Eisstocksport

Beiträge zum Thema Eisstocksport

Markus Rothberger, der Jüngste im Team, setzte sich im Team Zielwettbewerb der Herren, gemeinsam mit seinen Teamkollegen Mario Weingartmann, Kevin Kronewetter und Patrick Solböck gegen Dauerrivale Deutschland durch und krönte sich zum ersten Mal in seiner Karriere zum Weltmeister. | Foto: GEPA
4

Eisstock WM
Erfreuliche Titelerfolge des EV Ladler Tal Leoben

Großer Erfolg mit einmal Gold und zweimal Silber für den EV Ladler Tal Leoben bei der Eisstock Weltmeisterschaft in Kapfenberg und Stanz. LEOBEN, KAPFENBERG. 400 Sportler aus 22 Nationen nahmen an der 15. Eisstock-Weltmeisterschaft in Kapfenberg und Stanz teil. Der EV Ladler Tal Leoben feierte mit seinen Spielern Markus Rothberger und Markus Bischof mit drei Medaillen, davon einer in Gold und zwei in Silber, große Erfolge. Obmann Lorenz Brantner ehrte mit dem gesamten Vorstand die erfolgreichen...

In rund 17 verschiedenen Sportdisziplinen wurden die Auszeichnungen vergeben. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
29

Sportlerehrung
Gleisdorf ehrte rund 270 Sportler im forumKLOSTER

Die Stadt Gleisdorf hat unzählige international erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. Jetzt wurden 270 davon ausgezeichnet, Weltmeister, Olympiagewinner, österreichische und steirische Meisterinnen und Meister. GLEISDORF. Für die Sportler und Sportlerinnen sind diese Ehrungen ein besonderes Gefühl, ihre Leistungen des letzten Jahres vor den Vorhang zu holen. Und an so einem Tag sieht man wieder eindrucksvoll, wie viele aktive und erfolgreiche Athletinnen und Athleten die Stadt eigentlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die erstplatzierten Schützen freuten sich sichtlich nach dem Sieg im Finale. | Foto: Landjugend Steiermark
5

Stocksport
Dreifachsieg für die Eisschützen vom LJ Bezirk Weiz

Die Eisschützen der LJ St. Kathrein/Off. setzten sich im spannenden Finale gegen die LJ Leska durch und feierten den Sieg. Auf den dritten Platz schaffte es das dritte Weizer Team von der LJ Gasen. Der LJ Bezirk Weiz durfte sich somit über einen fulminanten Dreifachsieg freuen. WEIZ. Rund 110 Eisschütz:innen zeigten in der Eishalle Hart bei Graz groß auf. 24 Mannschaften aus zwölf LJ Bezirken duellierten sich am 9. März 2025 beim Landeseisschießen der Landjugend Steiermark. Am Ende wurde es der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Klagenfurt krönten sich die Voitsberger Eisstocksportler zu den österreichischen Ü50-Meistern. | Foto: Hanus
4

ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg
Kein Winter ohne Titel für Voitsberg

Einen versöhnlichen Ausklang nahm die Wintersaison 2024/25 für die Eisstocksportler des ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg. Zum krönenden Abschluss konnte der österreichische Ü50-Meistertitel im Mannschaftsspiel in Klagenfurt gewonnen werden. Eine besondere Goldmedaille für den erfolgsverwöhnten Stocksportverein aus Voitsberg. VOITSBERG. Kein Winter ohne österreichischen Meistertitel. Diesmal blieb es den Seniorenschützen Heimo, Sepp und Heinz Ofner, Ewald Pfeifer und Johann Pölzl vorbehalten,...

WM eröffnet: Das österreichische Team ist voll motiviert. | Foto: Andrea Stelzer
15

Eisstock Weltmeisterschaft Kapfenberg, Stanz
Lasset die Spiele beginnen ...

Am 25. Februar war es nach rund eineinhalbjähriger Vorbereitung endlich so weit: Die Eisstock-Welt- und Europameisterschaften in Kapfenberg und Stanz haben begonnen. KAPFENBERG. Insgesamt werden 27 Nationen und rund 420 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Begonnen haben die Wettkämpfe am 26. Februar mit den Junioren. Zeitgleich werden bis 1. März die 8. Eisstock-Weltmeisterschaften der Junioren U23 sowie die 60. Europameisterschaften der Jugend U16 und U19 ausgetragen. In Kapfenberg finden...

