Martin Schott

Beiträge zum Thema Martin Schott

Stadtrat Martin Schott, Christian Hummelbrunner (KEM Traunstein), Michael Stumptner (Energiesparverband)
Bürgermeisterin Ines Schiller und  Horst Gaigg (GF Technologiezentrum Bad Ischl).
 
 | Foto: Maximilian Eisl

Vortrag
Großes Interesse an Energiegemeinschaften in Bad Ischl

Sehr erfreut zeigen sich Bürgermeisterin Ines Schiller und Klimastadtrat Martin Schott über die bis auf den letzten Sitzplatz ausgebuchte montägige Infoveranstaltung im Technologiezentrum in Bad Ischl. BAD ISCHL. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten für Energiegemeinschaften ausgiebig analysiert und diskutiert. Dazu waren ausgewiesene Experten als Vortragende dabei, die auf die diversen Anfragen der interessierten Beuscher fachkundig Antworten gaben. In...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martin Schott, Stadtrat und Sprecher der Grünen Bad Ischl. | Foto: Die Grünen Bad Ischl

Auf Initiative der Grünen
Ischler Gemeinderat richtet Leerstands-Resolution an Landesregierung

Auf Initiative der Grünen wurde vom Bad Ischler Gemeinderat eine Resolution an die oberösterreichische Landesregierung beschlossen, in der eine Weiterentwicklung der Freizeitwohnungspauschale zu einer wirksamen Leerstandsabgabe gefordert wird. BAD ISCHL. Im Lichte der bundesweiten Debatte rund um eine Wohnungsleerstands-Abgabe, fand auch eine Diskussion im Ischler Gemeinderat statt. Auf Antrag der Grünen Bad Ischl wurde schlussendlich, mit deutlicher Mehrheit, eine Resolution an die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am 29. Mai findet das erste Bad Ischler Fahrrad-Fest  statt. | Foto: Gde. Bad Ischl

Event am 29. Mai
Bad Ischl lädt zum 1. Fahrradfest

Zu einem Mitmach-Tag laden die Stadt Bad Ischl und die Pfarre am 29. Mai alle großen und kleinen Pedalritter in die Kaiser-Franz-Josef-Straße. Auf Initiative des Klimaausschussvorsitzenden Stadtrat Martin Schott dreht sich an diesem Sonntag von 9 bis 15 Uhr alles rund ums Fahrrad. BAD ISCHL. Das 1. Fahrradfest in Bad Ischl startet um 9.30 UHr mit einem Gottesdienst. Im Anschluss segnet Pfarrer Christian Öhler alle Fahrräder, Kinder- und Dreiräder. Auf zwei Rädern geht es auch hurtig weiter. So...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2

E I N L A D U N G INFOVERANSTALTUNG
„Erneuerbare ENERGIEGEMEINSCHAFTEN

Die "Erneuerbaren Energiegemeinschaften" (EEGs) bieten neue Möglichkeiten in Richtung 100 % lokaler erneuerbarer Energieversorgung. In diesen Energiegemeinschaften ist es möglich, erneuerbaren Strom gemeinsam zu erzeugen, zu speichern und zu nutzen. E I N L A D U N G INFOVERANSTALTUNG „Erneuerbare ENERGIEGEMEINSCHAFTEN“ Technologiezentrum Bad Ischl, Technoparkstraße 3, 4820 Bad Ischl Montag, 30. Mai 2022 -Beginn 18:30 Uhr Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis 23. Mai unter...

  • Salzkammergut
  • Isabella Putz
Die Bad Ischler Einsatzkräfte trafen sich zu den Floriani-Feierlichkeiten im Stadtzentrum. | Foto: ff-badischl.at
2

145 Teilnehmer
Große Florianifeierlichkeiten in Bad Ischl

Am 7. Mai  fanden die Florianifeierlichkeiten in Bad Ischl statt. Hannes Stibl freute sich gemeinsam mit Bürgermeisterin Ines Schiller über 145 Teilnehmer.
 BAD ISCHL. Um 15.45 Uhr ließ Pflichtbereichskommandant-Stellvertreter HBI Hannes Stibl die anwesenden Kameraden und Kameradinnen der Hauptfeuerwache Bad Ischl, der Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Perneck, Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, Reiterndorf und Sulzbach, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach am Vorplatz der HFW Bad Ischl...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bad Ischl ist seit 2019 eine bienenfreundliche Gemeinde. | Foto: F. Pfarrhofer

