Marz

Beiträge zum Thema Marz

Viktoria Busch ist die älteste Marzerin, vor kurzem feierte sie ihren 100. Geburtstag.  | Foto: Gemeinde Marz

Jubiläum von Viktoria Busch
Älteste Marzerin wurde 100 Jahre alt

Gebutstag hatte Viktoria Busch eigentlich schon am 16. Dezember 2021. Vor kurzem statteten ihr aber Bürgermeister Gerald Hüller, Vizebürgermeisterin Maria Zachs und Oberamtsrat Daniel Schmiedl einen Besuch ab. MARZ. Sie ist die älteste Bewohnerin der Gemeinde Marz und genauso alt wie das Burgenland – Viktoria Busch feierte im Dezember ihren 100. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin lebt bei ihrer Tochter, von der sie betreut wird. Fünf Enkelkinder und fünf Urenkelkinder stehen ihr zur Seite....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Laut Polizei war der Unfallverursacher alkoholisiert. (Symbolbild) | Foto: Fotolia/Lukas Sembera

39-Jähriger verletzt
Alko-Lenker verursacht Verkehrsunfall in Marz

Am Wochenende kam es in Marz zu einem Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Auto-Lenker wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. MARZ. Im Ortsgebiet von Marz kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein 39-Jähriger geriet mit seinem Auto erst auf die Gegenfahrbahn, ehe er auf den Gehsteig auffuhr und einen Elektro-Hausanschlusskasten touchierte. In weiterer Folge stieß der Lenker mit seinem Fahrzeug gegen ein geparktes Auto, dass durch die Wucht des Zusammenstoßes gegen eine Hausmauer gedrückt wurde....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Insgesamt 12 Sternsingergruppen waren in Marz unterwegs und ersammelten ein beachtliche Spendensumme. | Foto: Maria Zachs
13

Sternsingeraktion in Marz
Tour der Nächstenliebe endet mit Spendenrekord

Viele Marzerinnen und Marzer schätzen das Brauchtum des Sternsingens und freuen sich über die Glück- und Segenswünsche der Königskinder. MARZ. So machten sich auch dieses Jahr am 4. Jänner coronakonform 52 Kinder in 12 Sternsingergruppen begleitet von Eltern und Jugendlichen auf den Weg und brachten den Segen und die frohe Botschaft zu den Menschen.Von vielen wurden sie freudig empfangen und für ihr Engagement mit einem großartigen Spendenergebnis von 7.103,90 Euro belohnt. Ein Betrag der alle...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt (li.) und Regionalstellenleiter Christian Schriefl (re.) wünschten der neuen Chefin Gerlinde Paller (2. v.li.) für Ihren Start als Wirtin alles Gute und viel Erfolg | Foto: WK

Marz
Gasthaus Paller bekommt ab 1. Jänner 2022 eine neue Chefin

Das Gasthaus Paller in Marz wird ab Beginn des Neuen Jahres von Gerlinde Paller weitergeführt. Ludwig Paller geht in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt seiner Frau den Betrieb. MARZ. Mehr als 30 Jahre hat Ludwig Paller das Gasthaus in Marz geführt und war unter anderem sehr viele Jahre im Hilton in Wien als Barkeeper tätig. Gerlinde Paller wird das Gasthaus wie gewohnt weiterführen und die Einwohner mit ihren regionalen Schmankerl bekochen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Foto: Jennifer Flechl
1 3

Gertrude Becker
Meisterin der Krippen aus Marz

Sie kennen doch bestimmt die Freikrippe am Mattersburger Martinsplatz. Diese und viele weitere hat Frau Gertrude Becker gebaut, die Krippenbauerin aus Marz. MARZ. Schon beim Betreten des Hauses von Frau Becker stechen einem die vielen Krippen ins Auge, welche auf Kommoden und in Regalen zum Bestaunen stehen. Schon als kleines Mädchen half sie ihrem Vater beim Erbauen von Krippen, heute ist sie Obfrau des Marzers Krippenbauverein. Wir durften sie zum Thema interviewen. Frühe BegeisterungSchon in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Marzer Unternehmer Silvia und Werner Trenker von Med Trust überreichen eine großzügige Spende für die Kinder in Marz. | Foto: Marz
2

