masters

Beiträge zum Thema masters

Der Leichtathlet Karl Wieland aus Scheibbs zeigte bei der Europameisterschaft der Leichtathletik-Masters in Pescara sein ganzes Können. | Foto: privat
3

Masters-EM
"Leichtathletik-Oldie" aus Scheibbs triumphierte in Italien

Der Scheibbser Karl Wieland zeigte bei der Europameisterschaft der Leichtathletik-Masters in Pescara sein ganzen Können. SCHEIBBS/PESCARA. Im italienischen Pescara gingen die Europameisterschaften der Leichtathletik-Masters über die Bühne. Neuer österreichischer Rekord Der Scheibbser Karl Wieland trat dort in der Königsdisziplin, dem Zehnkampf, in der Klasse M65 an und belegte den tollen siebenten Rang in der Gesamtwertung. Mit seinen erreichten 5.668 Punkten konnte er sogar einen neuen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 2

Erste WM-Medaille für Rolf Majcen

3. September, 18 Uhr, Karren-Berglauf von Dornbirn: Es geht 3,7 sehr steile Kilometer (513 Höhenmeter) hinauf zur Bergstation der Karren-Seilbahn in traumhafter Panoramalage hoch über Dornbirn! Der Lauf zählt zum österreichischen Berglaufcup und Rolf Majcen konnte die Altersklasse 55 gewinnen. Danach fuhr er nach Telfes im Stubaital zur Berglauf Masters Weltmeisterschaft am Samstag! "Wir mussten dort sieben Kilometer und 700 Höhenmeter auf der Strecke des "Schlickeralm-Berglaufes" absolvieren....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Walter Mittendorfer und Franz Kastenberger freuen sich über ihre Erfolge. | Foto: Sportunion Purgstall
2

Leichtathletik
Purgstaller Athleten boten tolle Leistungen

Sowohl die jungen als auch die älteren Leichtathleten aus Purgstall an der Erlauf waren äußerst erfolgreich. PURGSTALL/PUCHENSTUBEN. Die Masters-Leichtathleten aus Purgstall konnten bei den NÖ-Meisterschaften in der Südstadt überzeugen. Eine Goldene und drei Silberne Franz Kastenberger holte in der Altersklasse über 60 Jahre im Hammerwurf Gold und im Kugelstoß Silber. Ähnlich erfolgreich war Walter Mittendorfer, der sich im Kugelstoß und im Diskuswurf jeweils eine Silbermedaille in der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Großer Erfolg für die beiden Schremser Stemmer | Foto: 1. UAK Waldviertel Weißinger

Gold für Sedlacek und Silber für Weißinger

SCHREMS - Vom 22. bis 23. August ging erstmals wieder ein realer Gewichtheber-Wettkampf über die Bühne.  Die Österreichische Meisterschaft der Masters wurde in  Feldkirchen bei Graz ausgetragen. Silber für Weißinger und Gold für Sedlacek Bei diesem Hitze-Event (mit strengenCorona-Auflagen) waren 66 Athleten aus ganz Österreich am Start. Für den 1.UAK Waldviertel startete Obmann Johann Weißinger und konnte in seiner Alters- und Gewichtsklasse 80 kg Reißen und 100 kg Stoßen. Somit nahm er die...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Bettina Digruber feierte bereits zahlreiche Siege bei nationalen und internationalen Masters-Rennen. | Foto: Digruber
2

Gold und Silber für Mitterbachs Skiass

MITTERBACH. Bereits in Kinderjahren nahm Bettina Digruber regelmäßig an Skirennen teil. Aus diversen Gründen hat es für die Athletin der Union Mitterbach aber nicht bis an die Spitze gereicht. „Es hat mir immer Spaß gemacht und ich wurde zu nichts gezwungen. Ich habe mich dann aber gegen den Skisport und für eine Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester entschieden“, erinnert sich Bettina Digruber zurück. Das Skifahren wurde für viele Jahre zur Nebensache, ehe die...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
5

Union Judo Raika Krems
Charly Moser verteidigte erfolgreich seinen Titel!

