Ehrung für große Erfolge
Das sind die Sporthelden aus dem Bezirk Leoben

Lisa-Marie Hirner wurde für ihre sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr von LR Karlheinz Kornhäusl (re.) und Gerhard Widmann mit der Sportleistungsmedaille in Gold ausgezeichnet.  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
6Bilder
  • Lisa-Marie Hirner wurde für ihre sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr von LR Karlheinz Kornhäusl (re.) und Gerhard Widmann mit der Sportleistungsmedaille in Gold ausgezeichnet.
  • Foto: Land Steiermark/Robert Binder
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Die herausragendsten Sportlerinnen und Sportler der Steiermark wurden kürzlich in Graz für ihre Erfolge im vergangenen Jahr mit Sportleistungsmedaillen ausgezeichnet. Auch Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk Leoben durften sich freuen.

BEZIRK LEOBEN. 2023 war das bisher erfolgreichste Sportjahr für die Steiermark. Sichtbar wird das unter anderem an den 279 Sportleistungsmedaillen, die vor kurzem von Sportlandesrat Karlheinz Kornhäusl gemeinsam mit den Vertretern der steirischen Sportdachverbände, Christian Purrer (Präsident ASVÖ), Gerhard Widmann (Präsident ASKÖ) und Manfred Walch (Vize-Präsident Sportunion), verliehen wurden.

Gold für ihre Erfolge im Muaythai: Rebecca Hödl mit LR Karlheinz Kornhäusl (re.) und Gerhard Widmann | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
  • Gold für ihre Erfolge im Muaythai: Rebecca Hödl mit LR Karlheinz Kornhäusl (re.) und Gerhard Widmann
  • Foto: Land Steiermark/Robert Binder
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Ausgezeichnet wurden die Athletinnen und Athleten für ihre Leistungen bei Staatsmeisterschaften, Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen im Kalenderjahr 2023. 187 von ihnen waren bei der feierlichen Ehrung in der Aula der Alten Universität in Graz anwesend und konnten ihre Sportleistungsmedaillen persönlich entgegennehmen, darunter auch die nordische Kombiniererin Lisa-Marie Hirner sowie die Muaythai-Kämpferin Rebecca Hödl, die sich über Gold freuen durften. Insgesamt wurden 21 Sportleistungsmedaillen in Bronze, 120 Medaillen in Silber und 46 Medaillen in Gold verliehen. An Sportlerinnen und Sportler im Bezirk Leoben gingen drei Goldene, zwei Silberne und zwei Bronzene. 

Große Freude auch bei der Nordischen Kombiniererin Laura Pletz, die von LR Karlheinz Kornhäusl (r.) und Manfred Walch mit der Sportleistungsmedaille in Silber ausgezeichnet wurde.  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
  • Große Freude auch bei der Nordischen Kombiniererin Laura Pletz, die von LR Karlheinz Kornhäusl (r.) und Manfred Walch mit der Sportleistungsmedaille in Silber ausgezeichnet wurde.
  • Foto: Land Steiermark/Robert Binder
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Die Medaillenträger aus dem Bezirk

Gold: 

  • Markus Bischof, Eisstocksport
  • Lisa-Marie Hirner, Nordische Kombination – Ski
  • Rebecca Hödl, Kickboxen – Muaythai

Silber: 

  • Christian Brandner, Flugsport – Modellflug
  • Laura Pletz, Nordische Kombination – Ski

Bronze: 

  • Manfred Köck, Eisstocksport
  • Iulian Rusu, Judo

Das könnte dich auch interessieren:

Rebecca Hödl schaffte es bei den European Games ins Viertelfinale
Hirner und Klapfer „kombinierten“ Lehre und Sport erfolgreich
Lisa-Marie Hirner wurde für ihre sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr von LR Karlheinz Kornhäusl (re.) und Gerhard Widmann mit der Sportleistungsmedaille in Gold ausgezeichnet.  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
Anja Rathgeb mit LR Karlheinz Kornhäusl (re.) und Manfred Walch | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
Große Freude auch bei der Nordischen Kombiniererin Laura Pletz, die von LR Karlheinz Kornhäusl (r.) und Manfred Walch mit der Sportleistungsmedaille in Silber ausgezeichnet wurde.  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
Gold für ihre Erfolge im Muaythai: Rebecca Hödl mit LR Karlheinz Kornhäusl (re.) und Gerhard Widmann | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
Bereits im vergangenen Jahr hatte sich Rebecca Hödl (li.) für die World Games qualifiziert und zeigte variantenreiches und hochklassiges Muaythai. | Foto: Sport Austria / GEPA Pictures
Lamparter, Slamik, Hirner, Rettenegger - das Erfolgsquartett. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.