Markus Bischof

Beiträge zum Thema Markus Bischof

Lisa-Marie Hirner wurde für ihre sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr von LR Karlheinz Kornhäusl (re.) und Gerhard Widmann mit der Sportleistungsmedaille in Gold ausgezeichnet.  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
6

Ehrung für große Erfolge
Das sind die Sporthelden aus dem Bezirk Leoben

Die herausragendsten Sportlerinnen und Sportler der Steiermark wurden kürzlich in Graz für ihre Erfolge im vergangenen Jahr mit Sportleistungsmedaillen ausgezeichnet. Auch Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk Leoben durften sich freuen. BEZIRK LEOBEN. 2023 war das bisher erfolgreichste Sportjahr für die Steiermark. Sichtbar wird das unter anderem an den 279 Sportleistungsmedaillen, die vor kurzem von Sportlandesrat Karlheinz Kornhäusl gemeinsam mit den Vertretern der steirischen...

Markus Bischof mit der Bronzemedaille. | Foto: Oberländer

Stocksport
Bronze für Markus Bischof

Bei der Staatsmeisterschaft der  Stocksportler in Winklarn (NÖ) holte sich Weitschütze Markus Bischof die Bronzemedaille. Der Stocksportler von Ladler Tal Leoben wurde mit 114,96 m Dritter, er verpasste Silber nur um 49 cm. Auf Gold (Markus Weichberger, NÖ) fehlten Bischof 4,62 Meter.

Markus Bischof in Aktion | Foto: Fabian Bleier

Stocksport
Gold und Bronze für Bischof

Erfolgreiches Wochenende für Österreichs Weitschützen beim Europacup und Vergleichskampf in Winklarn (NÖ). Mit zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze überzeugte das österreichische Team sowohl im Damen- als auch im Herrenbewerb. Auch Markus Bischof (Ladler Tal Leoben) holte Edelmetall. Im Einzelbewerb  gab es für 117,28 m Bronze, im Teambewerb (mit Peter Neubauer und Markus Weichinger) sogar Gold.  "Ich in mit meiner Leistung sehr zufrieden."

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Markus Bischof in Aktion | Foto: Fabian Bleier

Stocksport
Gold und Bronze für Bischof

Erfolgreiches Wochenende für Österreichs Weitschützen beim Europacup und Vergleichskampf in Winklarn (NÖ). Mit zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze überzeugte das österreichische Team sowohl im Damen- als auch im Herrenbewerb. Auch Markus Bischof (Ladler Tal Leoben) holte Edelmetall. Im Einzelbewerb  gab es für 117,28 m Bronze, im Teambewerb (mit Peter Neubauer und Markus Weichinger) sogar Gold.  "Ich in mit meiner Leistung sehr zufrieden."

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Der EV Tal Leoben gewann in Fernitz-Mellach den 16. Puntigamer-Ladler Cup. | Foto: Edith Ertl
22

Hohe Beteiligung beim Puntigamer-Ladler Cup

Mit über 40 Mannschaften ging es am Sonntag hoch her in den Stocksportanlagen Seiersberg, Murberg, Gössendorf und Lannach bei den Vorausscheidungs-Runden zum 16. Puntigamer-Ladler Cup. Die jeweiligen Hallensieger ritterten beim ESV Murberg im Finale um die Stockerlplätze. Den Sieg holten sich Michael Brantner, Markus Bischof, Stefan Gamper und Rene Schlacher vom EV Tal Leoben vor dem ESV Gebol Krottendorf und SSV Weiz Nord. Den Siegern gratulierte Organisator Johann Finster, Wettbewerbsleiter...

Der silberne Markus Bischof. | Foto: GEPA
2

Eisstocksport
Silber und Bronze

Starker Auftritt der steirischen Eisstock-Weitschützen bei der Staatsmeisterschaft in Winklarn (NÖ). Hinter Lokalmatador Weichinger holte sich Markus Bischof von ESV Ladler Tal Leoben die Silbermedaille. Thorsten Mayer vom EV Stanzertal gewann Bronze.

Markus Bischof. | Foto: GEPA
2

Schlapfer und Bischof "vergoldet"

Eisstocksport. Markus Bischof, der gebürtige Burgenländer in Diensten von Tal Leoben, holte sich bei der Eisstock-Weltmeisterschaft in Amstetten mit seinen Teamkollegen Patschg, Baumgartner und Weichinger die Goldmedaille in der Teamwertung der Weitschützen. Im Einzelbewerb gab es für Bischof den sechsten Platz. Auch die gebürtige Neubergerin Viktoria Schlapfer, die für Passail spielt, durfte sich über einen WM-Titel freuen. Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Kerstin Acher, Roswitha Friesz,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.