Weitenbewerb

Beiträge zum Thema Weitenbewerb

Kerstin Fischerauer holte WM-Bronze im Teamweitenbewerb. | Foto: GEPA
1 2

Eisstock-WM: GU-Schützen räumten ab
Stocksport-Edelmetall für Sportler aus der Region

Versöhnlich ging die Eisstock-Weltmeisterschaft in Kapfenberg zumindest aus der Sicht der Stocksportler aus der Region GU Süd zu Ende. So durfte sich die junge Kalsdorfer Weitschützin Kerstin Fischerauer vom ESV Forst Thalerhof Jung noch über die Bronzemedaille im Damenteam-Weitenbewerb freuen, nachdem sie im Einzel leer ausgegangen war. Golden glänzt jene Medaille, die Marco Fruhwirth vom ESV Eisblume Windorf umgehängt bekam. Bekommen hat er das begehrte Edelmetall als Europameister im...

Kerstin Fischerauer (Bildmitte) bei der Siegerehrung, Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky, Vzbgm. Michael Konrad und GR Monika Dunkl gratulierten. | Foto: Jakubzig
2 2

Weitenjagd im Stocksport
Silber für Kalsdorferin bei Stocksport-Weitenbewerb

KALSDORF. In Kalsdorf gingen die besten Weitschützen beim Österreich-Cup im Stocksport an den Start. Die Austragung der ersten und zweiten Runde wurde vom ESV Thalerhof Jung auf einer 100-m-Bahn im Kalsdorfer Gewerbegebiet organisiert. Als Medaillenhoffnung mit dabei Vereinskollegin Kerstin Fischerauer. Unter dem Jubel ihrer Vereinskollegen und zahlreicher Fans holte sich die 17-Jährige in der ersten Runde bei den Frauen den 2. Platz nach Evelyn Perhap vom EV Ramsau und vor Nina Schwarzl ESV...

Maximilian Moser schaffte in Dravograd das Double | Foto: zVg
4

Er siegte in der U16 und U19
Weitschütze Moser holte Double

Beim Ländervergleichskampf zwischen Slowenien und Österreich in Dravograd in Slowenien gelang es Maximilian Moser vom ESV Altenmarkt bei Fürstenfeld das Double zu holen. ALTENMARKT BEI FÜRSTENFELD. Der nun 16-jährige Maximilian Moser siegte in der U16 und U19. In der U16 konnte er in Dravograd schon im Winter erfolgreich bleiben und auch diesmal war er nicht zu schlagen. Mit 105,50m verwies er seine Konkurrenten Max Schedelbauer (102,31m) aus Deutschland und Nejc Petek (98,43m) aus Slowenien...

Kerstin Fischerauer wurde Dritte bei der Stocksport-Weiten-EM sowie Team-Europameisterin, Bruder Daniel gewann mit der U23 Gold. | Foto: GEPA
1 4

Stocksport-Weiten-EM: Medaillen für Kalsdorfer
Kerstin rettet die Teamehre

Kerstin Fischerauer, Stocksportlerin von Thalerhof Jung, hielt Österreichs Fahnen bei der Weiten-EM hoch, holte Gold und Bronze. Bruder Daniel wurde U23-Europameister. Stocksport-Europameisterschaft im Weitenbewerb am Goggausee in Kärnten: Mit dabei sind mit Kerstin und Daniel Fischerauer zwei Talente vom ESV Thalerhof Jung aus Kalsdorf. Landmaschinentechniker Daniel (21) zeigte gleich einmal im U23-Bewerb auf, wo er Sechster im Einzel wurde. Jubeln durfte der Kraftlack’l mit dem...

7

Stocksportler bei der EM vertreten
Thalerhof: Geschwister gehen auf ,Weitenjagd‘

Kerstin und Daniel Fischerauer vom ESV Thalerhof Jung starten bei der Stocksport-EM im Weitenbewerb. Erst seit einem Jahr beschäftigen sich Kerstin Fischerauer und ihr Bruder Daniel vom ESV Thalerhof Jung mit dem Weitenbewerb im Stocksport. Mit durchschlagendem Erfolg! Bei den Staatsmeisterschaften auf dem Goggausee in Kärnten holte die erst 16-jährige Kerstin beim ersten Antreten auf Anhieb die sensationelle Silbermedaille hinter Lisa-Marie Stampfl bei den Damen. Kerstin schleuderte ihren...

Markus Bischof mit der Bronzemedaille. | Foto: Oberländer

Stocksport
Bronze für Markus Bischof

Bei der Staatsmeisterschaft der  Stocksportler in Winklarn (NÖ) holte sich Weitschütze Markus Bischof die Bronzemedaille. Der Stocksportler von Ladler Tal Leoben wurde mit 114,96 m Dritter, er verpasste Silber nur um 49 cm. Auf Gold (Markus Weichberger, NÖ) fehlten Bischof 4,62 Meter.

Markus Bischof in Aktion | Foto: Fabian Bleier

Stocksport
Gold und Bronze für Bischof

Erfolgreiches Wochenende für Österreichs Weitschützen beim Europacup und Vergleichskampf in Winklarn (NÖ). Mit zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze überzeugte das österreichische Team sowohl im Damen- als auch im Herrenbewerb. Auch Markus Bischof (Ladler Tal Leoben) holte Edelmetall. Im Einzelbewerb  gab es für 117,28 m Bronze, im Teambewerb (mit Peter Neubauer und Markus Weichinger) sogar Gold.  "Ich in mit meiner Leistung sehr zufrieden."