Bei der 29. Internationalen Österreichischen Seniorenmeisterschaft, die in der Solar-City in Linz ausgetragen wurde, kämpften 117 Judokas aus 5 Nationen um Medaillen. Charly Moser von Union Judo Raika Krems nahm an diesem stark besetzten Turnier teil. Er kämpfte in der Klasse M5 (50-54 Jahre) bis 90kg und gewann drei Kämpfe souverän mit Ippon. Gegen den Vizeweltmeister Olaf Rodewald aus Deutschland verlor er trotz starker Leistung im Golden Score (Verlängerung) knapp mit Wazari und durfte sich...

  • Krems
  • Karl Artmann

Hausschachen - Mehr als Golf
Feriencamp und Profisport im Golfclub Weitra

Wer Lust auf einen Eisbecher hat, macht einen Spaziergang und kommt mit der ganzen Familie ins Clubhaus, sitzt auf der Terrasse und schaut, wie alle anderen, auf den Hausschachenteich. Zu diesem Zeitpunkt sind die Mittagstischgäste schon wieder weg. Genauso haben sich Inge und Gerhard Seidl das vorgestellt und nennen es treffend: „Mehr als Golf“. Ein Golfplatz mit Hotel, Restaurant und Liegewiese neben einer Freizeitanlage mit Freibad, Beachvolleyball, Street-Soccer-Platz und kleinem...

  • Gmünd
  • Marion Schumann Ent-Decke Verein
Johann Weißinger erkämpfte sich bei der WM den 9. Platz. | Foto: Weißinger

Johann Weißinger bei WM im Gewichtheben unter den Top 10

SCHREMS (red). Johann Weißinger vom 1. UAK Waldviertel aus Schrems startete bei der WM der Masters im Gewichtheben in Barcelona. Er konnte mit 81 Kilo im Reißen (84 Kilo verfehlte er leider ganz knapp) und 105 Kilo im Stoßen in der Gewichtsklasse -77 Kilo und der Altersklasse W45 den 9. Platz erkämpfen. Bei dieser Veranstaltung waren etwa 50 Nationen und knappe 1.000 Athleten am Start.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Michael Subarsky, Rudolf Smerda (neuer Weltrekordhalter), Veronika Stefanik | Foto: SU Mödling
3

FINA Masters-Weltrekord beim 1. Int. Masters-Meeting der SUM!!

Beim hochkarätig besetzten 1. Int. Masters-Meeting der SU Mödling (am 16.06.2018) schwamm der Tscheche Rudolf Smerda in der AK 75 über 100m Schmetterling in 1:21,57 neuen Masters-Weltrekord! Über die Strecken 400m Lagen und 1500 m Freistil wurden im Rahmen des Meetings Österreichische Meisterschaften geschwommen. Hier gab es viele neue Österreichische Mastersrekorde: Mahrle Manfred 400m Lagen AK 45 Sostaric Ivan 100m Rücken AK 40 Prohaska Gerhard 100 m Brust AK 60 Raus Alexandra AK 25 Traub...

  • Mödling
  • Martina Hayes-Vesely
vorne, von links: Wagenhofer, Seehof, hinten (stehend) von links: Rosner, Swoboda, Sauberer, Perer, Haslinger

SU BADEN Schwimmen: NÖ. Landesmeisterschaften 2017 der Masters

12 x Gold, 4 x Silber, 1 x Bronze, für Badener Masters im Schwimmen! Wie 2016 konnte die Badener Herrenmannschaft der Masters im Schwimmen bei der Nö. LM. im Akademiebad in Wr. Neustadt, 12 Gold erkämpfen und damit das stärkste Masters Herrenteam NÖ. werden. Herausragend waren folgende Zeiten: Rosner Gerhard (AK 45) 50 m Kraul in 28,16 sek, Perer Andreas (AK 50) 50 m Brust in 36,14 sek, Sauberer Christian (AK 50) 50 m Brust in 37,94 sek Seehof Wilhelm (AK 60) 50 m Kraul in 30,53 sek Ergebnisse:...