Ein Herz für Kinder
Kindergarten erhält Spende von Marzer Familienunternehmen

Das international erfolgreiche Familienunternehmen Med Trust unterstützt den Marzer Kindergarten mit einer großzügigen Spende. MARZ. Silvia und Werner Trenker überreichten einen Scheck in Höhe von 7.000 Euro an die Gemeinde Marz. „Es ist nicht selbstverständlich, dass Betriebe gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein offenes Ohr für Anliegen der Gemeinde haben, deshalb gebührt mein besonderer Dank und mein großer Respekt Werner und Silvia Trenker“, freut sich Bürgermeister Gerald Hüller...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Geschäftsführer Ing. Michael Schütz mit seiner Familie, Michaela Haslinger, Fabienne, Matteo und Sina. | Foto: Tischlerei Schütz
12

Marz
Die Küchenprofis luden zur Hausmesse

Von 20. bis 22. November veranstalteten die Küchenprofis der Tischlerei Schütz ihre berühmte Hausmesse, bei der unter dem Motto "Hüttengaudi" die neuesten Küchentrends präsentiert wurden. MARZ. Viele Highlights erwarteten die Kunden bei den Planungstagen am vergangenen Wochenende. Unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsmaßnahmen wurden wunderschöne Küchen geplant und in Auftrag gegeben. Virtual Reality Geschäftsführer Ing. Michael Schütz ist besonders stolz auf eine virtuelle Besonderheit bei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Der Seniorenbund Marz lud zum Ganslessen ins Gasthaus Scheiber. 
 | Foto: Gemeinde Marz
10

Seniorenbund Marz
Ganslessen den Marzer Senioren

Der November steht im Zeichen des Heiligen Martins. Was wäre Martini ohne das traditionelle Ganslessen? MARZ. Jedes Jahr landen rund um den 11. November an die 250.000 Gänse auf den Tischen. Das Ganslessen ist auch in Marz sehr beliebt.  
Anlässlich des Landesfeiertages lud auch heuer wieder der Seniorenbund Marz mit Obfrau Hermine Steiner zum Ganslessen ins Gasthaus Scheiber. 
An die 100 Personen folgten der Einladung und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Das Laternenfest des Kindergarten Marz wurde heuer per Livestream übertragen. | Foto: Kindergarten Marz
11

Kindergarten Marz
Laternenfest mit Livestream

Wegen der Corona-Verschärfungen konnte in den Kindergärten heuer kein Laternenfest in gewohnter Manier stattfinden. Im Kindergarten Marz gab es für die Eltern einen Livestream. MARZ. Aufgrund der Corona-Maßnahmenverschärfungen konnten heuer nur die Kinder das Laternenfest im Kindergarten Marz feiern. Ihre Eltern konnten dem Laternenfest nicht persönlich beiwohnen, mittels Livestream hatten aber auch sie die Möglichkeit das Fest zu verfolgen. Bei der Nachmittagsjause teilten die Kinder ihr...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Gratulationen und Glückwünsche für den Jubilar | Foto: Hüller
2

Marz
Gerhard Karner feierte seinen 60er

MARZ. Gerhard Karner, unter anderem Coach der Marzer Robischburschen-Mädchen sowie Sänger und Vorstandsmitglied des Gesangsvereins Liedertafel Marz, feierte vor kurzem seinen 60. Geburtstag. Bürgermeister Gerald Hüller dankte dem Jubilar für seine "unermüdliche ehrenamtliche Arbeit in unserer schönen Heimatgemeinde Marz".

