Martin Fasan

Beiträge zum Thema Martin Fasan

Fasan (l.) und Pallauf in der Allee an der Bahnstraße. | Foto: Grüne Neunkirchen

Pflanzungen gehen auf
Die Grüne Handschrift in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wie von uns Grünen schon vor einem Jahr angekündigt, wurden heute (23. Mai – Anm. d. Red.) die Baumpflanzungen in der Burgenlandgasse auf den schon vorhandenen Grüninseln vollendet", skizziert Neunkirchens Grüne-Stadtvize Martin Fasan. Vor acht Jahren noch ernteten die Grünen herbe Kritik dafür, dass sie die alte Allee in der Bahnstraße abholzen ließen. "Nun wird die Allee mit den rot blühenden Kastanien wird von Jahr zu Jahr schöner", so Fasan.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Fasan

Kommunikation versagte
Kettensägen-Einsatz in Neunkirchner Alleegasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Neunkirchner Alleegasse wurde von den Kommunalbetrieben eine Reihe von Bäumen gefällt – ohne im Vorfeld die Stadtführung zu informieren. Stadtvize Martin Fasan (Grüne): "Mit dem vorigen Geschäftsführer der Neunkirchner Betriebe war vereinbart, dass künftig die Stadtgemeinde vor solchen Maßnahmen verständigt wird. Diese Vereinbarung ist scheinbar nicht an den neuen Geschäftsführer weitergegeben worden." Fasan nahm Kontakt mit dem Geschäftsführer auf (der sich derzeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gustav Morgenbesser (SPÖ) kritisiert die Standortwahl für den Motorikpark.

Motorikpark: Kritik am Standort

SPÖ beanstandet, dass eine Location für Veranstaltungszelte wegfällt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Neunkirchner Schafferhofergarten soll ein Motorikpark angelegt werden. Dass dieser ausgerechnet auf der Wiese etabliert werden soll, wo bei Veranstaltungen Festzelte aufgestellt werden, schmeckt SPÖ-Gemeinderat Gustav Morgenbesser überhaupt nicht: "Da hätte es sicher andere Möglichkeiten gegeben." Tatsächlich war für den Motorikpark der Standort Stadtpark im Gespräch, wie Grüne-Stadtvize Martin Fasan...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier sollen schon bald Bäume die Burgenlandgasse optisch verengen, zeigen Gemeinderat Gansterer (l.) und Stadtvize Fasan.
2

Der Baum als Bremse

Neue Bäume in Neunkirchens Gassen sollen Autofahrer einbremsen und so die Verkehrssicherheit erhöhen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Lerchenfeld soll verkehrsberuhigt werden. Die Burgenland-Gasse etwa führt durch reines Wohngebiet. "Dafür ist sie einfach zu breit und es sollte Ersatz für die seinerzeitigen Kirschbäume gepflanzt werden", skizziert Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne). Eine Option wäre Tempo 30 Sein Gemeinderatskollege Johann Gansterer (Grüne) geht einen Schritt weiter, spricht eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gansterer (l.) und Fasan. | Foto: Grüne Neunkirchen
2

Grüne pflanzen Bäume nach

In der Beethovengasse Neunkirchen wurden 13 Säulen-Hainbuchen angelegt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die alten Kirschbäume wurden bereits vor Jahren entfernt und die Beethovengasse erscheint dadurch relativ breit. "Viele Beschwerden über zu schnell fahrende PKWs und LKWs, die eigentlich die B 17 benützen sollten, erreichen die Stadtgemeinde. Nicht zuletzt gab es vor einigen Tagen wieder einen schweren Unfall mit Personenschaden", berichtet Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne). Die Lösung: neue Bäume....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Fasan (Grüne) zeigt: Hier kommen nachträglich Bäume rein.
5

Erfolg Initiative gegen Betonwüste: Schreckgasse bekommt zusätzliche drei bis fünf Bäume

Neunkirchens Grüne-Stadtvize Martin Fasan befürwortet das Engagement der Bürger und verteilt einen kleinen Seitenhieb Richtung SPÖ. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Es ist gut, wenn sich Leute einsetzen", meinte Neunkirchens Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan im Gespräch mit den Bezirksblättern über die Bürger-Initiative Schreckgasse gegen die Betonwüste. Allee-Charakter kehrt zurück Zur Erinnerung: Im Zuge der Schreckgassen-Sanierung fiel die Baumallee den Kettensägen zum Opfer. Die Bürger-Initiative...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kein Baum-Massaker ohne Experten

Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) verspricht neuen Weg vor Kettensägen-Einsatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das radikale Abholen der Allee in der Schreckgasse erzürnt die Neunkirchner. Vor allem Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan gilt in dieser Causa als Buh-Mann. Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) stärkt Fasan den Rücken: "Die Bäume waren tatsächlich schon vor meiner Ära als in schlechtem Zustand bewertet worden. Anfang des letzten Jahres gab es eine weitere Begehung. Dabei wurden die Bäume...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne Neunkirchen
2

Unternehmer rüffelt Neunkirchens Grüne

Baumschnitt sorgt in Bezirkshauptstadt für Wirbel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Werbefachmann Wolfgang Kessler mockiert sich in sozialen Medien über den Baumschnitt bei der Baumallee im Mühlfeld: "Die letzte zusammenhängende historische Baumallee im Mühlfeld muss einem Radweg weichen." Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan kontert auf Bezirksblätter-Anfrage zum Baumschnitt: "Hätte der geschätzte Herr ÖVP-Wirtschaftsbundobmann Kessler die Haftung übernommen, wenn ein Auto oder gar ein Mensch bei einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 1 3

"Kettensäge hat wieder zugeschlagen!"

SPÖ-Gemeinderat kritisiert Grüne-Stadtvize – der spielt den Ball zurück. NEUNKIRCHEN. "In der Brahmsgasse/Hammerbach fielen einige Bäume der Kettensäge zum Opfer", berichtet SPÖ-Gemeinderat und Stadtparteiobmann Johann Mayerhofer am Nachmittag des 19. Jänner. Laut Mayerhofer habe es eine Vereinbarung mit Stadtvize Martin Fasan (Grüne gegeben), die von Fasan gebrochen worden wäre. Die Säge war schneller als die Politik Mayerhofer: "Er wollte mit mir als Umweltgemeinderat einen Lokalaugenschein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.