Markt

Beiträge zum Thema Markt

Ausklang mit Verlosung am 29. September
Saisonfinale am Gösselsdorfer Bauernmarkt

GÖSSELSDORF. Die Saison am Gösselsdorfer Bauernmarkt neigt sich dem Ende zu, darum wird einmal noch gemeinsam gefeiert. Am Freitag, 29. September ab 17 Uhr laden die StandlerInnen vom Bauernmarkt zum feierlichen Saisonausklang 2023. Neben dem großen Angebot an regionalen Spezialitäten wie der klassischen „Jausn“ wird beim Abschluss auch warm aufgetischt. Der allseits beliebte Markt, welcher von Mai bis September wöchentlich stattfindet, ist nicht nur Umschlagplatz für heimische Produkte,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Prosen
Nikolaus Toschkov kann die Preise für das verkaufte Gemüse stabil halten, Setzlinge musste er preislich anpassen. | Foto: Gärtnerei Toschkiv/Handler
3

Sogar Erde wird teurer
Gemüsegärtner Toschkov trotzdem zufrieden

Die Kärntner Gemüsebauern kämpfen mit teureren Rohstoffen, die Nachfrage steigt trotzdem. KLAGENFURT. "Bei uns fragen die Kunden vermehrt, ob das Gemüse von uns direkt ist, das bevorzugen sie", sagt Nikolaus Toschkov, Geschäftsführer der Gärtnerei Toschkov in Klagenfurt. Der Klagenfurter bietet das gesamte Gemüse, das er über die Saison verteilt selbst erntet, das ganze Jahr an. "Die Produkte, die ich noch nicht produzieren kann, wie derzeit etwa Paprika, kaufe ich von außen zu. Das sage ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Speck, Selchwürstl, Bauernbrot und noch viel mehr. Beim Adventmarkt können Sie Schmankerln vom Bauernhof Oberrauner erwerben. | Foto:  stock.adobe.com/lenakorzh

Veranstaltung
Köstlichkeiten vom Bauern-Adventmarkt

Sind Sie schon in Advent-Vorfreude? Freuen Sie sich schon auf Kerzenschein, Adventgestecke, Kekse und vieles mehr? Die Familie Arnold Oberrauner lädt am Freitag, dem 25. November 2022, ab 11 Uhr zum Advent-Bauernmarkt in St. Leonhard 8, in Riegerdorf (neben der Kirche vulgo Messner) auf ihrem Bauernhof ein. Es gibt köstliche selbstproduzierte Ware, von Selchwürstel bis hin zum Bauernbrot. Lasst uns zusammen den Bauern-Adventmarkt abseits vom Einkaufsstress genießen. Auf euer Kommen freut sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Ein reichhaltiges Angebot, besonders an Speis und Trank, wartet wöchentlich auf die Besucher
12

Bauernmarkt in Bodensdorf
Reichhaltiges Angebot den ganzen Sommer über

"Markttag is´" - so heißt es ab nun wieder jeden Montag am Marktplatz von Bodensdorf. Der allseits beliebte Bauernmarkt, organisiert von Johann Krall, findet seit vergangener Woche wieder wöchentlich statt. BODENSDORF. Am vergangenen Montag fand der erste Markt dieser Saison statt. Ab nun kann man den gesamten Sommer hindurch bis einschließlich 5. September immer montags ab 17.00 Uhr am Marktplatz in Bodensdorf den Markt genießen. Marktleiter ist Johann Krall aus Brückl. Reichhaltiges...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lukas Moser
Martinzenbauer Wolfram Pernull blickt positiv in die Zukunft. | Foto: Hans Jost
7

