Markt

Beiträge zum Thema Markt

Foto: Gemeinde

Adventzauber im Rotschildschloss

Der Adventmarkt im Schloss Rothschild im Zentrum von Waidhofen von 5. bis 8. Dezember garantiert eine besondere Atmosphäre, auch ohne Schneeflocken. Der Adventmarkt ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Am Freitag von 15.00 bis 19.00 Uhr; Samstag, Sonntag und Montag von 10.00 bis 19.00 Uhr; die Gastronomie bis 21.00 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Advent in Zeillern

Am Samstag, 29. November, ab 13 Uhr, und am Sonntag, 30. November, ab 11 Uhr findet in Zeillern ein Adventmarkt statt. Neben einer Adventwerkstatt für Kinder, einer Buchausstellung und Ponyreiten spielen unter anderem Ensembles der Musikschule für die Besucher. Zudem gibt es heuer wieder einen Spielzeugbasar, dessen Reinerlös einem wohltätigen Zweck zugute kommt. Bereits einen Tag vorher, am Freitag, 28. November, gibt es ein Konzert der Trachtenmusikkapelle Zeillern um 20 Uhr im Schloss...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ursula Puchebner, Udo Baumgartner und Sabine Hauger freuen sich schon auf die neuen Attraktionen beim Adventmarkt. | Foto: Sengstschmid

Neue Attraktionen beim Amstettner Adventmarkt

Am Samstag, 29. November, um 16:30 Uhr wird der Amstettner Adventmarkt am Hauptplatz offiziell eröffnet, der heuer jedes Wochenende mit einem anderen Highlight aufwarten wird. Am 6. Dezember um 18 Uhr werden schaurige Gestalten ihr Unwesen treiben. Am 13. Dezember kommt das Christkind nach Amstetten. Am 20. Dezember werden Kunstschmiede ihrem Handwerk nachgehen und Feuerkünstler auftreten. Jeden Samstag und Sonntag um 16 Uhr gibt es zudem musikalische Darbietungen von der Musikschule und von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Keramik, Kerzen, Kekse, Holzarbeiten oder Gestecke finden Besucher in Euratsfeld. | Foto: privat

Adventausstellung wartet in Euratsfeld

Am Samstag, 6. Dezember, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 7. Dezember, von 8:30 Uhr bis 17 Uhr findet beim Gasthaus Gruber eine Adventausstellung statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Der Handwerksmarkt in der Pfarre St. Marien

Das ganze Jahr hat die Handwerksgruppe der Pfarre St. Marien gebastelt, gestrickt, gehäkelt, gehobelt, gedrechselt und gekocht. Jetzt sind alle Produkte fertig. Von Kerzen, Marmeladen, Tücher, Stofftiere, Holzarbeiten, Liköre, Kletzenbrot, Schürzen, Kräutersalze und Keksen ist alles dabei. Der Handwerksmarkt findet im Pfarrzentrum von St. Marien in Allersdorf statt - am Samstag, 29. November, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 30. November, von 10 bis 15 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Muntermacher
2

Oktoberfest und Regionalmarkt der Muntermacher

Im Zuge des Regionalmarktes der Muntermacher auf der Schlosswiese in Ulmerfeld am Samstag, 11. Oktober, ab 8 Uhr wird auch ein Oktoberfest stattfinden. Es wird die Kindervolkstanzgruppe Euratsfeld auftreten, die Mostviertler Birnbeitler werden für Stimmung sorgen. Zum Essen gibt es unter anderem Mostviertler Weißwürste.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kinderflohmarkt in Waidhofen

Die Eishalle verwandelt sich am Samstag, 27. September, von 8 bis 12 Uhr in eine große Markthalle für Kinderartikel, wenn das Team der Kinderbetreuung Zwergenschaukel zum Kinderartikel-Flohmarkt einlädt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Gesundes Frühstück am Waidhofner Wochenmarkt

Die Waidhofner Gesundheitstage boten wieder ein abwechslungsreiches Angebot für Alt und Jung. Auch die Kinder des Landeskindergartens I haben sich dazu etwas überlegt und bereiteten ein besonderes Frühstück für alle Besucher des Waidhofner Wochenmarktes zu. Mit Müsli, Tee, Butterbrote und selbst geschnittenem Gemüse verwöhnten die ganz Kleinen ihre Gäste.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Flohmarkt des Lions-Club in Amstettner Eishalle