  • Baden
  • peter wagenhofer
Michaela Rudolf sicherte sich in einer Zeit von 20:30 den Klassensieg. | Foto: privat

Zwei Goldene für Hainfelds Masters

HAINFELD. Bei den Niederösterreichischen Masters Meisterschaften in der Südstadt gingen zwei Athleten des ASKÖ Hainfeld beim Lauf über 5.000 Meter an den Start. Michaela Rudolf (W40) und Josef Ratteneder (M65) durften sich in ihrer Klasse über den Sieg und somit die Goldmedaille freuen.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Georg Stamminger schaffte mit 14,34 Metern im Kugelstoßen ein perfektes Comeback. | Foto: privat
2

Purgstalls Leichtathleten gelang der "große Wurf"

PURGSTALL. Die Masters-Leichtathleten der Union Purgstall dominierten einmal mehr ihre Bewerbe bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften. Regina Trampler war in ihrer Altersklasse W40 sowohl im Kugelstoßen als auch im Diskuswurf eine Klasse für sich. Mit tollen 38,96 Metern im Hammerwurf sicherte sich Franz Kastenberger die Goldmedaille in der Klasse M55 ebenso wie im Kugelstoß. Obmann Walter Mittendorfer durte beim Kugelstoßbewerb der M70 vom obersten Podest lachen. Comeback mehr...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Foto: privat

Monte Haidhof Beachmasters in Winklarn

Sonne, spannende Matches und tolle Musik sorgen am Samstag, 8. August, in der Haidhofstraße 90 in Winklarn wieder für fulminante Stimmung. Bereits zum fünften Mal in Folge verwandelt sich der Monte Haidhof zu einem Schauplatz für spektakuläre Spiele. 3er-Mixed Teams kämpfen vor einem motivierten Publikum um Punkte. Im Anschluss an die Matches sorgen DJ’s für beste Partystimmung bei der Beachparty.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Herbert Habacher, Josef Schalk und Fritz Pelz hatten allen Grund zum Jubeln. | Foto: privat

Routinier schlug beim Anstieg zu

ST. PÖLTEN. Beim Masters-Rundstreckenrennen in Statzendorf konnten sich drei Fahrer vom Rest des Feldes lösen. Beim Anstieg nach Anzenberg erfolgte der Angriff von Bergspezialist Josef Schalk. Der Ganzendorfer sicherte sich somit den Sieg vor dem Stattersdorfer Fritz Pelz.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Walter Mittendorfer und Richard Wiesinger eroberten sieben Mal Edelmetall. | Foto: privat
1

Sieben Medaillen für Purgstalls Routiniers

PURGSTALL. Bei den österreichischen Meisterschaften in Götzis zählten die beiden Masters-Leichtathleten der Sportunion Purgstall zu den großen Abräumern. Richard Wiesinger war in seiner Altersklasse M35 nicht zu stoppen und sicherte sich gleich vier Goldmedaillen. In den Disziplinen Weitsprung, Speerwurf sowie den Sprintbewerben über 100 und 200 Meter durfte Wiesinger über den Sieg jubeln. Sportunion Obmann Walter Mittendorfer konnte seinen Vorjahressieg im Kugelstoß mit einer Weite von 10,80...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Manuel Brunner sicherte sich in Italien seinen ersten Titel bei der Masters-WM. | Foto: privat
2

Rennläufer aus dem Bezirk vergoldeten sich in Italien

Der Göstlinger Rainer Herb und Manuel Brunner aus Purgstall holten sich den Weltmeistertitel. BEZIRK SCHEIBBS. Bei der Masters Ski Weltmeisterschaft im italienischen Abetone konnten die Rennläufer aus dem Bezirk wieder ihre Klasse unter Beweis stellen. Der Göstlinger Rainer Herb sicherte sich im Salom den bereits 27. Titel seiner Karriere. "Mein Ziel ist es bei jeder WM eine Goldene zu erobern und das ist mir auch heuer wieder gelungen. Ich hätte gerne noch mehr gewonnen, aber ein paar Fehler...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Manuel Brunner freut sich über die Tagesbestzeit sowie den Landesmeisterititel.

Purgstalls Skiass ist Landesmeister

PURGSTALL. Der Purgstaller Manuel Brunner konnte in Spital/Semmering seine Klasse unter Beweis stellen. Mit einem tollen ersten Durchgang legte der Skirennläufer den Grundstein für den Gesamtsieg und somit auch für den Titel bei den Slalom Masters-Landesmeisterschaften.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

20 Prozent Plus beim Werbewert für das CEV Baden Masters 2014

Massive Steigerung hilft Veranstaltern bei den Verhandlungen für 2015 Das Ergebnis 2014 kann sich sehen lassen. Nach den Steigerungen in den Vorjahren wird beim Werbewert für das heurige „CEV Baden Masters presented by SPORT.LAND.NÖ“ ein fettes Plus ausgewiesen. „Wir haben einen neuen Rekord beim Werbewert erarbeitet. Heuer liegen wir sogar um 20 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres“, freut sich Dominik Gschiegl, Geschäftsführer von VISION05. Der Gesamtwerbewert des Events betrug 953.357...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wolfgang Wallner freute sich im Ziel über seine tolle Zeit, die zugleich einen neuen Rekord bedeutete. | Foto: privat