8. und 15. April
Bienenfreundliche Gemeinde präsentiert sich am Bad Ischler Wochenmarkt

Mit einem Informationsstand und einer Verteilaktion von bienenfreundlichen Blumensamen startet die Bienenfreundliche Gemeinde Bad Ischl in den Frühling. BAD ISCHL. Seit 2019 ist Bad Ischl eine bienenfreundliche Gemeinde und hat in den letzten Jahren verschiedene Projekte zum Schutz von Bienen gestartet. Bienenbeauftragter Ferdinand Pfarrhofer wird am 8. und 15. April mit einem Stand am Wochenmarkt über die neu geplanten Aktivitäten im Jahr 2022 und die bisherige Arbeit in Bad Ischl berichten....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martin Schott, Stadtrat und Sprecher der Grünen Bad Ischl. | Foto: Die Grünen Bad Ischl

Wahl 2021
Grüne Bad Ischl legen Wahlkampfkosten und Finanzierung offen

Knapp fünf Monate nach der Wahl sind alle Ausgaben der Ischler Grünen für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Jahr 2021 abgerechnet. Als erste Fraktion in Bad Ischl legen die Grünen auch die Finanzierung dazu offen. BAD ISCHL. “Wir legen offen wofür wir Geld ausgegeben haben, aber insbesondere auch, woher dieses Geld kommt. Diesen Schritt erwarten wir uns auch von allen anderen Fraktionen in Bad Ischl”, so Gemeindegruppensprecher Martin Schott in Richtung Liste Ischl, SPÖ und FPÖ....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Christina Grabner, Martin Schott, Anna Winkler, Ilse Adelsmayr, Ines Schiller, Franz Hochdaninger,
Iris Bahnemann, Isolde Feichtinger, Jochen Eisl | Foto: Grüne Bad Ischl

Kein Feuerwerk in Bad Ischl
Grüne und SPÖ appellieren an Bürger

Die Stadtgemeinde Bad Ischl möchte gemeinsam mit den Grünen Bad Ischl und der SPÖ Bad Ischl auf das allgemeine Feuerwerksverbot in der Kurstadt Bad Ischl erinnern. BAD ISCHL. Fraktions- und übergreifend sprechen sich die SPÖ und Grünen Bad Ischl gegen den Gebrauch von Feuerwerk aus. “Trotz des allgemeinen Feuerwerksverbot der Klasse 2 im Ortsgebiet werden jährlich viele Feuerwerke im Privatbereich abgefeuert. Als Bürgermeisterin der Stadt Bad Ischl bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Pläne, dass das Lehár-Theater in den Besitz der Stadtgemeinde Bad Ischl übergeht, werden konkreter.

Gemeinderat Bad Ischl
Grundsatzbeschluss für Kauf des Lehár-Theaters

Auf der Tagesordnung des Bad Ischler Gemeinderates stand auch die Grundsatzbeschlussfassung für den Kauf des Lehár-Theaters. BAD ISCHL. Wie Bürgermeisterin Ines Schiller (SP), die den Vorsitz bei dem Tagesordnungspunkt der Gemeinderatssitzung aufgrund von Befangenheit abgab, in einer Stellungnahme erklärte, "braucht es einen Grundsatzbeschluss für den Kauf des Lehár-Theaters, um in weiterer Folge Förderungen von Land und Bund beantragen zu können." Die 550.000 Euro seien ein Geschenk und eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Wiesenweg vom Doppelblick auf den Jainzenberg in Bad Ischl wird nicht verlegt.
2