Mario Weingartmann aus Weiz ist bei den Wettkämpfen in Kapfenberg dabei. | Foto: Herbert Pendl
2

Eisstocksport
Weizer Athlet spielt in Kapfenberg um Staatsmeistertitel

Am Samstag und Sonntag fanden in Kapfenberg die letzten beiden Runden im Zielschießen des zur WM-Qualifikation zählenden Eisstock-Nationalkadercups statt. KAPFENBERG/WEIZ. Bei den Damen zeigte sich Julia Omelko weiterhin in bestechender Form. Mit dem fünften Tagessieg sichert sich die 25-jährige Kärntnerin bereits vor der letzten Runde mit beachtlichem Vorsprung die Gesamtwertung vor Petra Grube (NÖ) und Sarah Speckhard (OÖ). Speckhard kann mit einem Sieg in der allerletzten Runde noch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hermine Bisail, Elisabeth Larissegger, Rosemarie Lichtenegger (h.v.l.), Beatrix Karner und Barbara Cuno (v.v.l.) vom ESV Autal sind staatsligareif. | Foto: ESV
2

Hausmannstätten und Autal in der Staatsliga
Stocksport-Ladies erfolgreich

GU-Süd-Damen stark im Eisstocksport: ESV Autal steigt in die Staatsliga auf, dort „steht“ auch Hausmannstätten. Wieder einmal von ihrer besten Seite zeigten sich die routinierten Stocksportlerinnen des ESV Autal und ihre Kolleginnen aus Hausmannstätten. Die Ladies des ESV Autal um Beatrix Karner haben sich in der Meisterschaft der Bundesliga Ost im Eisstocksport im letzten Match in Ternitz (NÖ) den Wiederaufstieg in die Staatsliga gesichert. Dramatik pur: Vor dieser letzten Partie gegen...

Beim SSV ASKÖ Weiz Nord darf man auf den vierten Platz stolz sein. | Foto: Herbert Pendl
4

Eisstocksport
Weiz-Nord sichert sich Qualifikation für Europacup

Die Damen des ESV Neustift-Innermanzing haben bei den Eisstock-Staatsmeisterschaften in Kapfenberg ihren Titel verteidigt. Weiz-Nord darf sich über den vierten Platz freuen und sicherte sich damit auch die Qualifikation für den Europacup. KAPFENBERG. Die Damen des ESV Neustift-Innermanzing haben erneut ihre Klasse bewiesen und bei den Staatsmeisterschaften im Mannschaftsspiel ihren Titel erfolgreich verteidigt. In der Eishalle Kapfenberg setzten sie sich im Finale souverän mit 8:3 gegen den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die Siegerteams von K1 Met und „In ana 1/4 Stund´auf Bahn 3“ (v.l.) | Foto: USI Leoben
4

USI Eisstockturnier
Spannende Wettkämpfe in der Leobener Eishalle

Beim traditionellen USI Eisstockturnier fanden jüngst 102 Begegnungen an zwei Tagen statt. 40 Uniteams kämpften um den begehrten Titel des Akademischen Eisstockmeisters.  LEOBEN. Das Sportinstitut der Montanuniversität (USI) veranstaltet seit 1973 sein traditionelles Eisstockturnier und hat ungebrochenen Zulauf. Erneut war man mit 40 Teams restlos ausverkauft und nutzte zehn Bahnen in der Eishalle Leoben.  „Es ist alljährlich ein großes Treffen von allen Lehrstühlen, Institutionen und...

