Matrei in Osttirol

Beiträge zum Thema Matrei in Osttirol

"Investitionen in das Personal lohnen sich immer", erklärt die Osttiroler Gastronomin Katharina Hradecky.
2

Frauenpower in Tirol – Teil 6
Katharina Hradecky: "Habe ein tolles Team"

Gastronomin Katharina Hradecky aus Matrei i. O. ist auch Mitglied im "Tyrol Tourism Board". Matrei ist finanziell am Ende. Wirkt sich diese Tatsache auf den heimischen Tourismus aus? Welche touristischen Investitionen sind hier betroffen? Katharina Hradecky: Nein, das wirkt sich noch nicht auf den Tourismus aus, im Gegenteil, die Medienpräsenz unserer Gemeinde hat wohl auch einen gewissen positiven Werbewert. Natürlich werden Investitionen in die Infrastruktur verschoben, aber momentan sind die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Eine Finanzspritze für die Gemeinde Matrei i. O. und für die GemNova wurden in der letzten Regierungssitzung beschlossen. In den Reihen der FPÖ Tirol sorgt das für Kritik.  | Foto: Pixabay/Caniceus (Symbolbild)
2

Regierungssitzung
Finanzspritzen für Matrei i. O. und GemNova

In der letzten Regierungssitzung des Landes wurden einige Finanzspritzen beschlossen. Unter anderem für die Gemeinde Matrei i. O. und die GemNova. Kritik dazu kommt aus den Reihen der FPÖ Tirol.  TIROL. Für die Gemeinde Matrei i. O. wurde die rechtliche Grundlage beschlossen, um der Gemeinde für die Jahre 2024 bis 2038 die für eine Konsolidierung des Gemeindehaushaltes erforderlichen Zahlungserleichterungen zu gewähren. Am Ende möchte man eine Insolvenz abwenden und ein stabiles und...

Ein Gesundheitsprogramm für Menschen von 30 bis 65 Jahren: Jackpot.fit in Tirol | Foto: SVS/Tauderer
Video 4

Jackpot.fit
Ein Gesundheitsprogramm für Menschen von 30 bis 65 Jahren

Innsbruck, Jenbach, Münster, Wörgl, Obsteig, Imst, Nassereith, Schwendau, Matrei i.O. und Lienz. In diesen Orten wird das Jackpot.fit-Programm angeboten. Ein Gesundheitsprogramm, umgesetzt durch die SVS (Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen) als Projektträger mit den Österr. Sozialversicherungsträgern und Sportdachverbänden sowie ausführenden regionalen Vereinen und Trainerinnen und Trainern. INNSBRUCK. "Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot für Sport-Beginnerinnen und -Beginner...

Fredrik Jan Hofmann spielt den Judas | Foto: Lupi Spuma

Gedanken
Judas – Bibel trifft Bühne

INNSBRUCK. Das erfolgreiche mobile Theaterstück gastiert erstmals auch in Tiroler Kirchen. Mobile ProduktionEnde Oktober findet die Theaterproduktion „Judas“ ihren Weg nach Tirol. Das Stück wurde speziell für die Inszenierung in Kirche geschrieben. Es ist eine mobile Produktion des Schauspielhauses Graz in Kooperation mit der Katholischen und der Evangelischen Kirche Steiermark. Innerhalb von drei Spielzeiten gastierte es bereits an mehr als 45 Orten. Jetzt kommt der Hauptdarsteller Fredrik Jan...

Ehejubiläumsfeiner in Matrei in Osttirol und Stams. Eine Anmeldung ist erforderlich. | Foto: Pixabay

Gedanken
Danken für die Jahre mit dir - Ehejubiläumsfeiern

INNSBRUCK. Dank zu sagen für gemeinsame Jahre, für die erlebten Höhen und durchstandenen Tiefen. Dafür, dass die Liebe fähig ist, gemeinsam Zukunft zu wagen (Papst Franziskus). Dazu lädt die Diözese Innsbruck ein am 5. September 2020 nach Matrei in Osttirol (Pfarrkirche St. Alban, Matrei in Osttirol) und am 6. September 2020 in die Stiftsbasilika Stams ins Tiroler Oberland zu kommen. FestgottesdienstBereits um 14 Uhr werden die Feiernden mit festlichen Liedern auf den Gottesdienst eingestimmt....

3

Künstler Othmar Trost ausgezeichnet
Übergabe Artinnovation Förderpreis 2020

Osttiroler Künstler erhält Förderpreis der Innsbrucker Galerie Artinnovation. Der Matreier Künstler Othmar Trost hat am 26. Juni den Artinnovation Förderpreis 2020 entgegengenommen. Dieser Preis wurde inmitten des Shutdowns der Coronakrise von Mitgliedern und Kunstmäzenen rund um die Galerie Artinnovation in das Leben gerufen. Schnelle Hilfe für KünstlerInnen war das Gebot der Stunde und so wurde ein namhafter Geldbetrag schon zu dieser Zeit an den Künstler überwiesen. Am 26. Juni gab es dann...