Im Ischler Gemeinderat beschlossen
Keine Wegverlegung auf den Jainzenberg

Seit einiger Zeit beschäftigt dieses Thema Spaziergänger und Wanderer in Bad Ischl: Der gesperrte Weg vom Doppelblick auf den Jainzenberg. Im Gemeinderat sprach sich die Mehrheit gegen eine Verlegung des Weges aus. BAD ISCHL. Welchen Stellenwert der kleine Weg vom Doppelblick auf den Jainzen hat, bewies bereits die Fragestunde der gestrigen Gemeinderatssitzung in Bad Ischl: Vier der fünf Wortmeldungen bezogen sich auf dieses Thema – alle Redner sprachen sich für die Erhaltung dieses Weges aus,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martin Schott, Stadtrat und Sprecher der Grünen Bad Ischl. | Foto: Die Grünen Bad Ischl

Bad Ischl
Martin Schott kommentiert Budgetvoranschlag 2022

Nachdem es zum zum Budgetvoranschlag 2022 bereits einen medialen Schlagabtausch der Liste "Zukunft Ischl" und der SPÖ Bad Ischl gegeben hat, melden sich auch die Ischler Grünen zu Wort. BAD ISCHL. “Jedes Budget spiegelt Visionen und Ziele der Gemeindepolitik wieder und muss aus unserer Sicht daher starke ökologische und klimapolitische Maßnahmen enthalten”, so Stadtrat Martin Schott in seiner Stellungnahme zum Budgetvoranschlag für das Jahr 2022. Erste Maßnahmen seien durch Vorschläge der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landesrat Stefan Kaineder mit Stadtrat Martin Schott beim Antrittsbesuch in Bad Ischl. | Foto: Land OÖ/Simon Seher

Antrittsbesuch & erstes Arbeitsgespräch
Stefan Kaineder besucht Matin Schott in Bad Ischl

Antrittsbesuch & erstes Arbeitsgespräch beim Bad Ischler Stadtrat für Klima, Wirtschaft und Tourismus BAD ISCHL. Erst wenige Wochen ist die neu konstituierte Bad Ischler Stadtregierung im Amt, schon besucht der oberösterreichische Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder den für Klimaschutz zuständigen Bad Ischler Stadtrat Martin Schott (Grüne). Bei einem Arbeitsgespräch an der frischen Luft tauschten sich die beiden Politiker über aktuelle Themen und die jeweiligen Pläne für die gerade...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martin Schott und sein Team. | Foto: Die Grünen Bad Ischl

Neu im Ischler Stadtrat
Martin Schott übernimmt Klimaschutz, Wirtschaft und Tourismus

Die Grünen Bad Ischl ziehen mit der konstituierenden Sitzung erstmals auch in den Stadtrat ein. Martin Schott übernimmt dabei die Themen Klimaschutz, Wirtschaft und Tourismus. BAD ISCHL. „Alle drei Themen sind zentrale Erfolgsfaktoren für Bad Ischl und gehören außerdem zusammen gedacht. Wir werden uns für einen nachhaltigen und klimafreundlichen Tourismus einsetzen und eine inklusive Wirtschaft, die alle Chancen der Transformation in Richtung Klimaneutralität nutzt", so Stadtrat Martin Schott....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Herbst finden in Oberösterreich Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Auch in Bad Ischl wird gewählt.  | Foto: Grafik/BRS
7

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bad Ischl wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Bad Ischl tritt Bürgermeister Ines Schiller (SP) bei der Wahl 2021 an. Sie hat das Bürgermeister-Amt Anfang 2020 von Hannes Heide (SP) übernommen. BAD ISCHL. Stimmenstärkste Partei in Bad Ischl blieb die SPÖ mit 46,52 % der Stimmen, sie verlor jedoch eines ihrer Mandate. Gleich drei Mandate verlor die ÖVP, die es auf 21,35 % schaffte. Während sich die Grünen um 2,46 % auf 10,16 % verbesserten, jedoch mit keinem weiteren Mandat belohnt wurden, waren die Freiheitlichen die großen Wahlsieger:...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Uli Böker (Landtagsabgeordnete) und Martin Schott. | Foto: Grüne Bad Ischl

Grüne Bad Ischl
"Schutz von Grünland hat höchste Priorität"