Hermagor
Regionalität ist wichtig

Am 13. April findet dieses Jahr der Ostermarkt statt. Die Vorbereitungen dafür sind bereits am Laufen. HERMAGOR. Ostern kommt mit großen Schritten näher. Jetzt starten die Aussteller des Hermagorer Bauernmarkts mit den Vorbereitungen für den Ostermarkt. „Die Stimmung ist derzeit optimal. Der Markt läuft auch in Zeiten wie diesen sehr gut“, erzählt Obmann Wolfram Pernull. Den Ostermarkt gab es nicht immer in dieser Form, wie man ihn heute kennt. Die Produzenten stellen nach wie vor ihre Produkte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
6

Bauernmarkt Gösselsdorf
2. Große Verlosung findet statt

Der Bauernmarkt Gösselsdorf geht in die finale Phase! Die 2. Verlosung der Sammelpassaktion findet am Freitag, 17. September 2021 statt. Für viele Eberndorfer/innen, Urlauber/innen und Personen aus der gesamten Region ist er bereits zu einem Pflichttermin geworden: der Bauernmarkt in Gösselsdorf. Jeden Freitag ab 17:00 Uhr ist traditionell Markttag, und das seit bereits 29 Jahren. Insgesamt noch dreimal findet der Gösselsdorfer Bauernmarkt dieses Jahr statt. Bis einschließlich Freitag, den 24....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Prosen
Osterschinken am Benediktinermarkt: Ulrike und Josef Kucher vom "Treffer-Hof" in der Gemeinde Magdalensberg sind schon die 3. Generation am Markt.
1 27

Osterjause direkt vom Markt
Ostern kann kommen

Die vierzigtägige Fastenzeit nähert sich mit dem Karsamstag bzw. Ostersonntag seinem Ende. An einem der beiden Tage – je nach Tradition - schreiten die Kärntnerinnen und Kärntner, meist im Familienkreis, zu einer köstlichen Osterjause. Natürlich aber erst nachdem die Speisen in einem gut gefüllten Weidenkorb am Karsamstag im Rahmen der Speisesegnung, auch Fleischweihe genannt, gesegnet wurden. KLAGENFURT. Was in so einem Osterkorb alles drinnen ist, das variiert von Region zu Region. Fixer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
In diesen Gemeinden rund um Villach finden zur Zeit Bauernmärkte statt. | Foto: pixabay/b1-foto

Villach
Wochen- und Bauernmärkte rund um Villach

VILLACH, VILLACH LAND. Alle Marktbesuche sollen unter Berücksichtigung der aktuellen Covid-19 Regelungen stattfinden. Bis auf Weiteres müssen Kunden von Wochen- oder Bauernmärkten mindestens zwei Meter Abstand zu anderen Menschen halten und eine FFP2-Maske tragen. Die Maskenpflicht gilt sowohl für geschlossene Räume als auch für den Außenbereich. Markttermine VillachDer Villacher Wochenmarkt findet jeden Mittwoch und Samstag von 7 bis 13 Uhr am Burgplatz und in der Markthalle statt. Seitens...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Die regelmäßigen Bauernmärkte in Kärnten | Foto: Pixabay

Bauernmärkte
Regelmäßige Bauernmärkte in Kärnten

Wir haben eine Liste von Bauernmärkten in Kärnten für euch. In allen Bezirken gibt es regelmäßige Bauern- und Wochenmärkte, auch in Corona-Zeiten. KÄRNTEN. Über Märkte bummeln, die ehrlichen Produkte regionaler Bauern und Produzenten kosten und kaufen… Was gibt es Schöneres? Der große Vorteil von Bauernmärkten, von denen es in Kärnten sehr viele gibt, ist, dass man sich gleich beim Produzenten selbst erkundigen kann.  Ob Obst, Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Brot, Reindling, Fisch, Eier,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das zählt: frisch geräucherte´r Fisch, Speck, Brot und frischen Obst und Gemüse | Foto: Reschke
3

Feistritz
Es gibt wieder einen Bauernmarkt!