Am Samstag, 13. September, von 9 bis 17 Uhr, und am Sonntag, 14. September, von 9 bis 12 Uhr, findet der Flohmarkt des Lions Clubs in der Amstettner Eishalle statt. Von Büchern bis zur Kleidung, von Elektrogeräten bis hin zu manchem "Großstück": Hier wird wohl jeder fündig. Mit dem Erlös werden wieder wohltätige Projekte und Menschen, die Hilfe benötigen, unterstützt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Union

Flohmarkt mit der Union Neuhofen

Die Union Neuhofen veranstaltet am Samstag, 30. August, von 9 bis 16 Uhr, und am Sonntag, 31. August, von 8 bis 13 Uhr, auf der Sportanlage der Union einen Flohmarkt. Möbel, Antikes, Geschirr, E-Geräte, Bücher, Kleidung, Spielzeug, Sportgeräte und vieles mehr warten auf die Besucher.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Doka und Lubeca haben,wie in Mumbai, bereits in der Vergangenheit gemeinsam gearbeitet. | Foto: Doka

Doka expandiert in Australien

Die Firma Doka will weiter wachsen: Ziel des Unternehmens sind die Märkte in Asien und Australien. "Internationales Wachstum" ist die Devise von Doka. In Australien wurde nun das Schalungspatent der „Lubeca Jumpform“ samt Mitarbeitern und einem "Projektportfolio" vom Bauunternehmen Grocon übernommen und eine neue Doka-Tochtergesellschaft mit Hauptsitz in Melbourne gegründet. Die "Selbstkletterplattform" Die neue Tochtergesellschaft Lubeca hat ihren Hauptmarkt in Australien und ist in Ländern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ
4

Spielzeugtauschmarkt in Ferschnitz war toller Erfolg

Die SPÖ Ferschnitz veranstaltete einen Spielzeugtauschmarkt mit Panini-Pickerltauschbörse. Das Angebot wurde hervorragend angenommen, sodass die Räumlichkeiten im Mehrzwecksaal beinahe zu klein wurden. Mit großem Eifer wurden von Groß und Klein Spielzeug aller Art angeboten, gehandelt und auch fleißig gekauft. Die Veranstalter freuen sich über den großen Erfolg und überlegen, den Tauschmarkt zu einem festen Bestandteil des Ferschnitzer Gemeindelebens werden zulassen. Die BEZIRKSBLÄTTER sind...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Regionalmarkt mit dem Kaiserblech in Ulmerfeld

Am Samstag, 14. Juni, findet von 8 bis 12 Uhr auf der Schlosswiese in Ulmerfeld ein Regionalmarkt mit den "Muntermachern" statt mit Produkten von Bauern aus der Umgebung. Dieses Mal wird die Blechmusikgruppe Kaiserblech aus Ulmerfed dabei für gute Unterhaltung sorgen. Am Dienstag, 17. Juni, findet zudem ein Kochkurs der "Muntermacher" in der Hauptschule Hausmening, von 18:30 bis 21:45 Uhr statt. Anmeldung unter: diemuntermacher@nachhaltig.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Neues Leitbild für Ardagger Markt

Nach dem Hochwasser 2013 wurde ein Leitbild für den Donauort Ardagger Markt entwickelt. Nun fand das vierte Markter Gespräch dazu im Gasthaus Schiffsmeisterhaus statt und über fünfundzwanzig Markter folgten der Einladung der Marktgemeinde und des Dorferneuerungsvereines. Dorferneuerungsbetreuer Christian Mitterlehner präsentierte das Ergebnis der vorangegangene Bürgerbefragung, wo die ausgearbeiteten Projekte des letzten Treffens von der gesamten Bevölkerung bewertet werden konnten. Der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Die Muntermacher
2

Regionalmarkt in Ulmerfeld

Am Samstag, 10. Mai, ist in Ulmerfeld auf der Schlosswiese wieder der Regionalmarkt von 08.00 - 12.00 Uhr. Es gibt Fisch, Fleisch, Wurst, Käse von der Kuh, dem Schaf, Eier, Honig, Brot usw. - natürlich alles aus der Region.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtmarketing
7

Einkaufsnacht „Zauberhaft“ in Waidhofen

Ein nächtliches Shopping-Vergnügen erwartet die Besucher bei der Einkaufsnacht am Freitag, 9. Mai 2014, von 17 bis 22 Uhr. In der historischen Altstadt lässt es sich ausgezeichnet flanieren und die Plätze und Gassen sind Bühne für die Magier der Zauberfreunde Steyr. Die Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet und präsentieren ganz besondere Angebote. Bei den beeindruckenden Kunststücken von Wolfgang Öller kommt der Humor nicht zu kurz. Zauberkünstler Wolfgang Hofer arbeitet mit Stäben, Tüchern und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtmarketing WY
5

