Markt

Beiträge zum Thema Markt

Der Bauernmark Michelhausen erfreute sich großer Beliebtheit. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
16

Bauernmarkt Michelhausen
A wie Aufstrichbrote bis Z wie Zirbenschnaps

Marktgemeinde Michelhausen und 15 Standbetreiber freuen sich über vollen Hauptplatz MICHELHAUSEN. Jede Menge los war beim traditionellen Bauernmarkt der Marktgemeinde Michelhausen. 15 Stände – soviele wie noch nie – säumten den Hauptplatz und sorgten für eine gemütliche Atmosphäre bis spät in die Nacht. Von A wie Aufstrichbrote bis Z wie Zirbenschnaps wurden den zahlreichen Gästen bei bestem Wetter verschiedenste Spezialitäten angeboten. Für den musikalischen Rahmen sorgte der Musikverein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3:36

Obst und Gemüse
So vielfätig sind die Regionalmärkte im Bezirk Tulln

Von Obst und Gemüse, über Selbstgemachtem bis hin zu Fleisch und Käse reicht das Angebot der Regionalmärkte. BEZIRK. "Der Kirchberger Naschmarkt feiert heuer sein 21-jähriges Bestehen. Er bietet regionale Produkte, einen Wohlfühlplatz und dient als sozialer Treffpunkt. Die Menschen schätzen die Nahversorgung und das lokale Angebot", so Bürgermeister Franz Aigner. Jeden Samstag von 8:30 bis 12:00 Uhr kann der Naschmarkt besucht werden. "Dieser Markt ist mittlerweile ein Fixpunkt in der Gemeinde...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Imkermeister Edmund Fridau mit seinen Honigprodukten.  | Foto: Christian Nowotny
34

Regional, saisonal und international
Genuss und Gemeinschaft ist der Zauber des Tullner Naschmarkts

Pulsierende Atmosphäre, die vielfältigen Aromen und die herzliche Gemeinschaft des Tullner Naschmarktes laden jeden Freitag zum Verweilen und Einkaufen ein. TULLN. Der Freitag beginnt mit einem lebhaften Treiben, wenn die Marktbetreiber ihre Stände am Hauptplatz aufbauen und ihre Produkte präsentieren. Die bunte Vielfalt ist eine Augenweide. Frisches Obst und Gemüse, handgemachte Köstlichkeiten, kunstvolle Handwerksarbeiten und duftende Blumen verwandeln den Platz in ein Einkaufsparadies. Hier...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Felser Monatsmarktteam | Foto: Krista Danzinger-Vlasaty

5 Jahre „Felser Monatsmarkt“
Am 6. April 2024 startet der „Felser Monatsmarkt“ in die neue Saison

Man kann wahrlich von einem erfolgreichen Start sprechen. Zahlreiche Besucher kamen aus Nah und Fern um regionale Produkte am Felser Monatsmarkt zu kaufen und direkt mit den Produzenten in Kontakt zu treten. FELS AM WAGRAM. Die Hauerkapelle Fels am Wagram begleitete mit ihrem musikalischen Beitrag die Saisoneröffnung. Als Ehrengast durfte das Marktteam den neuen Bürgermeister Johannes Zimmermann bei seinem ersten öffentlichen Auftritt begrüßen. Er überreichte dem Marktteam als Dankeschön für...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
v.l.n.r. Bgm., GfGR Daniela Schodt, Vize-Bgm. Eduard Sanda, GfGR Sabine Figl, GR Sylvia Aichinger,
GfGR Maria Burchhart | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Ostermarkt in Michelhausen
Großer Andrang beim Ostermarkt

MICHELHAUSEN. Äußerst gut besucht war der Ostermarkt der Marktgemeinde Michelhausen am vergangenen Sonntag im Veranstaltungssaal der Gemeinde. Vierzehn Aussteller boten unter dem Motto „Kunsthandwerk in der Gemeinde“ ihre Handwerksprodukte zum Verkauf an. Von Aquarell- und Acrylbildern über Floristik und Modeschmuck bis zu Töpferwaren und Lasergravuren wurde den Besucherinnen und Besuchern ein breites Spektrum an Kunsthandwerk angeboten. Glücklich über den Ostermarkt Zufrieden mit dem...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
v.l.n.r.: Manuela Mayer, gf. GRin Barbara Vacha, Martina Dolezal, Bürgermeister Harald Germann und Organisatorin Kathrin Weninger | Foto: Manuela Gutscher

Muckendorf-Wipfing
Kreativ-Ostermarkt war voller Erfolg

MUCKENDORF. Am 2. und 3. März 2024 wurde im Haus der Generationen in Muckendorf ein erfolgreicher Kreativ-Ostermarkt veranstaltet. Über 25 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten ihre traditionellen und modernen Handarbeiten aus der Region, darunter kunstvolle Ostereier, liebevoll gefertigter Schmuck und Dekoration für das Zuhause. Ein wesentlicher Beitrag zum Erfolg des Marktes war die tatkräftige Organisation von Kathrin Weninger (Kathrins Bastelstube), die mit ihrem Engagement den...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
„Natur im Garten“ Geschäftsführer Matthias Wobornik, Biogärtner Karl Ploberger, Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk und „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner. | Foto: Victoria Edlinger
3