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Franz Tscheinig
Foto: Jürgen Holzinger
3

Porträt aus Marz
Wie man lernt, ohne Beine aufzustehen

Jürgen Holzinger nutzte die ruhigen Wintermonate im Lockdown, um seine berührende Lebensgeschichte zu Papier zu bringen. Vor kurzem erschien sein erstes Buch. MARZ. "Warum fallen wir?" Diese Frage beschäftigt viele Menschen. "Damit wir lernen, wieder aufzustehen." Es ist die Antwort, die das Leben des zweifachen Familienvaters Jürgen Holzinger am besten beschreibt. Mit klaren Worten erzählt er, wie er Kraft aus seinen Rückschlägen ziehen konnte. Tiefsinnig und ehrlich "Es war mir ein Anliegen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Bei herrlichem Herbstwetter waren die fleißigen Marzer Wandersleut unterwegs. | Foto: Marz
12

Marz
Gemeindewandertag mit der Sonne im Gepäck

Bei strahlendem Sonnenschein nahmen rund 250 Marzer am Gemeindewandertag teil. MARZ. Unter Einhaltung der coronabedingte 3-G-Regel wurde in Marz bei herrlichem Herbstwetter gewandert. Die Wanderroute führte vom Rathaus über den Hasensitz, einer Anhöhe, südlich des Gemeindegebietes von Marz. Nach rund 6 Kilometern wurde das Ziel, die Werkstatt Natur, erreicht. Unter den Teilnehmern waren auch viele Kinder, die nach der Wanderung nicht nur in der eigens aufgestellten Hüpfburg, sondern auch mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Insassen des Unfallfahrzeugs bei der Eisenbahnkreuzung in Bad Sauerbrunn hatten großes Glück – sie konnten sich selbst aus dem Pkw befreien. | Foto: FF Bad Sauerbrunn
2

Bezirk Mattersburg
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen

Am gestrigen Nationalfeiertag kam es zu zwei Verkehrsunfällen mit insgesamt sieben Verletzten. BEZIRK MATTERSBURG. Zum ersten Unfall kam es im Gemeindegebiet von Bad Sauerbrunn (wie in "Pkw gegen Zug auf unbeschranktem Bahnübergang" berichtet). Ein Autolenker aus Wien übersah am Bahnübergang bei der Reichelgasse von der Eichengasse kommend in Richtung Wiener Neustadt den von Neudörfl Richtung Bad Sauerbrunn fahrenden Zug. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw gegen die Lichtanlage der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Jubilarin Renate Schütz (Mitte) freute sich über die zahlreich erschienenen Gratulanten.

Marz
Zum 60. Wiegenfest gab's die allerbesten Wünsche

Anfang Oktober feierte Renate Schütz aus Marz ihren 60. Geburtstag und verabschiedet sich – nach 45 Dienstjahren – in den wohlverdienten Ruhestand. MARZ. Zu diesen schönen Anlässen überbrachte Bürgermeister Gerald Hüller die allerbesten Glückwünsche der Gemeinde Marz und bedankte sich bei der junggebliebenen Jubilarin für ihre großartige Arbeit in der Gemeindestube. "Für den wohlverdienten Ruhestand wünsche ich alles erdenklich Liebe und Gute, viel Freude mit den Enkelkindern und vor allem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Wallfahrer legten in drei Tagen 120 Kilometer zurück. | Foto: Marz
2

Marz
40. Fußwallfahrt nach Mariazell

Bereits zum 40. Mal machten sich einige Marzer zu Fuß auf den Weg nach Mariazell. MARZ. In drei Tagen legten die fleißigen Wallfahrer rund 120 Kilometer zurück und konnten dabei wieder viele schöne Erlebnisse, Eindrücke und Erinnerungen sammeln und mit nachhause nehmen. Anlässlich der Jubiläen "40 Jahre Wallfahrt" und "100 Jahre Burgenland" wurde am "Gscheid" eine Gedenktafel angebracht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Markus Plattner (Leiter AMS Mattersburg), Caroline Biribauer und Lehrling Stephanie Gebhardt, Patrick Krayasits und Ernst Kornfeld vom AMS | Foto: Franziska Hackl