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Markus Bischof in Aktion | Foto: Fabian Bleier

Stocksport
Gold und Bronze für Bischof

Erfolgreiches Wochenende für Österreichs Weitschützen beim Europacup und Vergleichskampf in Winklarn (NÖ). Mit zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze überzeugte das österreichische Team sowohl im Damen- als auch im Herrenbewerb. Auch Markus Bischof (Ladler Tal Leoben) holte Edelmetall. Im Einzelbewerb  gab es für 117,28 m Bronze, im Teambewerb (mit Peter Neubauer und Markus Weichinger) sogar Gold.  "Ich in mit meiner Leistung sehr zufrieden."

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Landesmeister und Vizelandesmeister – Philipp Schwarzl vom ESV Toshiba Höflach hat das Podest gepachtet. | Foto: Privat

Stockschießen
Philipp Schwarzl zwei Mal am Podest

Stockschütze Philipp Schwarzl vom ESV Air-Cond Toshiba Höflach stellte bei den Landesmeisterschaften im Weitenbewerb in Saaz bei Paldau sein Können und seine Kraft unter Beweis. Im Herrenbewerb holte Schwarzl mit 74,46 Metern den Landestitel, das bedeutet den Aufstieg in die Bundesliga. Teamkollege Christoph Bedek verpasste das Podest mit Platz vier nur hauchdünn. Auf den Rängen zwei und drei landeten Fabian Tieber vom ESV Paldau und Peter Monschein vom ESV Feldbach. In der Klasse U23 musste...

Foto: KK

,Ein starker Zupf und eine gute Übersetzung'

Die Trophäensammlung des Stocksportlers Stefan Pusterhofer ist recht umfangreich. Neunmal war der Weitschütze aus dem Mürztal steirischer Landesmeister. Zweimal stand er im Österreichcup ganz oben auf dem Siegerstockerl, gewann 2015 die österreichische U19-Meisterschaft und wurde Vize-Europameister im U19- sowie U23-Team. Die Leistungen von Pusterhofer, dessen Stammverein der ESV Ziegenburg ist, nahm der Vorstand des Bezirksverbandes Oberes Mürztal zum Anlass, ihm mit einem kleinen Geschenk zu...

Rene Genser gewann die WM-Revanche. | Foto: KK
2

Rene Genser gewann WM-Revanche

Der für Ladler Graz startende Sebersdorfer Rene Genser sicherte sich den als WM Revanche ausgeschriebenen Stock-Weitenbewerb beim Volksfest in Kindberg vor etwa 500 Zusehern mit 105,70 Meter vor Christian Engelbrecht (D, 103,38m) und Reinhold Beyerlein (103,27m). Markus Bischof (Wolfau, 100,54m) belegte Rang fünf, Philipp Baumgartner (Sebersdorf, 97,90m) Platz acht.

Philipp Baumgartner fuhr schmerzfrei zwei Siege ein. | Foto: KK
2

Zwei Siege für Philipp Baumgartner

Der Sebersdorfer Philipp Baumgartner ist erstmals seit Monaten schmerzfrei. Sein Eingriff am Rücken bei Dr. Gillich in Graz verlief erfolgreich. Er fuhr beim Österreichcup zwei Siege ein und ist Fixstarter bei der WM der Junioren in Innsbruck. „Ich war erstmals seit einem Jahr schmerzfrei. Jetzt kann ich wieder gut trainieren und bin zuversichtlich meinen Titel in Innsbruck verteidigen zu können“, strahlte Baumgartner. Kevin Pußwald (ESV Sebersdorf) löste mit zwei dritten Plätzen das EM-Ticket...

Philipp Baumgartner kämpft mit Bandscheibenproblemen. | Foto: KK
3

Zwei Siege für Baumgartner

Rene Genser schaffte mit zwei Stockerlplätzen ebenfalls einen erfolgreichen Saisonauftakt. Bei Kaiserwetter starteten die Eisstock-Weitschützen in Bad Hofgastein in die neue Saison. In der allgemeinen Klasse war Bernhard Patschg aus Salzburg wieder einmal das Maß aller Dinge. Er gewann beide Durchgänge. Vor allem am zweiten Tag ließ er der Konkurrenz keine Chance und siegte mit fast zehn Meter Vorsprung auf Rene Genser, der am ersten Tag Rang zwei und am zweiten Rang drei belegte. Markus...

Philipp Baumgartner | Foto: KK

Philipp Baumgartner

Skybox Der Sebersdorfer möchte bei der Landesmeisterschaft im Stocksport Weitenbewerb in Sebersdorf am Samstag, 20. April, den U23 Titel holen. Wo: Weitensportanlage, 8272 Sebersdorf auf Karte anzeigen

Philipp Baumgartner ist Favorit in der U23. | Foto: KK
2

Landesmeisterschaften im Weitenbewerb

Am 20. April 2013 gehen auf der Stocksportanlage in Sebersdorf die Landesmeisterschaften im Weitenbewerb in der U14, U16, U19, U23 und der Herren in Szene. Wettbewerbsbeginn ist um 11 Uhr. Von Seiten des Bezirkes Hartberg/Fürstenfeld sind in der U16 David Arbesleitner und Kevin Pusswald (beide ESV Sebersdorf) sowie Stefan Schirnhofer (ESV Kaindorf). Sie werden auch in der U19 an den Start gehen. Absolute Titelchancen hat Lokalmatador Philipp Baumgartner (ESV Sebersdorf) in der U23. Bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.