Marktmusik

Beiträge zum Thema Marktmusik

Mit Abstand am Bau: Bei der Besichtigung der Baustelle begleiteten LH Hermann Schützenhöfer u.a. LAbg. Vzbgm. Stefan Hermann, Vzbgm. Herbert Stockner, Bgm. Erich Gosch und Bgm. a.D. Adolf Pellischek.  | Foto: Edith Ertl
35

Baufortschritt bei Feldkirchens Kinderkrippe und Kindergarten

Kurz vor dem Lockdown erfolgte die Dachgleiche beim Bau der Kinderbetreuungseinrichtung Feldkirchen. Trotz Corona gingen die Arbeiten unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen weiter, in der Vorwoche überzeugte sich LH Hermann Schützenhöfer vom Baufortschritt und dankte allen Beteiligten. Noch ist man beim Zeitplan vier Wochen in Verzug. „Grund ist die Pandemie, wo wir in der Anfangsphase nicht wussten, wie wir mit den Sicherheitsmaßnahmen am Bau umgehen“, sagt Bgm. Erich Gosch. Eröffnet wird im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Zechkellnerinnen Melanie Meixner, Elena Kompan und Johanna Jandl
40

Treffner Jahreskirchtag

TREFFEN (ak). Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde am Dorfplatz der traditionelle Treffner Jahreskirchtag mit Tanz, Gesang und Musik feierlich eröffnet.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
1 62

Theresia-Kirtag in Rudersdorf

Sonntag strahlend blauer Himmel, - Temperaturen wie im Spätsommer, - die besten Voraussetzungen für den traditionellen „Theresienkirtag“ in Rudersdorf. Kirtagstandeln Autodrom, Ringelspiel, buntes Treiben am Marktplatz und fröhliche Stimmung unter den Besuchern. Dass die Marktmusik Rudersdorf den Kirtag musikalisch begleitet ist ebenfalls schon zur Tradition geworden. Diesmal unter dem Motto „Unser Publikum macht Programm“. Die zahlreichen Besucher des Kirtags machten Programm, und die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Josef Krugleitner
Julia, Johannes, Katharina und Eva
12

Musikkapelle feierte ihr Jubiläum

SCHÖRFLING. Zahlreiche Besucher ließen sich das Fest zum 180-Jahr-Jubiläum der Marktmusikkapelle Schörfling am vergangenen Wochenende nicht entgehen. Beim Schörflinger Abend am Freitag sorgten die "Original Schörflinger Spitzbuam" und die "Gichtis" mit Musik "wie früher" für beste Unterhaltung im Festzelt bei der Marina Kammer.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
85

Der Obmann spielte sogar auf einem Gartenschlauch

Das Motto des heurigen Frühlingskonzertes der MMK Straden lautete "Klassiker". Kapellmeister Michael Binder und seine 75 Musiker spielten bekannte Stücke aus allen Musikrichtungen. Einige Solisten zeigten ihr großes Können auf ihren Instrumenten. Obmann Klaus Zidek funktionierte sogar einen handelsüblichen Gartenschlauch zu einem Blasinstrument um. Ehrungen für verdienstvolle Mitglieder nahmen den gebührenden Platz ein. So bekam Anton Smodis das Ehrenzeichen in Gold für 60 Jahre Tätigkeit als...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Barbara Schanes und Bernhard Mayer (mi.) sangen gemeinsam den Song "Time of my life".
1 42

Osterkonzert der Marktmusik Sinabelkirchen

Schon seit vielen Jahren ist es Tradition und ein kultureller Genuss, das Osterkonzert der Marktmusik Sinabelkirchen. In diesem Jahr lud die Marktmusik mit Kapellmeister Ludwig Braun gemeinsam mit dem Chor Sunrise, geleitet von Claudia Schanes, an zwei Abenden in die Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen. Obmann Josef Lammer durfte neben Vertretern der Gemeinde ganz besonders Burgschauspieler Peter Simonischek mit Gattin Brigitte Karner begrüßen. Marlies Gauster, sie zeichnete für Text und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
41

Feurig heiß ging es beim Konzert der Marktkapelle St. Ruprecht her

Am 14. und 15. Juni lud die Marktkapelle St. Ruprecht/Raab zu einem Konzert - diesmal im Park ein. Unter dem Thema "Feuervogel" brachten sie den Gästen die Geschichte des Feuers musikalisch und szenisch näher bringen. Ein Kampf mit Feuerschwertern, akrobatische Einlagen und natürlich Musik zum Thema Feuer erwarteten die Zuhörer. Im Rahmen des Konzertes fanden auch zahlreiche Ehrungen statt, die Obmann Peter Floiß gemeinsam mit Bezirksobmann Stefan Neubauer, Bezirkskapellmeister Peter Forcher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Die Suche nach dem Piratenschatz gestaltete sich trotz Karte ungemein schwierig.
78

Sea Devil - Abenteuer in der Karibik

Die Marktmusik Sinabelkirchen lud am Wochenende wieder zu ihrem alljährlichen Themenkonzert in die Sport- und Kulturhalle. Obmann Josef Lammer hieß die Mitreisenden herzlich an Bord willkommen zur Kreuzfahrt mit der MMS Melodica. Mit an Bord waren auch der erste Steuermann Bgm. Ernst Huber sowie Schiffsvikar Monsignore Gerhard Hörting, der für geistlichen Beistand auf der Reise durch die sieben Meere sorgte. Kapellmeister Käpt´n Ludwig Braun hat mit seiner Schiffskapelle eine Vielzahl an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
4 41

Anderswelt - Hüter der Elemente

Die Osterzeit ist wie schon in den vergangenen Jahren ein stimmungsvoller Höhepunkt der Auftritte der Marktmusik Sinabelkirchen. An zwei Tagen war die Sport- und Kulturhalle bis auf den letzten Platz mit begeisterten Konzertbesuchern gefüllt. Das diesjährige Konzert mit dem Titel „Anderswelt – Hüter der Elemente“ führte die Besucher auf eine musikalische Reise in eine Welt voller Magie und Märchen. Im Reich der Feen und Waldgeister begeisterten die Musiker mit verwunschenen Melodien und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Die Marktmusik Sinabelkirchen präsentierte im Rahmen des Bezirksmusikertreffens ihre neue Tracht.
56

90 Jahre Marktmusik Sinabelkirchen mit Bezirksmusikertreffen

Bei traumhaftem Wetter feierte die Markmusik Sinabelkirchen mit Obmann Josef Lammer und Kapellmeister Herbert Lipp an drei Tagen ihr 90-Jahr Jubiläum. Nach urkundlichen Erwähnungen gibt es Blasmusik in Sinabelkirchen schon seit über 200 Jahren in den verschiedenen Formationen, das offizielle Gründungsjahr war aber das Jahr 1921. Im Rahmen eines Bezirksmusikertreffens gaben sich über 50 Musikkapellen an den drei Festtagen die Ehre und gratulierten der Marktmusik Sinabelkirchen zu ihrem Jubiläum....

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.