Ein Jahr lag war Pause. Nun initiierte Stefan Reschke den Bauernmarkt in Feistritz/Drau neu.  FEISTRITZ/DRAU. Nach einjähriger Pause findet der Bauernmarkt in Feistritz an der Drau wieder statt. Jeden ersten Freitag m Monat bis September.   Zu verdanken ist dies Stefan Reschke, einem lokalen Wirten, dem es ein persönliches "Anliegen" gewesen wäre, den Bauernmarkt wieder zu beleben, wie er der WOCHE erzählt. "Frisch, regional und vielfältig, so soll der Markt wieder punkten", sagt er....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Nationalratsabgeordneter Peter Weidinger startete Initiative für Kärntens Märkte | Foto: Stadt Villach
1

Plastiksackerl
Plastikfreie Märkte in Kärnten schon 2019?

Nationalratsabgeordeneter Peter Weidinger (ÖVP) startete Initiative, um Kärntens Märkte schon 2019 frei von Platiksacklern zu machen. Die Bundesregierung kündigte ein Plastik-Verbot ab 1. Jänner 2020 in Österreich an. Bestandteil eines Maßnahmen-Pakets ist ein Verbot von nicht abbaubaren Plastiksackerln. Dies veranlasste den Villacher Nationalratsabgeordneten Peter Weidinger (ÖVP) eine Initiative für Kärntens Märkte zu starten. Freiwilliger Verzicht „Mein Ziel ist es, Kärnten zum ersten...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Wochenmärkte in Kärnten sollen schon 2019 plastikfrei werden. Viele Standler und Kunden sind schon sensibilisiert | Foto: Pixabay/Pexels
2

Nachhaltigkeit
Plastikfreie Märkte in Kärnten schon 2019?

Geht es nach Peter Weidinger sollen Bauern- und Wochenmärkte in Kärnten schon 2019 plastikfrei werden. St. Veiter Bauernmarkt ist Vorreiter, auch in St. Salvator sind Standler sensibilisiert. ST. VEIT (pemk, stp). Die Bundesregierung kündigte ein Plastik-Verbot ab 1. Jänner 2020 in Österreich an. Bestandteil eines Maßnahmen-Pakets ist ein Verbot von nicht abbaubaren Plastiksackerln. Dies veranlasste den Villacher Nationalratsabgeordneten Peter Weidinger (ÖVP) eine Initiative für Kärntens Märkte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
6

Das war der Gurnitzer Herbstmarkt

Einen schönen Samstag Vormittag konnten die Besucher am Gurnitzer Herbstmarkt beim Feuerwehrhaus Gurnitz verbringen. Neben vielen Standlern mit bäuerlichen Produkten waren auch viele verschiedene Hobbykünstler die Ihre kreativen Kunstwerke anboten, von Wollsocken, über Wichtelmännchen, bis zu Herbst- und Adventdekoration gab es eine beeindruckende bunte Mischung.  Highlights für die Besucher sind auch immer der Kindertisch, hier konnte ein Sportbeutel bemalt werden, und auch das Marktzuckerl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Ulrike Töfferl
Vor 30 Jahren wurde der Bauernmarkt ins Leben gerufen. Damals waren nur Direktvermarkter aus der Gemeinde zugelassen | Foto: KK
2

Bauernmarkt bietet Spezialitäten aus unserer Region seit dem Jahr 1988

Angefangen hat alles vor 30 Jahren. Anfangs waren nur Direktvermarkter aus der Gemeinde zugelassen. ST. KANZIAN (ko). Der Bauernmarkt in St. Kanzian feiert heuer sein 30-Jahr-Jubiläum. Manfred Jäger erzählt, wie der Markt entstanden ist und was das Besondere daran ist. Seit dem Jahr 1988 gibt es den Bauernmarkt in St. Kanzian. Direktvermarkter bieten dort ihre Waren an und begeistern Einheimische wie auch Urlauber mit regionalen Lebensmitteln. "Ins Leben gerufen wurde er von meinem Vater...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Gurnitzer Ostermarkt

