Martin Höfler

Beiträge zum Thema Martin Höfler

Nur wo Frieden herrscht, kann Wohlstand gedeihen, das thematisierte Joseph Amonte im Huldigungssaal von Stift Rein.  | Foto: Höfler

Ein Blick hinter Klostermauern
Stift Rein präsentiert Joseph Amonte

Der Blick hinter Klostermauern richtet in der neuen Ausstellung im Stift Rein den Fokus auf den Maler Josef Amonte, er prägte im Barock das Zisterzienserkloster. GRATWEIN-STRASSENGEL. Amonte (1703-1753) führte einen Großteil der Fresken und Gemälde aus, trotzdem war über diesen Künstler kaum etwas bekannt. Diese Forschungslücke schließt Stiftsführer Günter Theuerkauf, der mit seiner Dissertation Licht in das Wirken des Wahl-Gratweiners bringt. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt von Amontes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Jakob Edler mit seiner Frau Angelika und Pater Martin Höfler | Foto: Lederer
4

Vernissage
Ein Pater sorgt für Lichtblicke

Am Freitag eröffnete Pater Martin Höfler seine Ausstellung "Lichtblicke" im Köflacher Medico-Center. Derzeit sind seine Landschaftsbilder zu sehen, die so zeitlich wie klassische Malereien erscheinen. Höflers Bilder wirken zeitenthoben und ohne Einordnung - sie schaffen ein Sehnsuchtsbild. Bei der Vernissage waren u.a. auch Jakob Edler und seine Gattin Angelika live dabei. Hier geht es zur Bildergalerie

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Ausstellung „Lichtzeichnungen“ von Pater Martin Höfler in Eibiswald

Die Ausstellung des Vereines EVI zeigt Fotokunst von Pater Martin Höfler. Vor seinem Eintritt in das Kloster war der Mönch Berufsfotograf und machte sich als Künstler einen Namen. Zu sehen sind Fotografien, die keine herkömmliche Dokumentation von Ort und Zeit sind, vielmehr hält der Prior und Wirtschaftsdirektor von Stift Rein mit der Kamera Zeitlosigkeit fest. Zu sehen sind die Bilder aus den Serien „Aus der Zeit“ und „Fenster zur Ewigkeit“. Vernissage, Freitag, 16. September 2016 19 Uhr 30,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.