Eisstocksport

Beiträge zum Thema Eisstocksport

Stefan Schwarzl, Martin Laffer, Christian Hobl, Patrick Solböck, Stefan Gamper gewinnen Gold mit einem 11:4 Sieg gegen den ewigen Konkurrenten Deutschland. | Foto: Stocksport Austria
26

Eisstocksport
Europameistertitel für Herren, Bronze für die Damen

Die Nationalmannschaft der Herren im Eisstocksport hat allen Grund zum Feiern. Das Finale gegen Deutschland endete am vergangenen Wochenende mit einem 11:4-Sieg. Damit holte das Team den Europameister-Titel nach Österreich. Über Silber im Zielwettbewerb bei der Eisstock Europameisterschaft in Waldkraiburg darf sich der Weizer Mario Weingartmann freuen. Die Damenmannschaft holte sich Bronze, hinter Italien und Deutschland. STEIERMARK. Nach dem erfolgreichen Start am Donnerstag mit einmal Gold...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Nationalteam Damen mit den zwei Trainern. Es sind zwei Steirerinnen, zwei Niederösterreicherinnen und eine Kärntnerin dabei.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
27

Eisstocksport
Sechs Steirer bei Europameisterschaft in Waldkraiburg

Von 5. bis 9. März findet in Waldkraiburg in Bayern mit der Europameisterschaft im Mannschafts- und Zielwettbewerb der Abschluss der Eisstock-Saison 2023/24 statt. Österreich reist mit einem 17-köpfigen Kader an. 16 Nationen haben für die Titelkämpfe genannt. Österreichs Team zählt neben Deutschland und Italien traditionell in allen sieben Medaillen-Entscheidungen zu den Favoriten. STEIERMARK. Insgesamt sechs steirische Eisstocksportler gehen bei der EM in Waldkraiburg (Bayern) Anfang März auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die fünf Schützen von links nach rechts: Peter Knoll, Karl Schwarzl, Manfred Neuhold, Robert Fuchsbichler und Peter Pichler | Foto: zVg
2

Eisstocksport
Zweiter Platz bei der Senioren-Staatsmeisterschaft

Zum Saisonabschluss im Eisstocksport erbrachten die Senioren des ESV Jupp Krottendorf bei der Staatsmeisterschaft in Kundl (Tirol) eine unglaubliche Spitzenleistung. Sie erreichten den 2. Platz und sind somit Vize-Staatsmeister Senioren Ü50. KROTTENDORF/WEIZ. Zu diesem ausgezeichneten Erfolg haben die Schützen Peter Pichler, Karl Schwarzl, Manfred Neuhold, Robert Fuchsbichler und Peter Knoll ihr ganzes Können aufs Eis gebracht! Ohne den Sponsoren Jupp, der Firma Ladler und Seat Harb Weiz wäre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die stolzen Europameister Kilian und Chiara Wade aus Premstätten in bei der EM in Bruneck. | Foto: Wade
12

Chiara und Kilian Wade sind Europameister
Stocksport-Gold für Geschwisterpaar

Das nächste Kapitel Stocksport-Geschichte aus dem Hause der Familie Wade aus Premstätten, diesmal war der Nachwuchs erfolgreich. Chiara (19) und Bruder Kilian (20) waren im österreichischen Nationalteam bei der Jugend-Ziel-Europameisterschaft in Bruneck am Start und holten zusammen gleich drei Goldmedaillen. Chiara, im Einzel als Vierte noch knapp am Podest vorbei, gewann erst im U23-Mixed-Bewerb Gold, ehe sie mit der U23-Damenmannschaft den Europameistertitel holte. Da stand Bruder Kilian in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Die Mannschaft des ESV Pongratz Kowald Voitsberg ist wieder Staatsmeister. | Foto: Hanus
4

