Martin Schott

Beiträge zum Thema Martin Schott

5. März
Neuer Termin für Diskussion mit grüner Nationalrätin Barbara Neßler

Die Grünen Bad Ischl laden am 5. März zur Online-Diskussionsrunde zum Thema Jugendpolitik im Salzkammergut. BAD ISCHL. Nach der hoch interessanten und gut besuchten Diskussion mit Uli Böker zum Thema Grünland, wurde ein Ersatztermin mit Barbara Neßler am 5. März gefunden. Ab 18 Uhr wird über das Thema Jugendpolitik aus nationaler und regionaler Sicht diskutiert. Mit dabei ist auch die Grüne Jugend aus dem Bezirk Gmunden und natürlich die Mitglieder der grünen Gemeindegruppe Bad Ischl. “Im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Uli Böker, Landtagsabgeordnete und Raumordnungssprecherin der Grünen Oberösterreich. | Foto: Grüne OÖ

Wieviel Grünraum braucht Bad Ischl?
Grüne Bad Ischl starten online mit neuen Diskussionsrunden

Nachdem aufgrund der Sondersitzung im Nationalrat die Online-Diskussion mit Jugendsprecherin Barbara Neßler verschoben werden musste, startet die Diskussionsreihe der Grünen Bad Ischl am Donnerstag (11.2.) um 18 Uhr mit LAbg. Uli Böker zum Thema „Grünraum“. BAD ISCHL. Jeden Tag wird in Oberösterreich ein Hektar Boden versiegelt: mit neuen Straßen, Parkplätzen und Gebäuden. Die Folgen sind prekär, denn damit gehen wichtige Flächen verloren - Flächen zur Lebensmittelproduktion, zum...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: djama/Fotolia (Symbolfoto)

Grüne Bad Ischl fordern konkrete Antworten zum Schulzentrum

Die Grünen Bad Ischl begrüßen die Weiterentwicklung am ehemaligen Kreuzschwestern Areal und Investitionen in den Schulstandort Bad Ischl. Gleichzeitig müssen Schulen und dazugehörige Verkehrskonzepte so geplant werden, dass Kinder und Eltern nicht nur mit dem Auto zur Schule kommen können. BAD ISCHL: “Wir befürworten Investitionen, die zu den besten Bedingungen für Lehrerinnen, Lehrer, Schülerinnen und Schüler führen. Dazu gehört aus unserer Sicht auch ein kurzer Schulweg, der nicht zu mehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martin Schott (Grüne Bad Ischl) im Gespräch mit Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Büro Kaineder

Regionaltour
Klima-Landesrat Stefan Kaineder besucht Grüne Bad Ischl

Seine Regionaltour führte den Landesrat für Umwelt und Klima, Stefan Kaineder, am Dienstag nach Bad Ischl. Nach einem Besuch der Pfarrbibliothek nützte Martin Schott von den Grünen Bad Ischl die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit dem Landesrat. BAD ISCHL. Kaineder informierte über die neuen Projekte im Ressort für Klima, Umwelt, Konsumenten und Zusammenleben. Außerdem erläuterte er das neue Umweltförderprogramm des Landes, das erstmal auch einen starken Fokus auf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martin Schott, Anna Winkler, Max Eisl. | Foto: Die Grünen Bad Ischl

Neues Team
Grüne in Bad Ischl erfinden sich für Gemeinderatswahl 2021 völlig neu

Die Grünen der Kaiserstadt ohne Markus Reitsamer – schwer vorstellbar, aber einer Presseaussendung der Grünen des Bezirks Gmunden zufolge der Plan für die nächsten Gemeinderatswahlen. Für die Ischler SPÖ ist dieser Schritt unverständlich. BAD ISCHL. In Bad Ischl hat sich ein neues, engagiertes Team um Martin Schott, Anna Winkler, Max Eisl und Max Stana zusammengefunden, das bei der Gemeinderatswahl 2021 für die Grünen antreten wird und die volle Unterstützung der Grünen OÖ hat. Dadurch wollen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beate Treml, Martin Schott und Christian Kloyber bilden gemeinsam das Team "Zukunft Bildung Salzkammergut".

Martin Schott: "Vision einer FH für das Innere Salzkammergut hat uns motiviert"

Unter dem Titel "Zukunft Bildung Salzkammergut" haben Sich Martin Schott, Beate Treml und Christian Kloyber zusammengetan, um gemeinsam mit Beratern und Experten ein Kontzept für ein tertiäres Bildungsangebot in der Region zu erarbeiten BAD ISCHL. Am 16. März stellte das Team nun den Projektbericht vor und stellte in Aussicht, wohin die "Bildungsreise für das Innere" gehen könnte. "Unsere Ziele waren es, die Ist-Situation zu analysieren, ein Netzwerk aufzubauen und uns konkrete, weiterführende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.