Ebenthal in Kärnten Gurnitzer Ostermarkt Samstag, 3. März 2018 von 9 bis 13 Uhr beim Feuerwehr-/Mehrzweckhaus in Gurnitz (Ebenthal) Bauernmarkt und Kreatives der Hobbykünstler Wir freuen uns auf Euch! Die Mädels vom Markt Wann: 03.03.2018 09:00:00 Wo: Mehrzweckhaus, Miegerer Straße, 9065 Gurnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Ulrike Töfferl
Foto: pixabay.com

Genussland Bauernmarkt in St. Salvator

In St. Salvator findet am Freitag, dem 3. November der Genussland Bauernmarkt beim Landhotel Seppenbauer statt. Beginn ist um 13 Uhr. Mit dabei ist auch Fam. Wernig "Zirbitzlamm" mit einer Auswahl an Strickwolle, Woll- und Fellprodukten, Socken Handschuhe und vielen mehr. Wann: 03.11.2017 13:00:00 Wo: Landhotel Seppenbauer, Marktpl. 6, 9361 St. Salvator auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: pixabay.com

Bauernmarkt in St. Salvator

Die Genussland Bauern laden zum Markt in St. Salvator am Freitag, dem 6. Oktober beim Landhotel Seppenbauer ein. Ab 13 Uhr beginnt die STÜRMische Zeit - es gibt frischen Schilcher- und Uhudlersturm. Zu Gast sind diesmal die Bioimkerei Kircher aus Zeltschach und Xandi´s Keramikstubm aus Kulm am Zirbitz. Wann: 06.10.2017 13:00:00 Wo: Landhotel Seppenbauer, Marktpl. 6, 9361 St. Salvator auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Kulinarische Köstlichkeiten an einem der zahlreichen Stände beim Markt.
2

1. Klopeinersee Marktfest

Natalija und Otto Sternad luden vergangenes Wochenende zum 1. Klopeinersee Marktfest.Am Parkplatz der Walderlebniswelt zeigten die Fieranten ihre Waren und die zahlreichen Besucher wurden mit Livemusik und Kulinarik verwöhnt. Krämer-, Bauern- und Kunsthandwerksmarkt waren bunt gemischt. In Planung sind weitere Märkte und Feste dieser Art.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
An den Josefitagen verwandelt sich der Ortskern von Eberndorf in ein Einkaufsparadies | Foto: KK

Der ganze Ortskern wird zu einem Marktgelände

Am Wochenende findet wieder der traditionelle Josefimarkt in Eberndorf statt. EBERNDORF. Bereits zum 153. Mal findet am Wochenende der traditionelle Josefimarkt in Eberndorf statt. Organisiert wird der Markt von der Agrargemeinschaft und der Marktgemeinde. Jedes Jahr strömen am Wochenende rund um den 19. März über 15.000 Besucher nach Eberndorf. "Wenn das Wetter nicht außergewöhnlich schlecht wird, ist dieses Jahr sicher wieder mit einem Besucherrekord zu rechnen", so Franz Prosen, Obmann der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Mitglieder des Himmelberger Bauernmarktes luden zum Ostermarkt im Jahr 2004. Er findet heuer am 24. März statt | Foto: KK
2

Als Kunde kommen, als Freund wieder gehen

Der Himmelberger Bauernmarkt geht heuer in sein 20stes Jahr. Der Markt ist Treffpunkt im Ort. HIMMELBERG (fri). Sechs Landwirte beschlossen, 1997 gemeinsam ihre Produkte zu vermarkten. Es war die Geburtsstunde des Himmelberger Bauernmarktes und zugleich der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Am 2. Mai 1997 wurden erstmals auf der sogenannten "Oberwirt Wiese" Produkte aus der Region angeboten. "Man trifft sich" Nun sind es zehn Anbieter, die jeden ersten Freitag im Monat – von Mai bis Oktober – die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.