9

Sportliche Kids beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Matrei in Osttirol

Am Mittwoch, den 06. Juni fand im Tauernstadion in Matrei in Osttirol der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Volksschulkinder aus den Volksschulen Matrei, Ainet, Leisach und Nußdorf ritterten um Sekunden und Meter um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu tragen! Klassenweise absolvierten die Schülerinnen und Schüler die drei Wertungsstationen Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Zur Stärkung...

17 42 8

Schloss Weißenstein

Matrei/Osttirol: Diesmal besichtigte ich das Schloss Weißenstein in Matrei in Osttirol, allerdings nur von außen weil es in Privatbesitz ist. Das Schloss liegt nördlich von Matrei direkt neben der Felbertauernstrasse. Es wurde erstmals 1160 erwähnt und gehörte damals dem Grafen Lechsgemünd aus Niederbayern. 1207 wurde es an den Erzherzog von Salzburg verkauft. Seit dem 14. Jahrhundert heißt es Weißenstein. Franz Poduschka, ein Wiener Architekt kaufte 1864 das Schloß und ließ es nach englischem...

6

Frauen mischen sich ein!

Bernadette Fürhapter, die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung der Diözese Innsbruck, tourte Mitte Oktober mit den Informationen zum aktuellen Jahresschwerpunkt „Weil’s gerecht ist!“ durch die drei Dekanate Osttirols: Sillian, Lienz und Matrei. „Mischen wir uns ein!“ so lautet für heuer das Motto der Arbeit der kfb, der größten österreichischen Frauenbewegung. Und in was sollen wir uns einmischen? In die Entwicklungspolitik. Zwei ganz konkrete und wohlschmeckende Möglichkeit dazu stellte...

Bauernmarkt auf dem Rauterplatz in Matrei

Im Rahmen der Kampagne „Lebensqualität durch Regionalität“ unterstützen die Bezirksblätter Tirol auch in diesem Jahr wieder regionale Feste. „Gluschtn und hoangaschtn“ – unter diesem Motto findet auch heuer wieder der Bauernmarkt auf dem Rauterplatz in Matrei vom 13. Juni bis 26. September 2013 jeweils donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Bauernläden Matrei und Virgen bieten frische Produkte aus der National- parkregion an. Dazu gibt‘s Henkelen, Speck und Osttiroler Spezialitäten vom...

4

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Osttirol!

Am Mittwoch, den 12. Juni fand im Tauernstadion Matrei der 8. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 307 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Matrei, Virgen und Glanz konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen und strahlten dabei mit der Sonne um die Wette. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und dem 40m-Sprint wurden...

Krebsbehandlung ohne Messer: PatientInnen profitieren von Forschung

Statistisch erkrankt jeder dritte Mensch in Österreich im Laufe seines Lebens einmal an Krebs. Viele Tumorerkrankungen werden erfolgreich mit einer Strahlentherapie behandelt. Trotzdem haben immer noch viele Menschen Angst vor der Strahlung. Warum diese Angst unbegründet ist, erklärte Univ.-Prof. DI. Dr. Peter Lukas vom Vorstand der Universitätsklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie Innsbruck bei einem Vortrag aus der Reihe „Medizin für Land und Leute“in Osttirol (Feld). In den...

Medizin für Land und Leute in Osttirol: Krebsbehandlung ohne Messer

Strahlentherapie ist aus moderner Krebsbehandlung nicht mehr wegzudenken! In der modernen Medizin werden Röntgenstrahlen nicht nur zur Diagnostik, sondern auch zur Behandlung eingesetzt. Fast 80 Prozent aller Krebserkrankungen sollten irgendwann in ihrem Verlauf mit einer Strahlentherapie behandelt werden. Der Vorteil dieser Behandlungsform ist, dass das Tumorgewebe gezielt angegriffen werden kann, ohne dass der Körper äußerlich sichtbar verletzt wird. Was eine Strahlentherapie ist und warum...

Landesobmann LAbg. Dr. Andreas Köll und sein Team – gerade beim erstellen eines neuen Facebook-Beitrags.
2

AAB Tirol Landesobmann Andreas Köll goes Social Media

Der gebürtige Osttiroler Andreas Köll ist seit gestern auch aktiv in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter vertreten. Er bedanke sich bei seinem Team, welches ihn dabei unterstütze, sich und seine Arbeit in Facebook vorzustellen, so Köll. Seiten bereits online Erreichbar sind seine neuen Seiten seit gestern unter facebook.com/LA.Koell und twitter.com/AndreasKoell. Köll zog 2001 in den Tiroler Landtag ein und ist seit 2009 Landesobmann des Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes Tirol....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.