Markus Wimmer

Beiträge zum Thema Markus Wimmer

Im Bezirk Schärding schreibt das Land OÖ als Erhaltungsbeitrag für Wasser und Kanal für nichtbebaute, gewidmete und angeschlossene Bauparzellen eine Mindestgebühr von 48 Cent pro Quadratmeter vor. Die Gemeinden können hier bis zum Doppelten verlangen. Im Bezirk Schärding hebt etwa ein Drittel aller Kommunen mehr als den Mindesttarif ein.  | Foto: PantherMedia/roncovil
2

Bezirk Schärding
Höhere Tarife für unbebautes Bauland sorgen für Unmut

Einige Grundbesitzer im Bezirk Schärding beschweren sich über die Erhöhung der Erhaltungsbeiträge für Kanal und Wasser für ihre unbebauten Bauparzellen. Betroffene Gemeinden verweisen unter anderem auf gestiegene Kosten und einen großen Baulandüberhang.  BEZIRK SCHÄRDING. "Zahlte ich 2022 für mein unbebautes, angeschlossenes Grundstück noch rund 400 Euro, war es 2023 doppelt so viel. Durch die Tariferhöhung vom Land gab's 2024 noch einmal einen Zuschlag, jetzt sind's über 1.000 Euro. Das...

Bürgermeister der Stadtregion Schärding: Bernhard Brait (St. Florian am Inn), Roland Wohlmuth (Brunnenthal), Günter Streicher (Schärding) und Markus Wimmer (Suben). | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Stadt-Umland-Kooperation
Stadtregion Schärding nimmt Jugend und Radwege ins Visier

Bereits 2017 haben sich die vier Gemeinden Brunnenthal, Schärding, St. Florian/I. und Suben zu einer Stadt-Umland-Kooperation zusammengeschlossen. Nun wurden weitere Ziele definiert und ein  neuer Sprecher gewählt. BEZIRK SCHÄRDING. In neuer Besetzung und mit neuem Sprecher wollen die vier Bürgermeister der Zusammenarbeit neuen Schwung verleihen. Nach der Entwicklung einer gemeinsamen stadtregionalen Strategie im Jahr 2017, konnten in den vergangenen fünf Jahren im Rahmen des Europäischen Fonds...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.