Qualifikation für Europacup
Voitsberger Staatsmeister im Eisstocksport

Voitsberg ist die österreichische Hauptstadt des Eisstocksports. Der ESV Pongratz Kowald Voitsberg holte sich in Marchtrenk gegen 15 andere Mannschaften den insgesamt zehnten Meistertitel, den vierten auf Eis. Gleichzeitig qualifizierten sich Heimo Ofner und Co. für den Europacup für Vereinsmannschaften im November 2024. Der ESV Köflach-Stadt verfehlte als hervorragender Fünfter das Europacup-Ticket um einen einzigen Platz. MARCHTRENK. Großartige Leistung des ESV Pongratz Kowald Voitsberg. Bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Peppone Degen (vorne l.) und der ESV Prüfing starten in der Bundesliga. | Foto: ESV
2

Eisstock-Bundesliga am Wochenende
Die Prüfinger wollen auf Eis hoch hinaus

Im Stocksport steht die Bundesliga an. Prüfing will erstmals auf Eis in die höchste Liga aufsteigen. In Amstetten wird an diesem Wochenende die Bundesliga-Mannschaftsmeisterschaft im Eisstocksport ausgetragen. Mit dabei aus der Region GU Süd ist die bewährte Mannschaft des ESV Schwarzl Immobilien Eisblume Prüfing, die seit mehreren Jahren in der Bundesliga mitmischt, stets einen „Steher“, also den Klassenerhalt, schafft. Das war es bisher aber auch. Vor dem Auftritt in Amstetten setzen sich die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Hausmannstättens Damen bleiben in der höchsten Liga. | Foto: ESV

Autal musste in Marchtrenk passen
Stocksport: Hausmannstätten bleibt der höchsten Liga erhalten

Staatsmeisterschaft der Damen im Eisstocksport in Marchtrenk, Mannschaftsspiel. Mit dabei aus der Region (oder auch nicht): Der ESV Husmannstätten und der ESV Autal. Souverän hielten sich die Hausmannstätterinnen in der höchsten österreichischen Spielklasse, am ersten Tag wurde nur der Quote wegen ein Platz im Finale verpasst. Den Steherplatz holten sich die Damen um Monika Sundl am Sonntag in bester Manier. Top: Damit sind die ESV-Damen auch 2025 erstklassig. Nichts zu lachen hatten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Kerstin Fischerauer wurde Dritte bei der Stocksport-Weiten-EM sowie Team-Europameisterin, Bruder Daniel gewann mit der U23 Gold. | Foto: GEPA
1 4

Stocksport-Weiten-EM: Medaillen für Kalsdorfer
Kerstin rettet die Teamehre

Kerstin Fischerauer, Stocksportlerin von Thalerhof Jung, hielt Österreichs Fahnen bei der Weiten-EM hoch, holte Gold und Bronze. Bruder Daniel wurde U23-Europameister. Stocksport-Europameisterschaft im Weitenbewerb am Goggausee in Kärnten: Mit dabei sind mit Kerstin und Daniel Fischerauer zwei Talente vom ESV Thalerhof Jung aus Kalsdorf. Landmaschinentechniker Daniel (21) zeigte gleich einmal im U23-Bewerb auf, wo er Sechster im Einzel wurde. Jubeln durfte der Kraftlack’l mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Die U16 Mannschaft des ESV Jupp Krottendorf holte sich den Landesmeistertitel in ihrer Klasse. | Foto: ESV Jupp Krottendorf
3

Eisstocksport
Zwei Landesmeistertitel für den ESV Jupp Krottendorf

Bei den Landesmeisterschaften der Klassen Mixed und Jugend U16 im Mannschaftsbewerb holte sich der ESV Jupp Krottendorf gleich beide Landesmeistertitel. HART/KROTTENDORF. Anfang Jänner fanden die Landesmeisterschaften im Eisstocksport der Klassen Mixed und Jugend U16 im Mannschaftsbewerb in Hart bei Graz statt. Im Bewerb bewiesen sich die Sportler und Sportlerinnen des ESV Jupp Krottendorf als Übermacht, denn sie brachten beide Landesmeistertitel mit nach Hause. Denkbar knapp war das Ergebnis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Die Siegermannschaft vom TuS Krieglach RBS beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" mit Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer (li.).  | Foto: Koidl
22

