Martin Fasan

Beiträge zum Thema Martin Fasan

Martin Fasan (r.) geht, Johann Gansterer (l.) ist für den Vizebürgermeister vorgesehen – wenn es nach Martin Fasan geht. | Foto: Santrucek
1 6

Neunkirchen
Fix: Martin Fasan geht, Johann Gansterer Anwärter auf Vizebürgermeister-Sitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass die Grünen Neunkirchen nicht das anvisierte 6. Mandat im Gemeinderat schafften, nahm Vizebürgermeister Martin Fasan (61) zum Anlass, sein Ausscheiden aus der Kommunalpolitik zu verkünden. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer erfuhr am 27. Jänner von Fasans Entscheidung. Der Wunsch-Nachfolger als Vizebürgermeister des Grüne-Urgesteins, das immerhin seit den 80-er Jahren die Neunkirchner Stadtpolitik mit prägte: Johann Gansterer (31). Gansterer ist auch im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne Neunkirchen

Neunkirchen
Wahl-Gaben Äpfel, Tee und Taschen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung" war das Motto der Walkampfaktion der Neunkirchner Grünen. Vizebürgermeister Martin Fasan & Co verteilten Programm-Folder, Bio-Äpfel vom Heurigen Simon in Mollram sowie grünen Tee und jede Menge Taschen. "Auch die selbst bedruckten attraktiven Einkaufstaschen aus Recyclingleder", so Fasan.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtvize Martin Fasan am Holzplatz. Zwischen Apotheke und Platz soll eine Fußgänger-Querung installiert werden. | Foto: Grüne Neunkirchen
2

Stadtvize verspricht: "Mehr Platz am Holzplatz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt soll heuer die schadhafte Fahrbahn am Holzplatz saniert werden. "Und Maßnahmen für Fußgänger getroffen werden", berichtet Grüne-Stadtvize Martin Fasan. Der gesamte Holzplatz ist fußläufig schwer zu überqueren bzw. seine Innenseite schwer zu erreichen. Fasan: "Fußgänger müssen sich meist an parkenden Autos vorbei zwängen. Nunmehr soll Abhilfe geschaffen werden." Die Fahrbahn rund um den Platz wird im heurigen Jahr saniert. – Angeregt wurde eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gustav Morgenbesser (SPÖ) kritisiert die Standortwahl für den Motorikpark.

Motorikpark: Kritik am Standort

SPÖ beanstandet, dass eine Location für Veranstaltungszelte wegfällt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Neunkirchner Schafferhofergarten soll ein Motorikpark angelegt werden. Dass dieser ausgerechnet auf der Wiese etabliert werden soll, wo bei Veranstaltungen Festzelte aufgestellt werden, schmeckt SPÖ-Gemeinderat Gustav Morgenbesser überhaupt nicht: "Da hätte es sicher andere Möglichkeiten gegeben." Tatsächlich war für den Motorikpark der Standort Stadtpark im Gespräch, wie Grüne-Stadtvize Martin Fasan...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bezirks-Grünen gegen Müll, gepaart mit Tourismus im Höllental.
1 6

Schützen wir das Höllental

Die Grüne machen gegen die Transit-Lawine mobil, von der im Naturschutzgebiet Müll zurück bleibt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der B27 rollen unaufhaltsam die Tourismusströme durchs Höllental. Die Nebenerscheinungen: haufenweise Müll und Falschparker, die manchmal für gefährliche Situationen sorgen (die BB berichteten im August 2015). mehr dazu hier Nun widmetete sich auch eine Umfrage der Uni für Bodenkultur und der Stadt Wien dem Höllental und seiner touristischen Nutzung. Diese Umfrage läuft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 1 3

"Kettensäge hat wieder zugeschlagen!"

SPÖ-Gemeinderat kritisiert Grüne-Stadtvize – der spielt den Ball zurück. NEUNKIRCHEN. "In der Brahmsgasse/Hammerbach fielen einige Bäume der Kettensäge zum Opfer", berichtet SPÖ-Gemeinderat und Stadtparteiobmann Johann Mayerhofer am Nachmittag des 19. Jänner. Laut Mayerhofer habe es eine Vereinbarung mit Stadtvize Martin Fasan (Grüne gegeben), die von Fasan gebrochen worden wäre. Die Säge war schneller als die Politik Mayerhofer: "Er wollte mit mir als Umweltgemeinderat einen Lokalaugenschein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne/H. Mayer
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region oder von Personen und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Die jungen Neunkirchner Grünen vor 30 Jahren haben mit den gesetzten Herren von heute nicht mehr allzu viel gemeinsam. Hier Stadtvize Martin Fasan einst und jetzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schotterpiste: die Radstrecke vom Panoramapark zum Stickler-Platz.
3

Aus der Radperspektive

Neunkirchens Grüne-Vize Martin Fasan träumt von der Fortsetzung der Radanbindung bis Mollram. NEUNKIRCHEN. Seit die Grünen in der Stadtregierung ein Wörtchen mitzureden haben, wird das Herzensanliegen der Grünen – das Radkonzept – schrittweise umgesetzt. Nach der Mautkreuzung soll der Rad-Gehweg in der Blätterstraße angepackt werden. Wie geht‘s nach Mollram? Ziel ist eine sichere Radanbindung an Mollram. Dafür gibt es mehrere Optionen. Man könnte über die Drift (erste Zufahrt von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.