Gemeinderat Bad Ischl
Grundsatzbeschluss für Kauf des Lehár-Theaters

Die Pläne, dass das Lehár-Theater in den Besitz der Stadtgemeinde Bad Ischl übergeht, werden konkreter.
  • Die Pläne, dass das Lehár-Theater in den Besitz der Stadtgemeinde Bad Ischl übergeht, werden konkreter.
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Auf der Tagesordnung des Bad Ischler Gemeinderates stand auch die Grundsatzbeschlussfassung für den Kauf des Lehár-Theaters.

BAD ISCHL. Wie Bürgermeisterin Ines Schiller (SP), die den Vorsitz bei dem Tagesordnungspunkt der Gemeinderatssitzung aufgrund von Befangenheit abgab, in einer Stellungnahme erklärte, "braucht es einen Grundsatzbeschluss für den Kauf des Lehár-Theaters, um in weiterer Folge Förderungen von Land und Bund beantragen zu können." Die 550.000 Euro seien ein Geschenk und eine Chance, die die Stadtgemeinde nie wieder in dieser Form erhalten würde.

Kotschy: "Sind wir hier die Abstimmungskasperln?"

Ganz so euphorisch sah man das bei der Liste "Zukunft Ischl" nicht, vor allem im Zusammenhang mit dem Zeitdruck: Stadtrat Franz Putz will sich "zeitnah mit den Besitzern des Gebäudes zusammensetzen", Martin Scheutz regte an, "dass sich der Gemeinderat hier wirklich Zeit lassen sollte, um eine ordentliche Entscheidung zu treffen." Es seien zwar die Anschaffungskosten klar, aber nicht die Folgekosten. Martin Demel (Grüne) meinte ebenso, "dass Zeitdruck kein guter Ratgeber ist und dass man sich nicht von den Besitzern vorscheiben lassen sollte, was zu machen ist." Obwohl das Lehár-Theater für Harald Kotschy (FP) "ein Kulturgut von Bad Ischl ist", übte er auch Kritik an der Kommunikation: "Man bekommt hier leider nur schubweise Informationen, nach dem Beschluss im Juni war es still, jetzt kommt kurz vor der Sitzung der Antrag herein. Sind wir hier die Abstimmungskasperln?"
Für Stadtrat Martin Schott (Grüne) ist "das Lehár-Theater der Mittelpunkt der Ischler Kulturszene" und man hätte genug Zeit gehabt, sich bei den Besitzern über die Pläne zu informieren. Avanisha Filz-Tezlaf (MFG) stellte die Frage in den Raum, ob man nicht eine abgespeckte Version umsetzen könnte. Dies verneinte Schiller, "weil es eben die Experten gibt, die wissen, was wie umzubauen ist. Hier nur ein bisserl zu sanieren würde überhaupt keinen Sinn machen."

Der Grunsatzbeschluss wurde mehrheitlich getroffen, enthalten haben sich MFG, FPÖ (ohne Kotschy) und Liste "Zukunft Ischl" (ohne Mates).

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.