Langenwang-Sparkassen-Wintercup
Der Sieg geht an den TuS Krieglach RBS

Der "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" ist geschlagen. In einem spannenden Duell siegte der TuS Krieglach RBS vor dem ESV Stanzertal 2 und dem ESV Stanzertal 1. Der gelungene Bewerb wurde im Dorfwirtshaus Renate Petry mit einer Tombola gefeiert. LANGENWANG. Eisige Temperaturen beim Finale vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" auf der Kunsteisanlage Langenwang. Auf dem Eis lieferten sich die elf Mannschaften aber heiße Duelle. Der Sieg ging heuer an...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Stella Pirowitsch, U16-Landesmeisterin im Eisstocksport-Zielbewerb. | Foto: ESV
4

Medaillen für Hausmannstätten und Kainachtal Süd
Meisterehren für unseren Eisstocksport-Nachwuchs

Erfolgsmeldungen von den GU-Süd-Stocksportteams: Die U16-Mannschaft des ESV Hausmannstätten mit Emilia Kernbichler, Larissa Bauer, Michael List, Manuel Leitinger, Maid Odmanvecic und Jonas Fink-Kaufmann belegte bei der Landesmeisterschaft in Hart Platz zwei hinter Krottendorf und qualifizierte sich so für die Österreichische Meisterschaft, die kommendes Wochenende in Marchtrenk stattfindet. Top-Ergebnisse kommen auch vom Jugend-Zielbewerb in Liebenau: Stella Pirowitsch (1./U16), Lukas Dam...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Der "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" geht auf der Kunsteisanlage Langenwang über das Eis. Das Finale findet kommenden Donnerstag statt. | Foto: Symbolbild: ServusTV / GEPA-pictures
5

Eisstocksport-Wintercup
NFÖ-Raika Mürzsteg als Führende ins Finale

Nach der vierten Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" am 4. Jänner führen nach wie vor die NFÖ-Raika-Mürzsteg die Ergebnisliste an. Das Finale geht am Donnerstag, dem 11. Jänner, ab 15.45 Uhr über das Eis. LANGENWANG. Sie sind die Führenden seit der ersten Runde beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" – die NFÖ-Raika-Mürzsteg. Und auch die vierte und damit letzte Runde geht an die Eisstockschützen aus Neuberg. Mit 32:8 Punkten (Differenz 80)...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die neue U14 des ESV Hausmannstätten mit den beiden Übungsleitern Wolfgang Donner und Daniela Moik sowie Johann Lendl (hinten von links). | Foto: ESV

Mixed-, Ziel und Bundesligabebewerb im Jänner
Unsere Eisstocksportler starten in die neue Saison

Landes-, Bundes- und Staatsmeisterschaften im Einzel- und im Mannschaftsbewerb – die Stocksportler aus unserer Region legen auf dem Eis gleich einmal richtig los. MeisterschaftsreigenDen bunten Reigen an Meisterschaften eröffnet die neu zusammengestellte U14-Jugendmannschaft des ESV Hausmannstätten mit Leader Johann Lendl und den beiden Übungsleitern Daniela Moik und Wolfgang Donner. Die Spieler nehmen an den Landesmeisterschaften im Zielbewerb teil, die diesen Samstag, dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Rupert Breitegger mit seiner Mannschaft vom TuS Krieglach RBS beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" auf der Kunsteisanlage Langenwang. Sie belegten nach der zweiten Runde Platz 2.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Eisstocksport
NFÖ-Raika-Mürzsteg führen im Wintercup weiterhin

Nach der zweiten Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" am 21. Dezember führen nach wie vor die NFÖ-Raika-Mürzsteg die Ergebnisliste an. Die dritte Runde geht am Donnerstag, dem 28. Dezember, ab 17 Uhr über das Eis. LANGENWANG. Die zweite Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen-Wintercup 2023/2024" ist geschlagen. Von den elf Mannschaften konnten sich erneut die NFÖ-Raika-Mürzsteg mit 16:4 Punkten (Differenz 37) durchsetzen. Platz zwei geht in Runde zwei an...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Hannes Hierzer, Bernhard Neuhold, Andreas Tieber, Manfred Hierzer und Markus Grüner (v.l.) holten den Titel nach Hafning.
 | Foto: ESV Hafning
3

Oberligameister
Erstmalig holte der ESV Hafning den Titel "Oberligameister" nach Hause