Der ESV Hafning sicherte sich den Meistertitel | Foto: ESV Hafning
2

Eisstocksport
ESV Hafning siegte bei den Bezirksmeisterschaften

Der ESV Hafning feierte am Wochenende einen beeindruckenden Erfolg bei der Bezirksmeisterschaft in Weiz. Mit Können und Teamgeist wurde der Meistertitel gesichert.  MORTANTSCH. Mit einer herausragenden Mannschaftsleistung sicherten sich die Spieler Bernhard Grüner, Peppo Konrad, Rene Tieber, Simon Kalcher und Lukas Stadlhofer den Sieg und setzten sich gegen starke Konkurrenz durch. In spannenden Spielen zeigte die Mannschaft nicht nur technische Präzision, sondern auch großartigen Teamgeist,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Damit die Eisbahn früher stabil war, brauchte es durchgehende Temperaturen von -4 Grad. | Foto: Lisa Penz
1:28

Eisstocksport
Innovation ermöglicht durchgehende Saison in Leoben

Eine Innovation im Eisstocksport präsentiert der ESV Leoben-Lerchenfeld. Wegen der immer wärmer werdenden Wintermonate hat der Verein eine Gleitmatte aus Deutschland importiert, die den Sport auch ermöglicht, wenn das Eis schmilzt. LEOBEN. Der Eisstocksport ist nicht nur in der Steiermark beliebt, sondern in ganz Süddeutschland und Österreich verbreitet. Allerdings sind die immer wärmer werdenden Wintermonate ein Problem für die Eisbahnverantwortlichen. Damit die Eisbahn hält, muss es auch...

Beim ersten Eisstockturnier in Meran ließ der ESV Jupp Krottendorf die Konkurrenz aus vier Ländern hinter sich. | Foto: ESV Jupp Krottendorf
2

Saisonauftakt
ESV Jupp Krottendorf siegt beim Turnier in Meran

Beim ersten Eisstockturnier in Meran ließ der ESV Jupp Krottendorf die Konkurrenz aus vier Ländern hinter sich. Das Team verlor nur ein einziges Spiel und startete damit selbstbewusst in die Wintersaison. Die nächsten Highlights: die Staatsmeisterschaft und die Heim-WM in Kapfenberg. WEIZ. Der ESV Jupp Krottendorf hat beim Eisstockturnier in Meran seine Klasse eindrucksvoll bewiesen. Mit nur einer einzigen Niederlage in 24 Spielen setzte sich die junge Mannschaft gegen Teams aus Deutschland,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Stefan Schwarzl, Martin Laffer, Christian Hobl, Patrick Solböck, Stefan Gamper gewinnen Gold mit einem 11:4 Sieg gegen den ewigen Konkurrenten Deutschland. | Foto: Stocksport Austria
26

Eisstocksport
Europameistertitel für Herren, Bronze für die Damen

Die Nationalmannschaft der Herren im Eisstocksport hat allen Grund zum Feiern. Das Finale gegen Deutschland endete am vergangenen Wochenende mit einem 11:4-Sieg. Damit holte das Team den Europameister-Titel nach Österreich. Über Silber im Zielwettbewerb bei der Eisstock Europameisterschaft in Waldkraiburg darf sich der Weizer Mario Weingartmann freuen. Die Damenmannschaft holte sich Bronze, hinter Italien und Deutschland. STEIERMARK. Nach dem erfolgreichen Start am Donnerstag mit einmal Gold...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Nationalteam Damen mit den zwei Trainern. Es sind zwei Steirerinnen, zwei Niederösterreicherinnen und eine Kärntnerin dabei.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
27

Eisstocksport
Sechs Steirer bei Europameisterschaft in Waldkraiburg

Von 5. bis 9. März findet in Waldkraiburg in Bayern mit der Europameisterschaft im Mannschafts- und Zielwettbewerb der Abschluss der Eisstock-Saison 2023/24 statt. Österreich reist mit einem 17-köpfigen Kader an. 16 Nationen haben für die Titelkämpfe genannt. Österreichs Team zählt neben Deutschland und Italien traditionell in allen sieben Medaillen-Entscheidungen zu den Favoriten. STEIERMARK. Insgesamt sechs steirische Eisstocksportler gehen bei der EM in Waldkraiburg (Bayern) Anfang März auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die fünf Schützen von links nach rechts: Peter Knoll, Karl Schwarzl, Manfred Neuhold, Robert Fuchsbichler und Peter Pichler | Foto: zVg
2

