Jochen Eisl

Beiträge zum Thema Jochen Eisl

Mitglieder der Feuerwehrjugendgruppen der HFW Bad Ischl, der FF Jainzen und der FW Sulzbach zeigten ihr Können. | Foto: ff-badischl.at
4

Feuerwehr-Erprobung
Ischler Jungflorianis stellen Können unter Beweis

Am vergangenen Samstag standen die Erprobungen der Mitglieder der Feuerwehrjugendgruppen der HFW Bad Ischl, der FF Jainzen und der FW Sulzbach auf dem Programm. BAD ISCHL. Im Feuerwehrhaus der HFW Bad Ischl wurden die verschiedenen Stationen aufgebaut, bei welchen das Gelernte abgefragt wurde. Dieses Wissen wird von den erfahrenen Jugendbetreuern weiter gegeben und soll diese bestmöglich auf den Aktivstand vorbereiten. Dabei sollen vorwiegend der Spaß und der Zusammenhalt in der Gruppe im...

Jochen Eisl, Kommandant der Hauptfeuerwehrwache Bad Ischl, erzählt von den Weihnachtsfeiertagen. | Foto: FF Bad Ischl

Interview mit Jochen Eisl
Wenn man sich ein paar Mal "Frohe Weihnachten" wünscht

Die Feiertage gemeinsam mit den Liebsten verbringen – das wünschen sich vermutlich alle. Doch es gibt Menschen, die auch in der stillen Zeit zur Stelle sind, wenn ein Notfall eintritt. SALZKAMMERGUT. So zum Beispiel die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Im Interview erzählt Jochen Eisl, Kommandant der Hauptfeuerwehrwache Bad Ischl, wie er und seine Kameraden die Feiertage erleben. MeinBezirk Salzkammergut: Haben ehrenamtliche Feuerwehrleute auch so etwas wie "Weihnachtsurlaub"? Jochen Eisl: Die so...

Die Kameraden dern Hauptfeuerwache Bad Ischl gratulierten Erwin Schrempf zum Geburtstag. | Foto: ff-badischl.at

Hauptfeuerwache Bad Ischl
Erwin Schrempf feierte "50er"

Am vergangenen Mittwochabend feierte Erwin Schrempf mit seinen Kameraden von der Hauptfeuerwache Bad Ischl seinen 50er. BAD ISCHL. Deshalb ließ man auch die allwöchentliche Übung ausfallen, um eine gemütliche Zeit mit dem Jubilar verbringen zu können. Kommandant ABI Jochen Eisl blickte auf die mittlerweile 39-jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrwesen von HFM Erwin Schrempf zurück. Vor gut zwei Jahren ist er in die Hauptfeuerwache Bad Ischl eingetreten und hat bereits in vielerlei Hinsicht seine...

Rückblick und Ausblick
Bad Ischler Feuerwehrleute verabschiedeten das Jahr 2023

Kurz vor dem Jahreswechsel fand die alljährliche Jahresabschlussfeier in der Hauptfeuerwache Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Zu Beginn des Abends begrüßte Kommandan Jochen Eisl die anwesenden Kameraden. Von den Ehrengästen die Bürgermeisterin Ines Schiller, Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Franz Hochdaninger sen., Stadtrat Josef Loidl und die Finanzreferentin Daniela Schäfer. Ebenso erfreulich war es, je einen Vertreter befreundeter Einsatzorganisationen, wie den Ortsstellenleiter vom Roten...

Stefan Hofinger mit Kommandant Jochen Eisl. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehr Bad Ischl
Stefan Hofinger feiert 50. Geburtstag

Am vergangenen Übungsabend gab es Grund zu feiern: Stefan Hofinger lud seine Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl, anlässlich seines "50ers" zu einem gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank ein. BAD ISCHL. Stefan Hofinger ist einer der Spätberufenen: Er trat der Hauptfeuerwache vor 17 Jahren bei und ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil im aktiven Einsatzdienst und bei den diversen Veranstaltungen rund ums Feuerwehrwesen. So ist er als Gruppenkommandant bei den Einsätzen und...

