Martin Kollmann

Beiträge zum Thema Martin Kollmann

Die Neuzugänge des ELV Zauchen: Marcel Kopeinig, Florian Unterrieder, Markus Traar, Luca Wieltschnig und Kevin Krumpl (von links) | Foto: Grünwald
7

ELV Zauchen
Eigenes Eis und Einzug ins Finale

Der ELV Zauchen ist in der Eishockey-Meisterschaft der Division II im Plan. Mit Sieg auf eigener Eisfläche ging ein Wunsch bereits in Erfüllung. ZAUCHEN. Alles spricht von Klimawandel und globaler Erwärmung. In Zauchen wird darüber nicht nur gesprochen, sondern im eigenen Vereinsleben hautnah erlebt. So konnte in den Dezember-Tagen wegen hoher Plusgrade keine Eisplatte im Zauchner Eis-Oval produziert werden. "Wir haben unser erstes Heimspiel nach Velden auf Kunsteis verlagern müssen. Zum Glück...

Der neue gewählte Vorstand des Weststeirischen Oldtimer-Clubs in St. Peter im Sulmtal. | Foto: KK
1

30 Jahre Weststeirischer Oldtimer Club

29. Jahreshauptversammlung und 30 Jahre Weststeirischer Oldtimer Club ST. PETER IM SULMTAL. Im Clublokal Christophorus Stub`'n in St. Peter i. S. fand die 29. ordentliche Jahreshauptversammlung sowie das 30 jährige Clubbestehen des Weststeirischer Oldtimer Clubs statt, kur WOC, statt. Der WOC wurde 1989 mit 34 Mitgliedern auf Initiative von Hubert Krainer in Eibiswald beim damaligen Gasthaus Lais gegründet wo er auch als Obmann fungierte. Im Jahr 2011 bis zu seinem Tode im November 2018 war...

ELV Zauchen hat den Semifinaleinzug trotz starker Hinrunde leider nicht geschafft.  | Foto: ELV Zauchen/KK
3

Eishockey: AHC Division 2
Weg ins Semifinale spannend wie selten

Die Kärntner Eishockey-Division 2 Mitte startet Freitag Semifinalserie. Ledenitzen hat noch Einzugschance, Zauchen vergab sie.   ZAUCHEN/LEDENITZEN (Peter Tiefling). Alle Eishockeyvereine der AHC Division 2 Mitte sind sich einig. „Es war in unserer Liga selten zuvor so spannend und knapp, den Einzug ins Halbfinale zu schaffen.“ Zittern um Rang 3 Zwar sind mit Paternion und Velden II bereits zwei Teams auf den Rängen eins und zwei fix qualifiziert. Aber Feld am See muss schon um seinen dritten...

v.l.n.r.: Lukas Grünwald (Co-Trainer), Christopher Leeb, Alois Steiner, Severin Bürger (Kapitän), Raphael Riebler, Martin Kollmann (Obmann und Trainer) | Foto: ELV Zauchen/KK

"Die Transferbombe bleibt als Joker geheim"

Letztes Jahr holten sie in der Unterliga den Titel. Heuer will der ELV Zauchen die Großen ärgern. ZAUCHEN (Peter Tiefling). Bis zum Start der Kärntner Eishockeymeisterschaft in der Kärntner Liga Mitte werden noch einige Tage ins Land ziehen, doch die Funktionäre und Spieler beim ELV Zauchen sind voll in der Vorbereitung auf die Eissaison. „Wir sind zweimal wöchentlich zum Eistraining in der Steindorfer Kunsteishalle und die Jungs sind schon gut in Schuss und allesamt hungrig auf die...

Im Rahmen von PE-REGIO hat man sich diesmal bei Kendrion in Eibiswald getroffen. | Foto: AMS
1

Junge Leute werden zu Experten

Das Netzwerk PE-REGIO hat sich bei Kendrion in Eibiswald getroffen, um den Fokus auf die Jugend zu richten. Seit 2011 trifft sich die PE-REGIO, um aktuelle Personalthemen praxisnahe zu diskutieren und Lösungsansätze daraus abzuleiten. Über den Tellerrand geblickt Wer ist die PE-REGIO? "Entstanden aus einer Idee des AMS Deutschlandsberg und einiger Großbetriebe ist 2011 ein regionales Netzwerk von Personalistinnen und Personalisten aus unterschiedlichen Branchen entstanden, das bereit ist, über...

Marian Kollmann plant moderne Methoden wie zum Beispiel Fidget Spinner in seine künftigen Predigten einfließen zu lassen | Foto: Mörth

Gottes Ruf kam via TV-Serie

Martin Kollmann wird am 15. Juni in St. Paul im Lavanttal zum Priester geweiht. petra.moerth@woche.at ST. PAUL. Die Entscheidung des TV-Vaters Berthold Sanwaldt in der 38. Folge der Fernsehserie "Alle meine Töchter" zum Entspannen ins Kloster zu gehen, prägte den weiteren Lebensweg des damals vor dem Bildschirm sitzenden 15-jährigen Klagenfurter Schülers Martin Kollmann entscheidend. "Ich war von den Kleidern des Ordens einfach fasziniert und habe daraufhin eine Klosterschwester der Ursulinen...

WKO Deutschlandsberg Regionalstellenleiterin Margareta Maria Deix, WKO-Regionalstellenobmann Manfred Kainz, Kendrion Eibiswald Geschäftsführer Martin Kollmann, WKO-Regionalstellen-Obmann-Stv. Johann Pirker und Daniel Nauschnegg, Bezirksvorsitzender "Junge Wirtschaft".
2 3

Zeugnistag in der steirischen Wirtschaft

Die Firma Kendrion in Eibiswald als überregionaler Leitbetrieb war Schauplatz für eine Sitzung der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg zum Tag der Arbeit(geber). EIBISWALD/DEUTSCHLANDSBERG. Der 1. Mai – Tag der Arbeit – steht vor der Tür. Ein Tag, der Jahr für Jahr seitens der Arbeitnehmervertreter zelebriert wird, doch was wäre dieser ohne Arbeitgeber? Unter diesem Motto haben sich gestern Vertreter der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg bei der Firma Kendrion in Eibiswald getroffen, nämlich...

Priesteramtskandidat Frater Marian Kollmann OSB empfängt am 8. Dezember die Weihe zum Diakon | Foto: Pressestelle Diözese Gurk

Priester in spe: Frater Marian Kollmann wird zum Diakon geweiht

Kärntens Diözesanbischof Alois Schwarz weiht am 8. Dezember Frater Marian Kollmann zum Diakon. ST. PAUL. Die St. Pauler Benediktinermönche bereiten sich auf die nächste Priesterweihe vor: Kärntens Diözesanbischof Alois Schwarz weiht am Donnerstag, dem 8. Dezember, um 15 Uhr den 33-jährigen Priesteramtskandidaten Frater Marian Kollmann in der Stiftskirche St. Paul zunächst zum Diakon. Der gebürtige Klagenfurter trat 2001 in die Ordensgemeinschaft ein. Im Jahr 2006 legte der bürgerlich auf den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.