Staatmeistertitel mit neuem österreichischen Rekord

KAUMBERG/HAINFELD. Die österreichischen Halbmarathon-Staatsmeisterschaften gingen im Rahmen des "Jedermannlaufes" in Salzburg über die Bühne. Den Titel sicherte sich der 26-jährige Valentin Pfeil aus Oberösterreich souverän in einer Zeit von 1:06:28. Bei den Damen sorgte die Kaumbergerin Jennifer Wenth für ein ausgezeichntes Debüt über die Strecke von 21,1 Kilometer. Sie gewann in einer tollen Zeit von 1:14:46. "Das ist mein erster Staatsmeistertitel auf einer langen Distanz, deshalb wird...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Josef Schalk attackierte am Berg und holte sich somit souverän den Sieg. | Foto: privat

Schalk holt sich den Titel als Masters-Landesmeister

ST. PÖLTEN. Im Rahmen der Langenloiser Radrenntage wurden auch die Masters-Landesmeisterschaften im Straßenrennen ausgetragen. Dieses Rennen gewann Josef Schalk aus St. Pölten-Ganzendorf vor dem Tschechen Lubomir Nova sowie Friedrich Pelz und sicherte sich somit den Titel. Über die Bronzemedaille durften sich die beiden Fahrer Juan Santos und Harald Fahrafellner (Kollar Stattersdorf) freuen. Platz drei der Gesamtwertung Dieser Bewerb war zugleich die erste von vier Etappen für die...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Foto: Mirau

Top-Teams beim CEV Baden Masters

So stark wie bei der 10. Ausgabe des internationalen Beachvolleyball-Turniers in Baden war das TeilnehmerInnenfeld noch nie. Für die österreichischen Teams, allen voran die Titelverteidigerinnen Doris und Steffi Schwaiger, wird es daher ein hartes Stück Arbeit werden, Gold beim „CEV Baden Masters presented by SPORT.LAND.NÖ“ zu verteidigen bzw. zu gewinnen. FavoritInnen gibt es viele, wer Gold gewinnt wissen die erwarteten rund 20.000 Beach-Fans am 31. Mai (Herrenfinale) bzw. 1. Juni...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Beachclubbing bietet nahtlosen Übergang

Als besonderes Zuckerl findet am 21. Juni 2014 das Beachclubbing für den nahtlosen Übergang von „Party on the Beach“ zur „Beach Party“ in Krems. In den Kremser Österreichhallen wird anlässlich des Beachmasters kräftig gefeiert. Ab 19 Uhr stehen bereits die kostenlosen Shuttle-Dienste bis 21 Uhr vom Center Court zur Verfügung! Am Center Court erwarten euch viele Aktionen wie Gewinnspiele, Tombolas, Führerscheinverlosung oder eine Modenschau. Sexy Tänzerinnen, DJ, Moderator und viel, viel heiße...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Beachvolleyball-Elite in Krems

Von 18. bis 22. Juni läuten die besten Beachvolleyballer Österreichs die Sommersaison ein. KREMS. Krems ist nicht nur die schönste Station der AUT-Beachtour sondern auch der offizielle Österreich-Auftakt für die Bagger-Stars. Beim mit 8.000 Euro dotierten ÖVV Beachmasters werden die besten österreichischen Damen und Herren in NÖ erwartet. Besonderes Zuckerl für österreichische Fans: Viele rot-weiß-roten Stars sind live zu sehen! NÖs Universitäten mit dabei Weiters werden zahlreiche tolle...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Manuel Brunner jubelte über seinen Titel bei den Masterslalom-Landesmeisterschaften. | Foto: privat

Brunner souveräner Schi-Landesmeister

PURGSTALL. Der Purgstaller Manuel Brunner war bei den Masters-Landesmeisterschaften im Slalom eine Klasse für sich und gewann mit über fünf Sekunden Vorsprung. "Es hat großen Spaß gemacht, wiedermal ein Rennen zu fahren", freute sich Brunner, der auch den Weltcup-Rennläufer Marc Digruber managt.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.