Im kameradschaftlichen Wettstreit "Jung gegen Alt" setzten sich dieses mal die Routinierteren durch. | Foto: ff-badischl.at
2

Hauptfeuerwache Bad Ischl
Jugend fordert Kommando auf der Bewerbsbahn

Am 1. Juli fand der alljährliche Grillabend der Hauptfeuerwache Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Kommandant ABI Jochen Eisl bedankte sich besonders bei allen anwesenden Angehörigen der Feuerwehrmitglieder. Ihr Verständnis ist nicht selbstverständlich. Denn Freizeit ist knapp und in dieser obendrein noch jede Minute einsatzbereit zu sein, ist nicht selbstverständlich. "Man hat es gerade vor Kurzem beim Waldbrand am Rettenbacherkreuz gesehen: Sonntagvormittag, ein langwieriger Einsatz und die...

Viele Mitglieder und Ehrengäste bei der Jahresvollversammlung der Hauptfeuerwehrwache Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Bilanz von 2022
Ischler Feuerwehrleute 18.000 Stunden im ehrenamtlichen Einsatz

Rückschau auf das Jahr 2022, Neuwahlen, eine Fahrzeughalle unter Einsturzgefahr und ein Rucksack an Projekten für die kommenden Jahre – das war die Jahrsvollversammlung der Hauptfeuerwache Bad Ischl. BAD ISCHL. Bereits im letzten Jahr konnte man auf Grund der hohen Mitgliederzahl die Jahresvollversammlung nicht mehr im Lehrsaal abhalten und wich in die Fahrzeughalle aus. „Dies wäre auch heuer wieder unser Plan gewesen, doch unsere Fahrzeughalle wird aktuell mit Deckenstehern, auf Grund...

Die Mitglieder und Ehrengäste der FF Mitterweißenbach bei der Jahresvollversammlung. | Foto: ff-badischl.at

Bilanz von 2022
FF Mitterweißenbach war 1.533 Stunden im ehrenamtlichen Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Mitterweißenbach legte Rechenschaft über das Jahr 2022 ab. BAD ISCHL. Am 25. März versammelte sich die Kameraden und Kameradinnen der FF Mitterweißenbach zur diesjährigen Jahresvollversammlung. Kommandant Walter Bartl konnte als besondere Ehrengäste Bürgermeisterin Ines Schiller, Vizebürgermeister Hannes Mathes, Bezirksfeuerwehrkommandant Stefan Schiendorfer und Philip Schmoigl, welcher in Vertretung von Pflichtbereichskommandant ABI Jochen Eisl erschien, begrüßen....

Die Mitglieder und Ehrengäste der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach trafen sich zur Versammlung. | Foto: ff-badischl.at
3

Bad Ischl
Feuerwache Ahorn-Kaltenbach lässt 2022 Revue passieren

Am Samstag, 4. März, hielt die Feuerwache Ahorn-Kaltenbach ihre 116. Jahresvollversammlung ab. BAD ISCHL. Als Ehrengäste konnte Kommandant Gottfried Grabner Bürgermeisterin Ines Schiller sowie Vizebürgermeister Hannes Mathes sehr herzlich begrüßen. Ein weiterer Willkommensgruß galt dem Kommandanten der Hauptfeuerwache Bad Ischl Jochen Eisl, sowie den zahlreich erschienen Kameraden und Jungfeuerwehrmännern der eigenen Wache. Zu Beginn der Versammlung wurde den verstorbenen Kameraden Friedrich...