“Das Betonieren und Versiegeln hört nicht auf”, schlägt Martin Schott von den Grünen Bad Ischl Alarm. Immer wieder berichten besorgte Bürger von Gerüchten um neue Bauprojekte - in der Dumbastraße, am Mosergütl und ganz aktuell auch im Bauerpark. BAD ISCHL. Schnell werden dabei alte, wertvolle Bäume umgeschnitten, Wege versperrt oder wertvolle Grünflächen versiegelt, die auch für alternative Nutzungen, zum Beispiel durch Gemeinschaftsgärten, verwendet werden könnten, wie der Spitzenkandidat der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martin Aigner, Wirtschaftssprecher der Grünen Bad Ischl. | Foto: buero36

Bad Ischl
Grüne wollen Gemeinwohlbilanz und laden zum Kaffee ein

Die Grünen Bad Ischl sehen die Wirtschaft als wesentlichen Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise und setzen dabei nicht auf Verbote sondern auf positive Anreize für eine nachhaltige, ökologische und menschenwürdige Unternehmenskultur. BAD ISCHL. “Wirtschaftstreibende aus der Gemeinde sind ein Grundpfeiler des Gemeinwesens. Sie schaffen ein Zugehörigkeitsgefühl für MitarbeiterInnen und KundInnen, sie lassen unseren regionalen Charme in innovativen Produkten aufblühen und transportieren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
v.l.n.r.: Kurt Lux, Irina Schott, Martin Aigner, Sonja Winkler, Franz Müllegger, Martin Demel, Anna Winkler, Ferdinand Oberthaler, Iris Aigner und Martin Schott. Nicht am Bild: Sophie Lanner.
 | Foto: Max Eisl/buero36

Grüne Bad Ischl präsentieren Team zur Gemeinderatswahl

Mit elf Kandidatinnen und Kandidaten treten die Grünen Bad Ischl zur Gemeinderatswahl 2021 an. Spitzenkandidat Martin Schott steigt außerdem in das Rennen um das Amt des Bürgermeisters ein. Ziel ist der Einzug in die Stichwahl und den Stadtrat. BAD ISCHL. Auf der Liste der Grünen Bad Ischl finden sich Personen aus unterschiedlichen Ortsteilen, Alters- und Berufsgruppen. “Wir sind ein buntes Team mit dem gemeinsamen Wunsch nach mehr grüner Politik in Bad Ischl. Und klar ist, nur mit uns gibt es...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martin Schott, Martin Aigner, Martin Demel und Irina Schott (v.l.n.r.). | Foto: Grüne Bad Ischl

Grüne Bad Ischl
"Moderne Verkehrslösungen für unsere Stadt"

Die aktuellen Diskussionen in Bad Ischl zeigen einmal mehr, wie sehr die unbeantworteten Verkehrsfragen, auch im Hinblick auf das Europäische Kulturhauptstadtjahr 2024, die lokale Bevölkerung bewegen. BAD ISCHL. Zukunftsfähige Verkehrslösungen führen für den Sprecher der Grünen Bad Ischl, Martin Schott, zweifelsfrei über eine Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs und den Ausbau von Fuß- und Radwegen. Um eine echte Alternative zum Pkw zu sein, fehlen dem öffentlichen Verkehr im Ischler...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: panthermedia net/kevron2002 (Symbolfoto)

Grüne sind erfreut
Klare Mehrheit für Klimaschutz in Bad Ischl

Die Befragung der Ischler Stadtparteien durch die Klimaallianz Oberösterreich hat ein klares Ergebnis gebracht. In allen 14 Fragen gibt es eine eindeutige Mehrheit für ambitionierte Klima-Ziele und Maßnahmen zu deren Erreichung. BAD ISCHL. “Wir freuen uns, dass Klimaschutz allen an der Umfrage teilnehmenden Parteien ein Anliegen zu seien scheint. Bisher vermissen wir jedoch noch konsequente Taten, wie das Fehlen einer Photovoltaik-Anlage auf der Tennishalle beweist”, so Martin Schott von den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bein Bahnhof in Langwies: Christa Tatár (Bürgerliste Ebensee), LAbg Severin Mayr (Grüne), Vize-Bgm Franziska Zohner-Kienesberger (Bürgerliste Ebensee). | Foto: Die Grünen
3

