Markt

Beiträge zum Thema Markt

die Frauen der Goldhaubengruppe Alkoven
1 25

Goldhauben Raritätenmarkt
Schätze aus dem Kleiderkasten

Viel los war beim ersten Raritätenmarkt der Goldhauben-, Trachten- und Hutgruppen des Bezirkes Eferding im Kultursaal in Prambachkirchen. Prambachkirchen. An zwei Tagen fanden gut erhaltene Dirndl, Lederhosen, Blusen, Jacken und viele weitere traditionelle Kleidungsstücke und auch Trachtenschmuck eine neue Besitzerin oder Besitzer. Auch Goldhaubenkleider, Goldhauben und das passende Zubehör wurden zum Verkauf angeboten. Bezirksgoldhaubenobfrau Anita Eschlböck freute sich besonders, dass der...

Hier findet ihr eine Auswahl an Bauernmärkten in Oberösterreich. | Foto: Weberzeile
1 18

Geheimtipps
Regional einkaufen auf Oberösterreichs Bauernmärkten

Eine tolle Gelegenheit frische Lebensmittel direkt aus der Region zu kaufen sind die Bauernmärkte in Oberösterreich.  OÖ. Ein Bauernmarkt ist ein Ort, an dem Bauern ihre Produkte direkt an den Endverbraucher verkaufen – lokal, regional, frisch und fair. Angeboten werden Waren des täglichen Bedarfs wie Fleisch, Eier, Käse, Obst und Gemüse bis hin zu Honig, selbstgemachten Säften und vieles mehr. Wir haben uns in der Region auf die Suche gemacht und unsere Geheimtipps für euch zusammengefasst....

So sah es am 24. Juni vor der Stadtapotheke aus. | Foto: Rizy

Stadtplatz Eferding
Kein Parkplatz vor der Haustür bei zwei Märkten

Am 24. Juni wurden zeitgleich zwei Märkte am Stadtplatz in Eferding abgehalten: Der italienische Spezialitätenmarkt, der sich bereits am Wochenende dort niedergelassen hatte, sowie der traditionelle Johannimarkt. Diese Kombination verursachte eine schwierige Parktsituation am Stadtplatz. EFERDING. "Das dürfte eine relativ kurzfristige Geschichte gewesen sein, weil niemand Bescheid gewusst hat, dass der italienische Spezialitätenmarkt stattfindet", erzählt Alexander Rizy von der Stadtapotheke....

Leistbare Wintersportartikel
Skibasar in Hartkirchen - 10.-11. November 2023

Nach dem letztjährigen Führungswechsel im Vorstand des ASVÖ Skiclub Raika Hartkirchen wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Leistbarer Skisport steht dabei im Fokus. Dazu bildet ein Skibasar in der Landesmusikschule Hartkirchen von 10.-11. November 2023 den Startschuss in die neue Saison. Der größte Skiclub im Bezirk wartet mit einem breiten Angebot, um den Nachwuchs vermehrt für den Wintersport zu begeistern. Der neue Vorstand rund um Obmann Gerald Jäger setzt ein spezielles Augenmerk...

v.l.: Monika Schieszler, Bernhard Waldhör und Sofie Humer zeigen sich begeistert von der Spende der Grünen. | Foto: Rotkreuz-Markt Grieskirchen
2

Spende der Bezirks-Grünen
Rotkreuz-Märkte erhalten 2.000 Euro

Die Grünen des Bezirks Grieskirchen spenden jeweils 1.000 Euro an die Rotkreuz-Märkte in Grieskirchen und Peuerbach. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Durch die laufenden Teuerungen können sich viele Menschen das Lebensnotwendige nicht mehrleisten. Die Rotkreuz-Märkte stellen Menschen mit geringem Einkommen und armutsgefährdeten Personen Lebensmittel und Waren des täglichen Gebrauches zu einem symbolischen Preis zur Verfügung. Wir Grüne vom Bezirk Grieskirchen wollen hier tatkräftig mithelfen, darum...

Bunte Kuscheltiere, gefertigt aus eigener Hand gab es bei dieser Dame zu kaufen. | Foto: BRS/Pointinger
17

In Waizenkirchen
Das war der Kunsthandwerksmarkt im Schloss Weidenholz

Das Heimat-und Kulturwerk (HKW) Waizenkirchen veranstaltete vergangenes Wochenende im Schloss Weidenholz einen Pflanzen-und Kunsthandwerksmarkt. WAIZENKIRCHEN. Rund 35 Hobbykünstler aus der Region präsentierten am gut besuchten Markt ihre kreativen Werke. Von Kuscheltieren über Metalltraktoren und Schmuck bis hin zu Kreationen aus Holz wurde den Besuchern allerlei Vielfältiges geboten.

