Marsch

Beiträge zum Thema Marsch

Arrangeur Engelbert Wörndle brachte den Bolla-Marsch mit der unter seiner musikalischen Leitung stehenden Musikkapelle Grinzens zur Aufführung. | Foto: Hassl
Video 5

Bolla-Marsch
Marsch für den "schönen Erzherzog Otto" neu aufgelegt

Ein verloren geglaubtes Musikstück wurde von Arrangeur Engelbert Wörndle aus Grinzens neu aufgelegt! TIROL. Dass der "Bolla-Marsch" oder "Erzherzog-Otto-Marsch" von Rudolf Achleitner (1864-1909) seit kurzem in gedruckter Form vorliegt, ist eine Weltsensation. Zu dieser nicht gerade bescheidenen Einschätzung kommen jene, die ein verloren geglaubtes Blasmusikstück zu neuem Leben erweckt haben. Das fast vollständig erhaltene handschriftliche Notenmaterial der damaligen Besetzung wurde Ende 2023 im...

"Ein Aufführungs- und Abspielverbot von „L’amour toujours“ von DJ Gigi D'Agostino ist der falsche Weg." | Foto: BezirksBlätter/imkreis/Archiv
Aktion 2

„L’amour toujours“ und "Ausländer raus" (Umfrage)
Abspielverbot ist keine Lösung

Beste Stimmung, es wird zu Tarkan getanzt, bei Dr. Alban mitgesungen und bei "We will rock you" abgeklatscht. Musik verbindet, könnte die Devise lauten. Videos rund um den Hit „L’amour toujours“ von Gigi D’Agostino sorgen jedoch für Unverständnis, Missstimmung und Abspielverboten bei Festen und Ö3, kronehit. Genau diese Verbote sind aber der falsche Weg, betont nicht nur der Musiker, Entertainer und Veranstalter Hubsi Trenkwalder. INNSBRUCK. Auch in Innsbruck war „L’amour toujours“ von Gigi...

Die schnellsten Herren beim 14. Karwendelmarsch (v.l.): Alexander Rainer (Zweiter, Österreich), Sieger Anton Seewald und Drittplatzierter Markus Mingo (beide Deutschland). | Foto: Werbegams / Karl Posch
18

14. Karwendelmarsch 2023: Scharnitz – Pertisau
Karwendelmarsch mit Streckenrekord: 4:04:07 Stunden

Am Samstag, den 26. August, war es soweit: der 14. Karwendelmarsch ging über die Bühne! Rund 2.500 Teilnehmer:innen machten sich auf den Weg, um die 52 bzw. 35 Kilometer Richtung Achensee in Angriff zu nehmen. SCHARNITZ/PERTISAU. Um 6:30 Uhr – witterungsbedingt mit halbstündiger Verspätung – nahm der 14. Karwendelmarsch auf seiner klassischen Route „Scharnitz-Pertisau“ (vom Seefelder Plateau zum Achensee) seinen Lauf. Nach einer Hitzewoche hatten sich die Temperaturen zum Start des legendären...

Ein glücklicher Thomas Seidl-Baresch nach seinem 100 kilometerlangen Mammutmarsch in Wien, im Jahr 2020  | Foto: Thomas Seidl-Baresch
6

Sozialprojekt
Innerhalb von elf Tagen zu Fuß durch Österreich

TIROL. Der Oberösterreicher Thomas Seidl-Baresch will ab dem 16. Mai ausgehend von Bregenz, zu Fuß eine elftätige Österreich-Durchquerung bewältigen. Zweck des circa 710 kilometerlangen Marsches durch halb Österreich ist eine Spendensammlung für die Organisation SOS-Kinderdorf. Das Projekt nennt sich „Seibar on Tour". Durch welche Bundesländer wird marschiert?Der 49-jährige Vöcklabrucker wird seine Spendentour wie erwähnt am 16.05.2022 um 08.30 in Bregenz starten und am 26.05.2022 im...

207

So schneidig marschierten unsere MusikantInnen auf!

Viele Zuschauer sparten beim Festmarsch der Musikkapellen nicht mit tosendem Applaus! Der Höhepunkt eines jeden Bezirksmusikfestes ist natürlich immer der Festmarsch der Musikkapellen. Wie immer säumten viele Zuschauer die Marschstrecke – und die Musikkapellen boten ein prächtiges Bild. Begleitet wurden die MusikantInnen von der Schützenkompanie Götzens und der Fahnenabordnung des Kameradschaftsbundes. Auf der prominent besetzten Ehrentribüne gab es beim Defilee ebenfalls viel Applaus. Auch am...

Die Musikkapelle Neustift freut sich auf zahlreiche Besuchern beim 42. Frühjahrskonzert im Freizeitzentrum. | Foto: Foto: MK Neustift

42. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Neustift

Den Auftakt in das musikalische Jahr 2015 der Musikkapelle Neustift bildet das 42. Führjahrskonzert am Samstag, den 25. April, um 20.30 Uhr im Freizeitzentrum Neustift. Zu diesem Anlass werden unter anderem Werke von Josef Abwerzger, Hermann Pallhuber und Bedrich Smetana zum Besten gegeben. Selbstverständlich kommen auch Liebhaber der traditionellen Marschmusik auf ihre Kosten. Auch heuer wird die Musikkapelle wieder tatkräftig von der Jugendkapelle "Flashing Sounds" unterstützt, welche ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.