Natur im Garten
Markttour begeisterte interessierte "Gartler" in Tulln

„Natur im Garten“ Geschäftsführer Matthias Wobornik: „Der Besuch des Naschmarkts in Tulln am Freitag, den 24. März 2023 war ein voller Erfolg. Der Austausch mit vielen begeisterten Besucherinnen und Besuchern geben unserer Bewegung ‚Natur im Garten‘ weiterhin viel Aufwind!“ TULLN (PA). Gemeinsam mit Biogärtner Karl Ploberger tourt das Team der Umweltbewegung durch Niederösterreich. Mit dem „Natur im Garten“ Mobil standen die Expertinnen und Experten von „Natur im Garten“ den Besucherinnen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Foto: Designverliebt.at
Aktion

Glanzstoff Konerei
Der Designverliebt Kreativmarkt kommt nach St.Pölten

Am 30. April. und am 1. Mai 2022 geht’s los. Veranstalter Sigi Kolda und sein Team des Kreativmarktes bemüht sich mit allen Mitteln, damit St.Pölten  2022 zur Design-Metropole wird. Ausprobieren, Staunen, Gustieren und Kaufen – für jeden ist etwas dabei! Nach der ruhigen Zeit, ist die Vorfreude auf neue Gesichter, neue Produkte und jede Menge Kreativität besonders groß. Neben nachhaltiger Mode, Schmuck, Accessoires, Möbeln, Spielzeug, Kosmetik und kulinarischen Schmankerln, findet sich eine...

  • Mario Bierbaumer
Stefan Teufel, Yurdagül Sahin, Magda Sadilek, Herbert Katzengruber, Ulrike Königsberger-Ludwig, Claus Ludwig und Lina Übelbacher | Foto: Büro LRin Königsberger-Ludwig

SooGut-Küchenteam
Landesrätin Königsberger-Ludwig unterstützt beim Kochen

Landesrätin Königsberger-Ludwig unterstützte SooGut-Küchenteam in Amstetten NÖ. Im SooGut-Markt in Amstetten können Menschen, die ein geringes Einkommen haben, nicht nur günstig einkaufen, sondern es gibt auch die Möglichkeit, ein Mittagsmenü zu günstigen Preisen zu erhalten. Möglich machen dies ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die für die „SooGut-Küche“ verantwortlich sind. Traditionell einen Tag vor Weihnachten wird dieses Team von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig unterstützt. Gemeinsam...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hausgemachte Marmelade, Gebäck, Mehlspeisen und vieles mehr erwartet die Besucher. | Foto: pixabay.com

Sitzenberg-Reidling
Monatsmarkt

Von März bis November findet jeden 1. Samstag im Monat der Monatsmakt in der Gemeinde Sitzenberg-Reidling statt. Am 7. März startet der erste Markt. SITZENBERG-REIDLING. Der Markt findet am Leopold-Figl-Platz von 8.00 bis 12.30 Uhr statt. Die Besucher erwarten genussvolle Produkte aus der Region.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Das Team des neu eröffneten TEDi Shops erwartet die Besucherinnen und Besucher der Rosenarcade ab sofort auf einer Fläche von 450 m2.
 | Foto: Rosenarcade Tulln

Shopmix und Events als Umsatz- und Frequenzbringer
Rosenarcade Tulln zu 100 Prozent vermietet

TULLN (pa). Am 18. April eröffnete TEDi seinen vergrößerten Shop in der Rosenarcade Tulln – das letzte Puzzlestück, um die Vollvermietung des beliebten innerstädtischen Einkaufszentrums offiziell verkünden zu können. Das Team rund um Center Managerin Katharina Gfrerer setzt seit Jahren auf einen strategischen Shopmix und positionierte die Rosenarcade damit als unverzichtbaren Nahversorger in der Region. 44 Shops auf 16.000 m2 Fläche, attraktive Neumieter und Storekonzepte sowie eine seit Jahren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wetterfest und schneesicher zeigten sich die Besucher vom Monatsmarkt | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
2

Sitzenberg-Reidling: Marktbetrieb erstmals bei Schnee

SITZENBERG-REIDLING (red). Erstmals seit Bestehen des Marktes in Sitzenberg-Reidling wurde dieser bei Schneelage abgehalten. Doch das tat der guten Stimmung der Kunden und der Standler keinen Abbruch. Neben den gewohnten Köstlichkeiten wie Fleischwaren, Backwaren, Käse, Gewürzen oder landwirtschaftlichen Produkten wurden warme Getränke ausgeschenkt. Die Kunden nahmen das Angebot, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, dankend an. Der Umsatz stimmte und die Qualität war gewohnt hervorragend. So...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Schmankerlmarkt