Am Rotkreuz Markt Peuerbach sorgen 42 freiwillige Helfer dafür, dass Personen mit geringem Einkommen einkaufen können.  | Foto: Rotes Kreuz Peuerbach

Rotkreuz-Markt Peuerbach
Freiwillige Mitarbeiter leisteten 25.000 Stunden

Seit Juni 2016 können Personen mit geringem Einkommen im Rotkreuz-Markt Peuerbach zu stark reduzierten Preisen einkaufen. Im Geschäft am Graben 11 sorgen 42 freiwillige Mitarbeiter dafür, dass Hilfsbedürftige Dienstagnachmittag und Freitagnachmittag einkaufen können.  PEUERBACH. Coronabedingt musste die 5-Jahres Feier von 2021 auf heuer verschoben werden. Die Freiwilligen leisteten in den letzten fünf Jahren fast 25.000 Stunden. Etliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für ihr...

Märkte sind derzeit selten. | Foto: Wiesmüller

Kein Grund für Absagen
Markthändler richten sich an Gemeinden

Viele Tausend Marktfahrer warten darauf, wieder regelmäßig ihrem Beruf nachzugehen. Aufgrund der Corona-Krise werden immer noch viele Märkte abgesagt, obwohl das nicht unbedingt sein müsste. OÖ. „ Jeder einzelne stattfindende Markt ist überlebenswichtig und Absagen sind für unsere Branche bedrohlich. Die Markthändler bangen um ihre Existenz“, sagt Thomas Ebner, Gremialobmann des Markt-, Straßen- und Wanderhandels in der Wirtschaftskammer OÖ. Die häufigen Absagen von Märkten sind für ihn...

Waizenkirchner Schaf- und Ziegenfest

Am Pfingstmontag heißt es in Waizenkirchen:“ Achtung die Schafe und Ziegen kommen.“ Am 5.Juni findet in Waizenkirchen im Schloss Weidenholz das erste Waizenkirchner Schaf- und Ziegenfest statt. So kommen Schaf- und Ziegenfreunde voll auf ihre Kosten. Neben Kulinarischem vom Lamm und vom Kitz gibt es auch Kaffee, Kuchen und natürlich Bauernkrapfen. Aber auch Kunsthandwerk rund ums Schaf, Schaf- und Ziegenkäsespezialitäten finden auf diesem Markt Platz, um sich zu präsentieren und mit nach Hause...

3

Bauern- Feichta- Markt um Georgi im Kulturgut-Hausruck

Kulturgut- Hausruck in Geboltskirchen startet in die neue Saison mit dem ersten diesjährigen Bauern- Feichta- Markt um Georgi, am Sa 22. April von 9.00 - 15.00h. Dieses Jahr werden noch mehr Aussteller ihre Produkte aus der Region im Festsaal und im Gewölbe des alten Hausruckhofes in Erlet 6 anbieten. Von Schweine- über Rindfleisch, Fisch, Bauernbrot, (Dinkel)mehl, Eiern, Marmeladen, Nudeln, Mehlspeisen, Käse, Schnäpsen..., bis zu handwerklichen Arbeiten und Kunsthandwerk reicht das Angebot....

"Super-Kürbis"-Wettbewerb war wieder ein Höhepunkt der Herbstfest. | Foto: Eva Aichinger-Haderer
6

"Super-Kürbis" beim Hartkirchner Herbstfest gefunden

HARTKIRCHEN. Das schlechte Wetter konnte den Hartkirchnern nichts anhaben, ihr bereits drittes Herbstfest zu feiern. Das Event von Bauernbund, Wirtschaftsbund und Familienbund veranstaltet bot den Besuchern wieder ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Zahlreiche Hartkirchner Direktvermarkter und Gewerbetreibende präsentierten auf dem Ortsplatz Brot, Fleisch, Honig, Pilze, Obst, Gemüse sowie edle Bränden, Kunsthandwerk und Floristik. Erstmals boten unsere Hartkirchner Milchbauern Schärdinger...

3

Letzter Bauern-Feichta-Markt 2016 im Kulturgut-Hausruck

Am Samstag, 01.10. 9.00-15.00, findet im Kulturgut Hausruck, Geboltskirchen, Erlet 6, der Bauern-Feichta-Markt um Michaeli statt. Im schönen bäuerlichen Ambiente eines Hausruckhofes werden wieder über 30 Aussteller ihre Waren anbieten. Dabei reicht die Palette von speziellem Rind- und Schweinefleisch, Brot, Mehlspeisen, Säften, Schnäpsen, Dinkelprodukten, Essig, Honig, Eiern, Nudeln etc. über handwerkliche Erzeugnisse wie Heu- und Holzbasteleien, Lammfelle, Drechselarbeiten, Alpakaprodukte, bis...

