Markus Redl

Beiträge zum Thema Markus Redl

Markus Redl Landesinnungmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker. | Foto: Wohlschlager & Redl

Fünf weitere Jahre an der Spitze
Markus Redl bleibt Landesinnungsmeister der Installateure

Markus Redl wurde als Landesinnungsmeister der oö. Installateure für eine weitere Amtsperiode bestätigt. Gemeinsam mit seinen Stellvertretern Thomas Luksch aus Engerwitzdorf und Alfred Laban aus Pasching wird er die Branche bis 2030 vertreten. LINZ. Redl, Geschäftsführer von Wohlschlager & Redl, führt den Familienbetrieb seit 2006 und beschäftigt heute knapp 400 Mitarbeiter sowie fast 50 Lehrlinge. Seit 2020 leitet er die Innung sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene. "Die Sicherung von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Markus Redl gibt Einblicke in die Zukunft von Skigebieten. | Foto: Nicole Hettegger
13

Gastein ist einen Schritt voraus
Skigebiete zukunftsfit machen

Ein breites Angebot an Aktivitäten am Berg schützt vor einer Abhängigkeit von Schnee und Kälte in Zeiten des Klimawandels. Markus Redl informierte dazu in Dorfgastein. DORFGASTEIN. Der letzte Winter hat mit einem Wärmeeinbruch im Jänner 2024 gezeigt, dass die Klimabedingungen einen reibungslosen Skibetrieb immer weiter erschweren. Dessen ist sich auch Markus Redl bewusst. Er ist Geschäftsführer der ecoplus Alpin GmbH und ein Vorausdenker der Seilbahnwirtschaft. Als Vortragender zu Besuch im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Symbolfoto | Foto: Unsplash
5

Bezirk Neunkirchen
Kaum Garantie für Eislauf-Spaß

Schlittschuhe können verlässlich nur in Ternitz und Gloggnitz angeschnallt werden. Wen es auf die Skipiste zieht, der muss damit rechnen, dass Teuerungen sich in den Tickets niederschlagen. BEZIRK. Das Bereitstellen eines Eislaufplatzes ist nun mehr bei wenigen der 44 Gemeinden möglich. Nur die drei Städte betreiben zwei Kunsteislaufplätze beziehungsweise eine kleine "Plastik-Eisbahn". Bei allen anderen ist die (Natur)Eisbahn abhängig von richtig eisigen Temperaturen. Payerbach verzichtet heuer...

Markus Redl ist neuer Innungsmeister der oö. Installateure. | Foto: Wohlschlager und Redl

OÖ. Installateure
Markus Redl neuer Innungsmeister

Der gebürtige Linzer Markus Redl übernahm an der Spitze der oberösterreichischen Installateure. LINZ. Wechsel an Spitze Landesinnung der oö. Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker: Markus Redl übernahm von Alfred Laban die Funktion des Innungsmeisters. Der gebürtige Linzer startete nach seinem Studium seine Karriere bei Haribo Spanien. 2006 stieg der 38-jährige in das bestehende Familienunternehmen Wohlschlager Redl ein und baute es gemeinsam mit seinem Vater auf rund 400 Mitarbeiter aus. In...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Ein Blick auf die künftige Parkplatz-Situation. | Foto: Kosaplaner Mönichkirchen

Mönichkirchen
Nach Bürgerprotest liegt Parkplatz-Konzept vor

An starken Tagen besuchen über 3.000 Gäste das Ski- und Wandergebiet Mönichkirchen. Mehr Parkplätze sind gefragt. – Das sieht aber eine Gruppe Bürger gar nicht gerne. mehr dazu hier BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufgrund der gestiegenen Besucherzahlen der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee GmbH mit deutlich mehr als 100.000 Gästen im Winter, war der bestehende Parkplatz bei der Talstation der Sonnenbahn in Mönichkirchen mit 448 PKW- und fünf Bus-Stellplätzen vielfach voll ausgelastet. Die Gäste haben...

Foto: Hermann Stanzel

VKB-Bank sponsert Junge Wirtschaft

Im Rahmen einer Veranstaltung der Jungen Wirtschaft übergab VKB-Vorstandsdirektor Christoph Wurm gemeinsam mit VKB-Betreuer Thomas Neidl kürzlich im VKB-Kundenforum einen Sponsoring-Scheck. Wurm betonte die langjährige gute Zusammenarbeit mit der Jungen Wirtschaft und freute sich, dass die erfolgreiche Partnerschaft auch in Zukunft fortgesetzt wird. Am Bild von links nach rechts: VKB-Betreuer der Jungen Wirtschaft Thomas Neidl, Thomas Denk (Bezirksstellen Leiter Linz-Stadt), Klaus Schobesberger...

  • Linz
  • Nina Meißl

Bestes Lobbying für Junge Wirtschaft

Der Bezirk Stadt Linz wurde von der Jungen Wirtschaft Oberösterreich mit dem "JW-Award" in der Kategorie "Bestes Lobbying" ausgezeichnet. Immer zum Jahresauftakt werden die besten Projekte aus dem Vorjahr gekürt. Die Junge Wirtschaft Stadt Linz untersuchte in ihrem Projekt soziale Netzwerke und ihre Auswirkungen auf die Linzer Unternehmen. Die Wirtschaftstreibenden wurden befragt und die aktuelle Situation der Betriebe analysiert. In einer Pressekonferenz waren die Ergebnisse präsentiert und...

  • Linz
  • Gabi Hametner
Bergstation der Hirschkogelbahn | Foto: Melzer-Hopfner

Das Hochkar als Türöffner in den Osten

Mit der neuen Hirschkogelbahn und einem dritten Skigebiet starten die Bergbahnen in die Saison. HINTERSTODER (wey). Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen (HIWU) sind startklar für den Winter. "Wir können in eine gute Saison gehen", zeigen sich die Vorstände Rainer Rohregger und Helmut Holzinger optimistisch. Der Saisonkartenvorverkauf hat ein Plus von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gebracht. Bis zu 350.000 Skifahrer sollen sich heuer auf den Pisten tummeln. Neues Skigebiet: Hochkar Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.