maschinenring

Beiträge zum Thema maschinenring

Mehr als 3.000 Menschen beschäftigt der Maschinenring in Tirol. Die Führungsspitze mit Aufsichtsratsvorsitzendem Michael Brunschmid, Landesobmann Hannes Haas und den Geschäftsführern Hermann Gahr und Hannes Ziegler (v. l.) freuen sich über die positive En | Foto: Maschinenring

Maschinenring schafft Arbeitsplätze in der Region

TIROL (kr). Der Maschinenring konnte auch im vergangenen Jahr seine Stellung als eines der führenden Dienstleistungsunternehmen im ländlichen Raum halten. Trotz einer schwächeren Nachfrage im Forstbereich blieb die wirtschaftliche Entwicklung 2015 stabil. Zufriedenstellend verlief das Arbeitsjahr beim Winterdienst. Die Wetterlage brachte in manchen Regionen teilweise deutliche Zugewinne. Im Bereich Gartengestaltung will der Maschinenring 2016 die Marktstellung ausbauen und vor allem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Prämierte Betriebe: Mit verdientem Stolz freuten sich die 25 Betriebsführer über ihre Auszeichnung für beste Heu- und Silagequalität bei der Rinderfachtagung an der LLA Rotholz. | Foto: LK Tirol/ Bachmann
3

25 Bauern für beste Futterqualität ausgezeichnet!

Landwirtschaftskammer Tirol prämierte Betriebe mit herausragender Silage- und Heuqualität bei der Rinderfachtagung in Rotholz. Rund 200 Bäuerinnen und Bauern nahmen am Projekt Grundfutterqualität teil. Maschinenring-Landesobmann-Stv. Martin Zürcher und Bezirkskammerobmann Hannes Partl zeichneten kürzlich 25 Tiroler Betriebe für ihre hervorragenden Futterqualitäten aus. Hohe Futterqualität schmeckt nicht nur den Tieren Gutes, schmackhaftes und nährstoffreiches Futter wird von unseren Tieren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Maschinenring übernimmt mit seinen Fachkräften aus dem ländlichen Raum die Führung der Personalleasing-Unternehmen in Tirol. | Foto: Maschinenring

Maschinenring übernimmt Marktführung bei Personalleasing

Das landwirtschaftliche Unternehmen Maschinenring kämpft sich mit seiner Personalleasing-Sparte an die Spitze der Tiroler Arbeitskräfteüberlasser. (kr). Mitarbeiter des Maschinenring Personalleasing sind bei Tiroler Unternehmen gefragt. Die Arbeiter, die zumeist landwirtschaftliche Hintergrund aufweisen und unmittelbar aus der Region kommen, kennen die heimischen Gepflogenheiten und zumeist auch die Unternehmen, in denen sie eingesetzt werden. Auch das jährliche Ranking des Unternehmens...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Leiten nun ein Millionenunternehmen: Obmann Martin Zürcher und die Stellvertreter Martin Stöckl (l.) und Benedikt Singer (r.) wollen Wertschöpfung für die Landwirtschaft in Innsbruck-Land schaffen. | Foto: Maschinenring

Generationenwechsel in Innsbruck-Land: Maschinenring stellt Weichen für die Zukunft

Einen Umsatz von über 9 Mio. Euro und ein leichter Mitgliederzuwachs – das sind die wesentlichen Kennzahlen im Maschinenring Innsbruck-Land. Rund 60 Prozent der Landwirte im Bezirk sind Mitglieder beim Dienstleistungsunternehmen. Im Mittelpunkt der letzten Generalversammlung standen aber die Neuwahlen. Josef Singer, der über viele Jahre den Maschinenring im Bezirk führte, legte sein Amt nieder. Neuer Obmann ist der Volderer Vollerwerbsbauer Martin Zürcher. Als Stellvertreter wurden Martin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Maschinenring-Obmann Josef Singer präsentierte die Jahresergebnisse | Foto: Maschinenring

Maschinenring Innsbruck-Land: Mehr Mitarbeiter erwirtschaften mehr Umsatz

Ein Jahr in Mils: Der Maschinenring Innsbruck-Land bezog vor einem guten Jahr die neuen Räumlichkeiten im Gewerbegebiet von Mils bei Hall. Bei der Generalversammlung am 28. März blickte man auf bewegte Monate am neuen Standort zurück. In dieser Zeit wurden Weichen gestellt und wegweisende Entwicklungen in die Wege geleitet. So gab es im Personalbereich drei zusätzliche Neuanstellungen. Anfangs blickten Obmann Josef Singer und Geschäftsführer Werner Denifle durchaus vorsichtig auf die neuen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LK-Präs. Josef Hechenberger, MR-Obmann Hannes Haas, Bgm. Peter Hanser, Priska und Robert Hauser sowie LH-Stv. Josef Geisler stellen die Kampagne „Spar’s dir!“ in Mils vor.

"Spar's dir" – Kosten senken in der Landwirtschaft

Maschinenring, Land Tirol und Landwirtschaftskammer stellen Kampagne vor Die Tiroler Landwirtschaft ist von kleinen und mittleren Betrieben geprägt, die oft auch noch im Nebenerwerb geführt werden. Die geografischen Voraussetzungen schließen große Betriebe und hohe Produktionsmengen von vornherein aus. Aus diesem Grund widmet sich der Maschinenring dem Themenkomplex „Kostenentlastung“. Im Rahmen der Kampagne „Spar’s dir!“ stellt er grenzüberschreitend und gemeinsam mit Partnern eine Reihe von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
5

Unfall am Bauernhof: Wer springt ein?

Maschinenring und SVB organisieren seit 17 Jahren Soziale Betriebshilfe Als der Lanser Bauner Michael Gogl Ende November 2011 bei Holzarbeiten einen Schienbeingelenkskopfbruch erlitt und die Diagnose hörte, dass er fünf Monate sein Knie nicht belasten dürfe war er im ersten Moment verzweifelt: „Der erste Gedanke war, die Kühe zu verkaufen." Aber innerhalb von zwei Tagen organisierte der Maschinenring eine Betriebshilfe für den Bauernhof. Dank der Sozialen Betriebshilfe konnte Michael Gogl diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.