Die Mitglieder der Feuerwache Sulzbach mit einigen Ehrengästen. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Feuerwache Sulzbach zog jährliche Bilanz

Am 3. März fand im Depot der Feuerwache Sulzbach die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. BAD ISCHL. Kommandant Stefan Verwagner konnte fast die gesamte Mannschaft begrüßen. Ganz besonders begrüßte er die Ehrengäste, an der Spitze Bürgermeisterin Ines Schiller, Vizebürgermeister Hannes Mathes den Feuerwehrreferenten und Vizebürgermeister Franz Hochdaninger, und den Pflichtbereichskommandanten ABI Jochen Eisl. Nach der Begrüßung folgte das Totengedenken bei dem den verstorbenen Kameraden,...

Am Abend der Jahresvollversammlung wurden die Kameraden der FW Reiterndorf zu einem Einsatz gerufen. | Foto: ff-badischl.at
8

FW Reiterndorf
Neuwahl des Kommandos und Feuerwehreinsatz zur selben Zeit

Am 11. März blickte die FW Reiterndorf zurück auf das vergangene Einsatzjahr und die abgelaufene Feuerwehr-Periode. Wie wichtig das Feuerwehrwesen ist, zeigte ein Alarm, der während der Versammlung einging. BAD ISCHL. Kommandant Andreas Reiter konnte neben der versammelten Mannschaft, Feuerwehrreferent Vizebürgermeister Franz Hochdaninger, Vizebürgermeister Johannes Mathes, Gemeinderat Thomas Plieseis, Pflichtbereichskommandant Jochen Eisl sowie eine Abordnung der Partnerfeuerwehr Haizing recht...

Die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl gratulieren dem Geburtstagskind. | Foto: ff-badischl.at

Hauptfeuerwache Bad Ischl
Bernhard Müller feiert seinen 50. Geburtstag

Am vergangen Übungsabend ließen die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl einen "jungen 50er" hochleben. BAD ISCHL. Bernhard Müller lud seine Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl anlässlich seines Geburtstages zu einem gemütlichen Beisammensein im Feuerwehrhaus ein. Kommandant Jochen Eisl blickte hierbei auf den Werdegang des Jubilars im Feuerwehrwesen zurück. Zum Erzählen gab es einiges, da Müller auf eine mittlerweile 36-jährige Feuerwehrlaufbahn zurückblicken kann. Natürlich wurde ihm...

Manfred "Zee Mandi" Zeppezauer (2.v.l.) feierte mit einen Ischler Feuerwehrkameraden seinen 60. Geburtstag. | Foto: ff-badischl.at

Jubiläum in Bad Ischl
Feuerwehr-Urgestein Manfred Zeppezauer feiert 60er

Am 8. Dezember feierte Manfred Zeppezauer, ein langjähriges Mitglied der Ischler Feuerwehr, seinen 60. Geburtstag. BAD ISCHL. Manfred Zeppezauer trat bereits im Jahre 1976 der Jugendfeuerwehr Bad Ischl bei. Seit 1977 versieht er seinen aktiven Dienst. In dieser langen Zeit leistete er eine enorme ehrenamtliche Arbeit für das Feuerwehrwesen der Stadt Bad Ischl. Bei unzähligen Einsätzen war Zeppezauer immer ein wichtiger Bestandteil der Einsatzmannschaft und an vorderster Front dabei. Zwanzig...

Die Bad Ischler Einsatzkräfte trafen sich zu den Floriani-Feierlichkeiten im Stadtzentrum. | Foto: ff-badischl.at
2

145 Teilnehmer
Große Florianifeierlichkeiten in Bad Ischl

Am 7. Mai  fanden die Florianifeierlichkeiten in Bad Ischl statt. Hannes Stibl freute sich gemeinsam mit Bürgermeisterin Ines Schiller über 145 Teilnehmer.
 BAD ISCHL. Um 15.45 Uhr ließ Pflichtbereichskommandant-Stellvertreter HBI Hannes Stibl die anwesenden Kameraden und Kameradinnen der Hauptfeuerwache Bad Ischl, der Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Perneck, Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, Reiterndorf und Sulzbach, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach am Vorplatz der HFW Bad Ischl...

