Tag steht ein Deutschkurs auf dem Programm. Dafür stellt die Pfarre die Räumlichkeiten zu Verfügung. Zusätzlich gibt es einmal pro Woche die Möglichkeit ins Sprachcafé am Haus am Bach zu gehen. Ganz wichtig in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Die Schülerinnen präsentierten ihre selbstgebastelten Marionetten. | Foto: Sofie Thaller
55

Marionettentheater im Dorfhhof "Das tapfere Scheiderlein"

Im Dorfhof von Markt Hartmannsdorf fand das Marionettentheater „Das tapfere Schneiderlein“ statt. Die siebten Klassen der Waldorfschule Karl Schubert Graz bastelten ein halbes Jahr lang 21 Marionetten und die Bühnendekoration im Werkunterricht mit ihrer Werklehrerin Fiona Pramberger. Ulrich Sonnleitner, der Klassenvorstand der siebten Klassen organisierte den Auftritt. Die Schüler begeisterten das Publikum mit ihrem Marionettenspiel. Durch die freiwilligen Spenden wird die Klassenfahrt der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Ein Beispiel für ein Marionettentheater. | Foto: Alexandra Hillbrand

Das tapfere Schneiderlein - Marionettenspiel für Kindergarten- und Volksschulkinder

Am Sonntag, dem 12. März laden die Schüler der 7. Klasse der Waldorfschule Graz mit Lehrer Ulrich Sonnleitner zum Marionettenspiel. Um 16:00 Uhr geht es im großen Saal des Dorfhofes in Markt Hartmannsdorf, Hauptstraße 25 los. Das Spiel dauert circa 40 Minuten. Eintritt ist freiwillige Spende. Das besondere am Stück das tapfere Schneiderlein sind die Marionetten. Diese wurden von den Schülern selbst im Werkunterricht geschnitzt. Das Stück selbst wird originalgetreu nach den Gebrüder Grimm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Foto: kk

Konzert im Dorfhof Markt Hartmannsdorf

Moritz Weiß Klezmer Trio: Ein ausdrucksstarker Klarinettenton getragen von Gitarre und Bass bildet das Markenzeichen des Moritz Weiß Klezmer Trios, welches seit Herbst 2015 auftritt. Im Zentrum ihres musikalischen Schaffens stehen die Neuinterpretation der Klezmermusik, eigene Kompositionen sowie die Improvisation. Mit ihrem Programm „THE new Kli-Zemer STORY“ schafft das Trio eine Brücke zwischen Philosophie und Musik. Uralte Mythen ausgedrückt mit einfachen Melodien formen eine einzigartige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Die Sieger des Innovationspreieses in der Kategorie Lebenskraft mit den Veranstaltern und Ehrengästen.
24

WORTSchatz holt sich den Sieg

Der Innovationspreis 2017 Lebenskraft ging an den KulturMarkt Hartmannsdorf. Die Region stärken und aufwerten: das ist das Ziel des steirischen Vulkanlandes. Mit dem Innovationspreis setzte man vor 13 Jahren erstmalig ein Zeichen der Wertschätzung für innovative Projekte und Menschen, die sich für die Region einsetzen. Mit dem Projekt "Wortschatz", dem Literaturwettbewerb in der Ost- und Südoststeiermark, holte sich der KulturMarkt Hartmannsdorf in Markt Hartmannsdorf den Sieg. 3.000 Euro...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
1 10

Neues Kommando der FF Markt Hartmannsdorf

Wahlversammlung Bei der am 4. Februar 2017 stattgefundenen Wehr- und Wahlversammlung wurde das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Markt Hartmannsdorf neu gewählt. Unser bisheriger Kommandant ABI Thomas Brandl konnte die Wahl wieder für sich gewinnen. Als Kommandant-Stellvertreter steht ihm unser bisheriger Funk- und Wettkampfgruppenbeauftragter LM Stefan Bauer zur Seite. Wehrversammlung Im Rahmen der alljährlichen Wehrversammlung konnten erfreulicherweise vier Kameradinnen und Kameraden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Isabella Schmidt
Die Sieger des Turnieres: die Mittwochsrunde aus Markt Hartmannsdorf | Foto: Sarah Raiser
6

Großes Fußballturnier in Markt Hartmannsdorf

Die Montagsrunde aus Markt Hartmannsdorf veranstaltete das Turnier. In Markt Hartmannsdorf trafen sich alle Fußballbegeisterten zum Turnier der Montagsrunde. Da es sich um ein reines Hobby-Turnier handelte, waren keine Vereinsspieler erlaubt. Die Mannschaften kamen aus Gleisdorf, Brodersdorf, Markt Hartmannsdorf, Breitenfeld, Ottendorf, Ilztal, Pöllau und Wünschendorf und Graz. Es wurde um jeden Ballbesitz hart gekämpft und die rund 150 Zuschauer feuerten ihre Teams an. Torschützenkönig Suka...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr

