Maschinenring Tirol

Beiträge zum Thema Maschinenring Tirol

Die Landesführung der Tiroler Jungbauern darunter Obmann Christoph Pirnbacher, Landesleiterin Jaqueline Traxl und Geschäftsführerin Notburga Heim präsentierten im Rahmen der Generalversammlung ihr Jahresprojekt. | Foto: Maschinenring Tirol
2

Maschinenring
Generalversammlung zieht Bilanz zu 2023

Bei der jüngsten Generalversammlung in der HBLFA Tirol in Rotholz stand neben dem Rückblick auf das vergangene Wirtschaftsjahr die Partnerschaft mit den Tiroler Jungbauern im Fokus. TIROL. Maschinenring-Obmann Christian Angerer eröffnete mit einem Rückblick auf ein anspruchsvolles und ereignisreiches Wirtschaftsjahr: Im landwirtschaftlichen Sektor standen Projekte wie die Engerlingsbekämpfung durch Pilzgerste und das erweiterte Angebot für bodennahe Güllenutzung im Fokus, während im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v. links: Obmann-Stellvertreter Martin Zürcher (Maschinenring Innsbruck Land), Obmann ÖkR Christian Angerer und Obmann-Stellvertreter Mario Rieder (Maschinenring Schwaz) freuen sich darauf, sich in den kommenden vier Jahren für die über 7.000 Tiroler Maschinenring-Mitglieder und die Mitarbeiter einzusetzen. | Foto: Maschinenring
3

Maschinenring
Christian Angerer bleibt Maschinenring-Obmann

Vergangenen Freitag kam es zur Generalversammlung des Maschinenring Tirol. Einer der Höhepunkte war die Wiederwahl des Obmannes ÖkR Christian Angerer, der genauso wie seine beiden Stellvertreter Martin Zürcher und Mario Rieder einstimmig für die kommende Funktionsperiode bestätigt wurde. TIROL. Den Einstieg des Abends übernahm Alt und Neu-Maschinenring Obmann Christian Angerer. Zwar leitete er mit den Worten "Von Krise zu Krise: Corona - Ukraine - Teuerungen" ein, doch bot gleichfalls Lösungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sind seit über 17 Jahren ein anerkanntes Führungsteam: Maschinenring-Obmann Martin Alber (r.) und Stellvertreter Bgm. Walter Gaim lenken auch in Zukunft die Geschicke des stärksten Maschinenrings in Tirol.

Vertrauen in Führung ungebrochen

Bauern übertragen Langzeit-Obmann Martin Alber erneut Führung Der Maschinenring Tiroler Oberland mit seinem Sitz in Imst ist der größte der sechs Tiroler Maschinenringe. Wichtigste Sparte ist dabei das Forstwesen. Rund 60 Prozent der Erträge werden mit dem Wald erwirtschaftet. Auch der Winterdienst der Oberländer Bauern ist stark nachgefragt, im Personalleasingbereich wächst das Unternehmen teilweise stark. 1300 Maschinenring-Bauern wählten Obmann Mehr als ein Drittel aller Bauern im Tiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Ostermann-Binder
Foto: MR Tirol
2

Maschinenring demonstriert alpine Kompetenz

Rund 240 Experten, Bauern und Interessierte kamen zum Kompetenztag „Alpine Landwirtschaft“ nach Stams-Thannrain. Der Maschinenring bot den Besuchern ein umfassendes Programm und interessante Referate zum Thema Alpine Landwirtschaft. Hauptreferent Dipl.-HLFL-Ing. Josef Galler von der Landwirtschaftskammer Salzburg referierte über die Maßnahmen zur Verbesserung der Grünlandwirtschaft im Berggebiet, und gab eine Reihe von interessanten Anregungen für die Besucher. Dass die Voraussetzungen in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.