Die fleißigen Jung-Florianis aus Bad Ischl sammelten – leider – wieder viel Müll ein. | Foto: ff-badischl.at
3

Hui statt Pfui
Bad Ischler Feuerwehrjugend beteiligt sich an Flurreinigungsaktion

Der allwöchentliche Übungsnachmittag der Feuerwehrjugend der Hauptfeuerwache Bad Ischl stand am vergangenen Freitag im Zeichen der Umwelt. BAD ISCHL. 
Bei der Zusammenkunft im Feuerwehrhaus der Hauptfeuerwache Bad Ischl waren die Jugendlichen interessiert am vergangenen Öleinsatz im Traunfluss. Das Jugendbetreuerteam um David Hayböck erklärte den Jugendlichen die Notwendigkeit des raschen Einsatzes für die Umwelt, sprich dass das ausgelaufene Öl gebunden wurde. Also ein perfekter Einstieg für...

Frühjahrsübung der Ischler Jugendgruppen. | Foto: ff-badischl.at
2

Frühjahrsübung in Bad Ischl
Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen

Das Miteinander im Feuerwehrwesen ist das Um und Auf. Diese Gemeinschaft gehört gefördert, und das schon von der Jugend auf. Somit sind die logische Konsequenz gemeinsame Aktivitäten der verschiedenen Jugendgruppen untereinander, wie die Frühjahrsübung, welche am 22. April zum ersten Mal abgehalten wurde.   BAD ISCHL. Christoph Zobel (FF Pfandl) und David Hayböck (HFW Bad Ischl) arbeiteten das Übungsszenario für die Frühjahrsübung der Ischler Feuerjugend aus, bei welcher die Jugendgruppen der...

Jahreshauptversammlung: Die FF Lauffen für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet. | Foto: ff-badischl.at

129. Jahreshauptversammlung
Feuerwehr Lauffen zieht jährliche Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Lauffen versammelte sich am 8. April zur 129. Jahreshauptversammlung im 131. Gründungsjahr. Coronabedingt konnte die letzten zwei Jahre keine Vollversammlung abgehalten werden. BAD ISCHL. Neben 23 Kameraden folgten auch die Ehrengäste ABI Jochen Eisl, Bürgermeisterin Ines Schiller, Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Franz Hochdaninger sowie Pfarrer Richard Czurylo der Einladung. Nach der Begrüßung durch Kommandant HBI Florian Laimer und einer Schweigeminute für...

Drei Jubilare bei der Ischler Feuerwehr mit ihren Gratulanten. | Foto: www.ff-badischl.at

Drei Jubilare
FF Bad Ischl in Feierlaune

Nachdem nun endlich wieder so etwas wie ein Normalbetrieb bei den Ischler Feuerwehren eingekehrt ist, konnten nun drei Mitglieder ihre runden Geburtstage mit ihren Kameraden nachfeiern. BAD ISCHL. An den ursprünglich geplanten Terminen war eine Zusammenkunft aufgrund der geltenden Corona Maßnahmen nicht möglich. Im Beisein ihrer Kameraden wurden die drei Jubilare gebührend gefeiert. Der Kommandant Jochen Eisl, sein Stellvertreter Hannes Stibl und der Kassier Michael Kranabittl überreichten den...

Die Jungfeuerwehrmänner aus Bad Ischl mit ihren Abzeichen und Betreuern. | Foto: ff-badischl.at
3

Gold, Silber & Bronze
Ischler top bei Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am 12. März fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Gmunden statt.
 Mit dabei waren auch die Mitglieder der Feuerwehrjugend der Hauptfeuerwache Bad Ischl, welche bestens vorbereitet ans Werk gingen. BAD ISCHL. So mussten die Ischler Jung-Florianis Stationen wie "gefährliche Stoffe", "Dienstgrade", "wasserführende Armaturen", "Nachrichtenübermittlung", "Atemschutz", "Erste Hilfe" und vieles mehr gemeistert werden. Dabei konnten die Jugendlichen ihre Leistungen von der...

