Martina Pühringer

Beiträge zum Thema Martina Pühringer

Alexander Jalkotzy, Ehrenbezirksobfrau Ingrid Meindl, Landesobfrau Martina Pühringer und Bezirksobfrau Anita Eschlböck. (v.l.) | Foto: Anita Eschlböck

Amtsübergabe
Neue Bezirksobfrau der Goldhaubengruppe Eferding

Mitte November erfolgte die offizielle Amtsübergabe an die neue Bezirksobfrau der oberösterreichischen Goldhaubenfrauen- und Kopftuch- Hutgruppen in Eferding. EFERDING. In Anwesenheit der Landesobfrau Martina Pühringer erfolgte am 11. November die Amtsübergabe an die neue Bezirksobfrau von Eferding: Anita Eschlböck.  Ingrid Meindl vom Hansenhof in Hinzenbach war von 1985 bis 2022 Bezirksobfrau. In Würdigung ihres ehrenamtlichen Engagements für die Belange der Volkskultur und Heimatpflege wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Goldhauben- und Kopftuchgruppe Molln mit zahlreichen Nachbar-Abordnungen vom Bezirk Kirchdorf | Foto: Regine Wallerberger

Goldhauben- und Kopftuchgruppe Molln feiert 40-Jahr-Jubiläum

Mit einem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrer Sebastian Schmidt feierte die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Molln ihr Jubiläum. MOLLN. Als Ehrengäste durfte Goldhauben-Obfrau Berta Schwarz unter anderem Landesobfrau Martina Pühringer und Bürgermeister Fritz Reinisch begrüßen. Auch die örtliche Sengsschmiedtrachtengruppe, zahlreiche Nachbar-Abordnungen des Bezirks Kirchdorf feierten das Jubiläum mit. Tradition der Goldhauben beleben Das Ziel der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Molln ist es, die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Mitglieder des Leitungsteams der Goldhauben. Theresia Grabner (links), LAbg. Martina Pühringer (3. v. l.), Bgm. Gisela Gabauer und Annemarie Hons (rechts) | Foto: Hans Dumfarth
2

Wechsel bei den Gallneukirchner Goldhauben

GALLNEUKIRCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gallneukirchen wurde Annemarie Hons zur neuen Obfrau gewählt. Theresia Grabner legte nach 29 erfolgreichen Jahren ihre Funktion bei den Goldhauben in neue Hände. Viele Aktivitäten gingen auf ihre Initiativen zurück. So wurde die Tradition des Liebstattsonntages in Gallneukirchen neu belebt. Die Kräuterweihe im August zählt schon viele Jahre zum Fixtermin im Gallneukirchner Veranstaltungskalender. Die soziale...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.