Kooperation
Marzer Unternehmen setzt auf Lehre und Zusammenarbeit mit AMS

Bei der Metallbau Biribauer GmbH aus Marz schreibt man die Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) groß. Dem Fachkräftemangel wirkt man mit der Ausbildung von Lehrlingen entgegen. MARZ. Die Biribauer GmbH hat ein breites Geschäftsfeldspektrum, das von Metallbau über Lohnfertigung bis zu Herstellung vo Kellertrennwandsystemen reicht. Akutell sind 45 Mitarbeiter im Marzer Familienunternehmen beschäftigt. Die Ausbildung von Lehrlingen im Betrieb hat genauso Unternehmenstradition wie die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Arbö Obmann Stefan Schöll (links), Arbö Obmann Stellvertreter Helmut Paar (mitte), Direktor VD Wolfgang Kampitsch (rechts) und die 23 Kinder der 1. Klasse der Volksschule Marz. | Foto: ARBÖ BGLD

Volksschule Marz
ARBÖ spendet Warnwesten für die Taferlklassler

Der ARBÖ Burgenland verteilte auch dieses Jahr wieder reflektierende Kinderwarnwesten an die Volksschulkinder im ganzen Land. MARZ. Auch die 23 Taferlklassler der Volksschule Marz durften sich über die Präsente freuen. ARBÖ Obmann Stefan Schöll und sein Stellvertreter Helmut Paar statteten Direktor VD Wolfgang Kampitsch und den Schulkindern einen Besuch ab, um ihnen die reflektierenden Warnwesten, die die Kinder auf ihrem Weg zur Schule im Straßenverkehr "gut sichtbar" machen sollen, zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die U9-Fußballmannschaft des ASK Marz präsentiert stolz seine neue Dressen die von Philip Lendway (rechts) gespendet wurden. | Foto: ASK Marz

ASK Marz
Neue Dressen für die U9-Fußballer

MARZ. Die U9-Fußballmannschaft des ASK Marz freut sich, gemeinsam mit ihrem Trainerteam, über eine neue Garnitur Dressen von der Firma Sportsfreund Mattersburg. "Wir bedanken uns herzlich bei Inhaber Philip Lendway von der CEBU Cocktailbar aus Eisenstadt", ist man beim ASK Marz begeistert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die stolzen Patinnen wünschen "alles Gute, sowie Kraft und Stärke für die hoffentlich wenigen notwendigen Einsätze". | Foto: Franziska Hackl
38

Fahrzeugsegnung Feuerwehr Marz
Patinnen wünschen Kraft und Stärke

Die Freiwillige Feuerwehr Marz ist eine wichtige Institution in der Dorfgemeinde Marz. Stolz präsentierte man das neue Rüst-Lösch-Fahrzeug bei der Fahrzeugsegnung. MARZ. Alle Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in Marz sind begeisterte Mitglieder und stolz darauf Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Bereits die Feuerwehr Jugend sorgt mit bester Betrreuung für den Nachwuchs und führt diesen an die Arbeiten der Feuerwehr heran. Umso mehr ist es für die Patinnen eine sehr große Ehre eine Patenschaft...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Jubilarin Melitta Piller mit ihrem neuen Globus den sie zum 60. Geburtstag überreicht bekam. | Foto: Marz
2

Marz
Zum 60er wurde ein lange gehegter Wunsch erfüllt

Volksschuloberlehrerin Melitta Piller aus Marz feierte kürzlich ihren 60. Geburtstag. Zu diesem schönen Anlass überraschten sie ihre Kolleginnen mit einem ganz besonderen Geschenk. MARZ. Die langjährige Volksschullehrerin aus Marz bekam zu ihrem 60er einen Globus überreicht – schon lange wünschte sich Jubilarin Melitta Piller einen neuen. Ihre Kolleginnen wünschen ihr mit diesem persönlichen Geschenk viele schöne Reisen in der Pension. Direktor Wolfgang Kampitsch überbrachte mit dem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Geschäftsführer Günter Sinawehl mit seinem Lehrling Krisztian Kovacs, Landessieger beim Lehrlingswettbewerb im Burgenland. | Foto: Sinawehl GmbH