Der Sirenenball wird heuer offziell am 28. Mai stattfinden. | Foto: ff-badischl.at

Fasching im Sommer
Ischler Feuerwehr plant Sirenenball für 28. Mai

Der Fasching begibt sich, corona-bedingt wohl eher am Papier, auf die Zielgerade. Doch am 25. Februar sorgte der Kommandant der Hauptfeuerwache Bad Ischl, ABI Jochen Eisl, für erstaunte Gesichter bei seinen Kameraden und wohl auch bei vielen Faschingsnarren in Bad Ischl und im Salzkammergut. BAD ISCHL. So solle man sich den 28 Mai 2022 schon mal dick und fett im Kalender markieren, denn: Es wird einen Sommerfasching der Hauptfeuerwache Bad Ischl
 geben. In der Sitzung des kleinen Kommandos der...

Übungseinsatz auf dem Firmengelände. | Foto: ff-badischl.at
3

Brand in Lager
Ischler Feuerwehren führen Gemeinschaftsübung durch

Beim Übungsabend am 24. Februar fand eine Gemeinschaftsübung von drei Ischler Wehren auf dem Areal der Firma Baumit statt. BAD ISCHL. 
Das von Jürgen Feichtinger (HFW Bad Ischl) ausgearbeitete Szenario sah einen Brand in einer Lagerhalle vor, bei welchem zwei Personen vermisst wurden. Um kurz nach 19.30 Uhr erfolgten die Alarmierungen der Hauptfeuerwache Bad Ischl, der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen. Fortgeschrittener Brand festgestellt
Der...

Einsatz in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz In Bad Ischl
CO-Warner in Kosmetikstudio schlug Alarm

Am Dienstagabend wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Einsatz in die Hasner Allee alarmiert – ein CO-Warner in einem Kosmetikstudio hatte Alarm geschlagen. BAD ISCHL. Umgehend rückten die Ischler Einsatzkräfte zum Berufungsort aus. Mit Hilfe von speziellen Messgeräten wurde die Wohnung auf das gefährliche Gas überprüft. Zum Glück konnten keine erhöhten CO Werte festgestellt werden. Der Alarm dürfte aufgrund eines technischen Gebrechens am Melder ausgelöst...

Christina Grabner, Martin Schott, Anna Winkler, Ilse Adelsmayr, Ines Schiller, Franz Hochdaninger,
Iris Bahnemann, Isolde Feichtinger, Jochen Eisl | Foto: Grüne Bad Ischl

Kein Feuerwerk in Bad Ischl
Grüne und SPÖ appellieren an Bürger

Die Stadtgemeinde Bad Ischl möchte gemeinsam mit den Grünen Bad Ischl und der SPÖ Bad Ischl auf das allgemeine Feuerwerksverbot in der Kurstadt Bad Ischl erinnern. BAD ISCHL. Fraktions- und übergreifend sprechen sich die SPÖ und Grünen Bad Ischl gegen den Gebrauch von Feuerwerk aus. “Trotz des allgemeinen Feuerwerksverbot der Klasse 2 im Ortsgebiet werden jährlich viele Feuerwerke im Privatbereich abgefeuert. Als Bürgermeisterin der Stadt Bad Ischl bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger,...

Bei der Ischler Hauptfeuerwehrwache gibt es wieder schöne Christbäume zu kaufen. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Hauptfeuerwache vermeldet guten Christbaum-Verkaufsstart

Einen guten Verkaufsstart verzeichnen die Christbaumverkäufer der Hauptfeuerwache Bad Ischl. BAD ISCHL. „Mit einen solch guten Start hätten wir nicht gerechnet“, freut sich der Kommandant der Hauptfeuerwache Bad Ischl Jochen Eisl und beruhigt gleichzeitig jene, welche noch keinen Christbaum eingekauft haben: "Aber trotz des guten Starts sind immer noch genügend Christbäume lagernd, dass jeder seinen Wunschchristbaum bei uns findet! Auch die Möglichkeit der telefonischen Bestellung (06132/24131)...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.