Kein Feuerwerk in Bad Ischl
Grüne und SPÖ appellieren an Bürger

Christina Grabner, Martin Schott, Anna Winkler, Ilse Adelsmayr, Ines Schiller, Franz Hochdaninger,
Iris Bahnemann, Isolde Feichtinger, Jochen Eisl | Foto: Grüne Bad Ischl
  • Christina Grabner, Martin Schott, Anna Winkler, Ilse Adelsmayr, Ines Schiller, Franz Hochdaninger,
    Iris Bahnemann, Isolde Feichtinger, Jochen Eisl
  • Foto: Grüne Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Die Stadtgemeinde Bad Ischl möchte gemeinsam mit den Grünen Bad Ischl und der SPÖ Bad Ischl auf das allgemeine Feuerwerksverbot in der Kurstadt Bad Ischl erinnern.

BAD ISCHL. Fraktions- und übergreifend sprechen sich die SPÖ und Grünen Bad Ischl gegen den Gebrauch von Feuerwerk aus. “Trotz des allgemeinen Feuerwerksverbot der Klasse 2 im Ortsgebiet werden jährlich viele Feuerwerke im Privatbereich abgefeuert. Als Bürgermeisterin der Stadt Bad Ischl bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger, Gäste, Veranstalter, aber auch Unternehmer in der Region: Tun Sie Tier und Umwelt etwas Gutes und verzichten Sie darauf. Durch den Verzicht von Feuerwerk und Böllern tragen sie dazu bei, unnötige Feinstaub- und erhebliche Lärmbelastungen zu vermeiden", so Bürgermeisterin Ines Schiller (SP). "“Entlasten wir mit einem Umdenken unsere Luft, minimieren wir Verletzungen und helfen wir unseren Landwirten, die oft tagelang den Feuerwerksmüll auf ihren Wiesen sammeln müssen, um so sauberes Futter für ihre Tiere sichern zu können", ergänzen die Grünen.

Auch Jochen Eisl (Feuerwehrkommandant FF Bad Ischl), Ilse Adelsmayr (Obfrau Hundesportclub Salzkammergut), Christina Gramner (Tierklinik Bad Ischl), Iris Bahnemann (Tierärztin Tierambulanz Salzkammergut) und Isolde Feichtinger (Rotes Kreuz Bad Ischl) unterstützen den Appell.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.