Dem ESV Hafning darf zum Gewinn des Titels "Oberligameister" gratuliert werden! Die Schützen zeigten eine beeindruckende Leistung, sowohl im Grunddurchgang als auch am Finaltag in der Eishalle Kapfenberg. MORTANTSCH. Erstmalig in der Vereinsgeschichte ging der Titel „Oberligameister“ nach Hafning. Bereits im Grunddurchgang am 16.12.2023 wurde der Grundstein für den Erfolg am Finaltag gelegt, indem die Schützen Hannes Hierzer, Bernhard Neuhold, Andreas Tieber, Manfred Hierzer und Markus Grüner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der ESV Jupp Krottendorf mit Michael Weberhofer, Bernhard Potzinger, Stefan und Martin Schwarzl freut sich über den dritten Platz beim Saisoneröffnungsturnier in Meran. | Foto: ESV Jupp Krottendorf
2

Stocksport
Die neue Eisstocksport-Wintersaision hat begonnen

WEIZ. Die Tore der Stadthalle in Weiz haben sich nun auch für die Eisstocksportler wieder geöffnet. Bevor jedoch das erste Turnier in Weiz stattfinden wird, hat der ESV Jupp Krottendorf bereits seine erste Härteprobe hinter sich. Mit der Teilnahme am international mit Top Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz besetzten Saisoneröffnungsturnier in Meran (ITA) konnte man sich in bereits starker Form präsentieren und musste sich äußerst knapp um den allerletzten Schuss...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Moritz Schiefer und Florian Schiefer wurden Europameister 2023 bei der Jugend-Europameisterschaft im Eisstocksport. | Foto: Martin Schwarzl/ESV Jupp Krottendorf

Jugend-Europameisterschaft
Krottendorfer Brüder wurden Europameister

Zwei Krottendorfer Eisstocksportler holten bei der Europameisterschaft 2023 in Deutschland Gold. KROTTENDORF. Fünf Goldene sowie sechsmal Silber und dreimal Bronze holte sich die österreichische Eisstock-Jugend heuer bei der Jugend-Europameisterschaft in Bad Wörishofen, Deutschland. Darunter waren gleich zwei Brüder des ESV Jupp Krottendorf: Moritz und Florian Schiefer. Zwei EuropameisterMoritz und Florian Schiefer konnten sich jeweils in ihrer Altersklasse bei den Jugend und Junioren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Teambesprechung bei den Köflachern bei den  Eisstocksport-Staatsmeisterschaften in der Eishalle Amstetten.  | Foto: Fabian Bleier Foto
3

Erfolgreicher Abschluß der Wintersaison
ESV Köflach Stadt überzeugt mit Rang 6 bei den Staatsmeisterschaften

Am ersten Tag gewannen die Köflacher Eisstocksportler sogar die Vorrundengruppe, am Finaltag verpassten sie in der Meister Playoff-Gruppe ganz knapp den Einzug ins Halbfinale. Wolfgang König, Franz Roth, Stefan Maritschnegg, Heinz Radmüller und Christian Schriebl waren ganz knapp dran an einer Medaille bei diesen Wettkämpfen in der Eishalle Amstetten. Eine Niederlage in der letzten Runde der Meister-Play-off gegen den Europacup-Zweiten EV Rottendorf Seiwald aus Kärnten brachte Platz 6 in der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Franz Taucher
Der ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg mit zahlreichen Unterstützern in Amstetten | Foto: Hanus
2

Europacupplatz knapp verpasst
ESV Kowald Voitsberg startet Ende April

Kein Glück bei der Eisstocksport-Staatsmeisterschaft für den ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg. Das Halbfinale in Amstetten wurde hauchdünn verpasst, somit gab es Platz fünf vor dem Lokalrivalen ESV Köflach-Stadt. Am 29. April startet die Sommersaison der Staatsliga mit dem Heimspiel gegen ESV Jimmy Wien 2 in Rosental. VOITSBERG. Der fünfte Platz bei der Staatsmeisterschaft in Niederösterreich bedeutet für den ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg ein lachendes und ein weinendes Auge. Lachend, weil...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Team des ESV Prüfing um Geburtstagskind Peppone Degen (2.v.l.) bleibt dank eines starken zweiten Spieltages in der Bundesliga 1.  | Foto: zVg

