Mathilde Mader

Beiträge zum Thema Mathilde Mader

Stadtbürgermeister Andreas Lindorfer, Abt Lukas Dikany und Caritas-Regionalkoordinatorin Mathilde Mader (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
47

Bezirk Rohrbach
Caritas-Jubiläumswoche feierlich abgeschlossen

Die 20 Jahre-Jubiläumswoche der Caritas fand beim Festgottesdienst einen feierlichen Abschluss. Im Pfarrsaal verteilte Caritas-Direktor Kehrer Rosen als symbolisches Danke an Verantwortliche der Caritas. ROHRBACH-BERG. 20 Jahre Caritas-Zentrum Rohrbach waren Anlass für ein umfassendes Programm. Dabei gaben Mitarbeiter der Caritas in einer Jubiläumswoche durch zahlreiche Angebote für verschiedenste Alters- und Interessensgruppen Einblick ins „Caritasleben“. Dienst am Menschen und nicht...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Abt Lukas Dikany bei Gesprächen der Obdachlosenwallfahrt ins Stift. | Foto: Alfred Hofer
29

Aigen-Schlägl
Berührende Momente bei Obdachlosenwallfahrt

Berührende Momente für und mit Obdachlosen gab es bei einer Wallfahrt ins Stift und in die Stiftsbrauerei Schlägl. AIGEN-SCHLÄGL. Herzliche und vielfach berührende Momente gab es bei der Obdachlosenwallfahrt ins obere Mühlviertel. Zielorte waren für die 40 Obdachlosen das Stift Schlägl und die Stiftsbrauerei. Die Teilnehmer kamen aus zahlreichen sozialen Einrichtungen, wie der Wärmestube, dem Vinzenzstüberl, dem Of(f)n-Stüberl und der Arbeitsgemeinschaft für Obdachlose. „Armut hat viele...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
12

„Fachkompetenz alleine genügt nicht!“

„Lang leben wollen viele – Alt werden will keiner!“, lautete der berührende Vortrag über den Umgang mit älteren Menschen NEUFELDEN (alho). Auf großes Interesse stieß kürzlich der Vortrag der Wiener Geriatriemedizinerin Marina Kojer mit dem Titel „Lang leben wollen viele – Alt werden will keiner“ im Pfarrheim. Initiiert vom Katholischen Bildungswerk unter der Leitung von Valentin Pühringer, der Regionalcaritas, geleitet von Mathilde Mader, der Servicestelle für pflegende Angehörige und der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Mit Fleiß stricken die Damen gegen soziale Kälte für die größte Patchworkdecke Oberösterreichs. Hausleiterin Marianne Wöss (3. vl.) und Caritas-Regionalkoordinatorin Mathilde Mader (4. vl.) freuen sich über das Engagement der Damenstrickrunde.
1 4

Stricken für die Ärmsten

Zahlreiche Patchworkdecken der Caritas sollen Menschen in Not im nächsten Winter wärmen. ROHRBACH (alho). Die größte Patchworkdecke Oberösterreichs ist im Entstehen: Eine ambitionierte Strickrunde trifft sich je nach Witterung auf der Terrasse oder im Begegnungsraum vom Betreubaren Wohnen im Gerberweg. Seit April stricken Aloisia Ehrengruber, Erna Marker, Rosemarie Obermüller, Franziska Zeinhofer und Anna Gahleitner jeden zweiten Freitag gemeinsam, entsprechend der Caritas-Aktion, zwanzig mal...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Mathilde Mader engagiert sich seit knapp einem halben Jahr als Caritas-Regionalkoordinatorin.
2

Erstmals Caritas-Regionalkoordinatorin aus der Region

„Oberstes Prinzip meiner Arbeit ist, die Würde jedes einzelnen Menschen zu achten und die Menschen zu befähigen, aus eigenen Kräften ihr Leben zu bewältigen“ BEZIRK (alho). Mehrere Arbeitsschwerpunkte hat sich Mathilde Mader als Koordinatorin der Regionalcaritas gesetzt. Nachdem sie im März heurigen Jahres die Aufgabe von ihrer Vorgängerin Maria Ehmann übernommen hat, leitet erstmals jemand aus der Region die Regionalcaritas im Bezirk Rohrbach. Ehmann war sowohl für den Bezirk Urfahr Umgebung...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.