Schmankerlmarkt Wann: 08.04.2017 08:00:00 Wo: Pfarrhof, Prinzendorf an der Zaya auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Julia Binder

Bio&RegioBauernmarkt

- Wann: 10.09.2016 08:00:00 bis 10.09.2016, 12:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptstraße 1, 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Verena Pfiel
11

3. Kinderflohmarkt, Fels am Wagram

3. Kinderflohmarkt in Fels am Wagram Am Freitag 5. Juni 2015 von 15-20 Uhr und Samstag den 6. Juni von 9-12 Uhr öffnet das Wagramer Flohmarktteam die Tore des 3. Kinderflohmarktes. Im TURNSAAL der Neuen NÖ- Mittelschule Fels am Wagram wird so ziemlich alles rund ums Kind angeboten. Das Sortiment reicht von Kinderbekleidung, Spielzeug über Reisebetten und Kinderwägen bis hin zu Fahrädern und Autositzen. Der Verein "Wagramer Flohmarktteam" spendet den Reinerlös wiederrum den Kindern in den...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Diglas "Farmers Market" in Planung

FEUERSBRUNN. "Etwa in einem halben Jahr werden wir starten", erzählt Norbert Diglas, Chef des gleichnamigen Geflügelhofes. Die Verhandlungen für eine Art Bauernmarkt an Diglas Hof seien im Laufen, sagt der Unternehmer gegenüber den Tullner Bezirksblättern. Produkte wie Eier sowie das Wagramer Geflügel würden dann angeboten werden, natürlich wolle man jedoch auch andere Produzenten aus der Region mit ins "Diglas-"Boot holen. Ob es auch ein Moon-Night-Shopping geben wird, darauf darf man gespannt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerhard Mayer, Wolfgang Fahriger und Josef Brandfellner im Hauben-Partnerlook. | Foto: Zeiler
3

Ranzelsdorf im "Mützen-Look"

Advent in der Kellergasse mit heißem Glühwein und köstlichem Gebäck SIEGHARTSKIRCHEN. SIEGHARTSKIRCHEN. Punsch ist gewöhnlich heiß: So auch beim Ranzelsdorfer Adventmarkt, der heuer zum zweiten Mal von Wolfgang Fahriger organisiert wurde. Da lag's auf der Hand nachzufragen, wer sich wann das letzte Mal den Mund verbrannt hat: "Es ist schon lange her und es war gegenüber einer Frau", scherzte Gerhard Mayer. Die anderen waren einfach nur vorsichtig und setzten die Punschtassen langsam an die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Marion Gleiß, Georg und Marianne Bschott | Foto: Zeiler
4

Gleich mal ins Würstel gebissen ...

ATZENBRUGG. lühwein und Köstliches aus der Region gab's beim Atzenbrugger Schloss-Advent, kredenzt von Marion Gleiß, Georg und Marianne Bschott, genossen von Renee Fuchs und Berta Eisenschenk.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Geschäftsleiter Heinz Schlichtinger vor dem Baumax, das "Mega" kommt weg, der Markt ist jedoch Prototyp für ganz Österreich. | Foto: Tulln
1 5

Langenrohrer Baumax wird "Baumarkt der Zukunft"

Bezeichnung "Mega" kommt weg, Markt wird jedoch der "Prototyp für ganz Österreich" und stockt Personal auf. LANGENROHR. "Der gesamte Markt wird neu gestaltet", informiert Monika Vogelgruber, Pressesprecherin von Baumax. "Fertig ist's am schönsten", so die aktuelle Werbung des Baumarktes. Jener in Langenrohr ist in die Jahre gekommen, daher wird er in der Zeit von 18. August bis inklusive 8. Oktober umgebaut – und das bei laufendem Betrieb. Der Umbau findet jedoch nur im inneren des Gebäudes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Wie viel ist die Immobilie wert? + gratis Bewertung Ihrer Immobilie Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92 11 oder...

  • Tulln
  • Michaela Rest

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: "Natur im Garten"
  • 12. Oktober 2024 um 08:30
  • Marktpl. 15
  • Kirchberg am Wagram

"Natur im Garten" Markttour

Gemeinsam mit Biogärtner Karl Ploberger tourt das Team der Umweltbewegung auch dieses Jahr wieder quer durch Niederösterreich. Mit dem „Natur im Garten“ Mobil stehen die Expertinnen und Experten von „Natur im Garten“ den Besucherinnen und Besuchern mit Rat und Tat für ihre Anliegen und einen persönlichen Austausch rund ums naturnahe Gärtnern zur Verfügung. Highlights "Natur im Garten" Infostand Eventtrailer Karl Ploberger´s Tipps & Tricks Gewinnspiel, Glücksrad Quiz zum Mitmachen Mehr unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.