Rotkreuzball in Markt Hartmannsdorf

Am Samstag, 28.01.2017 findet wieder der traditionelle Rotkreuzball der Ortsstelle Markt Hartmannsdorf im Dorfhof statt. Die Ballnacht steht heuer unter dem Motto: "Dschungelfieber - Ab in den Urwald". Zur Eröffnung wird um 20.15 Uhr eine Polonaise von den Rotkreuz-Zwergerl, -Kiddys und der Jugendgruppe dargeboten. Anschließend laden wir unsere Gäste ein, zur Musik von Schnalzer 3 das Tanzbein zu schwingen, einen "Jungle Juice" und andere Getränke an unserer Sekt- und Bowlebar oder der Bier-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
Die stolze Siegerin der Lese-Kampagne Lisa di Lenardo.
2

Lisa di Lenardo und die Bücherhelden

Die Markt Hartmannsdorferin gewann den Bewerb "Bücherhelden – Lesen mehr als Worte". In Zeiten von Computer, Fernsehen und Co wird das Lesen oft vernachlässigt. Um dem entgegenzuwirken gibt es Kampagnen wie zum Beispiel "Bücherhelden – Lesen mehr als Worte". Diese Kampagne vom Land Steiermark soll die Lust am Lesen fördern und die Kinderdafür begeistern. „So sehr, dass sie am Abend am liebsten noch heimlich unter Bettdecke mit der Taschenlampe weiterlesen, weil sie nicht auftauchen wollen aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Foto: Sofie Thaller
45

Herbert Soltys Kunst "Ich gemaltes Wir"

Die heurige Kunstaustellung im Dorfhof in Markt Hartmannsdorf zeigt Kunstwerke von Herbert Solty. Der Künstler Herbert Solty stammt aus Graz und ist ein bekannter Maler, Grafiker, Plastiker und Bühnenbildner. Seine Bilder sind sehr ansprechend und nach dem Motto "Ich gemaltes Wir" gestaltet. In einer kurzen Rede erklärte er, dass es ihm bei den ausgestellten Werken um zwischenmenschliche Kommunikation geht. Die Laudatio hielt der bekannte Kunstredakteur Walter Titz. Die Veranstaltung wurde von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Bei der Abschnittsübung auf dem ehemaligen Firmengelände Tagger wurde auch ein Unfall nachgestellt.
2 89

Abschnittsübung der FF Pöllau / Gl. beim Areal der ehemaligen Fa. Tagger

Eine große angelegte Übung mit den 7 Feuerwehren und 94 Mann des Abschnittes Sinabelkirchen fand auf dem Gelände der ehemaligen Firma Tagger statt. Am Samstag dem 29.10.2016 veranstaltende die Wehr Pöllau / Gl. die Abschnittsübung. Übungsannahme war: Zwei Verkehrsunfälle mit 5 verletzten Personen, unter ihnen ein Baby, und ein Wohnhausbrand mit 4 vermissten Personen. Um das Nebengebäude und den angrenzenden Wald zu schützen wurden 3 Tragkraftspritzen im Relais betrieben und eine ca. 800 Meter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Kürbiskernöl-Champions: Kernölbauern-Obmann F. Labugger, die Sieger A. Tieber und C. Kapper und GF. A. Cretnik und Stargast R. Zacherl (v.l.n.r.). | Foto: ©LK/Kristoferitsch

Die Meister des grünen Goldes wurden gekürt

Die beiden Kürbiskernöl-Champions kommen aus Markt Hartmannsdorf. Alois Tieber und Claudia Kapper aus Markt Hartmannsdorf wurden zu den Kürbiskernöl-Champions 2016/17 gekürt. Platz zwei ging an Johanna Gritsch aus Leibnitz und Platz drei an Alois Prügger und Heidi Krammer aus Gratwein-Straßengel. Beim Kürbiskernöl-Championat wurden aus den 20 besten Kürbiskernölen die besten ausgewählt. Eine 80-köpfige Jury aus Fachexperten kostete sich in der Landesberufsschule für Tourismus Bad Gleichenberg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Foto: Sofie Thaller
140

Im Kaffee - Alles dreht sich um die Liebe

Ein Kabarett der besonderen Art wurde vom Kulturverein Markt Hartmannsdorf organisiert. Im Café Kunsthaus dreht sich alles um die Liebe und das Leben. Marianne Weninger, Jutta Gradwohl und Oliver Bode unterhielten das Publikum mit Chansons und Kaffeehaus Geschichten. Träume, Wünsche und Hoffnungen waren dabei ein großes Thema. Franz Jochum, Rudolf Plank und Gerhard Burger sorgten für die musikalische Umrahmung. Das Publikum war begeistert und wurde oft zum Lachen gebracht. Den Abend ließ man...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Foto: KK

„Im Kaffee….“ eine musikalische Melange

Am Sonntag dem 16. Oktober lädt der KULTURMarkt Hartmannsdorf um 18 Uhr in den Dorfhof von Markt Hartmannsdorf. Es gibt einen Chansonabend der besonderen Art: Picksüß, schwarz und heiß aufgebrüht von und mit: Jutta Gradwohl, Marianne Weninger, Oliver Bode, Franz Bochum, Rudolf Plank und Gerhard Burger. Die Karten gibt es bei Raiffeisenbank Markt Hartmannsdorf, Trafik-Papier-Lotto Stengg oder unter www.kulturmarkthartmannsdorf.com bzw. 0664/9242669 Wann: 16.10.2016 18:00:00 Wo: Markt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
2