Eisstocksport
Zweiter Platz bei der Senioren-Staatsmeisterschaft

Zum Saisonabschluss im Eisstocksport erbrachten die Senioren des ESV Jupp Krottendorf bei der Staatsmeisterschaft in Kundl (Tirol) eine unglaubliche Spitzenleistung. Sie erreichten den 2. Platz und sind somit Vize-Staatsmeister Senioren Ü50. KROTTENDORF/WEIZ. Zu diesem ausgezeichneten Erfolg haben die Schützen Peter Pichler, Karl Schwarzl, Manfred Neuhold, Robert Fuchsbichler und Peter Knoll ihr ganzes Können aufs Eis gebracht! Ohne den Sponsoren Jupp, der Firma Ladler und Seat Harb Weiz wäre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die stolzen Europameister Kilian und Chiara Wade aus Premstätten in bei der EM in Bruneck. | Foto: Wade
12

Chiara und Kilian Wade sind Europameister
Stocksport-Gold für Geschwisterpaar

Das nächste Kapitel Stocksport-Geschichte aus dem Hause der Familie Wade aus Premstätten, diesmal war der Nachwuchs erfolgreich. Chiara (19) und Bruder Kilian (20) waren im österreichischen Nationalteam bei der Jugend-Ziel-Europameisterschaft in Bruneck am Start und holten zusammen gleich drei Goldmedaillen. Chiara, im Einzel als Vierte noch knapp am Podest vorbei, gewann erst im U23-Mixed-Bewerb Gold, ehe sie mit der U23-Damenmannschaft den Europameistertitel holte. Da stand Bruder Kilian in...

Die Mannschaft des ESV Pongratz Kowald Voitsberg ist wieder Staatsmeister. | Foto: Hanus
4

Qualifikation für Europacup
Voitsberger Staatsmeister im Eisstocksport

Voitsberg ist die österreichische Hauptstadt des Eisstocksports. Der ESV Pongratz Kowald Voitsberg holte sich in Marchtrenk gegen 15 andere Mannschaften den insgesamt zehnten Meistertitel, den vierten auf Eis. Gleichzeitig qualifizierten sich Heimo Ofner und Co. für den Europacup für Vereinsmannschaften im November 2024. Der ESV Köflach-Stadt verfehlte als hervorragender Fünfter das Europacup-Ticket um einen einzigen Platz. MARCHTRENK. Großartige Leistung des ESV Pongratz Kowald Voitsberg. Bei...

Peppone Degen (vorne l.) und der ESV Prüfing starten in der Bundesliga. | Foto: ESV
2

Eisstock-Bundesliga am Wochenende
Die Prüfinger wollen auf Eis hoch hinaus

Im Stocksport steht die Bundesliga an. Prüfing will erstmals auf Eis in die höchste Liga aufsteigen. In Amstetten wird an diesem Wochenende die Bundesliga-Mannschaftsmeisterschaft im Eisstocksport ausgetragen. Mit dabei aus der Region GU Süd ist die bewährte Mannschaft des ESV Schwarzl Immobilien Eisblume Prüfing, die seit mehreren Jahren in der Bundesliga mitmischt, stets einen „Steher“, also den Klassenerhalt, schafft. Das war es bisher aber auch. Vor dem Auftritt in Amstetten setzen sich die...

Hausmannstättens Damen bleiben in der höchsten Liga. | Foto: ESV

Autal musste in Marchtrenk passen
Stocksport: Hausmannstätten bleibt der höchsten Liga erhalten

Staatsmeisterschaft der Damen im Eisstocksport in Marchtrenk, Mannschaftsspiel. Mit dabei aus der Region (oder auch nicht): Der ESV Husmannstätten und der ESV Autal. Souverän hielten sich die Hausmannstätterinnen in der höchsten österreichischen Spielklasse, am ersten Tag wurde nur der Quote wegen ein Platz im Finale verpasst. Den Steherplatz holten sich die Damen um Monika Sundl am Sonntag in bester Manier. Top: Damit sind die ESV-Damen auch 2025 erstklassig. Nichts zu lachen hatten die...

