Martin Vallant

Beiträge zum Thema Martin Vallant

Der Althofner Bäcker-Innungsmeister Martin Vallant mit seinem süßen Markenzeichen: dem Schöffmann-Reindling. | Foto: Privat
2

Bäckerei Vallant
Viele Bäckereien in Kärnten bieten Nischenprodukte an

Seit zehn Jahren ist die Anzahl der Bäcker in Kärnten stabil. Viele bieten Nischenprodukte an. BEZIRK ST. VEIT. Zwischen 2005 und 2010 sperrten in Kärnten 25 Bäckereien zu. Der Abwärtstrend scheint jedoch gestoppt. „Seit über zehn Jahren gibt es rund 100 Bäcker in Kärnten“, so Landesinnungsgeschäftsführer Stefan Dareb. Zu den größten Vertretern der Zunft zählen in Kärnten Wienerroither und die Knusperstube aus dem Lavanttal. Die kleinen Betriebe würden sich laut Dareb erfolgreich auf Nischen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Martin Vallant mit dem berühmten Schöffmann-Reindling, den der Bäckermeister heuer bis nach Nürnberg versendet. | Foto: KK

Bäcker-Innungsmeister Kärnten
Martin Vallant: "Wir werden auch nach der Krise für die Kunden da sein"

Bäcker-Innungsmeister Martin Vallant ruft zum regionalen Einkauf bei heimischen Händlern auf.   ALTHOFEN. Der Althofner Martin Vallant hat die St. Veiter Bäckerei Schöffmann 2013 übernommen und betreibt im Bezirk St. Veit fünf Filialen mit knapp 25 Mitarbeitern. Vallant hat zudem die Landesinnung im Lebensmittelgewerbe über.  In der Coronavirus-Krise ruft er zum regionalen Einkauf auf. WOCHE: Haben Sie als Innungsmeister verstärkt mit Anfragen ihrer Kollegin zu tun? Martin Vallant: In den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Ostern
Ein Reindling, den ganz Kärnten kennt

Osterzeit ist Reindlingzeit. Ein besonderes Reindling-Rezept in St. Veit ist jenes vom bekannten "Schöffmann-Reindling". Bäckermeister Martin Vallant gibt außerdem Tipps, wie der perfekte Reindling zu Hause gelingt. ST. VEIT (stp). Eine jahrelange Tradition steck hinter dem wohl bekannteste Reindling aus St. Veit. Das Rezept des "Schöffmann-Reindlings" wurde von der Bäckerfamilie Schöffmann über Jahre gepflegt und verfeinert. Seit der Übernahme der Bäckerei im Jahr 2013 leitet Martin Vallant...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Faschingskrapfen vom regionalen Bäcker überzeugen mit Frische, Qualität und regionalen Zutaten | Foto: Stocklauser
1 2

Faschingskrapfen
Flaumiger Genuss mit Tradition

Von Hofer bis Spar: Krapfen gibt es überall. Wie halten regionale Bäcker dem stand? Die WOCHE fragt nach. ST. VEIT, BRÜCKL, WEITENSFELD (chl). Blickt man auf den diesjährigen Krapfen-Test von Falstaff, so schneidet der Hofer-Krapfen mit Platz 4 überraschend gut ab; Platz 7 teilen sich Lidl und Interspar. Wohlgemerkt: Der Test wurde in Wien durchgeführt. Während aber ein Krapfen beim Bäcker ab einem Euro aufwärts zu haben ist, kostet er bei Hofer & Co. einen Bruchteil dessen. Hört man sich unter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.