Grüner Lokalaugenschein im Salzkammergut
"Kulturhauptstadt braucht ein Verkehrskonzept"

Intensive Gespräche von Mayr mit Grünen vor Ort zu Tourismus und Verkehr im Kulturhauptstadtjahr 2024 SALZKAMMERGUT. „Das Salzkammergut wird eine hervorragende Kulturhauptstadt sein, davon bin ich überzeugt. Aber es hat enormen Aufholbedarf bei der Mobilität. Um einen Verkehrskollaps im Kulturhauptstadtjahr zu vermeiden, braucht die Region rasch ein stimmiges Verkehrskonzept. Denn das Salzkammergut ist jetzt schon massiv vom Verkehr belastet. Ohne wohlüberlegten Verkehrsplan droht 2024 ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Umweltschonend wollen die Ischler Grünen (hier Martin Schott am Foto) einige Ischler mit Produkten des Wochenmarktes beliefern. | Foto: Max Eisl/Buero36

Ab 7. Mai
Grüne Bad Ischl starten Lieferservice vom Wochenmarkt

Ab Mai sind die Grünen am Wochenmarkt anzutreffen und freuen sich auf Gespräche und Diskussionen mit der Ischler Bevölkerung. BAD ISHL. Nach dem Neustart im letzten Jahr sind die Grünen Bad Ischl weiterhin im Aufbau und auf der Suche nach Mitstreitern. “Die Themen Klimaschutz, Grünland und mehr Transparenz sind für uns gesetzt und wir haben konkrete Vorstellungen wie wir sie umsetzen wollen. Dennoch wissen wir noch nicht, ob und wie eine Kandidatur gelingen kann”, zeigt Martin Schott, Sprecher...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Fairnesserklärung, die Walter Erla und seine Kollegen an die Bad Ischler Pareien geschickt haben. | Foto: Ischl kann mehr

Sendung an alle Fraktionen
"Ischl kann mehr" will Fairness-Abkommen

Ein Fairness-Abkommen der politischen Parteien in Bad Ischl fordert die Gruppe "Ischl kann mehr" rund um Walter Erla, Alexander Scheutz und Markus Schiendorfer. BAD ISCHL. „Es braucht Sachlichkeit und Fairness in unserer Stadt“, fordert die Initiative „Ischl kann mehr“ die politischen Parteien auf, die politischen Diskussionen zukünftig im Sinne eines kultivierten Umgangs miteinander zu führen. Das politische Hick-Hack, das zur Zeit auf Bundesebene und leider auch in Ischl die Diskussion...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gemeinsam sammelten die Grünen rund um den Ischler Jainzen unachtsam weggeworfenen Müll. | Foto: Grüne Bad Ischl

Hui statt Pfui
Grüne Bad Ischl sammeln Müll rund um den Jainzen

BAD ISCHL. Am Wochenende beteiligten sich die Grünen Bad Ischl an der Flurreinigungsaktion “Hui statt Pfui” und sammelten Müll rund um den Jainzen. “Besonders entlang von Straßen finden sich Unmengen an Dosen, Flaschen, Folien und Plastik aller Art. Bei unserer Runde um den Jainzen konnten wir mehrere, volle Säcke mit Müll aufsammeln”, so Martin Schott, Sprecher der Grünen Bad Ischl.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martin Schott, Sprecher der Grünen Bad Ischl. | Foto: Die Grünen Bad Ischl

Mehr Transparenz
Die Grünen Bad Ischl wollen Informationsfreiheit

“Ein wesentlicher Hebel für gute Entscheidungen in der Politik ist Transparenz”, so Martin Schott, Sprecher der Grünen Bad Ischl. BAD ISCHL. Nachvollziehbare Vergabeverfahren mit Einsicht für alle interessierten Menschen, eine klare Trennung von Partei- und Gemeinden Funktion und die Offenlegung von Protokollen, sind aus Sicht der Grünen Bad Ischl selbstverständlich und eher Pflicht als Kür. “Wir werden uns dafür einsetzen, dass neben den Protokollen auch sämtliche Anlagen und Dokumente von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.