Kerstin Fischerauer wurde Dritte bei der Stocksport-Weiten-EM sowie Team-Europameisterin, Bruder Daniel gewann mit der U23 Gold. | Foto: GEPA
1 4

Stocksport-Weiten-EM: Medaillen für Kalsdorfer
Kerstin rettet die Teamehre

Kerstin Fischerauer, Stocksportlerin von Thalerhof Jung, hielt Österreichs Fahnen bei der Weiten-EM hoch, holte Gold und Bronze. Bruder Daniel wurde U23-Europameister. Stocksport-Europameisterschaft im Weitenbewerb am Goggausee in Kärnten: Mit dabei sind mit Kerstin und Daniel Fischerauer zwei Talente vom ESV Thalerhof Jung aus Kalsdorf. Landmaschinentechniker Daniel (21) zeigte gleich einmal im U23-Bewerb auf, wo er Sechster im Einzel wurde. Jubeln durfte der Kraftlack’l mit dem...

Die U16 Mannschaft des ESV Jupp Krottendorf holte sich den Landesmeistertitel in ihrer Klasse. | Foto: ESV Jupp Krottendorf
3

Eisstocksport
Zwei Landesmeistertitel für den ESV Jupp Krottendorf

Bei den Landesmeisterschaften der Klassen Mixed und Jugend U16 im Mannschaftsbewerb holte sich der ESV Jupp Krottendorf gleich beide Landesmeistertitel. HART/KROTTENDORF. Anfang Jänner fanden die Landesmeisterschaften im Eisstocksport der Klassen Mixed und Jugend U16 im Mannschaftsbewerb in Hart bei Graz statt. Im Bewerb bewiesen sich die Sportler und Sportlerinnen des ESV Jupp Krottendorf als Übermacht, denn sie brachten beide Landesmeistertitel mit nach Hause. Denkbar knapp war das Ergebnis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Die Siegermannschaft vom TuS Krieglach RBS beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" mit Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer (li.).  | Foto: Koidl
22

Langenwang-Sparkassen-Wintercup
Der Sieg geht an den TuS Krieglach RBS

Der "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" ist geschlagen. In einem spannenden Duell siegte der TuS Krieglach RBS vor dem ESV Stanzertal 2 und dem ESV Stanzertal 1. Der gelungene Bewerb wurde im Dorfwirtshaus Renate Petry mit einer Tombola gefeiert. LANGENWANG. Eisige Temperaturen beim Finale vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" auf der Kunsteisanlage Langenwang. Auf dem Eis lieferten sich die elf Mannschaften aber heiße Duelle. Der Sieg ging heuer an...

Stella Pirowitsch, U16-Landesmeisterin im Eisstocksport-Zielbewerb. | Foto: ESV
4

Medaillen für Hausmannstätten und Kainachtal Süd
Meisterehren für unseren Eisstocksport-Nachwuchs

Erfolgsmeldungen von den GU-Süd-Stocksportteams: Die U16-Mannschaft des ESV Hausmannstätten mit Emilia Kernbichler, Larissa Bauer, Michael List, Manuel Leitinger, Maid Odmanvecic und Jonas Fink-Kaufmann belegte bei der Landesmeisterschaft in Hart Platz zwei hinter Krottendorf und qualifizierte sich so für die Österreichische Meisterschaft, die kommendes Wochenende in Marchtrenk stattfindet. Top-Ergebnisse kommen auch vom Jugend-Zielbewerb in Liebenau: Stella Pirowitsch (1./U16), Lukas Dam...

Der "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" geht auf der Kunsteisanlage Langenwang über das Eis. Das Finale findet kommenden Donnerstag statt. | Foto: Symbolbild: ServusTV / GEPA-pictures
5

Eisstocksport-Wintercup
NFÖ-Raika Mürzsteg als Führende ins Finale

Nach der vierten Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" am 4. Jänner führen nach wie vor die NFÖ-Raika-Mürzsteg die Ergebnisliste an. Das Finale geht am Donnerstag, dem 11. Jänner, ab 15.45 Uhr über das Eis. LANGENWANG. Sie sind die Führenden seit der ersten Runde beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" – die NFÖ-Raika-Mürzsteg. Und auch die vierte und damit letzte Runde geht an die Eisstockschützen aus Neuberg. Mit 32:8 Punkten (Differenz 80)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.