Mehr Zeit zum Genießen in Waidhofen

Der Genussmarkt am Samstag, 12. April, in der Fußgängerzone stand ganz im Zeichen des bevorstehenden Osterfestes. Über 20 Marktfahrer präsentierten ihre Produkte. So waren neben den Schmankerln und Spezialitäten der Region auch traditionelle Osterdekorationen und handbemalte Ostereier erhältlich. Für Stimmung sorgte die Ybbstaler Bradlmusi. Ab sofort verlängerte Wochenmarktzeiten bis 12.30 Uhr Rund 40 Marktfahrer bieten zwei Mal pro Woche ein vielfältiges Angebot auf dem Waidhofner Wochenmarkt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Organisator Anton Forster mit seinen Werken aus Holz und Pergament | Foto: Eder

Kunsthandwerksmarkt erstmals in Konradsheim

KONRADSHEIM. Rechtzeitig vor dem Muttertag werden am Samstag, 26. April, von 12:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, 27. April, von 10:00 bis 17:00 Uhr 16 ausgesuchte Kunsthandwerker im neu errichteten Haus Konradsheim ihre Werke feil bieten: Keramik, Klöppel- und Kreuzsticharbeiten, Klosterarbeiten, Holz-und Einlegearbeiten, Schmuck, Patchwork, Glas, Fossilien, Filzarbeiten, Flechttaschen, Mineralienbilder, Satinrosengestecke, Schafwolle, Stoffdruck, Tiffany, Stofftiere, Walkstoffbekleidung,...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: Stadtmarketing

Waidhofen: Genussmarkt wird zu Ostermarkt

WAIDHOFEN. Am Samstag, 12. April 2014 präsentiert sich der Genussmarkt in der Fußgängerzone von 9 bis 13 Uhr als Ostermarkt mit exquisiten Schmankerln, Brauchtumsgebäck und handgemachtem Osterschmuck. Für Stimmung sorgt ab 10 Uhr die Ybbstaler Bradlmusik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schi und Kleidung in Schule Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Der Elternverein der Mittelschule veranstaltet am 8. und 9. November im Turnsaal der Mittelschule einen Umtauschmarkt für Schiausrüstung und Kleidung für Erstkommunion und Firmung. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Infos unter der Telefonnummer: 07477/42359

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wochenende: Vom 6. September bis 8. September ist in Haag einiges los. | Foto: privat

Kunsthandwerk und "Dirndlgwand"

HAAG. Gemeinsam mit dem "Dirndlgwand-Sonntag" und der langen Einkaufsnacht am Freitag findet der Kunsthandwerksmarkt am Hauptplatz in Haag statt: Freitag von 12 bis 21.30 Uhr, Samstag von 9 bis 18 Uhr und Sonntag von 9 bis 17 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In der Marktgemeinde Ardagger gibt es viel zu entdecken, wie hier in der Stiftskirche.

Wo sich Moststraße und die Donau treffen

Aus vier einzelnen, individuellen Teilen entsteht ein Ganzes: die Marktgemeinde Ardagger. ARDAGGER. Von Stephanshart, dem Moststraßenort am Donauradweg, über das kultur-elle Zentrum Ardagger Stift und den Aussichts- und Wallfahrtsberg Kollmitzberg bis hin zu Ardagger Markt, dem Nahversorger- und Radlerzentrum: In der Gemeinde können Besucher viel erleben und entdecken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Markt: "Dolce Vita" und italienisches Flair gibt es in Waid-hofen. | Foto: cityfoto.at

Italienischer Markt „Mercato Italiano“

WAIDHOFEN. Von Donnerstag, 29. August, bis Samstag, 31. August, sorgt der italienische Markt „Mercato Italiano“, für südländisches Flair in Waidhofen. Die Auswahl an frischen Produkten aus „Bella Italia“ lädt zum Verkosten und Genießen ein. Die kulinarischen Köstlichkeiten kommen direkt aus Italien.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
57

Ardagger-Markt springt erfolgreich ins Mittelalter

Der "Goldene Markt" kehrt erfolgreich beim ersten Mittelalterfest zu seinen namensgebenden Wurzeln zurück. ARDAGGER-MARKT (MiW). Der Mittelalterverein "Dominus Turris" verblüffte dieser Tage mit seinem ersten Markt- und Lagerleben in der donaunahen Katastralgemeinde "Ardagger-Markt". Zusammen mit der Dorferneuerung, der Musikkapelle und der Sportunion führten die Organisatoren die Gäste in das "Goldene Marktl" ein. Geschichte und Famlienspaß Der Reichtum von Ardagger-Markt lag einst dem...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.