Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

Von Kinderspielsachen bis Gewand kann man vieles finden. | Foto: Petra Boro (5)
Aktion 5

Marktplatz
"Ich hab doch nichts zu verschenken" – oder etwa doch?

Oder doch? Auf Plattformen wie Willhaben findet man gebrauchte Gegenstände von sehr günstig bis zu gratis. REGION. Möchten Sie einen Tisch loswerden, der schon seit Jahren im Keller steht und noch nie verwendet wurde? Oder sind Sie auf der Suche nach einem preiswerten Werkzeug, beispielsweise einer Baumaschine? In beiden Fällen kann Willhaben weiterhelfen. Online MarktplatzWillhaben ist eine virtuelle Plattform, bei der man Gegenstände, die man nicht mehr braucht, jedoch noch zu verwenden sind,...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
1 28

Impressionen ...
Bauernmarkt mit Erntedank in Sulz / Wienerwald 25.9.2021

WIENERWALD - FEST am 25. & 26.9.2021 Es gab ein großes Angebot am Bauernmarkt rund um die Kirche. Die Feuerwehr Sulz kontrollierte bei den Eingängen vorbildlich den gültigen 3G Nachweis. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 1 26

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Französischer Markt in Ebreichsdorf beim Rathaus 26.6.2021

Vom 23.6. bis 27.6. lebten die Ebreichsdorfer wie Gott in Frankreich. War doch Gemesi Denny mit seiner Frau und seinen Markt Kollegen aus Frankreich angereist. Der kleine Französiche Markt bot würzigen Käse an, zarte Croissants, französischen Rotwein, krosse Baguettes, knusprige Crème Brûlée und Quiches mit allen nur erdenklichen Belägen machten die Wahl zur echten Qual. Musikalisch wurde der kulinarische Ausflug nach Frankreich vom Werkelmann Gerhard Krems zwei Tage unentgeltlich begleitet....

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 9

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Bauernmarkt am Rathausplatz in Ebreichsdorf jeden ersten Samstag

Auch Ebreichsdorf bekommt einen Markt. jeden ersten Samstag im Monat von 9.00 - 12.00 Der Bauernmarkt ist eigentlich ein Monatsmarkt, der einmal im Monat die Tore öffnet, damit man sich mit frischen Lebensmitteln direkt von den Erzeugern versorgen kann. Die Palette der Produkte beginnt erwartungsgemäß bei Obst und Gemüse und reicht bis zu Brot und Gebäck. Verschiedene Fleischsorten und Wurstarten kann man ebenso einkaufen wie speziellere Formen von Leberkäse. Milch, Milchprodukte und andere...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 16

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BELIEBTER WOCHENMARKT am SCHLOSSPLATZ BAD VÖSLAU 8.5.2021

Der beliebte Samstag Wochenmarkt war wieder am 8.5. für die Kunden geöffnet. Angeboten wurden von 26 Standlern wie jede Woche Geflügel , Käse, Fisch, Fleisch, Gemüse , Obst, Brot, Gebäck, Speck, Salate, Fruchtsäfte, Wein, Honig, Eier, Süssspeisen uvm. Kontraproduktiv ist jedoch das ausstellen von Strafticket am Samstag wegen 4 Std. Kurzparkzone. Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Riesen Andrang beim Einkaufen am „Wochenmarkt" in Baden Brusattiplatz 7.5.2021

Brusattiplatz und Grüner Markt: Eine Liason mit historischen Wurzeln Badens Marktgeschichte hat dabei eine lange Tradition. Bereits 1811 wurde der damalige Markt vom Hauptplatz auf den heutigen Erzherzog Rainer-Ring verlegt. Nach kurzer Zeit jedoch herrschte Platzmangel am Markt und man verlagerte ihn auf den jetzigen Brusattiplatz. 1891 wurde der Grüne Markt an seinem heutigen Standort endgültig eingerichtet. Die Bezeichnung „Grüner Markt" geht übrigens darauf zurück, dass neben Fleisch und...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN BRUSATTIPLATZ: Neue Öffnungszeiten für den Genussmarkt 2021

BADEN BRUSATTIPLATZ: Neue Öffnungszeiten für den Genussmarkt 2021 Ab den 7. Mai gelten neue Öffnungszeiten von 8 bis 13 Uhr. Am 6. Mai wird in der Innenstadt  zum " Shopping Day " geladen. Am 28. und 29. Mai findet der Kaiserflohmarkt statt. Brusattiplatz und Grüner Markt: Eine Liason mit historischen Wurzeln Badens Marktgeschichte hat dabei eine lange Tradition. Bereits 1811 wurde der damalige Markt vom Hauptplatz auf den heutigen Erzherzog Rainer-Ring verlegt. Nach kurzer Zeit jedoch...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 16

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes in Pfaffstätten von Bürgermeister Christoph Kainz!

Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes in Pfaffstätten von Bürgermeister Christoph Kainz! 22.4.2021 Bei wunderschönem Aprilwetter begrüßte Bürgermeister Christoph Kainz alle Anwesenden zur Eröffnung des neugestalteten Hauptplatzes. Der Hauptplatz ist der Mittelpunkt in einer Gemeinde, wo sich das gesellschaftliche Leben sehr stark abspielt. Geänderte Voraussetzungen durch den Anspruch, Besuch und die intensive Nutzung des Hauptplatzes, machten es erforderlich den Hauptplatz neu zu gestalten....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 18

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
PFAFFSTÄTTEN: Gestaltung des Hauptplatzes Fertigstellung: Mittwoch 21. April

PFAFFSTÄTTEN: Gestaltung des Hauptplatzes Fertigstellung: 21. April Sehr beliebt ist seit etwa 1 1/2 Jahren der Wochenmarkt am Hauptplatz in Pfaffstätten. Die Witterungsverhältnisse diesen Winter haben aber gezeigt, dass die Wiese den Belastungen durch die Marktstände und Fahrzeuge nicht stand hält. PFAFFSTÄTTEN: Wir bauen für Sie um! mit wasserdurchlässiger Pflasterdecke, Rasenfläche und naturnaher - wasserdurchlässiger Schotterdecke FERTIGSTELLUNG: Mittwoch, 21. April 2021 Archiv: © Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 13

Regionales Einkaufen ...
PFAFFSTÄTTEN: Regionales einkaufen war heute Donnerstag am Wochenmarkt angesagt

BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN GEÖFFNET ! PFAFFSTÄTTEN: Regionales einkaufen war heute Donnerstag am Wochenmarkt angesagt Angeboten werden wie jede Woche Geflügel , Fisch, Fleisch, Gemüse , Obst, Brot, Gebäck, Speck,Salate, Fruchtsäfte, Bier, Wein, Kekse , Kuchen, Torten und auch frisch gezapftes Bier Klimaschutz ganz einfach: Vor der Haustüre regionale Produkte einkaufen. Wochenmarkt am Hauptplatz - jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr PS: die Schaumrollen sind bereits...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 5

Wochenmarktplatz Pfaffstätten ...
MUSS DIE WIESE AM PFAFFSTÄTTNER HAUPTPLATZ PFLASTERSTEINEN WEICHEN ?

MUSS DIE WIESE AM PFAFFSTÄTTNER HAUPTPLATZ PFLASTERSTEINEN WEICHEN ? Sehr beliebt ist seit etwa 1 1/2 Jahren der Wochenmarkt am Hauptplatz in Pfaffstätten. Die Witterungsverhältnisse diesen Winter haben aber gezeigt, dass die Wiese den Belastungen durch die Marktstände und Fahrzeuge nicht stand hält. Der Bauausschuss berät ob nicht Pflastersteine mit Rasenfugen nachhaltiger und ortsbildgerecht sei. Würde sich da nicht vielleicht ein asphaltierter Standort anbieten ? Archiv: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 9

Regionales Einkaufen ......
BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN auch am 24. und 31. GEÖFFNET

BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN auch am 24. und 31. GEÖFFNET Ja der beliebte Donnerstag Wochenmarkt wird auch am 24. Dezember und am 31. Dezember für die Kunden geöffnnet haben. Angeboten werden wie jede Woche Geflügel , Fisch, Fleisch, Gemüse , Obst, Brot, Gebäck, Speck,Salate, Fruchtsäfte, Bier, Wein, Kekse , und auch Weihnachtsgestecke Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2

AUCH der 43. BLUNZENKIRTAG in GROßAU / BAD VÖSLAU 2020 wurde ABGESAGT !!!!

BLUNZENKIRTAG GROSSAU / BAD VÖSLAU 2020 ABGSAGT !!! Der Großauer Blunzenkirtag hätte sich heuer zum 43. Mal gereiht. Leider wird die beliebte und gut besuchte Veranstaltung heuer nicht stattfinden. Die beiden Tage 14. nov und 15 Nov. vielen den Coronamaßnahmen zum Opfer . Bitte statten Sie den Großauer Weinbaubetrieben dennoch einen Besuch ab, nach Lust und Laune zu den bekannten Aussteckterminen. Diese finden Sie für die Großauer, aber auch die Gainfarner und Vöslauer Betriebe hier:...

  • Baden
  • Robert Rieger
8 2 8

JAHRMARKT in TRAISKIRCHEN - Besucher mußte man suchen - 25.10.2020

JAHRMARKT in TRAISKIRCHEN 25.10.2020 Trotz vieler Jahrmarkt absagen in den Nachbarorten mußte man Jahrmarktbesucher in Traiskirchen  suchen ..... Leere Kirtagsstraße nach Juli in Traiskirchen und August in Tribuswinkel auch beim zweiten Traiskirchner Jahrmarkt Oktober 2020 Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 13

„GENUSSMARKT" - Der neue Wochenmarkt beim Grünen Markt in Baden - Lebensmittel in all ihrer Vielfalt - jeden Freitag von 8 - 14 Uhr.

„GENUSSMARKT" - Der neue Wochenmarkt beim Grünen Markt Brusattiplatz  in Baden Frisch, schmackhaft und vielfältig - Lebensmittel in all ihrer Vielfalt - jeden Freitag von 8 - 14 Uhr. Brusattiplatz und Grüner Markt: Eine Liason mit historischen Wurzeln Badens Marktgeschichte hat dabei eine lange Tradition. Bereits 1811 wurde der damalige Markt vom Hauptplatz auf den heutigen Erzherzog Rainer-Ring verlegt. Nach kurzer Zeit jedoch herrschte Platzmangel am Markt und man verlagerte ihn auf den...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 58

ERÖFFNUNG WOCHENMARKT in PFAFFSTÄTTEN durch Bgm. CHRISTOPH KAINZ 17.10.2019

ABGEORDNETER ZUM NÖ LANDTAG und PFAFFSTÄTTENS Bgm. CHRISTOPH KAINZ ERÖFFNET WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN  17.10.2019 Klimaschutz ganz einfach: Vor der Haustüre regionale Produkte einkaufen. Wochenmarkt am Hauptplatz - ab sofort jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr Foto: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.