Die Organisatoren: Ortsmarketing-Obmann Josef Grein | Foto: Ortsmarketing Bad Schallerbach

Hauptsache Regional: Blumen & Genussmarkt in Bad Schallerbach

Am Samstag, 7. Mai findet in Bad Schallerbach der Regionale Blumen & Genussmarkt statt. Von 7 bis 13 Uhr dürfen sich die Besucher am Rathausplatz auf viele Pflanzen und saisonale Köstlichkeiten von regionalen Erzeugern freuen. Mit dabei sind 23 Landwirte und Erzeuger aus dem Bezirk Grieskirchen und dem angrenzenden Obst-Hügel-Land. Eine große Auswahl an Speck, Käse, Brot und Gebäck, über Obst und Gemüse, Schafmilchprodukte, Säfte, Marmeladen, Öle, Kräuterprodukte, bis hin zu Nudeln,...

Bei "Elvis' Himmelfahrt" wollen Rudi Hofer & The King am Donnerstag, 28. April in der Hofbühne Tegernbach überzeugen. | Foto: Elvis Himmelfahrt
6

Landlwochen starten mit viel Kultur – Teil 1

BEZIRK. Ab Donnerstag, 28. April heißt es zwei Wochen lang: Kultur, Kultur und nochmals Kultur. Im ganzen Bezirk Grieskirchen lockt täglich ein anderes Event. Und da ist mit Konzerten, Ausstellungen, Märkten und Festen für jedermann etwas dabei. Im ganzen Bezirk Grieskirchen lockt täglich ein anderes Event. Weitere Event-Termine der Landlwochen von 6. bis 15. Mai gibt es hier. Donnerstag, 28. April: Fritz Karl und Peter Pachner, Vernissage der Ausstellung "Formen und Farben", Kulturgut-Hausruck...

Foto: Muckenhuber

Mobiler Marktstand in Taufkirchen an der Trattnach

Mitte September 2015 startet die Fa. Muckenhuber, Fleisch- und Wurstwaren, aus Kematen/I. mit ihrem mobilen Marktstand und wird Frischfleisch und Fleischwarenerzeugnisse an einem Freitagvormittag in der Zeit von 08:00 – 12:00 Uhr in Taufkirchen anbieten. Die Infos zum Start und den Standort des Marktstandes werden mittels Postwurf bekannt gegeben.

Foto: Otto Saxinger

10. Kunsthandwerksmarkt in Aschach

Der malerische Donaumarkt Aschach ist zwei Tage lang Schauplatz erlesenen Kunsthandwerks Seit neun Jahren zählt dieser Markt zu den schönsten und bedeutendsten Kunsthandwerksmärkten in Oberösterreich. Entlang der Donau am Schopperplatz – einst wurden hier Schiffe aus Holz gebaut – gleich neben dem Schopper- und Fischermuseum und der Radfahrer-Info bieten über 80 KunsthandwerkerInnen ihre selbst gefertigten Produkte zum Kauf an. Die Unikate in Glas, Holz, Keramik, Textil, Metall, Stein......

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Karlinda Karotte
2
  • 16. Mai 2025 um 15:00
  • Am Windberg
  • Grieskirchen

Kinderflohmarkt bei der Kindergruppe PINK

Am Freitag, den 16. Mai 2025, lädt die Kindergruppe PINK herzlich zum bunten Kinderflohmarkt ein! GRIESKIRCHEN. Von Kinderkleidung über Spielzeug bis hin zu Kinderbüchern – hier lässt sich so mancher Schatz entdecken. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee & Kuchen gesorgt. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich unter office@kindergruppe-pink.at anmelden. Die Standgebühr beträgt 5 Euro. Die Kindergruppe PINK freut sich auf viele kleine und groß Besucher:innen – bei jedem Wetter!

Jeden 3. Samstag im Monat, in der Zeit von 08:30 bis 11:00 Uhr findet im Bauhof Taufkirchen an der Trattnach ein Bauern- und Genussmarkt statt.  | Foto: Bauernmarkt Taufkirchen - Petra Kaltenboeck
  • 17. Mai 2025 um 08:30
  • Bauhof
  • Taufkirchen an der Trattnach

Bauern- und Genussmarkt

Jeden 3. Samstag im Monat, in der Zeit von 08:30 bis 11:00 Uhr findet im Bauhof Taufkirchen an der Trattnach ein Bauern- und Genussmarkt statt.  TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Angeboten werden Fleisch und Wurstwaren vom Schwein, küchenfertige Hendl und zerlegte Hendlfleischteile, Fisch roh und geräuchert, Ziegenmilchprodukte, Eier und Nudeln, Brot und Gebäck, div. Mehlspeisen (Kuchen und Germgebäck), Edelbrände und Liköre, Kompott, Marmeladen, Sauergemüse, Honig und weitere Honigprodukte...

Foto: Gemeinde Aschach/Donau
2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben den vielen Direktanbietern von Gemüse, Brot, Fleisch, Honig, Mehlspeisen, Wein, Holz-, Spiel und Haushaltswaren, selbstgemachtem Essig, und allerlei Leckerbissen wird am Aschacher Schmankerlmarkt ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Samstag, 29. März 2025Fahrradfit und -sicher – Ihr Rad in Topform Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und hält fit....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.