Martin Grander

Beiträge zum Thema Martin Grander

Gemeindelandesrat Johannes Tratter: „Wer sich 30 Jahre und mehr im Gemeinderat engagiert, zeigt ein besonderes Herz für die Menschen in seinem Ort und auch für das Land Tirol." | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Land Tirol
Langzeit-Gemeinderäte geehrt und verabschiedet

LR Johannes Tratter: „Danke für langjähriges Gemeinderats-Engagement zum Wohle der Bevölkerung." KITZBÜHEL (joba). 30 Jahre und mehr zum Wohle der Bevölkerung in einer Tiroler Gemeindestube tätig sein, mit vollem Engagement Projekte entwickeln und voranzutreiben sowie ein offenes Ohr für die alltäglichen Wünsche und Probleme von GemeindebürgerInnen haben: Das haben 73 langgediente GemeindefunktionärInnen bewiesen, die kürzlich von LR Johannes Tratter und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
BM Ernst Schwaiger und Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Martin Grander mit den geehrten Ehe-Jubelpaaren aus Gasteig, Erpfendorf und Kirchdorf bei der Feier im Cafe Marlies
7

Sechs Hochzeitsjubelpaare aus der Kaisergemeinde Kirchdorf wurden für fünfzig bzw. sechzig gemeinsame Ehejahre geehrt

Über schöne Blumensträuße und die Ehrengabe des Landes Tirol freuten sich sechs Ehe-Jubelpaare aus Gasteig, Erpfendorf und Kirchdorf bei einer kleinen Feier im Cafe Marlies. Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Martin Grander und Bürgermeister Ernst Schwaiger gratulierten ihnen herzlich und bezeichneten sie als Vorbilder für die Jugend. Bereits vor 60 Jahren gaben sich Christine und Georg Schuster das „Ja-Wort“ und konnten ihre „Diamantene Hochzeit“ feiern. Auf fünfzig gemeinsame Ehejahre dürfen Eduard...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Schwierige „Manöver“ für die C4-Flugretter. | Foto: ÖAMTC

Trubel um den Hangarbau

ÖAMTC muss die Baupläne aufgrund einer Aushubdeponie des HWK abändern Hartsteinwerk ließ den ÖAMTC-Bau kurzerhand stoppen. Hangrutsch befürchtet. Laut BH wurden „die Zusammenhänge nicht erkannt“. Jetzt laufen die Bauarbeiten wieder. REITH/KITZBÜHEL (jomo). Das Bezirksgericht stellte vergangene Woche mittels einstweiliger Vorkehrung die Bauarbeiten für den neuen Flugrettungs-Stützpunkt im Bichlach ein. Grund dafür, war die Besitzstörungsklage des Harsteinwerkes, die genau in diesem Gebiet eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer
Martin Grander im Bezirksblatt-Gespräch.

„Keine Stasi-Methoden!“

Schwierige Kontrolle illegaler Freizeitwohnsitze durch die Behörde In einer zehnteiligen Interview-Reihe während der Sommerwochen bitten wir interessante Personen aus dem Bezirk vors Bezirksblätter-Mikrophon. KITZBÜHEL/WAIDRING (niko). Wir sprachen mit Dr. Martin Grander, Vize-BH, Leiter Referat Gewerberecht und Grundverkehr über Gewerbliches, Zweitwohnsitze und schwierigen Grundverkehr. BEZIRKSBLATT: Wir bitten um einen erklärenden Einblick bzw. eine Übersicht über die Agenden des behördlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sprungturm und  Kinderbecken gehören besonders zur Ferienzeit zu den Attraktionen im Schwarzsee-Stadtbad. | Foto: Monitzer
2

Bewilligung wird erst erteilt

Städtisches Schwarzseebad: Anlagen in Betrieb – Genehmigung fehlt Rein rechtlich dürften Sprungturm und Co. eigentlich gar nicht in Betrieb sein... KITZBÜHEL (jomo). Wie die Bezirkshauptmannschaft bestätigte, fehlt die gewerberechtliche Genehmigung für Kinderbecken, Technikgebäude, Sprungturm, Startbock, Kletter-Eisberg und Floß am städtischen Schwarzseebad noch. Die Anlagen (außer Eisberg) sind aber bereits in Betrieb und werden von den Badegästen genutzt. „Formalrechtlich könnten die Anlagen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.