Beim Baggern und Angeben

Die Vulkanland Beachvolleyballtour machte auch im Bezirk Weiz halt. Nach dem Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt am Wörthersee fand im Vulkanland ein weiteres Beachvolleyballturnier statt. Sogar bis in den Weizer Bezirk wurde um jeden Punkt gespielt. Spielen wie Mila Superstar Kein Punkt wurde verschenkt. In Markt Hartmannsdorf, der letzten Station vor dem Finale, ging es hoch her. Zwei gegen zwei, hieß es, und keine Gnade. Der Ball wurde nur so hin und her geschmettert. Nach einem harten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Auf der linken Seite Obmann Detlef Woelke | Foto: Sofie Thaller
9

Großer Fetzenmarkt

Jedes Jahr organisert der Kameradschaftsbund Markt Hartmannsdorf einen großen Fetzenmarkt. Um 7 Uhr Früh wurde dieser von Obmann Detlef Woelke in der Rittscheintalhalle eröffnet. Diese Veranstaltung gibt es schon seit mehr als 10 Jahren. Sorgfältig sortiert und geordnet fand man sehr viele verschiedene brauchbare Sachen. Von Elektrogeräten, Büchern, Küchenutensilien, Fahrrädern, Skiausrüstungen, Möbeln, Schuhen bis hin zur Kleidung. Alles was nicht günstig verkauft werden kann wird...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Foto: Sofie Thaller
34

Radegundis Kirtag in Markt Hartmannsdorf

Wie jedes Jahr im August hat der Radegundis-Kirtag in Markt Hartmannsdorf am 6.8 stattgefunden. Dank dem wunderschönen Wetter war der Kirtag sehr gut besucht und von typischen Kirtagsstandln übersäht. Auch die einheimischen Geschäfte nahmen am Kirtag teil und boten kulinarische Köstlichkeiten der Region an. Angefangen bei der Schnitzelsemmel über die Pizza bis hin zum Grillhendl. Für Naschkatzen gab es extra große Schaumrollen oder Lebkuchenherzen. Das Rote Kreuz von Markt Hartmannsdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller

Jugendsommerlager vom Musikbezirk Weiz

Markt Hartmannsdorf wurde Schauplatz eines für viele Kinder besonderen Spektakels: das J(ugend)SO(mmer)LA(ager), das jährlich vom Musikbezirk Weiz initiiert wird und Jungmusiker des gesamten Musikbezirkes zusammenbringt, wurde in der süd-östlich gelegenen Marktgemeinde abgehalten. 67 Kinder zwischen 10 und 14 Jahren aus insgesamt 13 Musikvereinen des Bezirkes reisten mit enormer Vorfreude an und machten das Sommerlager einzigartig. Die drei Dirigenten, Bezirksjugendreferent Ing. Klaus Maurer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr

Pfarrfest in Markt Hartmannsdorf

Am 31. Juli findet das Pfarrfest in Markt Hartmannsdorf auf der Pfarrwiese statt. Ab 10 Uhr Vormittags kann man hier gemütlich zusammensitzen und feiern. Bei Schlechtwetter wird das Fest in die Rittscheintalhalle, Hauptstraße 296 verlegt werden. Für Fragen steht Ihnen der Vorsitzende vom Pfarrgemeinderat Josef Ulz unter der Nummer 0664/4117712 zur Verfügung. Wann: 31.07.2016 10:00:00 Wo: Markt Hartmannsdorf, Markt Hartmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Neueröffnung Markt Hartmannsdorf | Foto: Spar
2

Spar: Umbau, Klimaschutz und Co.

Der Spar in Markt Hartmannsdorf eröffnete wieder nach großem Umbau. Der Spar in Markt Hartmannsdorf hatte eine Sarnierung nötig und so hieß es: schließen und umbauen. Der Total-Umbau ermöglichte nicht nur eine Vergrößerung, sondern auch nachhaltig zu denken. Auch im Inneren hat sich einiges verändert. Die Nettoverkaufsfläche ist von 545 auf ganze 682 Quadratmeter gewachsen. Und es wurde darauf Wert gelegt, dass alles freundlich und hell für die Kunden wirkt. Der umgebaute Spar erstrahlt in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Neueröffnung Markt Hartmannsdorf | Foto: Spar
2

Wiedereröffnung vom Spar in Markt Hartmannsdorf

In Markt Hartmannsdorf wurde nach einem Umbau der Spar wieder feierlich eröffnet. Die Umbauarbeiten sind vollendet und der Spar-Nahversorger in Markt Hartmannsdorf erstrahlt in neuem Glanz. Die Bewohner können nun in dem hellen und freundlichen Spar ihre Einkäufe tätigen. Generell hat sich der Markt vergrößert, aber auch sonst hat sich einiges getan. Zum Beispiel wurde sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit im Bereich Energietechnik gelegt. Bei der Eröffnungsfeier waren zahlreiche Gäste und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.