Lehrlingswettbewerb im Burgenland
Bester Mechatroniklehrling kommt aus Marz

Krisztian Kovacs errang beim Landeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker im Juli den ersten Platz. Er lernt beim Lehrbetrieb Sinawehl GmbH in Marz. MARZ. Beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb mussten die Teilnehmer eine Elektro-Pneumatische Anlage aufbauen und diese mit einer SPS steuern. Die Teilnehmer hatten dafür sechs Stunden Zeit. Im Anschluss wurden die Anlage und die Steuerung von einer Fachjury bewertet. Als burgenländischer Landessieger ging Krisztian Kovacs vom Lehrbetrieb Sinawehl...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
So mancher Autofahrer hält sich auf dem Streckenabschnitt durch Marz nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit. | Foto: dpi
Video 3

Marz
"Wir sind kurz davor einen Sitzstreik zu organisieren"

In Marz ärgern sich einige Anrainer seit geraumer Zeit über Autofahrer die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Ortsgebiet nicht halten. Der ständige Lärm zehrt an den Nerven. MARZ. Bei einem Lokalaugenschein entlang der Schattendorfer Straße in Marz fällt eines gleich auf: es ist laut. Geht man zu nah an den Rand des Gehsteiges überfällt einen ein mulmiges Gefühl. Hier sind tagtäglich Kinder auf dem Weg zur Schule unterwegs. Trotzdem nehmen es zahlreiche Autofahrer mit der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Hedwig Thier (Mitte) feierte ihren 95. Geburtstag im Gasthaus Staudinger und freute sich über die zahlreichen Glückwünsche zu ihrem Ehrentag. | Foto: Marz

Marz
Bürgermeister gratuliert zu 95. Geburtstag

Marzerin Hedwig Thier feierte kürzlich ihren 95. Geburtstag im Gasthaus Staudinger in Rohrbach. MARZ/ROHRBACH. Die Jubilarin feierte ihren Ehrentag gemeinsam mit ihrer Familie. Unter den vielen Gratulanten reihte sich auch Bürgermeister Gerald Hüller ein, der die Glückwünsche der Gemeinde Marz überbrachte. "Herzliche Glückwünsche, liebe Frau Thier - weiterhin viel Gesundheit und Lebensfreude", wünschte der Ortschef der Marzerin und verwies darauf, dass "Nicht die Jahre in unserem Leben zählen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Dreieckswiese
  • Marz

Sonnwendfeier bei der Dreieckswiese Marz

MARZ. Die ÖVP-Frauen Marz laden zur Sonnwendfeier auf die Dreieckswiese ein am Freitag, dem 21. Juni. Beginn ist um 17 Uhr. Für die Kinder wird es gratis Eis geben und eine Hüpfburg zum Toben und Spielen. Um 20 Uhr wird das Sonnwendfeuer entzündet und gesegnet. Musikalische Unterhaltung gibt es mit der "Marzer Tanzlmusi". Auch alle Fußballbegeisterte kommen auf ihre Kosten: in der Fanzone wird das Spiel Österreich-Polen um 18 Uhr live übertragen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Bei...

Foto: LOTTA
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Seniorentreff
  • Marz

Gedächtnistraining - Fit im Alter in Marz

Interessierte Teilnehmer:innen, denen es selbst nicht möglich ist, den Seniorentreff zu erreichen, werden bei Voranmeldung unter: 0660/722 20 32, von zuhause abgeholt und wieder zurück gebracht. Trainerin: Sandra Ribits-Perner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.