Klassenerhalt bei Debüt in Bundesliga 1
Prüfing bestand die „Prüfung“

Stocksportler schafften beim Debüt in der Bundesliga 1 den Klassenerhalt Josef „Peppone“ Degen, Seele des ESV Schwarzl Immobilien Prüfing, seit 20 Jahren Obmann und „Scharfschütze“, wünschte sich zu seinem 60er, den er in der vergangenen Woche feiern durfte, den Klassenerhalt seiner Mannschaft in der Bundesliga 1 auf Eis. Der Wunsch wurde prompt erfüllt – gesagt, getan, geliefert! Seine Teamkollegen Martin und Stefan Gert, Newcomer Patrick Macher und Edelreservist Egon Degen ließen ihren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Helle Begeisterung beim ESV Edla und den Anhängern in Niederösterreich | Foto: Thomas Rübenbauer
3

Eisstocksport
Edla und Leitersdorf sind die Könige ihrer Ligen

Was für ein Wochenende für die südoststeirischen Eisstocksportler. Der ESV Edla krallte sich in Amstetten (NÖ) erstmals den Staatsmeistertitel – die RSU Leitersdorf gönnte sich in Klagenfurt die Bundesmeisterschaft und den Aufstieg in die Staatsliga. KÄRNTEN/LEITERSDORF. Eisstocksport vom Allerallerfeinsten – dafür stehen unsere südoststeirischen Teams. Es ist wahrlich nicht übertrieben, wenn man von einem wohl einzigartigen Wochenende für unsere heimischen Sportler spricht. Während sich der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Beim Abschlussturnier in Breitenau. | Foto: F. Mayer

Eisstocksport
SV Breitenau gewann vor Stadtwerke Bruck

Das Abschlussturnier des Bezirksverbandes Bruck wurde auf der Natureisbahn Breitenau mit 35 Teilnehmern und TeilnehmerInnen ausgetragen. Heuer mit Holzeisstöcken gab es spannende Bewerbe und auch manche Überraschungen. BREITENAU. Am Ende hatte der SV Breitenau vor dem ESV Stadtwerke Bruck und dem ESC Pernegg die Nase vorne. Vierter wurde der ESV Austria Pischk und Fünfter der ESV Utsch Oberaich. Nach der Siegerehrung lud Bezirksobmann Gerhard Zechner zum gemütlichen Ausklang. Besonders gedankt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Das Siegerteam konnte den Pokal nach Weiz holen. | Foto: Ortgruppe Weiz
2

Seniorenbund Landesmeisterschaft
Landesmeistertitel ging nach Weiz

In Frohnleiten fand neulich die Seniorenbund Landesmeisterschaft im Eisstocksport statt. 16 teilnehmende Mannschaften aus der ganzen Steiermark waren am Start. WEIZ/FROHNLEITEN. Nach spannendem Wettkampf konnte sich die Siegermannschaft herauskristallisieren. Erich Wünscher, Manfred Deutschmann, Franz Stadtegger und Hans Hierzer von der Ortsgruppe Weiz konnten den Sieg in die Heimat holen. Eisstockschießen in Österreich kurz erklärtSpieler schießen auf einer Eisbahn einen Stock in Richtung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Die Brüder Stefan und Martin Gert, Patrick Macher und Egon Degen (von links) mit Peppone Degen (vorne links) starten in der Bundesliga. | Foto: zVg
2

Bundesliga in Klagenfurt
Eisstocksport: Prüfing will in die Staatsliga

Eisstocksport: Prüfing hofft auf den Aufstieg in die Staatsliga – als Geburtstagsgeschenk für Peppone Degen. GRAZ-UMGEBUNG. An diesem Wochenende geht in Klagenfurt die Bundesliga-Meisterschaft im Eisstocksport in Szene. Samstag und Sonntag kämpfen 16 Teams in zwei Achtergruppen um den Aufstieg in die Staatsliga beziehungsweise um den Verbleib in der Bundesliga sowie natürlich gegen den Abstieg. Mit dabei aus der Region GU Süd ist das bewährte Team des ESV Schwarzl Immobilien Prüfing um Leader...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.